Mein Kater hat Entzündung nach Zahn ziehen

  • Themenstarter Themenstarter Casjopaya
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Casjopaya

Casjopaya

Benutzer
Mitglied seit
25. August 2015
Beiträge
55
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte eure Meinung und Erfahrungen

Mein Kater (5J) wurde letzte Woche Dienstag die Zähne gereinigt und es müsste 1 Zahn unten rechts (vordere kleine Backenzahn ?) gezogen werden. Er hat mir seitdem auch wieder gut gefuttert. Die letzten 2 Tage ging es ihm schlechter, ich wollte dann seine Zähne anschauen. Als ich versuchte den unteren Kiefer nach unten zu öffnen, begann sein ganzer Unterkiefer an zu zittern. 😳 Also hab ich versucht die Stelle genau anzuschauen ,misslang mir kläglich.
Ich bin wieder zum TA, da sah man das sich dort wo der Zahn gezogen worden ist ein Entzündung gebildet hat. Es ist ziemlich rot und dick.Kein Eiter.
Sie spritze im Kortison und gab mir noch eines mit.
Ich soll ihm 2 Tage Kortison noch geben und weil sich Kortison mit Meloxicam "beißt", ab Montag für 7 Tage Schmerzmittel geben und ihm jeden Tag 2* die Stelle mit Hexocare Zahnpflegegel einschmieren. Wenn es nach 10 Tagen nicht gut ist, will sie "erst dann" schauen ob Wurzelreste zurück geblieben sind.

Ich bin mir jetzt so unsicher ob da so ok ist? Mir macht das Kieferzittern sehr sorgen ? kennt das jemand von euch? Sind das eher von Schmerzen oder ist der Kieferknochen schon entzündet?

Ich muss auch sagen mein Kater kaut gerne auf Holz im Garten, kann es sein das sich dadurch die Entzündung gebildet hat?

Er futtert eigentlich ganz gut, nur ist er wieder mehr zurückgezogen so wie vor OP.

Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und Meinungen!
 
A

Werbung

Kortison kein Antibiotikum?

Ist der Tierarzt ein Zahnspezialist? Wurde Dentalröntgen gemacht?

Mir kommt das alles etwas seltsam vor. Ich persönlich würde kurzfristig zu einem Zahnspezialisten gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und TheodoraAnna
Kortison oder Antibiotika?

ist der obere Gegenzahn noch vorhanden? Bei meiner war es so, dass der Gegenzahn in die Wunde gedrückt hat.
Sie bekam Antibiotika gespritzt.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und basco09
Kannst du auf der Rechnung sehen ob nach dem Zähne ziehen nochmal dental geröntgt wurde?
Normalerweise wird ja nochmal nachgeschaut, wenn du das auf der Rechnung siehst, kannst du bzgl wurzelreste vllt etwas entspannter rangehen.
Für mich klingt aber die Behandlung und das lange Warten auch komisch.
Aber du hast es live gesehen. Je nachdem wie schlimm oder gar nicht so schlimm das aussah würde ich vermutlich am Montag zu einem anderen TA..
Das zittern ist natürlich gruselig, vermutlich wird er schmerzen haben, aber wie stark kannst du vermutlich anhand seines Verhaltens am ehesten beurteilen.
Hat denn der TA Besuch und das Kortison (ich verstehe nicht wieso und wofür um ehrlich zu sein dachte ich eher an AB und Schmerzmittel) was ins positive verändert?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und basco09
Ja die es sind alle Zähne, außer diese Kleine vorne rechts vorhanden.
Tatsächlich Kortison.
Kortison oder Antibiotika?

ist der obere Gegenzahn noch vorhanden? Bei meiner war es so, dass der Gegenzahn in die Wunde gedrückt hat.
Sie bekam Antibiotika gespritzt.
 
Kannst du auf der Rechnung sehen ob nach dem Zähne ziehen nochmal dental geröntgt wurde?
Normalerweise wird ja nochmal nachgeschaut, wenn du das auf der Rechnung siehst, kannst du bzgl wurzelreste vllt etwas entspannter rangehen.
Für mich klingt aber die Behandlung und das lange Warten auch komisch.
Aber du hast es live gesehen. Je nachdem wie schlimm oder gar nicht so schlimm das aussah würde ich vermutlich am Montag zu einem anderen TA..
Das zittern ist natürlich gruselig, vermutlich wird er schmerzen haben, aber wie stark kannst du vermutlich anhand seines Verhaltens am ehesten beurteilen.
Hat denn der TA Besuch und das Kortison (ich verstehe nicht wieso und wofür um ehrlich zu sein dachte ich eher an AB und Schmerzmittel) was ins positive verändert?

Nein wurde kein Dentalröntgen gemacht, da ja nur ein Zahnreinigung gemacht worden ist und dort dann aufgefallen ist, dass der Zahn locker sitzt.

Es ist heute tatsächlich besser, die Rötung und Schwellung ist etwas zurück gegangen und ihm geht es im Allgemeinen auch besser und er zittert nicht mehr so am Kiefer.Zwar immer noch aber nicht mehr so schrecklich wie gestern. Kortison um die Entzündung zu beseitigen. Nach Antibiotika habe ich tatsächlich gefragt, aber da wurde erstmal verneint.

Ich werde es jetzt so machen, sollte bis Mittwoch/Donnerstag nicht deutlich deutlich besser sein, werde ich eine Klinik in weiterer Entfernung besuchen. Da kann dann ein röntgen gleich mit gemacht werden.
 
Werbung:
Ich kenne Zahnreinigung ohne Dentalröntgen tatsächlich gar nicht. Da sich immer FORL verbergen kann, es ist ja so verbreitet, wird doch normalerweise wenn schon in Narkose gleich mal geröntgt, oder? Hat der TA kein Gerät dafür?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Dann bist du leider auf einen verantwortungslosen Stümper von Tierarzt reingefallen. 😞

Bitte lies mal folgenden Blogpost eines (Zahn-)Tierarztes:
Ein echtes Groschengrab: Die Katze mit FORL* - Ralph Rückert – Tierarzt, Blogger und Ratgeber

Und suche dir einen besseren Tierarzt.
Eine Zahnbehandlung ohne Dentalröntgen ist, mit dem Wissensstand von heute, verantwortungslos und unethisch.
Ich bin immer wieder entsetzt, dass so etwas überhaupt noch gemacht wird. 😞

Es tut mir sehr leid für Dich (rausgeworfenes Geld) und noch mehr für Deine Katze.
 
  • Like
Reaktionen: Odenwälderin, YogaKater:) und basco09
Offen gestanden finde ich schon allein diese Behandlung ohne anschließende Schmerztherapie fragwürdig!
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Liesah und Hiyanha
Als ich versuchte den unteren Kiefer nach unten zu öffnen, begann sein ganzer Unterkiefer an zu zittern. 😳 Also hab ich versucht die Stelle genau anzuschauen ,misslang mir kläglich.
Ich bin wieder zum TA, da sah man das sich dort wo der Zahn gezogen worden ist ein Entzündung gebildet hat. Es ist ziemlich rot und dick.
Dieses Zittern kenn ich, wenn ich beim Zahnarzt bin. In einer gewissen Stellung des Kiefers kann es vorkommen, dass das so zittert. Einmal Klappe zu und wieder auf und weg ist es.
Zittert er auch so, ohne dass Du das Kiefer öffnest?

Hast Du nach dem Ziehen keine AB mitbekommen? Ich musste Spooky nach dem Ziehen präventiv AB geben (ich glaub es waren 3 Tage).
Die Entzündung war wahrscheinlich schon vor dem Ziehen da. Der Zahn wurde ja nicht umsonst extrahiert.
Das Wichtigste wären jetzt Antibiotika und in Folge ein Röntgen auf Wurzelreste.

Edit: Rechtschreibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Kulli2015 und basco09
Ich kenne Zahnreinigung ohne Dentalröntgen tatsächlich gar nicht. Da sich immer FORL verbergen kann, es ist ja so verbreitet, wird doch normalerweise wenn schon in Narkose gleich mal geröntgt, oder? Hat der TA kein Gerät dafür?

Hierauf will ich kurz eingehen, mit inzwischen 3 FORL-Katzen und ca. 10 Jahren Erfahrung mit dieser Erkrankung.

Leider ist es bei vielen TA noch immer nicht angekommen, dass das auch junge Katzen betrifft und dass das auch massiv vorliegen kann, wenn die Zähne von außen gut aussehen. Ich habe über die Jahre die "wildesten" Aussagen von TA gehört, das kann man sich nicht ausmalen. Vielen fehlt dazu noch immer das notwendige Equipment und leider lassen sie die Tierhalter darüber absolut im Unklaren. Entweder, weil sie wirklich keine Ahnung haben oder weil sie trotzdem das Geld für eine "Zahnsanierung" einnehmen wollen. Problem, solche "Zahnsanierungen" sind nur eine unnötige Narkose für die Katze, bei der man danach nicht schlauer ist als vorher. Wenn man Pech hat, kann man die Katze wenige Wochen später dann in eine weitere Narkose und OP bei einem Spezialisten legen.

Jetzt zu dem konkreten Fall von @Casjopaya. Das Zittern des Kiefers kann schmerzbedingt sein, muss es aber nicht. Das kann auch durch das Öffnen des Kiefers passieren. Zittert der Kiefer denn "nur", wenn du ihn anfasst oder jetzt andauernd bzw. auch beim fressen o.ä.? Passiert das ohne deine Manipulation, dann wäre das tatsächlich deutlich akuter.
Dass nicht nach jeder Zahn-OP direkt AB gegeben wird ist nicht super ungewöhnlich. Wenn ich es einschätzen müsste, würde ich sagen, die Mehrzahl der TA tut es, aber wie gesagt, ist kein "Muss". Warum jetzt allerdings bei deinem Kater bei vorliegender Entzündung der OP-Stelle eines entfernten Zahns Cortison statt AB gegeben wurde, erschließt mir nicht. Logischer wäre da für mich jetzt wirklich ein AB gewesen. AB und Schmerzmittel wären auch kompatibel gewesen.

Ich würde es jetzt das Wochenende gut beobachten und ansonsten eine Zweitmeinung einholen. Wenn er jetzt nicht frisst, total durchhängt o. ä. dann würde ich nicht bis Montag warten.

Zu deiner Beobachtung mit dem Holz kauen: kann durchaus ein Alarmsignal sein. Katzen mit Zahnschmerzen machen sowas leider gerne. Dazu Gehölz eben z. B. Holz kauen oder eben auch an Gegenständen in der Wohnung (z. B. Glastische o. ä.). Kannst du dir ein bisschen wie bei Kleinkindern vorstellen, die an Dingen "nagen", wenn sie zahnen. Zahnprobleme sieht man aber, wie viele auch schon ausgeführt haben, leider nur in einem Dentalröntgen. Perspektivisch würde ich persönlich für Zahnbehandlungen einen anderen TA konsultieren.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:
Na super! Das wollte ich auf keinen Fall, dass das alles so läuft😐Danke für die Aufklärung!!!
Er hat nach der Zahnreinigung nur ein Schmerzmittel bekommen, von mir dann auch noch ein paar Tage, dann war auch gut.

Das zittern am Unterkiefer hat er nur wenn ich sein Mäulchen aufmachen will. Das hatte er vorher aber nie, weil ich immer mal wieder sein Mäulchen aufmache, um ihn Vitamine zu geben, weil er absolut keine Pasten oder Leckerlis mag.
Er frisst wieder gut seit dem Kortison, er geht auch spazieren draußen usw., wirkt im allgemeinen wieder besser. Schmerzmittel Metacam soll ich erst ab Montag geben. Mir wäre auch lieber ein AB gewesen. Schwellung schaut besser aus, ich verteile mehrmals am Tag bzw. vorallem nach dem Futtern das Hexocare auf die Entzündung. Mag er natürlich nicht. Ich meine auf das zittern ist beim aufmachen nicht mehr so arg, aber immer noch da.

Wohl oder übel werde ich am Montag wohl ein Termin in der weiteren entfernten Klinik machen, die haben auch eine Zahnstation. Es gibt zwar in der Nähe eine Tierärztin die hat auch Dentalröntgen hat, könnte auch bei Ihr einen Termin machen. Aber ob sie dann wirklich vom Fach ist !?

Danke euch für eure aussagekräftigen Rückantworten. Das alles wird mir bestimmt kein zweites Mal passieren !

Viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Kulli2015 und basco09
Es gibt auch "einfache' Tierärzte, die Dentalröntgen machen und sich gut mit Zahn-OPs auskennen. Aber auch dann meistens mehrere Ärzte in einer Praxis.
Hintergrund: die Anschaffung der Geräte lohnt sich meist nicht, wenn nur einmal im Monat operiert wird. Deshalb häufig Klinik oder Gemeinschaftspraxis.
Du kannst auch schauen, ob auf der Website steht, dass sie eine entsprechende Weiterbildung hat.
Hier findest du auch entsprechende Tierzahnärzte:
Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde
Aber: nur weil da jemand nicht gelistet ist, heißt das noch nicht, er kennt sich nicht damit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bonnie92 und basco09
Er frisst wieder gut seit dem Kortison,
Das ist klar, es wirkt der Entzündung entgegen aber nicht den Bakterien.
Mir wäre auch lieber ein AB gewesen.
Vielleicht wurde eines gespritzt, das könnte noch sein.
Guck mal auf die Rechnung, vielleicht steht da was.

Ein Kontrolltermin in einer (Zahn-)-Klinik kann definitiv kein Fehler sein.
Zähne sind bei Katzen echt ein Thema.

Alles Gute 🍀
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und YogaKater:)
Das ist klar, es wirkt der Entzündung entgegen aber nicht den Bakterien.

Vielleicht wurde eines gespritzt, das könnte noch sein.
Guck mal auf die Rechnung, vielleicht steht da was.

Ein Kontrolltermin in einer (Zahn-)-Klinik kann definitiv kein Fehler sein.
Zähne sind bei Katzen echt ein Thema.

Alles Gute 🍀
Nein es wurde gestern nur Kortison,gespritzt, war ja dabei. Leider kein AB. Sein zittern beim öffnen wird immer besser, auch schon weniger empfindlich an dieser Stelle. Ich hab jetzt noch Kamille/Salbei Tee gekocht und tue mit der Pipette immer etwas über die entzündete Stelle.Wünscht meinem Katerle viel Glück, das nur wirklich das Zahnfleisch/Tasche entzündet ist und nicht noch irgendwelche Splitter oder what ever drin hängen.
Die Zwerge können einen so leid tuen, wenn sie mal krank werden ....
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Es gibt auch "einfache' Tierärzte, die Dentalröntgen machen und sich gut mit Zahn-OPs auskennen. Aber auch dann meistens mehrere Ärzte in einer Praxis.
Hintergrund: die Anschaffung der Geräte lohnt sich meist nicht, wenn nur einmal im Monat operiert wird. Deshalb häufig Klinik oder Gemeinschaftspraxis.
Du kannst auch schauen, ob auf der Website steht, dass sie eine entsprechende Weiterbildung hat.
Hier findest du auch entsprechende Tierzahnärzte:
Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde
Aber: nur weil da jemand nicht gelistet ist, heißt das noch nicht, er kennt sich nicht damit aus.
Vielen Dank , was das angeht bin ich mir noch unschlüssig wohin...Mit meinen vorherigen Katzen hab ich bei sämtlichen sehr sehr vielen Tierärzten nur schlechte Erfahrungen gemacht und auch mit Kliniken, deswegen fahre ich jetzt schon 50 km ,obwohl ich vor Ort auch eine hätte, die aber 🤮 ist. Und schon wieder ne neue TA, ich könnt schreien.
 
Werbung:
Du kannst auch die ersten beiden Ziffern deiner PLZ angeben, vielleicht hat jemand einen Tip.
 
Ich hab jetzt noch Kamille/Salbei Tee gekocht und tue mit der Pipette immer etwas über die entzündete Stelle.
Lässt er das zu? Du Glückliche 😅.
Käsepappeltee wirkt auch Wunder.
Es gibt auch spezielle Lotionen. Wir bekamen damals was mit zum Einpinseln. Ist vielleicht besser wegen eher steril aber wenn Du gut abkochst sollte es auch passen.
 
Dann wäre meine erste Vermutung aber, dass das Zittern von einer aktuell bestehenden Empfindlichkeit bis Schmerzhaftigkeit kommt. Da spricht ja auch die noch bestehende Entzündung für.
Aktuell würde ich persönlich davon ausgehen, dass man erstmal die Entzündung in den Griff bekommen muss. Ich würde ihn jetzt gedanklich noch nicht in der nächsten Narkose sehen, auch wenn das jetzt alles etwas blöd gelaufen ist. Du kannst ja nichts dafür, man verlässt sich halt erstmal auf die Aussagen eines TA.
BTW Das Hexocare fanden meine auch schrecklich und es hatte auch niemals einen Effekt. Wir hatten über die Jahre noch mindestens 2 andere, auf Anhieb fallen mir die Namen nicht ein - wenn ich sie lesen würde, käme es wieder - aber im Endeffekt haben die alle nichts bewirkt.
Gute Besserung! Wie heißt dein Katerchen denn? 🙂
 
Aber: nur weil da jemand nicht gelistet ist, heißt das noch nicht, er kennt sich nicht damit aus.

Mir fällt da z. B. auf, dass viele Spezialisten dort gar nicht gelistet sind - zumindest an meinem Standort. Auch z. B. hier kann ich die aus den Tierklinken gar nicht finden, obwohl die (teilweise) wirklich eine hochwertige Vita haben. Hab aus Spaß auch mal die bekannten "Koryphäen" eingeben, taucht keiner von auf.
Was ist denn da das Kriterium? Einach nur die Mitgliedschaft?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
102
Aufrufe
7K
Asiane
A
C
Antworten
3
Aufrufe
9K
DaisyPuppe
D
I
Antworten
20
Aufrufe
1K
-Sabi-
-Sabi-
A
Antworten
30
Aufrufe
13K
anpitma
A
S
Antworten
133
Aufrufe
8K
Shellybee
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben