Mein Kater Archie pinkelte ein einziges mal auf eine Bliestefolie.Das schon vor rund drei Monaten.Natürlich hatte ich den Verdacht auf Blasenentzündung.Aber da dies der einzige "Ausrutscher" war und er sonst keinerlei Anzeichen einer Blasenentzündung aufwies (normale Größe der Pipiböller,kein Mauzen beim Klogang,keine krampfende Haltung ect.) ,hielt ich es für ein "Versehen" .
Vor einiger Zeit fielen mir dann weißliche Spuren auf den Fußböden auf,die mich beunruhigten und ich habe vorsichtshalber den Urin untersuchen lassen,da ich dieses weißlich,rauhe Zeug eventuell als Anzeichen von Blasengrieß in Betracht zog.Die Untersuchung beim TA ergab keine Steine und kein Grieß.Ich habe trotzdem auf eine Keimuntersuchung im externen Labor bestanden. Und siehe da: es war eine Blasenentzündung 😳 Die wird er schändlicher Weise dann wohl schon länger gehabt haben.Und das,ohne auffällige Symptome! (Die weißen Schlieren lagen an der Streusorte) Ich bin dem blöden Streu sehr dankbar.Denn sonst hätte ich den Urin wohl immer noch nicht untersuchen lassen.*AscheaufmeinHaupt*
Ich habe gelesen,dass Du zum TA gehen wirst....😛
Durch die Beschreibung meines "Falls" möchte ich Dir halt die Urinprobe dringlichst ans Herz legen.Denn wie hier schon geschrieben,kann der TA ohne Urin auch nichts diagnostizieren. Es sind gute 50,- Euro die Du eventuell in den Wind schießt,wenn er nichts dergleichen hat. Hat er aber doch etwas in dieser Richtung,ersparst Du Deinem Tier Schmerzen und Euch alles andere.
Ich drücke die Daumen und würde mich freuen,wenn Du die Ergebnisse hier einstellen würdest.