Neue Katze abgehauen - kommt sie wieder? Wir hatten so viel Pech ...

  • Themenstarter Themenstarter Brotschimmel
  • Beginndatum Beginndatum
B

Brotschimmel

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2025
Beiträge
15
Hallo zusammen,

wir hatten seit 3 Wochen eine zweite Wohnungskatze - eine schwarze BKH, etwa 3 Jahre alt. Allmählich hat es gut mit ihr funktioniert und wir hatten uns alle aneinander gewöhnt. Nun, vor 3 Tagen passierte der Supergau: Abends war die Haustüre nicht richtig ins Schloss gefallen und es war windig. Die Türe stand für maximal eine Minute unbemerkt offen: Natürlich war es schon um sie passiert und wir haben etwa 2h später den Verlust bemerkt. Noch am selben Abend haben wir überall nach ihr gesucht, aber keine Chance - die ist unsichtbar wie ein Geist. Am nächsten Morgen saß sie dann wie versteinert vor dem Küchenfenster - welch ein Glück! Als wir sie wieder einfangen wollten mit Leckerlie und Nassfutter ist sie sofort um 2 Ecken abgehauen und war wieder verschwunden.

Nun bin ich an jenem Morgen extra spät ins Büro, in der Hoffnung auf eine 2. Chance und habe in der Nachbarschaft zuvor nochmal unter alle Autos inklusive mein Eigenes geschaut: Nichts zu sehen! Auf der Fahrt zur Arbeit passierte dann das Unglaubliche: Etwa 500m und 3 Kreuzungen von zuhause hörte ich plötzlich vom Unterboden des Autos ein Geräusch und schon sah ich im Rückspiegel unsere Katze aus dem Auto fliegen! Ich hab sofort angehalten und auch gleich 2 Passanten aktiviert, die mich beim Suchen unterstützt haben. Leider keine Chance ... sie ist sofort ins Dickicht abgehauen, wo man sie sicher nicht so schnell findet. Unsere Katze hat sich wohl unter unserem Auto in einem Hohlraum verkrochen und ist dann während der Fahrt abgesprungen. Einer der passanten meinte, die wäre plötzlich hinten unter dem Auto in Höhe des Auspuff rausgekommen. Überfahren habe ich sie nicht, denn sie ist noch geflüchtet und ich war mir ca. 35kmh auch noch nicht so schnell.

Seither ist sie nicht mehr aufgetaucht und wir machen uns große Sorgen um sie. Mehrere Suchaktionen, Aktivierung der Nachbarschaft, Aushang, alles hat nichts gebracht. Vor allem unsere Kinder sind wahnsinnig traurig.

Es ist jetzt Tag 3 seit dem letzten Kontakt. Sie ist noch nicht gechippt, der Termin wäre am 07.04. gewesen!
Wir hatten SOOO viel Pech! Haben wir noch eine Chance sie wiederzufinden? Sie kennt uns doch noch kaum ..

Gruß vom
Brotschimmel
 
A

Werbung

Ich würde versuchen, dass Fenster, an dem sie aufgetaucht war, offen zu lassen. Versucht sie nicht einzufangen, indem ihr nach ihr greift. Dadurch bekommt sie eher Angst und haut wieder ab.
Stellt lieber Futter auf, zB am Küchenfenster. Es ist einfacher, sie in den Raum zu locken, indem ihr den attraktiv macht. Könnt ihr übers Wochenende den Hauseingang offen halten, am besten auch über Nacht?
Sie will ja anscheinend rein, das ist gut!
 
Haben wir noch eine Chance sie wiederzufinden?
Der Glaube versetzt Berge und ich wünsch euch Glück. Mein Tipp wäre: achte mal auf die Vögel bei euch wie die sich verhalten. Amseln z.b. glucksen wenn sich irgwo eine Katze aufhält und andere Vögel warnen sich auch gegenseitig mit solchem Geräusch.
 
Es ist unser eigenes Haus ... wir haben das mit dem Futter auf der Terrasse neben der Küche probiert, blieb bisher alles unangetastet leider. Seit dem Vorfall mit dem Auto hab ich sie auch nicht mehr wieder gesehen. Ob sie überhaupt noch den Weg nach Hause findet? Sie ist die 500m Distanz ja als blinder Passagier mitgefahren und nicht selbst gelaufen. Ich vermute die Chance, dass sie wiederkommt sinkt mit jedem Tag ...
 
Hast du Such-Aushänge mit Bild ev. gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Gorkon
Werbung:
Es gibt noch die Möglichkeit einer sogenannten Heimwärtsschleppe
Vermisste Katze finden

In eurem Fall eventuell benutztes Streu aus dem Katzenklo verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Gorkon
Ich würde tatsächlich möglichst durchgehend Fenster und Tür offenlassen übers Wochenende. Gerade auch nachts. 3 Tage ist jetzt noch nicht so lange, um zu resignieren.
 
  • Giggle
Reaktionen: Gorkon
Danke für den Tipp mit der Schleppe - das werde ich heute Abend gleich probieren. Ich hoffe es regnet nicht so viel. Die Urinkugeln von ihr und unserer anderen Katze zerbröseln und eine Fährte legen wie bei Hänsel und Gretel? Ich hoffe es regnet nicht wieder so stark ...
 
Es gibt hier im Forum im Bereich Tierschutz auch noch die Kategorie Entlaufen/ Vermisst oder so ähnlich.
Schau da mal rein, da müssten ziemlich viele Tipps zu finden sein, oder poste dort.
Ich habe das glücklicherweise noch nie machen müssen, mein Kater Pintito verlässt ganz gern mal den gesicherten Garten, wenn er ein Loch findet, aber er kommt dann auch pünktlich zum Frühstück. Beim ersten Mal dachte ich auch, ich könnte ihn anlocken, aber draußen traut er niemandem. Ihn muss ich auch kommen lassen.
 
Werbung:
Danke für den Tipp mit der Schleppe - das werde ich heute Abend gleich probieren. Ich hoffe es regnet nicht so viel. Die Urinkugeln von ihr und unserer anderen Katze zerbröseln und eine Fährte legen wie bei Hänsel und Gretel? Ich hoffe es regnet nicht wieder so stark ...
Ja, du kannst auch das KaKlo auf die Terrasse stellen, unter Dach.. Dazu Futter. Hier geht es auch um den Geruch, um sie zu locken.

Katzen haben eine unglaubliche Nase, sie wird auch in der Nähe sein. Man geht davon aus, dass sie mehrere Kilometer riechen können.

Wie weit können Katzen riechen?
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Also ich hab grade aus dem Müll jede Menge Urinbollen gefischt. Die werde ich heute Abend zerbröseln und mehrere Fährten legen, vor allem rund um den Bereich wo das mit dem Auto war und dann auf mehreren wegen zu unserem Haus. Draußen platziere ich die Transportbox mit Futter drin und Leckerlies. Mal schauen, ob es funktioniert - eine andere Option hab ich sowieso nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, YogaKater:) und Gorkon
Hast du nach dem Unfall in der Nähe liegende Tierheime, Tierärzte und Tierkliniken informiert?
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Ich plädiere sehr für Wildkamera und Falle aufstellen. Dann seht ihr, ob sie noch vorbei kommt und wenn sie Hunger hat, findet sie das Futter in der Falle so gut, dass du sie auch gleich gefangen bekommst.

I.d.R. sind Wohnungskatzen so scheu draussen, weil sie von den Eindrücken überwältigt sind, dass sie sich nicht mit der Hand einfangen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: dexcoona, CatzWhisper, YogaKater:) und eine weitere Person
Ich habe 2 Kameras am Haus - dort waren andere Katzen, wir selbst und Postboten drauf, aber leider nicht unsere Katze. Unser (einziger) Tierarzt am Ort ist aktuell noch im Urlaub. Tierheim und Ortsverwaltung sind informiert. Rein von der Sache her glaube ich, dass sie "tough" genug ist, die Situation zu überstehen. Sie hatte auch bei uns schon ab Tag 1 ein recht selbstbewusstes Auftreten. Die Frage ist nur: Ist sie nach nur 3 Wochen schon stark genug an uns gebunden?
 
Werbung:
Katzen sind ja herrlich opportunistisch, selbst wenn sie noch nicht an euch gebunden ist: das trockene Dach, warme Kuschelbett und die verlässliche Futterversorgung wird sie schon zu schätzen wissen. Gerade weil es noch nass und kalt ist.
Kastriert ist sie?
 
Ja, ist kastriert und erstversorgt vom TA vor 3 Wochen gegen Flöhe, Würmer, Impfung, usw.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Am 07.04. war der 2. Termin geplant mit Chip und nochmal Entwurmung wenn ich es richtig weiß.
 
deine Katze ist nicht an die offiziellen Wege gebunden. Wenn du sie auf diesen Kameras siehst, dann läuft sie schon sehr selbstbewusst ihre Wege. Die Wildkamera und auch die Falle würde ich eher an geschützten Stellen aufbauen, wo an vermuten kann, dass sie entlang schleicht.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
500
romulus
romulus
G
Antworten
19
Aufrufe
2K
Lov100
L
B
Antworten
2
Aufrufe
221
basco09
basco09
Salvira
Antworten
4
Aufrufe
431
Salvira
Salvira
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben