S
Scan-Dal
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. März 2008
- Beiträge
- 6.223
- Alter
- 63
- Ort
- pffffffffffffffft...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast Du das selber oder eine Deiner Katzen schon gehabt?Hallo, wenn eine Katze mit überstrecktem Kopf über längere Zeit atmet,bedeutet das, daß sie akute Atemnot hat.Sollte im oberen Atmungstrakt eine Schwellung vorhanden sein,ist es für ihn die effektivste Stellung um so viel Luft wie möglich zu bekommen...Die Wärme begünstigt die Schwellung noch und sein Zustand kann sich noch mehr verschlechtern.
Das Interferon sollte mindestens 5 x gegeben werden, also fünf Tage hintereinanderr. Er hat Cortison bekommen und noch einmal Interferon. Auch einen Abstrich hat sie gemacht, der ins Labor geht. Es geht Meo aber noch nicht besser
Morgen um 9 muss ich direkt wieder hin.
so war das hier auch.Insgesamt geht es ihm sehr schlecht und die TÄ meinte, wir müssen sehen, dass wir ihn über die nächsten 2 Tage bekommen, ansonsten sieht es wohl schlecht aus
Es gibt das ganz häßliche Mutationen, die auch noch lange ausgeschieden werdenSie wird auch morgen im Labor anrufen und bitten, dass sie Meo's Proben ganz schnell auswerten. Sie vermutet aber nach wie vor, dass er Caliciviren hat, die bei ihm ziemlich aggressiv sind.
Hallo Nina,
Feliserin kann Fluch oder Segen sein.
Bei Babies und Kitten mit schlimmen Schnupfensymptomen haben wir das hier im Tierschutz schon oft erfolgreich angewendet.
Im Feliserin sind auf Pferdeeiweiß gezüchtete Antikörper,die das Immunsystem eines Kätzchens gut unterstützen können,das selbst noch nicht genügend gebildet hat,weil es entweder zu jung oder zu krank dazu ist.
Es kann durchaus auch gute Wirkung bei erwachsenen Katzen zeigen,trotzdem sollte man nicht außer Acht lassen,daß ein geringer Prozentsatz der erwachsenen Tiere mit einem anaphylaktischen Schock reagieren kann,der tödlich enden kann.
Da eine meiner Bekannten das schon einmal passiert ist,würde ich selbst eher Abstand davon nehmen bei einem erwachsenen Tier,es sei denn,es wäre der letzte Strohhalm.
ich habe auch geschrieben:meinem kater hat es definitiv das leben gerettet, als er an einem extrem aggressiven calici mutanten litt.
nach 10 tagen war der spuk vorbei, dank feliserin.
nein,nicht jedes Mal,bei meiner Bekannten z.Bsp. nichtund zu den vorfällen mit dem mittel:
dabei handelte es sich jedesmal um katzenseuche, nicht schnupfen und immer in verbindung mit einer kurz vorher erfolgten impfung (siehe earl grey)
ich entnehme diesem Satz eine unbegründete Unterstellungwas nun den anaphylaktischen schock angeht, so gibt es zahllose mittel (und nicht nur medikamente!), die diesen auslösen können - warnst du auch bei jedem AB davor?
Hallo Nina,
Feliserin kann Fluch oder Segen sein.
Bei Babies und Kitten mit schlimmen Schnupfensymptomen haben wir das hier im Tierschutz schon oft erfolgreich angewendet.
Im Feliserin sind auf Pferdeeiweiß gezüchtete Antikörper,die das Immunsystem eines Kätzchens gut unterstützen können,das selbst noch nicht genügend gebildet hat,weil es entweder zu jung oder zu krank dazu ist.
Es kann durchaus auch gute Wirkung bei erwachsenen Katzen zeigen,trotzdem sollte man nicht außer Acht lassen,daß ein geringer Prozentsatz der erwachsenen Tiere mit einem anaphylaktischen Schock reagieren kann,der tödlich enden kann.
Da eine meiner Bekannten das schon einmal passiert ist,würde ich selbst eher Abstand davon nehmen bei einem erwachsenen Tier,es sei denn,es wäre der letzte Strohhalm.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen