Riesenproblem mit Balkonsicherung: Wer hat Ideen?

  • Themenstarter Themenstarter irlandfan
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Wir suchen uns immer blöde Balkone aus 🙄:grummel:

Unser jetziger ist nach oben offen-da ist nix zum befestigen🙄 Allerdings dürfen wir den hier auch nicht vernetzen wegen der Optik, die gleich sein soll🙄

Deswegen hoffen wir, das meine Family nix dagegen hat, wenn wir ins Nachbarhaus ziehen-da hätten wir 2 (!) Balkone zum vernetzen:pink-heart:
 
Am Rand ja, in der Mitte eher nicht, wie sollen die stehen bleiben?

Die kann man mit Mauerklemmen befestigen.
Die gibt es auf der Seite, deren link ich Dir geschickt habe.

Ich such mal Fotos von unseren.

Edit:
6289628qpb.jpg


6289632faz.jpg


6289634nci.jpg


Ich hoffe das reicht um zu erkennen, was ich meine. Sonst muss ich noch mehr Bilder suchen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
(Bei mir ist es ähnlich, und es ist immer sowas von witzig, wenn alle 6 platt wie ne Flunder nebeneinander liegen und ihre Nasen unten durch zum Nachbarn schieben, weil sie vor Neugierde fast platzen.

Foto bitte von den 6 platten Nasen🙂

Ich habe gerade geschaut, ist witzig, nach links sind es max. 3 cm Durchlass (Jippieh), aber nach rechts bestimmt 2-3 cm mehr, könnte da also grenzwertig sein. Einen Katzenversuch durchzukommen ist es bestimmt wert....🙄

Die kann man mit Mauerklemmen befestigen.
Die gibt es auf der Seite, deren link ich Dir geschickt habe.

Ich such mal Fotos von unseren.

Gerne!
 
Foto bitte von den 6 platten Nasen🙂

Ich habe gerade geschaut, ist witzig, nach links sind es max. 3 cm Durchlass (Jippieh), aber nach rechts bestimmt 2-3 cm mehr, könnte da also grenzwertig sein. Einen Katzenversuch durchzukommen ist es bestimmt wert....🙄



Gerne!

Hab ich doch schon gepostet..
 
Ich hoffe das reicht um zu erkennen, was ich meine. Sonst muss ich noch mehr Bilder suchen 🙂

Du warst aber schnell (und ich verpeilt!). Genau das geht nicht bei uns, weil diese Brüstung ca. 60 cm dick ist, das sieht man auf den Fotos leider nicht so. 😡

Ihr wohnt aber schön mit nettem Blick ins Grüne🙂
 
Werbung:
Martina, ich weiß jetzt nicht, wie die Dinger heißen, aber im Baumarkt gibt es so Halterungen, sieht aus wie ein Halbkreis mit links und rechts noch ein wenig Platz. Da kann man Alustangen bzw. wahrscheinlich auch Teleskopstangen direkt an die Wand schrauben 😉.

Ich weiß was du meinst🙂. Ob wir die Wand verhunzen dürfen ist noch die Frage....
 
Welche Höhe haben denn die Seitenwände?
 
.... jetzt geschätzt ca. 1,80 m.
 
Du warst aber schnell (und ich verpeilt!). Genau das geht nicht bei uns, weil diese Brüstung ca. 60 cm dick ist, das sieht man auf den Fotos leider nicht so. 😡

Ihr wohnt aber schön mit nettem Blick ins Grüne🙂

Mist!!!
Wir haben zwar eine Strasse vor dem Haus, aber sie ist ein Stück weg und auf der Rasenfläche sind schöne Bäume 🙂
 
Werbung:
Wie meinst du das, ich stehe wohl gerade auf dem Schlauch😉?

Das Netz für die Front könnte man doch von Seitenwand zu Seitenwand spannen.
Ich bin immer dafür auch oben zu sichern. Wenn die Seitenwände hoch genug sind, kann man dann den "Deckel" ebenfalls von Seitenwand zu Seitenwand befestigen.
Da ist natürlich die Höhe wichtig, damit man selber nicht gekrümmt auf dem Balkon laufen muss.
 
Bea daran habe ich auch schon gedacht. Das Problem dabei ist, dass unbedingt ein Sonnenschirm aufgespannt werden muss sonst wird es zu heiß auf dem Balkon. Und das geht dann wieder nicht.🙁
 
Conny danke, Schellen, genau, das ist der Begriff.
 
Werbung:
Ich steh vor dem selben Problem...:sad:
Mein Balkon ist 8 m lang, und nach drei Seiten offen, an den Seiten auch noch abgwinkelt
Werde es jetzt erstmal mit Bambusstäben versuchen. An jede Ecke einen und auf dem langen Stück insgesammt 3. Dazwischen dann das Netz spannen auf ca 2 m höhe. Evlt oben noch abwinkeln.
Soviel zur Theorie..:stumm:

Mein Schatz wollte sich da eigentlich Samstag dran begeben, aber da ist bei uns Regen / Schnee angesagt. Also wird es wohl wieder nichts. :grummel:
 
Danke Conny 🙂

Frag mal Fluppes, vielleicht hat sie noch ne Tüte zusätzlich übrig (mit mir spricht sie ja nicht) 😀

Tschuldigung für OT

Fluppi, ich soll fragen, ob Du noch ne zusätzliche Tüte ignore übrig hast. :aetschbaetsch2:

So, jetzt ist Schluss mit OT. 😀

Aber ich finde Tinas und meine Idee mit den Pflanzkästen auf der Brüstung und dazwischen Netz nach wie vor nicht übel. Die Kästen müssten halt auf der Brüstung gesichert werden. Mit Winkeln?
 
Anti-Ignore-Tüte😉

Die Rankkästen würde ich auf den Boden stellen, da muss es doch was Passendes geben.....
 
Nee halt, ich hab gerade diese Schellen angeschaut. Die meine ich nicht, die kann man ja nicht an die Wand dübeln. Es gibt welche, die sind nur halbkreisförmig und der Rest geht seitlich weg, so dass man sie daran an die Wand machen kann.

doch. dafür ist doch das Loch und in die Mitte wird die Stange gespannt.

Gibt aber auch solche Schellen http://www.google.de/products/catal...og_result&ct=result&resnum=4&ved=0CHgQ8wIwAw#

http://www.google.de/products/catal..._result&ct=result&resnum=1&ved=0CGkQ8wIwADge#
 

Ähnliche Themen

Kaydeigh
Antworten
33
Aufrufe
4K
Kaydeigh
Kaydeigh
Ghostwhite
Antworten
1
Aufrufe
165
Mein Trio
Mein Trio

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben