T
tanja1969
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Februar 2025
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen, ich habe hier zum Thema Krankenhaus Aufenthalt und Tierbetreuung schon ein wenig gelesen. Möchte aber gerne zu meiner eigenen Situation eine Frage stellen.
Es geht um die Katze meiner Nachbarin. Katze ist 5 Jahre. Einzelhaltung Wohnungskatze. Ich selber bin gegen Einzelhaltung und würde immer 2 Halten. Ich habe mit meiner Nachbarin darüber gesprochen. Keine Einsicht. Mir tut sowas unendlich leid. Nur aus diesem Grund habe ich mich bereit erklärt Maja zu betreuen solange meine Nachbarin im Krankenhaus ist.Sie hat niemanden sonst und ich wohne im selben Haus. Erst war es nur eine Woche. Ich habe 3x nach ihr gesehen. Nachts war sie allein in der Zeit.Dann war sie eine Woche wieder zuhause und dann jetzt wieder im Krankenhaus. Das ist jetzt die 3. Woche. Sie hat Krebs. Ich denke Sie wird immer wieder mal wieder ins Krankenhaus müssen. Ich gehe zu Maja 3x am Tag für ca. 2 Std. Spielen füttern Katzenklo. Sie ist eher eine ängstliche Katze keine Kuschelkatze. Jedoch für 3 Wochen, mir gegenüber schon sehr vertraut. Sie fordert sogar streicheln ein. Ich freue mich das sie mich mag. Nur Nachts ist sie allein. Meine Nachbarin sagt Maja kann gut allein sein. Ich glaube aber sie merkt es wenn die ganze Nacht niemand da ist. Sie wirkt aber wie immer. Spielt frisst ist nicht gestresst. Sie wirkt auch nicht verstört. Vielleicht ist sie es so gewohnt. Meine Nachbarin ist eher ruhig beschäftigt sich nicht all zu viel mit ihrer Katze. Sie kennt es nicht anders. Muss ich mir Sorgen machen wenn Nachts keiner da ist ? Ich kann leider nicht woanders übernachten.
Und wie soll es weiter gehen? Maja gewöhnt sich langsam an mich und dann kommt ihre Halterin zurück und ich bin wieder weg. Und dann muss sie vielleicht wieder ins Krankenhaus und ich bin wieder da. Und dann ist sie wieder Nachts allein. So ein hin und her. Muss ich mit meiner Nachbarin darüber reden? Möchte nur das Beste für Maja.
Vielleicht kennt der eine oder andere so eine Situation. Freue mich über eure Antworten.
Es geht um die Katze meiner Nachbarin. Katze ist 5 Jahre. Einzelhaltung Wohnungskatze. Ich selber bin gegen Einzelhaltung und würde immer 2 Halten. Ich habe mit meiner Nachbarin darüber gesprochen. Keine Einsicht. Mir tut sowas unendlich leid. Nur aus diesem Grund habe ich mich bereit erklärt Maja zu betreuen solange meine Nachbarin im Krankenhaus ist.Sie hat niemanden sonst und ich wohne im selben Haus. Erst war es nur eine Woche. Ich habe 3x nach ihr gesehen. Nachts war sie allein in der Zeit.Dann war sie eine Woche wieder zuhause und dann jetzt wieder im Krankenhaus. Das ist jetzt die 3. Woche. Sie hat Krebs. Ich denke Sie wird immer wieder mal wieder ins Krankenhaus müssen. Ich gehe zu Maja 3x am Tag für ca. 2 Std. Spielen füttern Katzenklo. Sie ist eher eine ängstliche Katze keine Kuschelkatze. Jedoch für 3 Wochen, mir gegenüber schon sehr vertraut. Sie fordert sogar streicheln ein. Ich freue mich das sie mich mag. Nur Nachts ist sie allein. Meine Nachbarin sagt Maja kann gut allein sein. Ich glaube aber sie merkt es wenn die ganze Nacht niemand da ist. Sie wirkt aber wie immer. Spielt frisst ist nicht gestresst. Sie wirkt auch nicht verstört. Vielleicht ist sie es so gewohnt. Meine Nachbarin ist eher ruhig beschäftigt sich nicht all zu viel mit ihrer Katze. Sie kennt es nicht anders. Muss ich mir Sorgen machen wenn Nachts keiner da ist ? Ich kann leider nicht woanders übernachten.
Und wie soll es weiter gehen? Maja gewöhnt sich langsam an mich und dann kommt ihre Halterin zurück und ich bin wieder weg. Und dann muss sie vielleicht wieder ins Krankenhaus und ich bin wieder da. Und dann ist sie wieder Nachts allein. So ein hin und her. Muss ich mit meiner Nachbarin darüber reden? Möchte nur das Beste für Maja.
Vielleicht kennt der eine oder andere so eine Situation. Freue mich über eure Antworten.