Tollwutimpfung Freigänger

  • Themenstarter Themenstarter Orchida
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sie hatten jedenfalls nur zwei Präparate da, und nach Info des Tierarztes sollen sich beide nicht wirklich unterscheiden. Bekommen hat er Rabisin.

Kann noch jemand etwas zur Vorgabe sagen, ein Jahr später nachzuimpfen, bzw. die implizierte Notwendigkeit, zweimal zu impfen für einen dreijährigen Schutz? Mir war das neu.
 
A

Werbung

Kann noch jemand etwas zur Vorgabe sagen, ein Jahr später nachzuimpfen, bzw. die implizierte Notwendigkeit, zweimal zu impfen für einen dreijährigen Schutz?
Der Hersteller von Rabisin (Merial) gibt das so an.
Dauer der Immunität: - für Hund und Katze: nach der Grundimmunisierung 1 Jahr, danach 3 Jahre.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Max Hase
Sie hatten jedenfalls nur zwei Präparate da, und nach Info des Tierarztes sollen sich beide nicht wirklich unterscheiden. Bekommen hat er Rabisin.

Kann noch jemand etwas zur Vorgabe sagen, ein Jahr später nachzuimpfen, bzw. die implizierte Notwendigkeit, zweimal zu impfen für einen dreijährigen Schutz? Mir war das neu.
Ich hab nach dieser Impfdiskussion auch nochmal in die Impfpässe unserer Radaugurken geschaut (damals, Oktober 2024, noch im Tierheim geimpft und hatte daher nicht alle Impfungen auf dem Schirm). Wurden ebenfalls mit Rabisin geimpft und als Termin für die Nachimpfung steht dieses Jahr Oktober. Also so, wie @Zwölfchen schreibt.

Ganz nebenbei: zu wissen, dass sogar das Tierheim (südlich von München) die beiden gegen Tollwut hat impfen lassen, zeigt mir, dass mein Gedanke sehr richtig war - bekommen im Herbst auf jeden Fall die nächste Impfung dagegen.

Nachtrag: bei deiner Beschreibung des Außenrum - gut, dass der Kater geschützt ist 😊
 
Okay, danke für die Info!

Grundimmunisiert war er für meine Begriffe, schon bevor er damals aus Spanien hierher kam, und ein Jahr später wurde hier erneut geimpft. Allerdings lag diese letzte Impfung schon sieben Jahre zurück. Das wird dann offenbar gleichgesetzt mit fehlender Grundimmunisierung.
 
Okay, danke für die Info!

Grundimmunisiert war er für meine Begriffe, schon bevor er damals aus Spanien hierher kam, und ein Jahr später wurde hier erneut geimpft. Allerdings lag diese letzte Impfung schon sieben Jahre zurück. Das wird dann offenbar gleichgesetzt mit fehlender Grundimmunisierung.
Denk ich auch - also, dass einfach wieder bei 0 angefangen werden muss mit der Immunisierung, wenn so lange nichts dazwischen war.
 
oder man lasst den Titer bestimmen.. hab ich zB bei einer Katze Titer von RCP bestimmen lassen, da ich nicht sicher war, ob die Grundimmunisierung bei ihr gegriffen hatte (weil sie krank war als Kitten), Bauchgefühl hat sich bestätigt, die Impfungen hatten Null gegriffen, daher nochmal grundimmunisiert mit 1,5 Jahren.
Oder umgekehrt, ich selber lasse bei mir den Titer von FSME alle 5-10 Jahre bestimmen.. musste nie wieder auffrischen, hab immer noch genug Schutz (nach .. keine Ahnung .. 25 - 30 Jahren nach der letzten Impfung),
Man muss keinen Blindflug machen, wenn mans genau wissen will, Titer bestimmen lassen kosten nicht die Welt.

lgC
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und Quartett
Werbung:
Titer bestimmen bei Tollwut nutzt nichts im Fall der Fälle. Dann muss nach Herstellervorgaben Impfschutz bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Allerdings ist die Titerbestimmung nicht in jedem Fall aussagekräftig und deshalb eigentlich nur bei Parvo sinnvoll, wenn man die Impfentscheidung davon abhängig machen will, bei Herpes und Calici nicht.
 
Werbung:
alles durchgelesen, es steht aber so NICHT drin, dass eine Titerbestimmung bei Herpes und Calici überhaupt nicht aussagekräftig wäre. kein Titer => Impfung wiederholen, und genau das habe ich bei meiner Katze gemacht (also alle drei.. auch Parvo).
Ich schrieb ja "nur bei Parvo sinnvoll, wenn man die Impfentscheidung davon abhängig machen will, bei Herpes und Calici nicht" im Zusammenhang mit den Auffrischungsimpfungen, wobei es ursprünglich um Tollwut geht.
Da sagt ja der vorhandene Titer außer bei Parvo nichts darüber aus, wie gut der Schutz nun noch ist.

Dein Fall, dass die Grundimmunisierung gar nicht gegriffen hatte, ist noch einmal anders gelagert.
 
  • Like
Reaktionen: christinem

Ähnliche Themen

Dove
Antworten
6
Aufrufe
1K
LiMi
L
O
Antworten
12
Aufrufe
677
Orchida
O
K
Antworten
10
Aufrufe
398
Micrita
Micrita
A
Antworten
3
Aufrufe
298
Irmi_
Irmi_
Rana
Antworten
11
Aufrufe
1K
Quilla
Quilla

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben