
Rickie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Mai 2012
- Beiträge
- 41.826
Schön, mal wieder von Dir zu hören. 🙂
An der gesamten Methodik wird immer noch ein wenig herumgefeilt und verbessert, nach der Corona-Pause wurde auch das monatliche Pensum noch einmal enorm hochgeschraubt. OC ist eines der wenigen Dinge, die ich in D vermisse.
An meinen ersten Einsatz bei OC erinnere ich mich noch immer, weil ich dermaßen beeindruckt war. So eine perfekte Organisation, der überwältigende Anblick all der vielen Katzen, es ist schon echt ein bleibender Eindruck.
Solange da nichts auf Ehrenamt laufen darf, wird das in D wohl auch nichts, weil es einfach nicht finanzierbar ist. "Trauerspiel" trifft es sehr gut, wie in D das Streunerproblem angegangen wird. 🙁
Ich finde es immer wieder absolut irre (positiv), was die dort mit ihrem monatlichen Programm auf die Beine stellen. Die Videodokumentation von dem Tag ist umwerfend! - Was für eine Logistik das so auf die Beine zu stellen. Und ... die Schaffellunterlagen für die Katzen, damit sie nicht auf den kalten OP-Tische auskühlen!
An der gesamten Methodik wird immer noch ein wenig herumgefeilt und verbessert, nach der Corona-Pause wurde auch das monatliche Pensum noch einmal enorm hochgeschraubt. OC ist eines der wenigen Dinge, die ich in D vermisse.
An meinen ersten Einsatz bei OC erinnere ich mich noch immer, weil ich dermaßen beeindruckt war. So eine perfekte Organisation, der überwältigende Anblick all der vielen Katzen, es ist schon echt ein bleibender Eindruck.
Ich wünschte so etwas wäre auch hier in D möglich und würde umgesetzt werden - aber so lange TA nicht einmal selber entscheiden dürfen, ob sie einen Streuner "ohne Berechnung" behandeln - sonder wenn sie dieses tun, sogar damit rechnen müssen im Wiederholungsfall (wenn sie " erwischt" oder sogar "angezeigt" wurden - ihre TA-Zulassung zu verlieren - wird kein TA da etwas machen. Ein echtes Trauerspiel!
Solange da nichts auf Ehrenamt laufen darf, wird das in D wohl auch nichts, weil es einfach nicht finanzierbar ist. "Trauerspiel" trifft es sehr gut, wie in D das Streunerproblem angegangen wird. 🙁