Kiste mit Rasen für die Katzen herrichten - Fragen

  • Themenstarter Themenstarter Yazzy
  • Beginndatum Beginndatum
Aber Rickie, dahinter das ganz große hohe "Gras" war auch nicht groß genug? Oder konnte man sich nicht so gut drauf legen? 😀

Das waren Taglilien.😀
Die Aufnahmen sind noch aus Florida. Wir hatten zwar Rasen vor der Tuer, aber der war von Hundeurin verunreinigt, darum habe ich immer versucht, den blinden Bruno (dunkle Kuhkatze) davon abzuhalten.
Bruno ist ein besseres Schaf und ist bis heute grasbesessen.🙂

Prima Fotos von Dir und schoener Rasen uebrigens.🙂🙂
 
A

Werbung

An TE: Threadtitel ist jetzt unmissverstaendlich 😀
Uebrigens tolle Fotos und Ideen hier! 🙂
 
danke ^^

Aber Rickie, dahinter das ganz große hohe "Gras" war auch nicht groß genug? Oder konnte man sich nicht so gut drauf legen? 😀

Gleich nochmal Nachschub, hab noch Bilder gefunden. 😉
22341878db.jpg


22341879vi.jpg

Wunderschön und ich weis was ich im Urlaub mache.
 
danke, es lohnt sich wirklich 😉
 
Unsere Kiste ist mit einem auseinandergeschnittenen blauen Müllsack ausgekleidet (festtackern), darüber etwas Blumenerde und dann passend zugeschnittener Rollrasen. Etwas gießen und er ist sofort einsetzbar, wobei es besser ist, wenn man dem Rasen ein Wochenende Zeit zum akklimatisieren gibt, bevor die Katzen drauf dürfen. Wir erneuern den Rasen 1-2 Male pro Jahr und findet die ganze Konstruktion sehr einfach und pflegeleicht. Die Kater lieben ihren Rasen.
Die Konstruktion von Isbl sieht auch total schön und gemütlich aus!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, oder auch Lecaton!
Würde ich auch empfehlen, aber wirklich nur, wenn keine Regen dran kommt!

Darauf sollte dann am besten ein Vlies, zur Not geht auch ein altes Baumwolltuch was Du nicht brauchst, damit die Erde nicht zwischen die Steinchen geschwemmt wird.

Dann die Erde, dann aussähen, etwas feinkrümelige Erde drüber streuen, dass sie Saat leicht bedeckt ist und befeuchten! Am Anfang am besten sprühen, oder mit eine Gießkanne mit Tülle gießen, sonst schwemmt es die Saat weg.

Beschleunigt wird das austreiben durch den Treibhauseffekt, dazu spannst Du am besten eine Bahn Frischhaltefolie drüber. Falls sie die Öffnung komplett abdeckt, stichst Du mit einer Nadel ein paar Löcher rein.
Oder es bleibt eh ein Schlitz frei, der sollte aber nicht zu groß sein.

Habe da noch einmal eine Frage zu...
Man sollte also unbedingt zwischen den Blähton, dieser Hydrokulturkugeln Flies oder ein Baumwolltuch komplett legen, damit Blumenerde nicht dazwischen rutscht und es schimmelt??
Aber schimmelt das Flies bzw. Baumwolltuch nicht dann, weil es dauerhaft nass/feucht ist?? 😕
Ich denke vorher Löcher in die Kiste zu bohren ist sicherer, oder unnötig?

Freue mich schon aufs Shopping!

Achja, was meint ihr, in diese Ikeakisten fürs Unters Bett, was geht denn da an Blumenerde rein also wieviel Liter und wieviel Kilo/Liter von diesem Blähton? 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
452
Irmi_
Irmi_
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
Tante
T
Lumpenfee
Antworten
13
Aufrufe
2K
MarionMicha
MarionMicha
F
Antworten
45
Aufrufe
4K
Angellike
Angellike

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben