Meine Katze fühlt sich nicht wohl

  • Themenstarter Themenstarter Silktouch
  • Beginndatum Beginndatum
S

Silktouch

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. April 2025
Beiträge
3
Es fällt mir schwer dieses Thema zu erstellen, aber vielleicht gibt es etwas, was ich übersehen.

Ich beginne zu erzählen:

2021 habe ich mir einen Ragdollkater, Nicky, geholt, er war 13 Wochen beim Einzug und hat mir gelernt, dass man Katzen nicht alleine hält, ungefähr 3 Wochen nach seinem Einzug holte ich seine Wurfschwester Sookie.

Die beiden waren ein Herz und eine Seele, wuchsen gemeinsam auf und wurden groß. Alles war gut und ich liebte die beiden, dann hab ich etwas gemacht, was ich heut als Fehler bezeichnen würde.

Kater Marley zog ein, er war kein Baby mehr aber etwas jünger als die zwei großen. Nicky und Marley wurden ein Herz und eine Seele, Sookie war irgendwie aussen vor.

Die beiden Raufbolde haben sich miteinander beschäftigt, ließen Sookie aber in Ruhe, aber sie war halt in meinen Augen alleine. Wie und was dann passierte ist schwer zu sagen, ich erinnere mich daran, dass ich über Sookie immer im Scherz gesagt hab, "sie wäre angepisst", weil sie nicht mehr so ganz zufrieden wirkte vom Verhalten her. Ich bereute es, dass ich Marley aufgenommen habe, weil er in meinen Augen die Gruppendynamik verändert hat.

Dann habe ich etwas gemacht, was ich als Fehler Nummer zwei betrachte, ich dachte, wenn die Anzahl der Katzen gerade ist, hätte Sookie immer jemanden zu spielen und bekam dann noch einen jungen Kater in Marleys alter, also nicht mehr ganz Baby aber auch nicht ganz fertig. Den fand Sookie anfangs super, doch als er sich eingelebt hat, war er wieder der Kater meiner Kater. Das Spielverhalten der Kater änderte sich, es gab jeden Tag stress und streit, teilweise bis aufs Blut und Sookie musste viel einstecken - leider zu lange, das tut mir heute noch leid, aber ich war einfach verzweifelt. Sie hat den großteil des Tages versteckt in der Küche gelebt.

Ich gab den neuankömmling dann auch schweren Herzens wieder ab, es ging nicht. Seit dem hat Sookie sich verändert.

Das ist jetzt über ein Jahr her. Sie versteckt sich nicht mehr und nimmt anteil an meinem Leben. Mit den beiden Katern möchte sie nichts zu tun haben. Sie spielen auf dem Boden und sie sitzt auf dem Kratzbaum und faucht sie an.

Sie laufen bei ihr vorbei, wollen nichtmal etwas von ihr? Sie faucht und knurrt.

An vielen Tagen ist es so, wenn ich nicht wüsste, dass Sookie hier ist, würde ich vergessen, sie zu füttern, man merkt sie überhaupt nicht. Sie liegt sehr viel herum und schläft, geht aufs klo, frisst, aber sonst, spielen oder so tut sie nicht wirklich. Jetzt ist die Situation ordendlich festgefahren und ich weiß nicht was ich dagegen machen soll.

Es steht einerseits im Raum sie abzugeben, nicht weil sie mir lästig ist, nein, ich liebe sie, aber ich habe nicht das Gefühl, als würde sie sich hier wohl fühlen...

Anderseits: Kann ich aktiv irgendwas tun, dass sie sich wohler fühlt?

Ich traue es mir auf keinen Fall zu, wieder eine Katze aufzunehmen. Ich weiß es jetzt besser, kein Kater. Aber ich trau mich das einfach nicht, nachdem was ich mit Marleys nachzügler erlebt hab, außerdem hab ich nicht den Eindruck, dass es besser für Sookie wäre - entweder es ist die Menge an Katzen, oder die Tatsache dass es Kater sind. Aber mit Nicky alleine war ja auch alles gut.

Habt ihr noch Tipps?

Randnotiz: Gesund ist sie, da gibt es aktuell keine Themen.
 
A

Werbung

Warst du mal mit Sookie beim Tierarzt?
(Sorry falls ich es überlesen habe)
Du schreibst zwar das sie gesund sei, aber bevor ich überlege sie abzugeben würde ich sie gründlich untersuchen lassen, inklusive der Zähne (Dentalröntgen)
 
Warst du mal mit Sookie beim Tierarzt?
Ich war einmal direkt wegen der Verhaltensänderung beim Tierarzt wo ich das angesprochen habe, da gab man mir Zylkene mit, was wir über einen längeren Zeitraum gegeben haben, verändert hat das effektiv nicht.

Sonst immer mal wieder was so anfällt wo sie auch untersucht wurde, zwei verletzungen die sich zugezogen hatte, eine Größere Wunde die genäht werden musste und eine leichte Verletzung am Auge, was sich entzündet hat.

Dentalröntgen haben wir jetzt nicht machen lassen, waren eher allgemeine Untersuchungen, aber das kann ich mir ja vornehmen. Die Zähne scheinen soweit in Ordnung. Dentales röntgen hätte ich persönlich jetzt eher in die richtung geschoben, wenn man ohnehin die ersten Zahnsarnierungen beginnt aufgrund zahnstein, so wenn die Katzen 5, 6 Jahre alt sind, sollte sich vorher nichts zeigen.
 
Für mich hört es sich an als wäre sie viersam einsam.

Der "Fehler" lag evtl nicht an der neuen Katze, sondern das es ein dritter Kater war.
Klar, das Kater halt Katersachen bevorzugen und dann die, die anders spielen möchte außen vor ist.

Eine ruhige, nicht dominante Katzendame, ungefähr gleichalt und ähnlichem Charakter wäre in meinen Augen doch nochmal ein Versuch wert.

Mit einer "langsamen Zusammenführung", hätte Deine kleine die Chance eine Freundin zu finden und nicht zu Vereinsamen.
 
Auch ich denke dass deine Katze einsam ist, eventuell auch gepaart mit langerweile, macht sie ausser fauchen und knurren noch was? Wie geht sie im Alltag mit den Katern um und wie gehen diese mit ihr oder miteinander um?

Gibts auch ruhige entspannte momente wo alle zusammenliegen, eventuell auch kuscheln oder ist da viel Anspannung von Sookies seite wo sie dann vorprescht?

Wie verhältst du dich, wenn Sookie so reagiert, moderierst du das in irgendeiner Form?

Du hast jetzt eine Katze und zwei Kater noch, seh ich das richtig?

Ja, ich glaube auch der zweite Kater hat die Gruppendynamik verändet. Warum es vorher mit Nickey und Sookie geklappt hat, kann daran liegen dass sie nur sich hatten, sie waren von klein auf zusammen und das, was Sookie dem Nickey nicht bieten konnte, hat er vermutlich einfach akzeptiert, kannte es ja nicht anders und dann kommt da plötzlich ein zweiter Kater, der Nickey zeigt, wie man auch spielen kann, klar findet der das super, das muss aber nicht heissen, dass er Sookie nicht mehr mag. Es kann und wird aber so sein, dass Sookie mit deren Spielen nichts anfangen kann.

Du sagst auch, sie hatte Wunden, von wem genau, vom Kater der jetzt weg ist oder auch von den anderen?

Der Ist-Zustand ist jetzt mehr als ein Jahr so und du hast durchgehend das Gefühl, Sookie fühlt sich nicht mehr wohl? Oder sind diese Momente die Ausnahme und dein Post eine Art verzweiflung, weil es heut wieder mal kein Guter Tag war? Ich finde, soetwas macht einen Unterschied du musst auch nicht alles beantworten, ich schreibe einfach frei darauf los, was mir gerade in den Sinn kommt.

Aber wenn du das Gefühl hast, deiner Sookie geht es nicht gut, du dir sicher bist, Gesundheitlich ist sie in Ordnung, dann solltest du eine Entscheidung in ihrem Sinne treffen. Wenn du die Zusammenführung gut planst, dir viele Gedanken machst und eine passende Katze für Sookie wählst, dann sollte das eigentlich klappen, wenn du allerdings wieder eine Katze dazusetzt, in der Hoffnung, wird schon passen, ja, das kann die Situation verschlimmern und da du schon einmal eine Katze wieder abgegeben hast (kein Vorwurf, das hast du sicher in aller Sinne so entschieden!), würde ich mir den schritt doppelt und dreifach überlegen denn am Ende musst du dann vielleicht zwei Katzen abgeben: Eine, weil/wenn es wieder nicht passt und dann ist da noch Sookie.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und JuliJana
Aus dem Grund dass ich dann vielleicht zwei Katzen hergeben müsste traue ich mir das einfach nicht zu dass ich noch eine Katze hole die dann vielleicht wieder weg muss.

Nein ich habe beinahe durchgehend das Gefühl dass sie sich nicht wohlfühlt, da gibts verschiedene Abstufungen auch mit mir selbst, ich fühle mich schuldig, es gibt auch Tage da hab ich das Gefühl sie mag mich nicht oder ich kann sie nicht so mögen wie die Kater, solche Tage wo ich genervt bin, weil sie mal wieder faucht und knurrt ohne Grund, keiner macht ihr etwas, sie spielen und Sookie brummt und faucht aus sicherer entfernung. Sie mischt sich in ihre spiele nicht ein.

Die Jungs kuscheln schon zusammen. Mit Sookie selten aber ich glaube auch dass sie das nicht so braucht. Es macht ihr nichts aus wenn sie in ihrer nähe schlafen und sie legt sich auch manchmal auf die selbe kratzabaumebene dazu also es ist nicht so als hätten sie null kontakt und null körperkontakt. Die Jungs putzen sich intensiv, Sookie putzt auch Nicky manchmal noch, lässt sich zurückputzen aber nicht so intensiv, da haut sie ihn dann und er geht weg

Wie ich selber darauf reagiere ist unterschiedlich. Ich weiß es schlichtweg nicht. In meinen Augen machen die Kater ihr ja nichts und sie knurrt. Wenn ich mit ihr schimpfe versteht sie das nicht, meistens geht sie dann weg. Ich versuche es oft mit ablenkung und versuche darauf zu achten, dass sie das nicht als bestärkung ansieht. Also nicht so dass sie knurrt und ich ihr Leckerchen in den Rachen schiebe, ich spreche sie dann ruhig an, erzähle ihr in einem ruhigen ton was ich davon halte (das mache ich für mich selbst damit ich nicht wieder unnötig schimpfe, ich sage ihr das was ich zu sagen habe, z.B: Du kleine Kröte was hast du denn schon wieder? Aber ohne irgendwelche Emotionen in der Tonlage, dann guckt sie mich an und ich zeige ihr iregndwas was sie stattdessen tun könnte. Ändern tut es nicht viel aber sie hat dann ja eh schon geknurrt und gefaucht.

Die Kater gehen ihr einfach aus dem Weg habe ich das gefühl, sie machen ihr nichts, lernen aber nichts aus den geknurre oder gefauche, das was sie vor dem knurren und fauchen getan haben tun sie dann immer wieder, aber sie traktieren sie nicht, sie hetzen sie nicht durch die wohnung (sie manchmal schon, steht auf, rennt paar schritte auf sie zu, läuft weg und macht einfach irgendwas anderes). Manchmal sieht es aus wie eine Spielaufforderung, die sie dann aber nie weiterführen, manchmal wirkt es wie ein "bleib weg von mir".

Ja es ist jetzt zirka ein Jahr ohne Änderung - eine ganze weile habe ich mir gedacht, ich gebe dem Zeit, das wird schon werden, jeder findet seinen Platz, dann habe ich es wiederum ignoriert und weggeschoben aber klar war der Post heute aus einer Art Verzweiflung heraus wo ich mich gefragt habe, soll sie jetzt noch 15 Jahre oder mehr so leben?
 
Werbung:
Hi,
keine schöne Situation für Sookie. Hmm, schwierig...
Warum sie sich so überfordert fühlt mit den beiden lässt sich aus der Entfernung schwer sagen, aber ich glaube ehrlich gesagt,, dass Du unabsichtlich Sookies Probleme nicht gerade verkleinerst- durch Deine Haltung ihr gegenüber: 👇

Wenn ich mit ihr schimpfe versteht sie das nicht, meistens geht sie dann weg. Ich versuche es oft mit ablenkung und versuche darauf zu achten, dass sie das nicht als bestärkung ansieht. Also nicht so dass sie knurrt und ich ihr Leckerchen in den Rachen schiebe, ich spreche sie dann ruhig an, erzähle ihr in einem ruhigen ton was ich davon halte (das mache ich für mich selbst damit ich nicht wieder unnötig schimpfe, ich sage ihr das was ich zu sagen habe, z.B: Du kleine Kröte was hast du denn schon wieder? Aber ohne irgendwelche Emotionen in der Tonlage, dann guckt sie mich an und ich zeige ihr iregndwas was sie stattdessen tun könnte. Ändern tut es nicht viel aber sie hat dann ja eh schon geknurrt und gefaucht.
Katzen sind, wie die meisten Tiere, da sehr feinfühlig und Sookie nimmt Deine abweisende Haltung ihr gegenüber sicher genau wahr - und fühlt sich von Dir nicht unterstützt. Warum schimpfst Du mit ihr oder bist sauer, anstatt sie in ihrer Not Ernst zu nehmen? Ich denke, das wäre der erste wichtige Schritt. Du solltest eigentlich eine enge Verbindung zu Sookie haben und sie supporten, mit exklusiver Zeit mit Dir, mit ihren Lieblingsspielen, Leckerchen, Kuscheln und allem was sie gerne mag. Gemeinsame tägliche Rituale mit ihr wären hilfreich, falls noch nicht vorhanden. Clickern wäre auch gut, stärkt ihr Selbstvertrauen.
Dann konsequentes Moderieren der Situationen, in denen Sookie sich unwohl fühlt.

Die Kater gehen ihr einfach aus dem Weg habe ich das gefühl, sie machen ihr nichts, lernen aber nichts aus den geknurre oder gefauche,
Klingt so, als ob sie für Sookies Geschmack zu distanzlos wären.

das was sie vor dem knurren und fauchen getan haben tun sie dann immer wieder,
Und genau das wäre spätestens der Moment, wo Du moderiern solltest und die Kater dazu bringen, das eben nicht weiter zu tun, was Sookie gerade nervt.

aber sie traktieren sie nicht, sie hetzen sie nicht durch die wohnung (sie manchmal schon, steht auf, rennt paar schritte auf sie zu, läuft weg und macht einfach irgendwas anderes). Manchmal sieht es aus wie eine Spielaufforderung, die sie dann aber nie weiterführen, manchmal wirkt es wie ein "bleib weg von mir".
Klingt in der Tat nach Spielaufforderung. Auf die dann aber keiner reagiert?
 
  • Cool
Reaktionen: Tomc@t

Ähnliche Themen

N
Antworten
12
Aufrufe
599
Loewentiger
Loewentiger
Jacksook
Antworten
15
Aufrufe
1K
Odenwälderin
O
D
Antworten
4
Aufrufe
984
dennis91
D
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mikesch1
Mikesch1
S
  • Gesperrt
8 9 10
Antworten
197
Aufrufe
19K
sandyts
sandyts

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben