PetScreen wegen uneinsichtigem Besuch

  • Themenstarter Themenstarter scottsdalegirl
  • Beginndatum Beginndatum
@MarieA:

So ähnlich sehe ich das auch, danke!!! Wie gesagt, ich bin ein sehr sehr toleranter Mensch und habe viel Respekt vor anderen. Dasselbe erwarte ich auch in entgegengesetzer Richtung.

Ich finde es nicht zuviel verlangt, mich an gewisse Regeln zu halten.

Ist es SO schwer, das Fenster eben NICHT zu kippen?? Das Badfenster NUR zu öffnen, wenn die Badtüre verschlossen bleibt?? Die Wohnungstüre zu schließen??

Es ist schon seltsam.. wenn man ein Baby zu Hause hat und dem Besuch sagt "pass bitte kurz auf, daß der Hund nicht in den Kinderwagen hüpft" - dann nimmt JEDER Besuch diese Aufgabe nur allzu ernst... da wird der Hund schon angefahren, wenn er bloß den Kopf hebt... aber wenn man jemanden bittet, der Hauskatze wegen, die eben NICHT raus darf (wie gesagt, Hauptstraße, viele Laster etc.) die Fenster NICHT zu kippen und EXTRA wegen ihm spezielle Umbauten trifft... (weil ich WEISS, er reißt wieder alle Fenster auf und dann ist Mieze weg) - ist DAS so schlimm??
 
A

Werbung

@Tiha:

Ich widerspreche Dir ungern... das von Dir Angesprochene dachte der TA anfangs auch.

Sie HATTE FIP. Wir haben 4 Tierärzte konsultiert und waren in einer Tierklinik.

Alle sprachen von einem Wunder.

Der TA wollte damals eigentlich einschläfern, aber ich drängte auf den zweiten Weg...

Ich auch - ich bin sehr gläubig....

Allerdings kenne ich außer mir noch zwei Fälle (1 "nasse" und 2 "trockene") die überlebt haben. Das ist EXTREM selten, aber Wunder passieren 🙂

Mein Haustierarzt erklärte uns damals, er habe außer ihr bisher einen Fall von nasser FIP gehabt, die Katze hätte auch überlebt. Das sei nun sein zweiter Fall - er hat sich sehr mit uns gefreut. Er begründete ihr Überleben allerdings auch in der Impfung, die sie nicht lange zuvor erhielt und die seiner Meinung nach die FIP ausgelöst haben könnte. Es soll ja "abgeschwächte" Formen geben...

Die Überlebenschancen bei FIP werden sehr kontrovers diskutiert und liegen wohl im Auge des Betrachters. Im Allgemeinen gilt FIP als nahezu unausweichlich tödlich...

Auch kann man natürlich hier kein sicheres wissenschaftliches Statement abgeben, weil KEINE diagnostische Methode zu 100% sicher ist... hier kann man sich nur auf den TA verlassen und - einfach glauben :pink-heart:

Egal... bitte nicht böse sein, weil ich meine Meinung auch kundtue. Diese kommt übrigens auch nicht von irgendwoher... ich arbeite im medizinischen Bereich und bin auf dem Gebiet Viren bewandert (und NUR auf diesem 😀)

Wir müssen aufpassen, daß keiner schimpft, weil das kein Thema für diesen Threat ist... 🙁
 
Hey Tiha,

da sind wir beide wohl unterschiedlicher Ansicht (was die Wunder angeht).
Auf der medizinischen Seite werde ich jetzt nicht herumreiten.

Aber ich schätze, wir werden damit leben können, oder 😉

Zwecks dem tatsächlichen Thema, dem Kippfensterschutz:

Habe mal das Forum durchsucht (eben die Suchfunktion gefunden schäm).

Viele halten dennoch den Zooplus Schutz für gut... vielleicht bin ich einfach zu doof zum Fixieren. Aber bei uns besteht immer noch das Problem, daß der Schutz nicht nach innen stehenbleiben darf...

Hast Du eine Ahnung, wo man diese speziellen Gitter kriegen kann, die an die Fenster montierbar und damit "beweglich" sind (sich also automatisch beim Öffnen schützend über die Lücken schieben)??
 
(Mieze hatte definitiv FIP - gesichert durch Titer, hat aber überlebt)

70 bis 80 Prozent aller Katzen haben diesen Titer...das heißt noch lange nicht, dass bei einer Katze FIP ausgebrochen ist. Denn sonst hätte ich auch einen Überlebenden zu bieten - ganz ohne Wunder😉.

Kippfenstersicherungen bekommst Du beim Fressnapf, um zum Thema zurückzukehren 🙂

LG Silvia
 
Hey Leute,

da habe ich ja was losgetreten:

Also hier die Aufklärung:

Mit den Kindern meinte ich die Kinder des Freundes, also unseres Besuchs. Mein Mann hat keine Kinder - er ist mit MIR verheiratet und war vorher Single. Wir gemeinsam haben KEINE Kinder.

Der Besuch hat aber Kinder, die wollte er damals mitbringen.... und da uns der TA dringend davon abgeraten hat, weil sie JEDESMAL nach Kinderbesuch schwer krank wurde (Kinder rennen natürlich zur Katze hin und wollen anfassen etc.), habe ich sehr kämpfen müssen.

Für die meisten Leute sind Kinder selbstverständlich wichtiger - für mich persönlich nicht. Wir haben uns gegen Kinder entschieden, und da wir beide Mitte 30 sind, wird da auch nix mehr kommen.

Wir haben unser Baby - die Mieze - und das reicht.

Alles klar?? 😉

Ok, dann habe ich das wirklich falsch verstanden. Tut mir wirklich leid!
 
Ganz unabhängig davon sollte Besuch es schaffen, sich an ein paar so simple Regeln zu halten. Das sind ja einfache Sicherheitshandgriffe wie Herd nach dem Kochen ausschalten oder Spühlen nach Toilettenbesuch. Dennoch würde ich den Besucher jetzt nicht verteufeln, denn wenn man entsprechende Sicherheitsmaßnahmen nicht gewohnt ist und/oder den Sinn dahinter ganz versteht, können solche Versehen schon mal passieren. Da er so darauf reagiert, wird er sich den Fehler ja wohl eingestanden haben.

Das seh ich genauso. Man selbst ist diese sicherheitsvorkehrungen gewohnt, sie sind teil des Alltags. Der Besuch kennt es nicht, da kann es durchaus mal vorkommen, daß man bspw. aus reiner Gewohnheit das Fenster kippt. Letztlich kann man ihm das nicht mal zum Vorwurf machen. Der Umgang mit solchen Fehlern ist aber entscheidend. Ist ja nu ein Unterschied ob da ein zerknirschtes "Oh Mist, tut mir leid" oder ein beiläufiges "Na und?" kommt.

In beiden Fällen ist aber ne extra Sicherung, wie du sie jetzt vorhast, die sicherste Variante.
 
Werbung:
Okay, ich versuche, alle Fragen und Kommentare zu beantworten:

1. Wegen der Kinder des Besuchs: Keine Entschuldigung nötig. Ich bin nicht so empfindlich. Nix passiert 😀

2. Der Besuch hat das Fenster nicht "verstehentlich" gekippt. Das wäre kein Thema gewesen. Er hat Bandfenster UND Türe komplett offen stehen lassen. Auf meine Panik hin der Kommentar "wozu die Aufregung? Wenn sie weg wäre, würde sie schon wiederkommen. Ich finde diese Katzenverehrung übertrieben. Seid froh, daß ich lüfte - sonst gibts Schimmel". Das finde ich offen gesagt eine Frechheit.

3. Kippfenstersicherung von Freßnapf ist eine Katastrophe. Hatte ich bestellt und (wie sehr viele andere auch) zurückgeschickt. Problem dabei auch: Ich darf keine Löcher in unsere Kunststofffenster bohren...

Ich werde jetzt 1. Petscreen einbauen und 2. dahinter den Selbstbau einsetzen. Doppelt hält besser :zufrieden:
 
@Tiha:

Dreimal darfst Du raten, warum nichts nach innen stehen darf bei dem Schutz:

Das Subjekt ist 1.85 groß, schwarzhaarig und möchte nicht, daß etwas nach innen steht 😀
 
Ach... na der Typ hätte meine Wohnung das letzte Mal von innen gesehen, sorry. Ich würde ihn mitsamt meinem Mann ausquartieren - was soll das Ganze? Stell dir mal vor, ihr hättet ein Kind, das irgendwelche Beschwerden hat (z.B. Pollenallergie, Lichtempfindlichkeit) und der Typ würde sich einfach drüber hinwegsetzen?
Natürlich kann man eine Katze nicht mit einem Kind vergleichen, das ist mir schon klar. Aber ganz weit hergeholt ist der Vergleich ja auch nicht.
Ich kann mir die Situation sehr gut vorstellen, meine Katze ist extrem ängstlich. Das führt dazu, dass sie Besuch nur unter bestimmten Bedingungen ertragen kann, und dazu gehört, dass der Besuch sie in Ruhe lässt und sie entscheiden lässt, wann (und ob überhaupt) sie sich nähert. Wer das nicht akzeptiert, sieht die Katze nicht wieder. Nachdem es meine Katze und meine Wohnung ist, möchte... nein ERWARTE ich bedingungslos, dass meine Spielregeln eingehalten werden. Es ist ja dann auch "mein" Schimmel, wenn ich welchen züchten will. Ich finde deinen Besuch extrem unverschämt und würde ihn nicht in meine Wohnung lassen. Du gehst ja auch nicht zu ihm nach Hause und räumst seine Küche um, weil du die Dosen lieber nach Größe geordnet hast und das Besteck nach Farben sortiert. Ich finde das ist eine grobe Hinwegsetzung über deine, äh, Territorialansprüche (mir fällt kein anderes Wort ein). Wenn er nicht imstande ist, sich an deine simplen Regeln zu halten (die nun wirklich keinerlei Einschränkung bedeuten), dann muss er es bleiben lassen. Und ich finde, dass auch dein Mann sich dazu bekennen sollte. Er sitzt natürlich in der Zwickmühle, kennt den Besuch bestimmt schon lange und will allen "gefallen". Er spielt verschiedene Rollen, und in dem Fall kollidieren diese Rollen miteinander. Darüber sollte er sich bewusst werden, und versuchen, einen Mittelweg zu finden ohne sein Gesicht zu verlieren vor dem Besuch. DAs ist schwierig, gebe ich zu, aber es kann nicht sein, dass du jetzt die ganze Last zu tragen hast. Auch er sollte Stellung beziehen und auf seinen Freund einwirken, dass einfach aufgrund der Tatsache, dass in dieser Wohnung auch eine Katze wohnt, gewisse Maßnahmen einfach unerlässlich sind. Die Katze ist nämlich nichts anderes als ein Mitbewohner, der genauso Rechte hat, vor allem das Recht dass seine Sicherheit und Versorgung gewährleistet sind.
Klingt jetzt alles ein bisschen hochgestochen, ich weiß. Sorry! Ich kann mir die Situation nur allzu gut vorstellen und hoffe, dass ihr einen Weg findet, das zu bereinigen. Der Besuch muss unbedingt akzeptieren, dass er sich an Regeln halten muss, das kann auch für deinen Mann nicht zuviel verlangt sein. Innerhalb der Regeln kann man ja Kompromisse eingehen, aber die Rahmenbedingungen müssen klar sein (z.B. Lüften in seinem Gästezimmer ok, aber dann IMMER die Tür zu, Lüften im Bad und Klo überlässt er bitteschön euch). Und da muss auch dein Mann auf deiner Seite stehen. Dass der Besuch eure Maßnahmen übertrieben findet, kann euch egal sein. Aber ein Mindestmaß daran muss einfach eingehalten werden.
Alles Gute!
 
@Think:

Huch, heftige Reaktion 😀

Glaub mir, Deine Worte hören sich an, als kämen sie MITTEN aus meiner Seele.

Aber wie Du sagst: Es ist der Besuch meines Mannes, da habe ich herzlich wenig mitzureden. Weil ich das WEISS, muß eine Lösung her. Ich kann ja jetzt schlecht meinen Mann rauswerfen 😉

Ich bin nur noch die übertriebene "Katzenverehrerin". Aber damit kann ich leben.

Den Vergleich mit den Kindern finde ICH völlig okay. Eine Katze ist ein Lebewesen und hat es verdient, daß man sich kümmert und daß man sie sichert.

Wie auch immer. Heute habe ich im Internet schon mal ein Katzenschutznetz bestellt (2 cm Maschenweite und 2,3 mm Materialstärke). Das wird um einen Rahmen gespannt, der hinter das Fenster (also an die Außenwand des Hauses) montiert wird - als Zusatzschutz. Ans Fenster selber kommt Petscreen. Selbst wenn sie also durchs Petscreen durchkommt (das wird übrigens auch fest mit dem Fenster verschraubt, ich traue unserem Besuch zu, daß er es sonst rausnimmt), kommt immer noch die zweite Barriere. Ich finde meine Idee richtig gut.

Einziges Manko: Ich kann den Besuch nicht daran hindern, das Fenster dennoch zu kippen. Und da überlege ich noch zwecks einer Lösung.... er meint ja "da passiert schon nichts". Weil er Leute kennt, wo die Katzen ein gekipptes Fenster nicht juckt. Selbstverständlich machen sich die auch nicht so viel draus - wenn wirklich eine entwischt oder stirbt, ist es halt so.... ohne Worte.

Die ganze Fenstersicherungsgeschichte ist alles in allem sauteuer. Aber ich denke nicht drüber nach.

PS: Lüften und Türe zu in seinem Nachtzimmer geht leider nicht - da gibts keine Türen. Die haben wir damals rausgemacht, damit wir die Schränke stellen konnten. Ist also alles offen. Deshalb muß ne Sicherung her.

PPS: Über Beschwerden eines Kindes würde er sich nicht hinwegsetzen. Er hat selber 2. Kinder haben in unserer Gesellschaft immer einen höheren Stellenwert. Egal, ob man nun welche im Haus hat oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie Du sagst: Es ist der Besuch meines Mannes, da habe ich herzlich wenig mitzureden. Weil ich das WEISS, muß eine Lösung her. Ich kann ja jetzt schlecht meinen Mann rauswerfen 😉

Sorry, aber ich kann dich nicht verstehen..

Ihr habt eine gemeinsame Wohnung und dann müsst ihr auch gemeinsame Entscheidungen treffen.

Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass du Zeug bestellst und montierst, nur weil der Besuch sich nicht an die Hausregeln hält.
 
Werbung:
Think:
Und ich finde, dass auch dein Mann sich dazu bekennen sollte. Er sitzt natürlich in der Zwickmühle, kennt den Besuch bestimmt schon lange und will allen "gefallen". Er spielt verschiedene Rollen, und in dem Fall kollidieren diese Rollen miteinander. Darüber sollte er sich bewusst werden, und versuchen, einen Mittelweg zu finden ohne sein Gesicht zu verlieren vor dem Besuch. DAs ist schwierig, gebe ich zu, aber es kann nicht sein, dass du jetzt die ganze Last zu tragen hast. Auch er sollte Stellung beziehen und auf seinen Freund einwirken, dass einfach aufgrund der Tatsache, dass in dieser Wohnung auch eine Katze wohnt, gewisse Maßnahmen einfach unerlässlich sind. Die Katze ist nämlich nichts anderes als ein Mitbewohner, der genauso Rechte hat, vor allem das Recht dass seine Sicherheit und Versorgung gewährleistet sind.

Tut mein Mann aber nicht. Er kennt den Besuch tatsächlich sehr lange, es ist sein liebster Freund. Allerdings spielt er Rollen, die kollidieren. Ich muß immer die ganze Last tragen.
Hehe, ich wünschte, mein Mann könnte das lesen. Er würde sich winden wie ein Aal. Aber dennoch bringts mir nichts.

Weißt Du, hier zählt tatsächlich die Regel: Wenn Du den anderen nicht ändern kannst, ändere Dich selbst. Heißt: Er hält sich nicht an die einfache Regel "Fenster zu" ... also müssen Schutzgitter davor 😉
 
Sorry, aber ich kann dich nicht verstehen..

Ihr habt eine gemeinsame Wohnung und dann müsst ihr auch gemeinsame Entscheidungen treffen.

Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass du Zeug bestellst und montierst, nur weil der Besuch sich nicht an die Hausregeln hält.


Hast Du einen Gegenvorschlag??

Eine gemeinsame Entscheidung wirds nicht geben. Er steht hinter seinem Freund und ich und Mieze müssen einsam kämpfen.

Ich find diese Fenstersicherung sowieso praktisch - wäre eh eines Tages rangekommen. Nur nicht sofort.

Aber mich amüsiert Deine Aussage - und gibt mir die Hoffnung, daß ich mit meinem Recht, gewisse Sicherheitsregeln zu fordern, doch nicht so danebenliege. Ich danke Dir für Deinen Ärger wegen mir 😉
 
Hast Du einen Gegenvorschlag??

Eine gemeinsame Entscheidung wirds nicht geben. Er steht hinter seinem Freund und ich und Mieze müssen einsam kämpfen.

Ich find diese Fenstersicherung sowieso praktisch - wäre eh eines Tages rangekommen. Nur nicht sofort.

Aber mich amüsiert Deine Aussage - und gibt mir die Hoffnung, daß ich mit meinem Recht, gewisse Sicherheitsregeln zu fordern, doch nicht so danebenliege. Ich danke Dir für Deinen Ärger wegen mir 😉

Als erstes dürfte der Besuch nur kommen, wenn mein Mann sich um den Fensterschutz kümmert und diesen auch aus seinem Geldbeutel bezahlt.

Naja - bei mir dürfte der Besuch ehrlich gesagt gar nicht mehr das Haus betreten - und das mein ich ernst. Und wenn mein Mann den Grund nicht einsieht, würde ich mich ernsthaft fragen ob das überhaupt klappt mit uns beiden, wenn ihm die Sicherheit meiner Lieblinge so am Arsch vorbei geht 😉
 
@amylein:

Huch!!! :grin:

Wenn mein Mann den Fensterschutz anbringt, wirds kein Schutz
(der Heimwerker bin ich).

Zu allem anderen: 😀😀😀😀😀😀 Könnte mein Mann Deinen Kommentar lesen... uiuiuiui

Ich sag ja auch immer, anscheinend interessiere wirklich nur ich mich für mein Baby... dann kommt "aber das stimmt ja
gar nicht, Du übertreibst es bloß". Auf die Erinnerungsanstöße, die ich gebe zum Thema "Sicherheitslücken" und beinahe-
Unfälle in der Verangenheit verstummt er meistens oder es kommt "ist ja nichts passiert, also reite nicht immer wieder drauf
herum".

Männer können super schweigen. Da kannst stundenlang auf einen Kommentar warten.

Wie unterschiedlich doch die Meinungen der Leute hier sind 😉

P.S.: Würde ER zahlen, handelte es sich wohl um einen selbstgeklebten Papprahmen, auf den er ein Billig-Fliegengitter für 99 Cent aufkleben würde... also lassen wir das besser auch ;-) Er hält meine Vorsichtsmaßnahmen ja für völlig überzogen, weil sein Freund ja aufpasst... Klar, so wie letztes Mal.... aber das sieht er nicht. Er sieht nur "es ist nichts passiert". Alles andere ist Überreaktion, typisch weiblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das hier grade nachgelesen. Wir haben ja 6 Katzen und sind uns zum Glück einig darüber, wie wir es hier mit der Sicherheit der Tiere halten.
Wäre das nicht so, hätten wir ein ernsthaftes Problem miteinander...

Jeder Besucher wird hier vorher gebrieft, wie er sich den Katzen gegenüber verhalten sollte, um Probleme mit ALLEN Bewohnern unserer Wohnung zu vermeiden.😉

Wir haben zum Glück Tiere, die auf Besuch ganz gut reagieren, aber trotzdem erklären wir Kindern, was sie mit den Katzen tun dürfen und was nicht. Wir erklären ihnen auch, dass es bei Nichteinhalten der Regeln halt eins mit der Tatze gibt...

Ich glaube, bei uns ist aufgrund der Anzahl der Tiere eh klar, wer hier den Ton angibt, daher benimmt sich Besuch hier meist von allein "vernünftig". Viele kommen hier eh hauptsächlich her, um die Kater und die Katze zu beobachten...
 
Werbung:
@Tiha:

Dreimal darfst Du raten, warum nichts nach innen stehen darf bei dem Schutz:

Das Subjekt ist 1.85 groß, schwarzhaarig und möchte nicht, daß etwas nach innen steht 😀



P.S.: Würde ER zahlen, handelte es sich wohl um einen selbstgeklebten Papprahmen, auf den er ein Billig-Fliegengitter für 99 Cent aufkleben würde... also lassen wir das besser auch ;-)

😀😀😀😀😀
 
Sorry, aber ich kann dich nicht verstehen..

Ihr habt eine gemeinsame Wohnung und dann müsst ihr auch gemeinsame Entscheidungen treffen.

Es kann doch nicht ernsthaft sein, dass du Zeug bestellst und montierst, nur weil der Besuch sich nicht an die Hausregeln hält.

Dito. Du wohnst doch auch da - oder bist Du nur Gast in der Wohnung Deines Mannes? Freund vom Mann hin oder her, jemand der sich mir gegenüber dermaßen respektlos verhält (was anderes ist das nicht, wenn er sich - scheinbar scheint es ihm ja sogar Spaß zu machen, so wie Du das schilderst - permanent über Deine Wünsche hinwegsetzt), hätte meine Wohnung das letzte Mal von innen gesehen. Echt jetzt!

Da das aber ja in Deinem Fall keine Option zu sein scheint - hättest Du denn die Möglichkeit, Deiner Katze während der "Belagerung" ein separates Zimmer zur Verfügung zu stellen? Da dann eine Kratzmöglichkeit und ein Klo reinstellen, und solange Du nicht zuhause bist, Türe ABSCHLIESSEN und Schlüssel mitnehmen? Ist zwar sicher auch nicht optimal, aber immernoch besser als dass was passiert, nur weil irgendein Penner meint, das wird es schon nicht.

Ich drücke Dir und der Miez auf jeden Fall die Daumen, dass der Besuch schnell vorübergeht und nicht so schnell wiederkommt...😉
 
Hast Du einen Gegenvorschlag??

Eine gemeinsame Entscheidung wirds nicht geben. Er steht hinter seinem Freund und ich und Mieze müssen einsam kämpfen.

Ähm Vorschlag wäre mal intensiv über die wertigkeit einer solchen bezihung nachzudenken
Finde es ganz schön krass
Die essenz dessen was bei mir ankommt ist : Wärs meine Beziehung wär sie entweder schon Geschichte oder ich hätte ihn dazu gebracht ein bissl mit zu arbeiten...
 
Es soll jetzt nicht wertend klingen - aber ich könnte nicht Nacht für Nacht neben einem Mann schlafen, der mich als Person nicht für voll nimmt. Wenn man vom Parnter hin und wieder ins lächerliche gezogen wird, weil man nicht kochen oder einparken kann - dann ist das eines - aber wenn der Partner nicht akzeptiert, dass es gefährlich für die Katzen ist, wenn sie auf die Straße kommen - dann wär das für mich ein No-Go.

Mein Freund würde von mir allerhöchstens eine Hotelempfehlung bekommen, in dem er gerne die Tage mit seinem Freund verbringen kann.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben