Schwer zu sagen. Das Problem ist nicht, wenn er grad einer Beute auflauert, dann nehme ich ihm den Spaß natürlich nicht. Oft beginnt es damit, daß ich nicht mehr weitergehe, Felix dann den Widerstand an der Leine spürt und sich dann hinlegt. Das mag er irgendwie gar nicht, aber zurückgehen will er nicht, und dann liegt er schon mal 10 Minuten oder länger da. So war es auch gestern, er wollte ins sehr hohe Feld, ich blieb einfach stehen, er spürte den Widerstand und legte sich hin. Es fing immer stärker an zu regnen, ich hatte nicht das Gefühl, daß er sich sonderlich wohlfühlte, aber zurückgehen wollte er auch nicht. Ich hab ihm erst ewig zugeredet. Als ich ihn dann hochheben wollte, gab es die genannten Probleme. Manchmal legt er sich aber einfach so hin, weil im der Ort wohl gefällt.
Achso. Das ist für eine Katze sicherlich auch eine absolute Unverschämtheit, wenn er z. B. das Feld erkunden will und wird von Dir davon abgehalten. Aus Katzensicht auch verständlich denn schließen ist es für Katzen normal Erkundungstouren über mehrere Kilometer zu machen - sie müssen ja schließlich ihr Revier abchecken und in das Revier eines anderen Katers mal reinlinsen
😀 . Ich verstehe Dich, das Du nicht ewig weit mit ihm gehen kannst und trotzdem ist das Verhalten von Deinem Kater auch ganz normal.
Ist ganz schön schwierig - Du willst ihm mit dem Leinenfreigang entgegen kommen und ihn beschützen aber bei Felix kommt das ganz anders an.
Dem kannst Du ja auch nicht erklären, warum er nicht so kann, wie er gerne möchte - leider
🙄
Ich weiß ja nicht, wie lange Du insgesamt den Spaziergang machst, aber 1 Stunde lang müsste er doch sicherlich schon dauern.
Und dann würde ich an Deiner Stelle versuchen, ihn nur mit etwas positiven zu beenden.
An der Leine ziehen oder ihn hochnehmen ist ja nicht gerade positiv, dann ist seine Wut auch nachvollziehbar.
Wenn Du versuchst ihn abzulenken, evtl. mit einem Spielzeug oder etwas interessantes, was Du a.d. Spaziergang findest. Ihn dann in Richtung Heimat lockst und immer fein lobst und Leckerlies gibst.
Evtl. sorgar Leckerlies in die Heim-Richtung wirfst - ich würde es mal so i.d. Dreh versuchen.
Wie gesagt - der Gang nach Hause sollte immer positiv sein. Was auch noch helfen kann - Regelmäßigkeiten geben Katzen ja Sicherheit.
Wenn Du den Spaziergang immer zur gleichen Zeit machst, kann es auch hilfreich sein.