Leckerlis füttern

  • Themenstarter Themenstarter Mr.Nice
  • Beginndatum Beginndatum
Die meisten hier sind berufstätig und tagsüber weg, ich auch. Keine Sorge, das Nassfutter kann problemlos über Tag stehenbleiben (ausser vielleicht im Sommer, wenn es wirklich sehr warm in der Küche ist, da wäre ich vorsichtig), aber ansonsten eigentlich kein Problem, das ist ja nicht roh.
Ich probiere mich mal aus. Danke fürs Mitteilen deiner Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana
A

Werbung

Für mich hört es sich tatsächlich so an als hätte Miss Molly großen Hunger.

Was würde denn passieren, wenn du rund um die Uhr Nassfutter anbietest? Bei uns steht einfach immer Nassfutter da. Ich fülle die Näpfe so, dass das Futter bis zur nächsten Fütterung ausreicht. Früher musste ich die Näpfe viermal am Tag auffüllen, jetzt zwei-, manchmal dreimal. Vielleicht entspannt sich Miss Molly, wenn immer Futter vorhanden ist. Gerade im Wachstum kann auch eine kleine Katze riesengroße Mengen verdrücken. Bei uns waren es zu Spitzenzeiten 600g pro Kater. Andere berichten von noch größeren Mengen.

Meine Kater wechseln die Fressnäpfe auch. Es gibt nicht „mein“ oder „dein“. Du könntest auch mehrere Näpfe verteilt hinstellen, wenn du dir Sorgen um Mr. Flocke machst. Dann dürfte er auf jeden Fall immer einen gefüllten Napf finden und Miss Molly kann nicht alle Näpfe gleichzeitig belagern.

Ich finde die Namen deiner Katzen übrigens richtig toll.
Ich habe es gestern Abend gleich probiert. Vier Näpfe mit a 100g Nassfutter und einen Napf mit etwas Trockenfutter hingestellt. Die haben nicht mal die eine Schüssel leer gefressen. Die haben sich das eingeteilt und sie war wesentlich entspannter. Heute morgen the same....in allen fünf Schüsseln noch ganz viel drin. Haben nur so viel gefressen, bis sie satt waren und dann den Rest ignoriert. Ahhh, so einfach kann es sein. 🤗
 

Anhänge

  • 17388245265011126997457.jpg
    17388245265011126997457.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 26
  • Like
Reaktionen: Kiray, Froschn, Liolena und 3 weitere
Und die Reste kannst du ruhig stehen lassen, so lange sie gut sind. Die können ja später noch gefressen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Nice und JuliJana
Und die Reste kannst du ruhig stehen lassen, so lange sie gut sind. Die können ja später noch gefressen werden.
So, jetzt bin ich gerade nach Hause gekommen und die Näpfe sind noch genauso voll, wie heute morgen,als ich aus dem Haus bin 8 Uhr. Das ist komisch. Oder müssen sich erst daran gewöhnen. Und ich muss sagen, dass das Katzenfutter in den 6-7 Stunden jetzt schon hlgut abgetrocknet ist. Ob ich das als Katze fressen würde wollen noch, weiß ich auch nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250206-123614.png
    Screenshot_20250206-123614.png
    1,6 MB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250206-123624.png
    Screenshot_20250206-123624.png
    1,9 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt weißt du zumindest, dass du die Näpfe beim nächsten Mal weniger voll machen kannst, weil das Futter reichen wird.
Manche Katzen fressen auch angetrocknetes Futter gerne. Das ist ganz unterschiedlich. Ich würde es einfach mal umrühren und schauen, was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Mr.Nice
Aber jetzt weißt du zumindest, dass du die Näpfe beim nächsten Mal weniger voll machen kannst, weil das Futter reichen wird.
Manche Katzen fressen auch angetrocknetes Futter gerne. Das ist ganz unterschiedlich. Ich würde es einfach mal umrühren und schauen, was passiert.
So, das Nassfutter von heute morgen stand jetzt noch immer und es ist keine Katze ran. Habe die Näpfe hochgenommen und so getan, als würde ich was neues reinmachen und habe es wieder runtergestellt. Am geschnuppert und ignoriert. Jetzt habe ich wirklich was frisches reingemacht und die füttern fröhlich. Also das mögen sie schon mal nicht, also das angetrocknete Nassfutter von heute morgen. Würde ja auch nix essen, was schon ganzen Tag draußen steht. So kann ich es also nicht machen. Habe gerade viel weggeschmissen. Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein. Schade, dachte dass das funktioniert. Aber gut, muss ich schauen, wir ich es jetzt optimal gestalte. Probieren, probieren....
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:
Aber gut, muss ich schauen, wir ich es jetzt optimal gestalte.
Vielleicht wären da ja Futterautomaten etwas für dich? Wenn die luftdicht abschließen halten sie das Futter deutlich länger frisch und dann trocknet da auch nach 10 Stunden nichts an.
 
Das Problem ist einfach, dass Katzen unterschiedlich sind. Ich habe eine Katze, die frisst nichts, was länger als 1 Stunde da steht - ob draußen oder im Futterautomat ist dabei egal. Und eine Katze teilt sich das schon ein und frisst das auch noch nach 12 Stunden. Und der Nachbarkater, der frisst auch noch das Futter, das ich nach 24 Stunden rausstelle, um es später zu entsorgen.

Du musst es ausprobieren wer wann wie viel frisst und dann entsprechend füttern. Und das wird sich auch noch mit dem Verlauf des Wetters ändern, also so genau kann man das nie sagen. Viel Glück!

Ach und versuch doch mal das Trockenfutter weg zu lassen oder es anders zu präsentieren, im Fummelbrett oder im Ball oder so, dann haben sie noch Beschäftigung dabei…
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
So, das Nassfutter von heute morgen stand jetzt noch immer und es ist keine Katze ran. Habe die Näpfe hochgenommen und so getan, als würde ich was neues reinmachen und habe es wieder runtergestellt. Am geschnuppert und ignoriert. Jetzt habe ich wirklich was frisches reingemacht und die füttern fröhlich. Also das mögen sie schon mal nicht, also das angetrocknete Nassfutter von heute morgen. Würde ja auch nix essen, was schon ganzen Tag draußen steht. So kann ich es also nicht machen. Habe gerade viel weggeschmissen. Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein. Schade, dachte dass das funktioniert. Aber gut, muss ich schauen, wir ich es jetzt optimal gestalte. Probieren, probieren....

Aber du kannst ja in etwa einschätzen, wie viel sie tagsüber fressen, bis du wieder da bist und die Näpfe neu befüllen kannst. So viel würde ich dann auch in die Näpfe füllen.
 
T
Das Problem ist einfach, dass Katzen unterschiedlich sind. Ich habe eine Katze, die frisst nichts, was länger als 1 Stunde da steht - ob draußen oder im Futterautomat ist dabei egal. Und eine Katze teilt sich das schon ein und frisst das auch noch nach 12 Stunden. Und der Nachbarkater, der frisst auch noch das Futter, das ich nach 24 Stunden rausstelle, um es später zu entsorgen.

Du musst es ausprobieren wer wann wie viel frisst und dann entsprechend füttern. Und das wird sich auch noch mit dem Verlauf des Wetters ändern, also so genau kann man das nie sagen. Viel Glück!

Ach und versuch doch mal das Trockenfutter weg zu lassen oder es anders zu präsentieren, im Fummelbrett oder im Ball oder so, dann haben sie noch Beschäftigung dabei

Das Problem ist einfach, dass Katzen unterschiedlich sind. Ich habe eine Katze, die frisst nichts, was länger als 1 Stunde da steht - ob draußen oder im Futterautomat ist dabei egal. Und eine Katze teilt sich das schon ein und frisst das auch noch nach 12 Stunden. Und der Nachbarkater, der frisst auch noch das Futter, das ich nach 24 Stunden rausstelle, um es später zu entsorgen.

Du musst es ausprobieren wer wann wie viel frisst und dann entsprechend füttern. Und das wird sich auch noch mit dem Verlauf des Wetters ändern, also so genau kann man das nie sagen. Viel Glück!

Ach und versuch doch mal das Trockenfutter weg zu lassen oder es anders zu präsentieren, im Fummelbrett oder im Ball oder so, dann haben sie noch Beschäftigung dabei…
Trockenfutter lieben sie. Da habe ich auch so einen Ball...gehen die voll ab. Zumindest Miss Molly(EKH) , Mr.Flocke (BKH) eher weniger. Der IS ganz gemütlich unterwegs. Möchte es am liebsten ins Maul gelegt bekommen 😂 Und von meiner Freundin die Katzen fressen zB nur Trockenfutter. Nassfutter wollen die gar nicht. Gehen die nicht ran. Alles probiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
7K
SemiLunaire
S
L
Antworten
8
Aufrufe
350
Bonnie92
B
M
Antworten
33
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
V
Antworten
16
Aufrufe
999
JuliJana
JuliJana
A
Antworten
6
Aufrufe
808
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben