Nassfutter-Tipps für mäkelnden Kater gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Löwenmutter
  • Beginndatum Beginndatum
Es ist aber teilweise auch schwierig abzuwägen, ob sie einfach nur so weniger fressen, rummäkeln oder krank sind. Hab das letztes Jahr durch, als Murmel ernsthaft krank war. Alle haben weniger gefressen, aber dann kamen bei ihr noch andere Dinge hinzu.

Mit der Zeit lernt man durch Beobachten. Ich bin trotzdem hin und wieder unsicher - dann kommt der TroFu- oder Leckerlietest. Wird das gefressen, bin ich wieder ruhiger.

Insgesamt können Katzen einen mit ihrem (Nicht-) Gefresse in den Wahnsinn treiben.

Genau und da ich eine chronisch kranke Katze habe (die allerdings sehr! gut frisst), bin ich wie @Oskar_Alfons immer gleich in Sorge Damit, dass sie zunächst weniger und schließlich gar nichts mehr gefressen hat, fing es an. Tut es wohl fast immer.

Den Trockenfutter-Test würde der Kleine Prinz auch nicht bestehen, denn darauf ist er auch nicht sonderlich scharf. Zu hochwertig. Felix Trockenfutter (gibt es das überhaupt?) würde er wahrscheinlich auch fressen.

Die Kaustangen von dm liebt er, so lange er in die so beherzt reinbeißt, dass es fast meinen Finger erwischt, bin ich auch beruhigt.
 
A

Werbung

Alle haben weniger gefressen, aber dann kamen bei ihr noch andere Dinge hinzu.
Ein weiteres Argument für " Warum zwei Katzen besser sind als eine" ☝️ 🤭

Hier ist es ähnlich. Alle fressen wenig und Schleckis gehen rein? Dann liegt es vermutlich am Wetter.
 
  • Like
Reaktionen: Rina21
Genau und da ich eine chronisch kranke Katze habe (die allerdings sehr! gut frisst), bin ich wie @Oskar_Alfons immer gleich in Sorge Damit, dass sie zunächst weniger und schließlich gar nichts mehr gefressen hat, fing es an. Tut es wohl fast immer.

Den Trockenfutter-Test würde der Kleine Prinz auch nicht bestehen, denn darauf ist er auch nicht sonderlich schart. Zu hochwertig. Felix Trockenfutter (gibt es das überhaupt?) würde er wahrscheinlich auch fressen.

Die Kaustangen von dm liebt er, so lange er in die so beherzt reinbeißt, dass es fast meinen Finger erwischt, bin ich auch beruhigt.

Mein Sternchen war nierenkrank und hatte später auch noch Diabetes. Bei uns war das regelmäßige Fressen also auch wichtig und vielleicht steckt das noch so ein bisschen in mir drin.
 
Vllt ist deiner auch auf spezielleres aus?

Meiner?

Bei ihm kann ich die Gleichung aufmachen - je höherwertiger und spezieller, umso bäh. 😀
Das Tierheim freut sich. 👍
Was ich schon so alles angeschleppt habe (kennt vermutlich jede/r hier) und immer gleich doppelt und dreifach, denn - falls es ihm schmeckt, muss ich schließlich auch Nachschub im Haus haben.
 
Ein weiteres Argument für " Warum zwei Katzen besser sind als eine"
Genau so, ernsthaft. Hätte ich nur eine Katze und die würde sich so anstellen beim fressen, würde ich wohl jede Woche beim TA aufschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Andersland
In einem anderen Strang hat @Minki2004 Felix Kaninchen in Gelee empfohlen und gestern dachte ich mir - kann nichts schaden, wenn ich das einmal kaufe. So schnell war das Schälchen noch nie leergeputzt. 🤣 So schnell und so viel auf einmal hat er zuletzt gefressen, als er noch ein Kitten war. Tja und nun?

Ich zitiere mich ausnahmsweise mal selbst: Seit einer Woche funktioniert das Kaninchen in Gelee jetzt schon, zwischen drei und vier Pouches (à 85 g) sowie ein Miamor Trinkfein gehen aktuell in 24 Stunden weg. An sich super, aber wir sind jetzt natürlich am untersten Level der Qualität angekommen, dagegen war das Edeka-Futter, da ohne Zucker und Getreide, geradezu high end.

Außerdem widerstrebt es mir, so viel Müll zu verursachen, die Pouches sind zwar, wie ich zugeben muss, sehr praktisch, aber halt auch eine ziemliche Umweltsünde, vor allem in diesen großen Mengen.

Da ich nun ganz sicher weiß, dass er nur mäkelt (Restzweifel hatte ich, aber die habe ich immer, das liegt in meiner Natur), werde ich mich der Herausforderung stellen und ihn jetzt nach und nach wieder an besseres Futter heranführen. Allerdings weiß ich a) nicht so recht, wie ich das anstellen soll und b) dass ich spätestens nach zwei Tagen wieder einknicke. 😀
🤷‍♂️
 
Werbung:
Der Kleine überrascht mich immer wieder.
Gestern ist er, als ich das Futter für die beiden Damen gerichtet habe, auf den Küchentresen gesprungen und wollte vom Mac's fressen.
Da bei uns nicht auf dem Tresen gefressen wird, habe ich ihm ein bisschen davon hingestellt. Das hat er tatsächlich gefressen.
Der neueste Hit ist Pro Life, die Eigenmarke von Müller. Hühnerbrust in Gelee. Allerdings nur ein Ergänzungsfuttermittel, aber das erste Futter seit Monaten, das er in einem Rutsch aufgefressen hat (auch wenn es nur 70 g sind).
Er wird keinesfalls verhungern, wir werden letztlich wohl immer was finden, was reingeht.
Ich muss nur immer wieder lange genug suchen. 😉 😀
 
  • Like
Reaktionen: Kyano
Es ist mal wieder so weit, seit Samstag nur noch Miamor Süppchen, wenn überhaupt.
Aber ich bin to-tal entspannt. Om. 😀

Ganz großes Kino war am Freitagabend ein Döschen Cosma, das Zooplus mitgeschickt hatte.
Wobei ich es jetzt trotzdem nicht im großen Stil kaufen werde, denn was heute hui ist bekanntlich morgen schon wieder pfui.
 
Oh man, du machst auch was mit - hier ist es ja ähnlich 🙄 Für den Moment hab ich ein Futter gefunden, das gut läuft
Animonda Mousse - mal gespannt wie lange. :hmm:

Wäre für euch aber nix oder? Da gehen nur Stückchen?

Aber ich bin to-tal entspannt. Om. 😀

Das sag ich mir auch immer wieder 🤦‍♀️
 
Mousse? "Geht gar nicht" würde Sir Eduard jetzt sagen. 🤣

Es besteht auf jeden Fall auch ein Zusammenhang zu den Temperaturen, deshalb ist mein "entspannt" ausnahmsweise kein Lippenbekenntnis. 😀
Wenn unsere Moppel-Katzen diesen Zusammenhang nur auch hätten (und ich *hüstel*). 😉
 
Es besteht auf jeden Fall auch ein Zusammenhang zu den Temperaturen, deshalb ist mein "entspannt" ausnahmsweise kein Lippenbekenntnis. 😀
Wir haben seit Tagen Ü30. Die Kühchen ernähren sich von Süppchen/Schleckis, Milch und etwas Trockenfutter. Es steht natürlich jederzeit richtiges Futter zur Verfügung, aber sie gehen nicht ran. Begeistert bin ich nicht, ist aber jetzt halt so. Höchste Priorität hat für mich gerade ausreichend Flüssigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Löwenmutter
Werbung:
Wir haben seit Tagen Ü30. Die Kühchen ernähren sich von Süppchen/Schleckis, Milch und etwas Trockenfutter. Es steht natürlich jederzeit richtiges Futter zur Verfügung, aber sie gehen nicht ran. Begeistert bin ich nicht, ist aber jetzt halt so. Höchste Priorität hat für mich gerade ausreichend Flüssigkeit.

Bei uns werden tagsüber gerade auch eher Süppchen und Drinks geschlabbert und Trockenfutter gefressen.
Abends bzw. nachts wird sich glücklicherweise über das normale Nassfutter hergemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
Ich koche bei diesen Temperaturen ein kleines Stück Hühnchen in Wasser, jeden Tag frisch. Das Hühnchenwasser wird dann mit größter Begeisterung aufeinmal weggeschlabbert, und das Hühnchenfleisch gibts unters NaFu gemischt. Der Renner bei uns momentan😊
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Kater sind gesund, aber leider etwas mäkelig (leider hausgemacht) und bei unseren sommerlichen Temperaturen einfach weniger hungrig. Bei uns sind es eigentlich immer knapp 30 Grad - mal mehr, mal weniger.
Hier gibt es nur gutes/ hochwertigeres Nassfutter und Trockenfutter in kleinen Mengen. Das Nassfutter bleibt zumindest bis zur nächsten Fütterung stehen. Ich habe jetzt im Sommer eben einfach die Menge reduziert, weil sie weniger fressen.
Ich gehöre vermutlich zu den Helikopter-Katzenbesitzern und mache mir deshalb immer zu viele Sorgen.

Trotzdem vielen Dank für die vielen Tipps.
So einen habe ich hier auch. Wir waren alle krank, ein Magen-Darm-Virus. Die beiden etwas dickeren Kater sind jetzt schlanker, der dünne sieht sehr mager aus und ich trage ihm das Essen regelrecht hinterher. Momentan bekommt er noch Huhn mit Moehrchen wie wir alle, aber die "Großen" fressen auch schon wieder normales Dosenfutter. Bu schlabbert Miamor Trinkfein mit ordentlich Wasser drin und mag nicht so recht...bisschen Huhn, bisschen schlafen. Er war schon vorher ein sehr sparsames Tier, aber jetzt mache ich mir echt Sorgen. Morgen gehen wir auch zum Tierarzt.
 
  • Sad
Reaktionen: SimbaLuna123
So einen habe ich hier auch. Wir waren alle krank, ein Magen-Darm-Virus. Die beiden etwas dickeren Kater sind jetzt schlanker, der dünne sieht sehr mager aus und ich trage ihm das Essen regelrecht hinterher. Momentan bekommt er noch Huhn mit Moehrchen wie wir alle, aber die "Großen" fressen auch schon wieder normales Dosenfutter. Bu schlabbert Miamor Trinkfein mit ordentlich Wasser drin und mag nicht so recht...bisschen Huhn, bisschen schlafen. Er war schon vorher ein sehr sparsames Tier, aber jetzt mache ich mir echt Sorgen. Morgen gehen wir auch zum Tierarzt.
Ich drücke euch die Daumen, dass es Bu bald wieder besser geht.

Bei der Hitze wird hier tagsüber auch mehr geschlafen und weniger gefuttert, aber über Nacht verputzen sie dann doch ihr Nassfutter. Die heißen Tage sind bald rum und dann wird auch wieder ordentlich gefressen - hoffe ich zumindest ;-)
 
Gemäkelt wird immer noch - hochwertiges Nassfutter mag unser Kleiner weiterhin nicht. Doch besorgt bin ich jetzt nicht mehr, da er das Winston von Rossmann zuverlässig frisst. Das ist nicht meine Traumlösung, aber auch nicht die schlechteste.
Da er jetzt ein gutes Gewicht hat, sogar fast ein bisschen zu viel, starte ich jetzt noch einmal einen Versuch, die Qualität des Futters allmählich zu steigern.
 
  • Like
Reaktionen: Catmomof3, E&P❤️, Mel-e und eine weitere Person
Werbung:
Vier Wochen später und - siehe da - plötzlich geht auch wieder Mac's und das neue Rosie's Farm.

Was habe ich mir Sorgen wegen dem kleinen Rabauken gemacht, der inzwischen stattliche 5,7 Kilo auf die Waage bringt. 😍
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Oskar_Alfons
Ich kann dich gut verstehen,wenn hier mal schlechter gefressen wird gerate ich auch gleich in Panik.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️

Ähnliche Themen

A
Antworten
13
Aufrufe
10K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Sonnenblume1207
2
Antworten
30
Aufrufe
8K
All4MyCats
All4MyCats
T
Antworten
6
Aufrufe
970
TOM&JERRY2018
T
K
Antworten
17
Aufrufe
3K
Verosch
Verosch
F
Antworten
7
Aufrufe
528
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben