Kitten fauchen sich an

  • Themenstarter Themenstarter Lexariii
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    beißen fauchen kitten
L

Lexariii

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Januar 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Letzte Woche sind bei mir 2 Kitten eingezogen, ein Kater und eine Katze (2 Maine Coons) beide 14 Wochen alt. Die beiden kommen auch aus dem gleichen Wurf und kennen sich somit schon von Geburt an.

Sie ist etwas ruhiger als er und spielt eher weniger. Sie liegt bei mir meist auf dem Schoß und will gestreichelt werden. Der Kater hingegen tobt gerne und viel und will auch mit seiner Schwester spielen. Er springt sie an, "beißt" sie spielerisch und möchte wohl generell mit ihr raufen. Sie hat aber anscheinend gar keine Lust drauf. Sie "beißt" auch zurück, miaut aber böse, knurrt und faucht ihn letztendlich an.

Es ist nicht so das sie sich nie verstehen, die beiden schlafen oft nebeneinander gekuschelt und beim essen gibt es auch keine Streitigkeiten.

Ich weiß echt nicht, ob dieses Verhalten normal ist oder ob ich die beiden auseinander nehmen soll, wenn er ihr wieder auf den Keks geht :/
Mir wurde zwar gesagt das Maine Coons etwas wilder spielen als andere Katzenrassen, aber so wie sie ihn beim "spielen" anfaucht...
Hatte hier vielleicht schonmal jemand diese Erfahrung? :/
 
A

Werbung

Willkommen.
Das ist typisches Kater-Katzen-Verhalten,wie es oft vorkommt aufgrund unterschiedlichem Spielverhalten.
Besteht die Möglichkeit, ein Kitten zurück zu geben und ein gleichaltriges Tier mit ähnlichem Charakter zu holen,Kater-Kater oder Katze-Katze?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Hallo und willkommen

Ich hab selber Maine Coons das sie anderst spielen wie andere kann ich wirklich nicht bestätigen glauben manche vielleicht wegen der Größe

Du hast ein Mädchen und einen Jungen und die spielen ganz unterschiedlich überhaupt wenn sie mal größer werden Mädchen wollen meistens eher fangen spielen und die meisten Kater wollen eher raufen und toben

Du kannst versuchen den Buben mehr zu bespielen das seine Schwester mehr Ruhe von ihm hat
Aber pfauchen heißt eigentlich lass mich ich möchte nicht mehr


Fallst du es dir vorstellen kannst könntest auch überlegen ob nicht noch ein Katerchen einziehen darf dann können die Buben durch die Gegend raufen und die kleine kann mit machen aber bekommt nicht alles alleine ab
 
Das kommt bei einem gemischten Doppel gerne mal vor.
Kater sind gerne mal raufiger als die Damen.

Sie "beißt" auch zurück, miaut aber böse, knurrt und faucht ihn letztendlich an.
Das ist erstmal nicht schlimm. Sie sagt dem Kater mit Nachdruck, dass sie sein Verhalten nervt und er sie in Ruhe lassen soll.
Er muss das lernen, dass sie eben auch ihre Grenzen hat. Mitunter kann es, wenn der Schlingel nicht auf fauchen und knurren reagiert, auch vorkommen, dass das Mädel ihm mal die kralligen Pfoten um die Ohren haut.

Solange beide ansonsten friedlich mitainder umgehen ist es erstmal kein großes Drama und die Beiden sollten das erstmal untereinander ausmachen.

Du kannst jedoch gerne etwas moderierend eingreifen, wenn der Kater so gar nich von ihr ablassen will z.B., dann ihm klar auch sagen, dass er die Katze in Ruhe lassen soll. Oder auch wenn er sie stalkt oder irgendwo in die Enge treibt.
Klare Ansage von dir, dass du dieses Verhalten nicht tollerierst.

Aber...da der Kater macht das, weil er halt nun mal Hummeln im Hintern hat und katertypisch raufen, balgen und Action will und braucht. Du solltest ihn immer genügend auspowern. Nur ihn immer anmöppern wenn die Katze nicht spielen mag und ihm ansonten weiterhin fad ist, bringt alleine so nichts.
Du musst eben etwas den fehlenden Raufkumpel für den Kater ersetzen.

Es kann sein, dass der Kater der Katze zu wild bleibt und sie damit nicht klar kommt und es kann auch passieren, dass der Kater immer wilder und fordender wird, weil er sich nicht richtig austoben kann. In solchen Fällen kann es dann zwischen Katze und Kater schon ziemlichen Stress geben.

Deshalb halte ein Auge drauf, dass Beide je kriegen was sie brauchen, die Katze ihre Auszeit vom Kater und der Kater viel Entertainmentangebot von dir über den Tag verteilt. Sollte sich die Situation zwischen Beiden verschlechtern wäre es gut ggf. einen Plan B im Hinterkopf zu haben, sowas wie einen weiteren Kater in etwa im selben alter dazu z.B
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
7
Aufrufe
3K
Gigaset85
G
R
Antworten
80
Aufrufe
34K
Rugochan
R
J
Antworten
3
Aufrufe
1K
Wutzi31
W
S
  • Umfrage Umfrage
2
Antworten
30
Aufrufe
2K
Catwoman5
Catwoman5
J
Antworten
23
Aufrufe
4K
Jo_Frly!
Jo_Frly!

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben