N
Nicht registriert
Gast
Hallo Paulinchen,
wenn man hier so manchen Beitrag liest, dann weiß man, daß die User sich ihre Kitten/Jungkatzen "selbst versauen". Noch ist so manche selbst herbeigezauberte Macke niedlich, aber laß mal die Katzen 12 oder 15 Jahren sein. 😉
Das Wichtigste ist m.E., was IHR wollt?
Möchtet Ihr mit den zukünftigen Katzen Action? Wollt Ihr alles wegräumen, sichern, Gardinen hochbinden, Blumentöpfe sichern oder verschenken?
Oder möchtet Ihr abends nach Hause kommen, mit den Katzen ein wenig Action machen und Euch danach gemeinsam gemütlich auf die Couch setzen?
Kitten/Jungkatzen finden das Leben so aufregend, daß sie wenig Zeit haben mit den Menschen zu kuscheln, ältere Katzen sind viel entspannter und genießen oft die Nähe zu den Menschen.
Ich habe mich als Anfängerin Mitte der 90er für Kitten entschieden, weil ich dachte, daß das einfacher ist als mit älteren Katzen.🙄
Tja...erstes kam es anders, zweitens als man denkt 😛
In den letzten Jahren nehme ich nur noch ältere Katzen (8+ Jahre) auf, weil ich den ausgereiften Charakter mag und ältere Katzen nur schwer ein neues Zuhause finden.
So sieht es abends bei uns aus...
Lady (schwarzweiß) liegt immer auf meinem Schoß, die anderen Katzen neben mir auf ihrem Kissen.
Dieser Kater hat die letzten 3 Jahre im TH verbracht bevor er zu uns kam.
Die schlimmste "Störung" die er hat ist, daß er ein Nimmersatt ist und man abends unter 30 min Bauchkraulen garnicht beginnen muß 😎 🙂
Ob nun Anfänger oder nicht....erwachsene Katzen haben ein tollen ausgereiften Charakter. Man kann sie passend zum eigenen Leben aussuchen, also ruhig, hektisch, aufgeschlossen, neugierig, zurückhaltend, Couchpotato oder Sportler.
Passen sie sich besser an uns an? Oder sind junge erwachsene Katzen besser, vielleicht zwei oder drei Jahre, die schon etwas ruhiger sind, aber durch Vorbesitzer schon das ein oder andere "versaut" ist?
wenn man hier so manchen Beitrag liest, dann weiß man, daß die User sich ihre Kitten/Jungkatzen "selbst versauen". Noch ist so manche selbst herbeigezauberte Macke niedlich, aber laß mal die Katzen 12 oder 15 Jahren sein. 😉
Das Wichtigste ist m.E., was IHR wollt?
Möchtet Ihr mit den zukünftigen Katzen Action? Wollt Ihr alles wegräumen, sichern, Gardinen hochbinden, Blumentöpfe sichern oder verschenken?
Oder möchtet Ihr abends nach Hause kommen, mit den Katzen ein wenig Action machen und Euch danach gemeinsam gemütlich auf die Couch setzen?
Kitten/Jungkatzen finden das Leben so aufregend, daß sie wenig Zeit haben mit den Menschen zu kuscheln, ältere Katzen sind viel entspannter und genießen oft die Nähe zu den Menschen.
Ich habe mich als Anfängerin Mitte der 90er für Kitten entschieden, weil ich dachte, daß das einfacher ist als mit älteren Katzen.🙄
Tja...erstes kam es anders, zweitens als man denkt 😛
In den letzten Jahren nehme ich nur noch ältere Katzen (8+ Jahre) auf, weil ich den ausgereiften Charakter mag und ältere Katzen nur schwer ein neues Zuhause finden.
So sieht es abends bei uns aus...
Lady (schwarzweiß) liegt immer auf meinem Schoß, die anderen Katzen neben mir auf ihrem Kissen.
Dieser Kater hat die letzten 3 Jahre im TH verbracht bevor er zu uns kam.
Die schlimmste "Störung" die er hat ist, daß er ein Nimmersatt ist und man abends unter 30 min Bauchkraulen garnicht beginnen muß 😎 🙂
Ob nun Anfänger oder nicht....erwachsene Katzen haben ein tollen ausgereiften Charakter. Man kann sie passend zum eigenen Leben aussuchen, also ruhig, hektisch, aufgeschlossen, neugierig, zurückhaltend, Couchpotato oder Sportler.