
Maiglöckchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2006
- Beiträge
- 54.331
- Ort
- NRW
Niemand kann mir erzählen, dass eine Katze, die nur Trockenfutter bekommt, jeden Tag 200 ml Wasser trinkt.
Bei Ausnahmekatzen mag das der Fall sein, die Regel ist das nicht. Ich hatte im Sommer hier zwei Pflegis, deren Halterin wegen eines Wasserschadens für einige Wochen aus der Wohnung musste. Diese Pflegis bekamen bis dato auf tierärztlichen Rat hin nur Trockenfutter. Da beide Pflegis dadurch ordentlich zulegten, war die Halterin selbst nicht mehr ganz glücklich mit der Fütterung, also durfte ich die Katzen in Absprache mit ihr auf Nassfutter umstellen.
Und was passierte: Es waren doppelt so viele Pipibollen im Katzenklo, obwohl die Katzen kaum noch an den Wassernapf gingen. Sie nahmen also fast doppelt so viel Flüssigkeit auf, die Nieren wurden besser durchspült.
@Catiiniaa: Wenn Deine Katze immer eine Schale mit "Süßigkeiten" zur Verfügung hat, gibt es für sie keinen Grund, ausreichend Nassfutter zu sich zu nehmen. Der Gesundheit Deiner Katze tust Du damit aber keinen Gefallen, Studien, die den Zusammenhang von Trockenfutter und Erkrankungen der Harnwege belegen, gibt es mittlerweile zur Genüge.
Zuletzt bearbeitet: