Sicherheitsgurt für Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Babyboubou
  • Beginndatum Beginndatum
Hier mal ein Video vom ADAC-Test bezüglich Transport von Tieren im Auto:

http://www.youtube.com/watch?v=fZaQJfHwEN8

Beim Transport mit dem Auto kommt bei mir mittlerweile die Box, wie im ADAC-Test, auf den Boden zwischen den Sitzreihen.

Alles andere wäre mir zu riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hier mal ein Video vom ADAC-Test bezüglich Transport von Tieren im Auto:

http://www.youtube.com/watch?v=fZaQJfHwEN8

Beim Transport mit dem Auto kommen bei mir mittlerweile die Box, wie im ADAC-Test, auf den Boden zwischen den Sitzreihen.

Alles ander wäre mir zu riskant.

Dazu muss ich sagen, dass ich beim Sichern der Box mit dem Sicherheitsgurt, den Gurt um das Gitter vorne spanne, und nicht durch eine Führung am Deckel wie im Video. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich nicht weiß, ob die Box bei einem kräftigeren Aufprall nicht aus dem Gurt herausspringen könnte. In keinen Fall wird sie aber so zerstört werden, wie im Video zu sehen.

Die Variante zwischen den Sitzen ist allerdings noch um einiges einfacher und wie es scheint auch sicherer. Miez wird bei einem Aufprall in der Box dann höchstwahrscheinlich auch seitlich gegen die Wand der Box knallen und nicht mit dem Kopf gegen das Gitter, so dass es ihr sehr wahrscheinlich auch weniger wehtut.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Video ist wirklich sehr interessant. Leider kann ich diesen Fall nicht so sehr mit meiner Situation vergleichen, da der Hunde-Dummy 22kilo wiegt und meine Lilly gerade mal 3,6 kg. Also ich mache das mit dem Gurt noch immer jedes Wochenende und bin nach wie vor überzeugt. Die einzige Gefahr, die ich sehe, ist die Ablenkung anderer Autofahrer, wenn Lilly aus dem Fenster schaut. 😛 Wie läuft es denn bei dir babyboubou?
 
Auch nicht wenn du den Beifahrersitz so weit wie möglich nach vorne schiebst?

Ich müßte ja den Fahrersitz auch so weit vorschieben, hab ja zwei Kennel. Aber zum Glück fahr ich ja keine 5 Minuten zum TA, und das nur in einer 30er Zone (war heute übrigens dort - beide gesund
bounce.gif
)
 
Werbung:
Ich müßte ja den Fahrersitz auch so weit vorschieben, hab ja zwei Kennel. Aber zum Glück fahr ich ja keine 5 Minuten zum TA, und das nur in einer 30er Zone (war heute übrigens dort - beide gesund
bounce.gif
)

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu zwei gesunden Katzen.😀

Wenn du zwei Kennel gleichzeitig transportieren willst ist das natürlich ein Problem.
Klapp halt deine Beine ein wenig ein, dann kannst du den Fahrersitz auch nach vorne schieben.:aetschbaetsch2:
 
Ich kramm mal das uralte Thema wieder auf 😳

Da ich momentan auch am überlegen bin, diesen Sicherheitsgurt von zooplus zu besorgen, wollt ich nachfragen, wie es denn so lief??
Ging das mit dem Autofahren??
 
Dieses Geschirr ist hervorragend - superstabil und nimmt den Druck vom Hals der Katze weg.
Rauskommen tut sie da auch nicht so leicht.
Allerdings: Die Katze muss das Geschirrgehen und damit das GEschirr selber unbedingt gewohnt sein. Es ist schwachsinnig, einer Katze, die noch nie ein Geschirr gesehen hat, dieses anzulegen und sie damit ins Auto zu verfrachten - ganz schlechte Idee.

ABER: Bei kurzen Autofahrten zum TA, Katze nach HINTEN und eine Person zum Sichern und Beruhigen neben die Katze. Dann kann man das prima machen.

Bei langen Fahrten gehört die Katze in den Kennel und der entweder zwischen die Sitzreihen oder in den Kofferraum.
 
Ich kramm mal das uralte Thema wieder auf 😳

Da ich momentan auch am überlegen bin, diesen Sicherheitsgurt von zooplus zu besorgen, wollt ich nachfragen, wie es denn so lief??
Ging das mit dem Autofahren??

Ich würds dir nicht empfehlen. Hast du denn inzwischen einen solchen Gurt besorgt?
 
Werbung:
Den Gurt hab ich mittlerweile bestellt und liegt zuhause.
Ausprobiert hab ich ihn allerdings noch nicht... Bin da noch etwas skeptisch.

Anfangs kommt auf jeden Fall die Box noch mit, dass ich ihn zur Not dort noch reintun kann (falls das mit dem Gurt nicht funktioniert).

Wieso würdest du abraten?? Hast du schlechte Erfahrungen damit gemacht??
 
Gary das mit dem Gurt kannst Du ruhig machen - aber wie ich schon schrieb, die Katze muss das Geschirrgehen gewohnt sein anders gehts nicht! Nicht gewohntes Geschirr und dann noch kurz angeleint im Auto gibt Stress und Panik pur.

Und angurten nur für kürzere Strecken. auf langen Strecken gehört das Tier in den Kennel und der sicher im Auto verstaut (hinter die Sitze oder Kofferraum).

Meine 2 Coons fahren immer angegurtet zum Gassigehen in die Obstwiesen ... das sind mim auto aber auch nur 10 Minuten und die 2 sind das Geschirr von kleinauf gewohnt.
 

Ähnliche Themen

Dolly.P.G.
Antworten
18
Aufrufe
4K
CBF Rider
CBF Rider
S
Antworten
1
Aufrufe
224
Catelier
Catelier
S
Antworten
4
Aufrufe
3K
SherlockedMuser
S
N
Antworten
16
Aufrufe
12K
Dionne
D
Vinur
Antworten
27
Aufrufe
2K
Monika82
Monika82

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben