Theater an der Schlafzimmertür bis ich "endlich" aufstehe

  • Themenstarter Themenstarter joel+bobby
  • Beginndatum Beginndatum
Hi,

ich bin auch relativ neu hier. Habe aber genau das gleiche Problem.

Meine beiden kleinen eine normale Hauskatze Maja und ein BKH Willi sind jetzt ca. 6 Monate alt. Regelmäßig mitten in der Nacht fangen sie an völlig durch zu drehen. Von Schlaf kann keine Rede mehr sein.

Maja klettert die Gardine bis zur Decke hoch, springt von der Kommode auf die offen stehende Schlafzimmertür, springt wieder runter, findet irgendwo was zum durch die Gegend kicken und hinterher jagen und Willi fängt an richtig rum zu heulen.

Irgendwann reicht es dann einfach und wir schmeißen sie aus dem Schlafzimmer und machen die Tür zu. Dann ist kurz Ruhe, nur dann geht's wieder los. Maja springt an den Türgriff und Willi heult, bis man die Tür wieder aufmacht. Sobald man aufgestanden ist, ist Ruhe. Das ist kaum noch auszuhalten. Sind mit den Nerven völlig am Ende. Studium ohne Schlaf ist einfach nicht möglich.

TroFu haben sie die ganze Nacht über genug, daran kann's also nicht liegen. Abends beim Einschlafen ist es aber genau das gleiche Spiel, nur nicht ganz so schlimm, da hört's schneller wieder auf. Wissen nicht, was wir noch tun sollen. Das ist einfach so extrem penetranter anstrengender Lärm, ignorieren geht da einfach nicht mehr. HIILFEEEE!!!

:dead:
 
A

Werbung

Hi,


Wissen nicht, was wir noch tun sollen. Das ist einfach so extrem penetranter anstrengender Lärm, ignorieren geht da einfach nicht mehr. HIILFEEEE!!!

:dead:

ja ich kenn das 😀 Versuch sie am besten vor dem Schlafen richitg auszupowern! Habe das jetzt einige Tage versucht und es zeigt Wirkung: Kittens schlafen seelenruhig mit uns im Bettchen (lassen die Tür jetzt nämlich auf) 🙂 Manchmal stehen sie noch auf und spielen ein bisschen, aber sie "radalieren" nicht mehr so dolle. Habe im Forum gelesen, dass die Katzen auf diese Laserpointer ganz verrückt sind, so einen kaufe ich auch demnächst 😀

Achso und das Video ist ebenso lustig.... Man muss Katzen doch einfach lieben 😀
 
Hm bei mir war auch mal morgens so'n Laerm ("Miaaaooooo, Mooouuuuu, Maaaaaiiiii"). Aber mitlerweile klappt es, dass er nur was kriegt, wenn ich ihn zum Essen rufe, und darauf reagiert mein Katerchen sofort. Er versucht es zwar immer noch mit beschwoerenden Taenzen um meine Beine herum, wenn ich bereits stehe und schmeisst sich mir verfuehrerisch vor die Fuesse, wenn ich die Treppe runtergehe und rutscht dabei auf dem Ruecken oder der Seite die Stufen runter (sieht dabei aus wie ne Robbe), aber dieses zum Essen rufen ("Moechtest du essen?") wirkt. Das hat er sich wirklich gemerkt. Damit laesst dann auch das unbeschreibliche Gemauzte nach, das jetzt eher nem zarten "Piep" gleicht, wenn ich unter der Dusche stehe und er ungeduldig davor liegt. Also mit etwas Geduld geht alles bei diesen sturen Tierchen. 😛
 
Gott..😱
Bin ich froh das das hier keiner macht...weder meine "eigenen" noch die Pflegis (die lernen nämlich ganz toll von den Grossen und passen sich an).

Hier nervt nie einer nach Futter....😀😛
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
58
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben