Kitten-Einzug

  • Themenstarter Themenstarter Schnitzl
  • Beginndatum Beginndatum
Als wir nach dem Tod unserer ersten Kater zwei kleine Kater adoptieren wollten, kannte ich dieses Forum noch nicht. Damals wurde uns tatsächlich von 3 erreichbaren Tierheimen und 2 Pflegestellen gesagt, dass auf keinen Fall in Freigang vermittelt würde. Und das, obwohl wir auf einem winzigen Dorf wohnen, auch eines der Tierheime ziemlich im ländlichen Raum liegt und unser Umfeld für deutsche Verhältnisse noch gut freigangtauglich ist. Auch unsere Bitte um eine vor Ort Besichtigung wurde nicht angenommen. Wir haben uns dann auf den Kleinanzeigen umgesehen und 2 einzelne Katerchen adoptiert, deren Besitzer anscheinend nach kurzer Zeit überfordert waren.

Mir ist erst später eingefallen, dass die Tierheime uns womöglich unterstellt haben, dass die gesuchten "Freigangkatzen" gar nicht ins Haus sollten, sondern als Stallkatzen leben sollten. Allerdings wurde da auch nichts hinterfragt, sondern sofort abgelehnt.
Die meisten vermitteln nicht mehr in den Freigang, weil viele liebevoll auch mit der Hand aufgezogen wurden und sie nicht wollen, dass diese ggf nur nen kurzes Leben haben, weil sie dann überfahren werden.
Egal, ob man ländlich wohnt oder nicht. Sie wollen ihre Schützlinge einfach schützen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15, TiKa und 2 weitere
A

Werbung

Zum Beispiel "das ist dir ja eh wurscht". Dan würde ich hier wohl kaum schreiben. Ich lese hier (nicht von allem aber doch recht viel) - dass ich eben schnell mal Katzen aufnehme, dass es nicht nur einen Tierschutzverein gibt, dass mir das eh alles wurscht ist, usw. Offenbar kennen mich alle hier besser als ich mich selbst.

Ich kenne übrigens 2 Katzen mit felv, die waren beide aus dem örtlichen Tierheim. Also dass die das nicht haben können stimmt sicher nicht.

Darum kann ich mich damals auch an einen super Tierschutzverein gewandt. Das waren erwachsene Katzen und dass eine davon unrein war wurde mir von der Vorbesitzein erst gesagt als der Schutzvertrag unterschrieben war. (War kein Problem, bei uns war der ein Traumkater, man durfte nur keinen Rucksack am Boden stehen lassen). Einmal haben wir später ein Kitten dazu genommen, ebenfalls Tierschutz, das war natürlich nicht geimpft und 9 Wochen (alle Geschwister wurden schon mit 8 Wochen abgeholt, meiner war der letze, und da ich ja 2 erwachsene Katzen hatte war das kein Problem, mein Kater und er waren sofort Best Buddies).
Alles renomierte TSVs, aber nach euren Kriterien wären das alles Vermehrer.
 
Also dass die das nicht haben können stimmt sicher nicht
Das hat auch keiner behauptet.
Es geht darum, dass getestet wird. Und das werden Katzen im TH um eben festzustellen, können Tiere in Freigang oder wohin werden sie vermittelt etc.
Werden deine Kitten getestet? Sind die Eltern getestet?
Was, wenn sie positiv sind? Dann dürfen sie eh nicht in den Freigang, was dann?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Fan4, verKATert und eine weitere Person
Zum Beispiel "das ist dir ja eh wurscht". Dan würde ich hier wohl kaum schreiben. Ich lese hier (nicht von allem aber doch recht viel) - dass ich eben schnell mal Katzen aufnehme, dass es nicht nur einen Tierschutzverein gibt, dass mir das eh alles wurscht ist, usw. Offenbar kennen mich alle hier besser als ich mich selbst.
Also, nachdem, was Du hier schreibst, werden es, obwohl Du jetzt so viele Infos bekommen hast, trotzdem diese beiden Katzen:
Daher haben meine Männer gemeint, jetzt reichts und die für mich gesucht. Sie haben sich auch schon jeder ein Kätzchen ausgesucht inklusive Namen 😅 Da sie später mal raus dürfen wäre es jetzt auch nicht so schlimm wenn sie sich nicht so gut verstehen,

Dazu kommt dass sich hier schon alle auf die 2 Racker freuen, ich bekomme regelmäßig Bilder von denen, wo sie gesund und zufrieden aussehen.

Ich denke das wir mit unseren neuen Familienmitgliedern sicher Freude haben werden

Oder nicht?
Wenn es Dir doch nicht wurscht ist und Du den Leuten jetzt abgesagt hast und Ihr jetzt (wieder) im Tierschutz nach anderen Katzen sucht, tut es mir leid und ich entschuldige mich.
Aber wenn es doch diese beiden Katzen werden, wonach es bei Dir sehr klingt, dann ist es Dir ganz offensichtlich leider ziemlich wurscht, denn sonst würdest Du die Katzen nicht nehmen. 🤷

Ergänzung: Du hättest hier zumindest mal nach Alternativen fragen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, verKATert und TiKa
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot
Zudem sollte man zwischen Privat und Tierheim unterscheiden.
Ein Tierheim kann nix dafür, dass es soviele Katzen gibt. Vermehrer schon.
Ein Tierheim finanziert sich aus Spenden und muss ich um Katzen kümmern, die eigentlich nicht in ihrer Verantwortung liegen sollten.
Manchmal kommen Tierheime einfach an ihre finanziellen Grenzen, sodass sie gar nicht alles machen KÖNNEN auch wenn sie wollen.
Daran ist aber nicht das TH Schuld. Was solls machen, wenns Geld knapp wird?
Nen Vermehrer hats selber in der Hand.

Achso und dass Kitten oft schon mit 8 Wochen abgeben werden hat den Grund, weil sie Platz brauchen.
Sie brauchen eifnach Platz, damit neue auf der Warteliste nachrücken können. Andernfalls werden sie auf der Straße krepieren.
Wir hatten schon mehrere Kaninchenkäfige stellen müssen, weil wir übervoll waren.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Lila1984, Micrita und 2 weitere
Werbung:
Die meisten vermitteln nicht mehr in den Freigang, weil viele liebevoll auch mit der Hand aufgezogen wurden und sie nicht wollen, dass diese ggf nur nen kurzes Leben haben, weil sie dann überfahren werden.
Egal, ob man ländlich wohnt oder nicht. Sie wollen ihre Schützlinge einfach schützen.
Das finde ich auch legitim, niemand ist gezwungen mir Katzen zu vermitteln. Wenn ich Katzen aufziehe darf ich mir natürlich aussuchen an wen ich sie abgebe. Ich kann die Situation hier aber einschätzen, da ich die Katzen hier kenne (leben alle noch).

Ich kenne auch die Lebensqualität Wohnungskatzen vs Freigänger und meine hatten in der Wohnung alles was die Katze braucht, aber als Freigänger hatten sie eine ganz andere Lebensqualität, sorry.

Als ich das selbst gesehen habe hab ich einfach für mich beschlossen dass die nächsten Katzen bei mir auf jeden Fall raus dürfen.

Ist ok, wenn das nicht erwünscht ist, aber dann darf ich mir wohl auch Katzen nehmen wo Freigang erwünscht ist.
 
Das finde ich auch legitim, niemand ist gezwungen mir Katzen zu vermitteln. Wenn ich Katzen aufziehe darf ich mir natürlich aussuchen an wen ich sie abgebe. Ich kann die Situation hier aber einschätzen, da ich die Katzen hier kenne (leben alle noch).

Ich kenne auch die Lebensqualität Wohnungskatzen vs Freigänger und meine hatten in der Wohnung alles was die Katze braucht, aber als Freigänger hatten sie eine ganz andere Lebensqualität, sorry.

Als ich das selbst gesehen habe hab ich einfach für mich beschlossen dass die nächsten Katzen bei mir auf jeden Fall raus dürfen.

Ist ok, wenn das nicht erwünscht ist, aber dann darf ich mir wohl auch Katzen nehmen wo Freigang erwünscht ist.
Du hast immernoch nicht die Frage beantwortet, ob denn die Elterntiere getestet wurden.
Weil sollten sie auch FelV haben, dann DÜRFEN die nicht raus, weil sie das sehr wahrscheinlich an die Kitten weiter gegeben haben.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Catmom15, verKATert und eine weitere Person
Und Du hast Dich von unserem Geschreibsel bisher auch zumindest hier im Thema gänzlich unbeeindruckt gezeigt. Wenn mir das passiert wäre und ich hätte vorher noch nichts von Vermehrern gewusst und wäre im Begriff gewesen, zwei Katzen beim Vermehrer zu kaufen, wäre ich geschockt gewesen und hätte im Forum sicher irgendwas geschrieben von: Ach Du 💩, das habe ich nicht gewusst, Vermehrer wollen wir natürlich nicht unterstützen. Danke für die Infos.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, verKATert und TiKa
Da gibt es ja leider keine Kontrolle.
Genau das meine ich mit Unterstellung. Meine Katzen werden geimpft und vor der felv Impfung wird getestet, soweit mein Wissensstand.

Ich melde mich später wieder hab jetzt Termine (nein ich antworte nicht deshalb nicht weil mich das eh nicht interessiert sondern weil ich nicht immer Zeit habe zu antworten).

Danke für eure Antwort und über alternative Vorschläge für Kitten, die in Freigang vermittelt werden freue ich mich, auch wenn ich es noch immer fragwürdig finde, die nach Zusage nicht aufzunehmen, sorry.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und JuliJana
Werbung:
Meine Katzen werden geimpft und vor der felv Impfung wird getestet, soweit mein Wissensstand.
Aha, und wenn eine von beiden FIV oder FELV-positiv sein sollte, habt ihr dann doch zwei Wohnungskatzen, die ihr vom Tierschutz ja nicht haben wolltet??
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und verKATert
Danke für eure Antwort und über alternative Vorschläge für Kitten, die in Freigang vermittelt werden freue ich mich, auch wenn ich es noch immer fragwürdig finde, die nach Zusage nicht aufzunehmen, sorry.
Siehe meinen Post weiter oben - ich konnte anstandslos vom spanischen TS adoptieren. Allerdings habe ich dort nie angegeben, dass die Kitten in den Freigang kommen, sondern später als erwachsene Tiere. Auch die Vorkontrolle lies super, obwohl wir zu dem Zeitpunkt noch rein gar nichts für die Tiere angeschafft hatten.

Ich sage explizit „adoptieren“, denn von Vermehrer würde ich regelmäßig „kaufen“. Ich finde es dann gar nicht fragwürdig, von einem „Kauf“ zurückzutreten, weil ich mich z.B. eines Besseren besonnen habe.

PS: Gerade habe ich überlegt, warum der TS dort vllt auch in späteren Freigang vermittelt: Für Tiere, die dort in Tötungsstationen sitzen, ist der frühe Tod eigentlich Fakt (außer, die Tierschützer finden freie Stellen und können einzelne Tiere davor bewahren). Dann vllt doch lieber in einen späteren Freigang vermitteln, auch wenn da gewisse Gefahren lauern. Einfach den Tieren eine reelle Chance geben…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Micrita und TiKa
Ich würde ganz klar kommunizieren dass ich nochmal gründlich nachgedacht habe und zu dem Entschluss gekommen bin, dass diese Katzen nicht für mich geeignet sind, da sie zu jung und ungeimpft abgegeben werden (lass mich raten, sind es zufällig BKH?) und dass ich nicht möchte, dass noch mehr Katzen produziert werden, obwohl es schon mehr als genug Katzen gibt, die ein schönes Zuhause brauchen (außerdem fängt jetzt doch gerade erst die Kittenzeit an).
Ich finde es wichtig, die Gründe in diesem Fall zu nennen, auch wenn ich nicht denke, dass es einen Vermehrer zum Nachdenken bringt☹️ darf ich fragen, was die beiden kosten sollen?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, TiKa, YogaKater:) und 2 weitere
Ich würde auch Auslandsadoption empfehlen, meiner kommt aus Bulgarien über einen Tierschutzverein organisiert. Da ist oft auch Freigang in verkehrsarmer Gegend erlaubt, da du unbedingt Freigänger haben willst (später, wenn sie gross sind). Ich würde ebenso zu zwei Jungs oder zwei Mädels raten, wegen Spielverhalten und weniger Stress wegen der Kastration.
Ich habe aber den Eindruck, dass eure Entscheidung schon gefallen ist und das hier keinen Sinn macht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, YogaKater:) und JuliJana
Werbung:
Will teilen:

Tilly sucht ihre neue Familie, € 190,- (1160 Wien) - willhaben
Auch diese süße kann einen späteren Freigängerplatz haben, über diese Stelle bekam ich auch unseren Piro, sie kann sicher ein passendes Duo für euch finden.
Gerne beteilige ich mich, falls erforderlich an einer Fahrkette und helfe mit.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot und JuliJana
Einmal haben wir später ein Kitten dazu genommen, ebenfalls Tierschutz, das war natürlich nicht geimpft und 9 Wochen (alle Geschwister wurden schon mit 8 Wochen abgeholt,

Also entweder ziehst du dir das jetzt aus den Fingern um den Tierschutz schlecht zu reden oder du hast tatsächlich ein schwarzes Schaf gefunden.

Für mich liest es sich aber ehr so als wenn du da jetzt den Tierschutz schlecht reden willst um deine Vermehrerkitten zu erklären.

Beim Vermehrer zu kaufen ist und bleibt falsch, egal wie man es dreht, es bleibt aus meiner Sicht böse gesagt ein Verbrechen an den Katzeneltern und es ist etwas wofür man sich, insbesondere wenn man es besser weiß, schämen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und verKATert
Will teilen:

Europäisch Langhaar Mix Kätzchen, € 400,- (2821 Ofenbach) - willhaben

Ich nehme an, das ist der Wurf von dem ihr eure beiden bekommt ?? Ich habe sonst tatsächlich keine ungeimpften Kitten auf willhaben gefunden und das Alter würde auch passen. Natürlich sind sie entzückend wie ALLE kitten aber 400 Euro für ungeimpfte Kätzchen isr echt viel. Und da wird dann in der Hobbyzucht weiter produziert, wo es schon viel zu viele Katzen auf der Welt gibt.
 
  • Sad
Reaktionen: Echolot
Will teilen:

Europäisch Langhaar Mix Kätzchen, € 400,- (2821 Ofenbach) - willhaben

Ich nehme an, das ist der Wurf von dem ihr eure beiden bekommt ?? Ich habe sonst tatsächlich keine ungeimpften Kitten auf willhaben gefunden und das Alter würde auch passen. Natürlich sind sie entzückend wie ALLE kitten aber 400 Euro für ungeimpfte Kätzchen isr echt viel. Und da wird dann in der Hobbyzucht weiter produziert, wo es schon viel zu viele Katzen auf der Welt gibt.

Wenn es sich tatsächlich um diese Kitten handelt..

Da Grund warum nicht zurück getreten wird steht in der Anzeige.
Reservierung gegen Anzahlung.
Die Kitten sind angezahlt, das Geld wäre beim Rücktritt futsch....
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Catmom15

Ähnliche Themen

sinnfrei
Antworten
2
Aufrufe
2K
sinnfrei
sinnfrei
R
Antworten
16
Aufrufe
7K
CookieCo
CookieCo
L
Antworten
21
Aufrufe
11K
doppelpack
doppelpack
D
2 3 4
Antworten
76
Aufrufe
6K
teufeline
teufeline
S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Jo_Frly!
Jo_Frly!

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben