Tollwutimpfung Freigänger

  • Themenstarter Themenstarter Orchida
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nein, wir sind hier im Rhein-Main-Gebiet, das ist keine TW-Region. Ich wollte einfach sicher sein, dass dem Kater nix passiert, weil die genau in unserem Terassendach wohnen. Da kann schon mal eine rausfallen 🤣
 
A

Werbung

Eine Übersichtskarte scheint es nicht zu geben, nur allgemeine Infos.
"Laut dem für Tierkrankheiten zuständigen Friedrich-Löffler-Institut (FLI) wurden in den letzten 30 Jahren deutschlandweit bei gut 200 Tieren Fledermaustollwut festgestellt. Dabei gibt es ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. Rund 90 Prozent der Nachweise stammen aus der norddeutschen Tiefebene, also von Schleswig-Holstein und Niedersachen bis Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg."
Tollwut bei Fledermäusen - NABU

Das scheint Stand 2013(?) zu sein.
Danke dir! Die Info mit dem Nord-Süd-Gefälle hab ich wohl bisher überlesen, ist ja aber auch wenig spezifisch und auch nicht ganz aktuell.. hmm.. wir sind recht weit im Süden von D aber bei uns wohnen recht viele Fledermäuse, schau denen total gerne zu. Wird dann wohl wirklich mal zum Diskutieren mit dem TA wenn die Radaugurken dann mal raus dürfen.
 
Die Schwierigkeit ist, eine klare Aussage dazu zu finden. Von "noch niemals durch Fledermäuse auf Hunde oder Katzen übertragen" bis hin zu "geimpfte Haustiere sind besser gestellt und müssen nicht gleich getötet werden" ist alles dabei. Man weiß eigentlich nicht, was nun wirklich stimmt, deshalb wollte ich mit der heutigen TW-Impfung einfach auf der sicheren Seite sein.
Aber Klarheit, was denn nun an der Übertragung stimmt, habe ich immer noch nicht.
 
Danke dir! Die Info mit dem Nord-Süd-Gefälle hab ich wohl bisher überlesen, ist ja aber auch wenig spezifisch und auch nicht ganz aktuell.. hmm.. wir sind recht weit im Süden von D aber bei uns wohnen recht viele Fledermäuse, schau denen total gerne zu. Wird dann wohl wirklich mal zum Diskutieren mit dem TA wenn die Radaugurken dann mal raus dürfen.
Irgendwie scheint es nix neueres als aus 2013 zu geben.

Hier kommt aber auch noch einmal das Nord-Süd-Gefälle zur Sprache:
"In Europa wurden im Zeitraum von 1954 bis 2013 über 1000 Fälle von Tollwut bei Fledermäusen festgestellt. Die Befunde stammen zu mehr als 90% aus Dänemark, den Niederlanden, Polen und Deutschland."
Fledermaustollwut – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Die Schwierigkeit ist, eine klare Aussage dazu zu finden. Von "noch niemals durch Fledermäuse auf Hunde oder Katzen übertragen" bis hin zu "geimpfte Haustiere sind besser gestellt und müssen nicht gleich getötet werden" ist alles dabei. Man weiß eigentlich nicht, was nun wirklich stimmt, deshalb wollte ich mit der heutigen TW-Impfung einfach auf der sicheren Seite sein.
Aber Klarheit, was denn nun an der Übertragung stimmt, habe ich immer noch nicht.
Finde dein Vorgehen völlig nachvollziehbar. Jetzt einfach mal gucken, was der TA sagt. Aber ehrlich gesagt tendiere ich auch dazu, die Plüschis einfach impfen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Die TÄ war auch nicht so sicher und froh, dass ich selbst entschieden habe 🤣
 
Werbung:
Die TÄ war auch nicht so sicher und froh, dass ich selbst entschieden habe 🤣
Bei sowas kann ich auch Humanmediziner bisweilen komische Blicke entlocken - also wieso nicht auch Veterinärmedizinern 😉 Challenge accepted.

Wie geht’s deinen Miezen denn? Alles okay mit ihnen?

Hab übrigens auch nochmal über die vorherige Aussage nachgedacht.. Ich gehe mal nicht davon aus, dass getötete Haustiere zu 100% getestet wurden, ob sie positiv waren. Also theoretisch hätte es ja unentdeckte Übertragung geben können? Oder hat da jemand Informationen? Hab den Eindruck, das würde man nur bei einem Virus machen, das gerade besondere Beachtung erfährt und wenn das bei TW so wäre, sollte es aktuellere Zahlen geben als 2013.. gerne widersprechen falls ich mir gerade Blödsinn zusammen reime 😉
 
Die Schwierigkeit ist, eine klare Aussage dazu zu finden. Von "noch niemals durch Fledermäuse auf Hunde oder Katzen übertragen" bis hin zu "geimpfte Haustiere sind besser gestellt und müssen nicht gleich getötet werden" ist alles dabei. Man weiß eigentlich nicht, was nun wirklich stimmt, deshalb wollte ich mit der heutigen TW-Impfung einfach auf der sicheren Seite sein.
Aber Klarheit, was denn nun an der Übertragung stimmt, habe ich immer noch nicht.
Nein, eindeutig klare Aussagen findet man nicht.
Ich kann mich an einen Fall in Boston erinnern, denke aber, das war noch zu meiner Zeit in FL, wo ein Mann an TW erkrankte und starb. Den Ärzten war das Krankheitsbild (typische Hydrophobie) ein Rätsel, bis dann herauskam, daß eine Fledermaus ins Schlafzimmer geflogen war und den Mann wohl im Schlaf gebissen hat.

Leipzig in Sachsen ist auch kein TW-Gebiet, aber bei dem derzeitigen Tierschmuggel, ja, auch hier im Forum gab es mal eine leidige Diskussion zu Anleitungen, wie man eine Katze aus einem TW-Gebiet nach D schmuggelt 🙁, darf man sich gar nicht mehr so zu 100 % sicher sein. Polen- und Tschechenmärkte, es wird einem so leicht gemacht, illegal Tiere mitzubringen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Pitufa
Ach so, ja, mich hatte mal in FL im Auffangheim eine noch nicht geimpfte Streunerkatze aus dem geöffneten Käfig heraus angegriffen, als ich sie versorgen wollte. Die hatte sich dann in meine Schulter verbissen und ich mußte stehenden Fußes ins Krankenhaus zur Impfung und Behandlung. Und das, obwohl ich geimpft war. Die Notaufnahmen sind wohl weltweit immer hoffnungslos überfüllt, aber da brauchte ich keine 5 Minuten bis zur Versorgung warten. FL war damals noch gelistetes Drittland, also hoher TW-Status.
Manchmal denke ich, daß ich, was TW betrifft, geradezu paranoid bin, weil ich halt viel Umgang dort mit den Streunern hatte, aber bei allem, was eh tödlich endet, bin ich halt vorsichtig. Katzenseuche löst bei mir auch immer ein Horrorszenarium aus. 🙁
 
Ist auch ne fiese Krankheit wenn man sich mal kurz damit auseinandersetzt. Kenn da jetzt wieder eher die menschliche Seite aber ich finds immer lustig wenns dann heißt: solange es schnell geht nach einem Biss, kann man auch ungeimpft überleben. Also ja, da gibts Fälle. Die meisten Leute sind danach eben Gemüse - aber ja, sie leben. Klingt für mich nicht nach einem erstrebenswerten Ziel wenn man es so einfach verhindern kann. Und dass die Überlebenschancen bei Katzen besser sind, wage ich zu bezweifeln.
 
Werbung:
Tollwut ist ohne Impfung tödlich - zu 100 %
Die Impfung hilft, wenn die Antikörper schneller gebildet werden können als das Virus im Kopf ankommt.
Deshalb sind Bisse an Beinen und Armen oft noch mit Impfung zu überleben, Bisse im Gesicht trotz Impfung nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Pitufa, Echolot und eine weitere Person
Tollwut ist ohne Impfung tödlich - zu 100 %
Und deshalb sollte man diese Krankheit ernst nehmen.

Als Lektüre würde ich mal Stephen Kings "Cujo" empfehlen. Nicht als Film, sondern Buch.
Puh, ich hatte auch mal einen Roman gelesen, der im alten London handelte und in dem es um TW ging, der war sehr authentisch.

Nach einer Infizierung hat man ein gewisses Zeitfenster zur Impfung, aber das ist recht klein. TW würde ich auf jeden Fall immer noch ernst nehmen, auch, wenn die oft heruntergespielt wird wie gibt es hier seit Jahren nicht. Schlecht recherchierte Artikel gibt es auch, wie, daß z.B. die Ankunft infizierter Tiere nicht erwähnt wird. Tierheime haben z.B. sehr hart mit den Tieren ausländischer Beschlagnahmungen zu kämpfen. Das ist ein teurer und aufwendiger Spaß, wird aber nie irgendwo erwähnt. Auch nicht, was die Tiere so mitbringen. Panikmache ist nicht nötig, das finde ich OK, aber Eialuleia, das uns vorgegaukelt wird, finde ich auch nicht so gut.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, Kulli2015, Pitufa und 2 weitere
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tollwut ist ohne Impfung tödlich - zu 100 %
Die Impfung hilft, wenn die Antikörper schneller gebildet werden können als das Virus im Kopf ankommt.
Deshalb sind Bisse an Beinen und Armen oft noch mit Impfung zu überleben, Bisse im Gesicht trotz Impfung nicht.

Meines Wissens wird als „Behandlung“ ja notgeimpft. Da zählt dann jede Sekunde. Über Position eines Bisses hab ich mir nie Gedanken gemacht, klingt aber nachvollziehbar. Wo du aber auf jeden Fall recht hast: Ich hab mich ungenau ausgedrückt - klingt, als wäre mit Impfung überhaupt kein Problem.

Edit: Zitat hinzugefügt wegen überschneidender Antworten.
 
Meines Wissens wird als „Behandlung“ ja notgeimpft. Da zählt dann jede Sekunde.
Das Zeitfenster ist recht eng und beträgt ??? Stunden. Früher waren es, denke ich, ca 36 h? Da bin ich mir aber nicht so sicher.
Als geimfte Person kam ich jedenfalls sofort in der Notaufnahme an, und das will was heißen. Die Ansteckungsgefahr darf man auch auf keinen Fall herunterspielen.
 
Werbung:
Das Zeitfenster ist recht eng und beträgt ??? Stunden. Früher waren es, denke ich, ca 36 h? Da bin ich mir aber nicht so sicher.
Als geimfte Person kam ich jedenfalls sofort in der Notaufnahme an, und das will was heißen. Die Ansteckungsgefahr darf man auch auf keinen Fall herunterspielen.

Ich würde behaupten, das Zeitfenster hat ungefähr 10.000 Stellschrauben. Im einfachsten Fall ob es schon eine Impfung gibt, dann wohl Position des Bisses, vermutlich noch so Dinge wie Allgemeinzustand, Puls.. irgendwie muss es ja verbreitet werden..? Und wie gesagt: Reden wir von überleben oder von weiterhin ein schönes Leben führen..
 
Ich würde behaupten, das Zeitfenster hat ungefähr 10.000 Stellschrauben. Im einfachsten Fall ob es schon eine Impfung gibt, dann wohl Position des Bisses, vermutlich noch so Dinge wie Allgemeinzustand, Puls.. irgendwie muss es ja verbreitet werden..? Und wie gesagt: Reden wir von überleben oder von weiterhin ein schönes Leben führen..
Da mag es Stellschrauben am Zeitfenster geben, aber ein Überleben ohne rechtzeitige Behandlung gibt es nicht. Das ist die nackte Wahrheit.
Die 10.000 Stellschrauben hätte ich auch mal ein wenig mehr erklärt gewußt, denn sooo viele sind mir unbekannt.
Ernährungszustand ist in dem Fall z.B. keine, womit schon mal viele wegfallen.
Impfung im Vorfeld, ja, wann, wieviel Antikörper, ob Biß oder Haarriß, Biß wo? Vene, Artierie, oder nur unter die Haut, aber auch da hat man wenig Spielraum.
Man mag auch die Inkubationszeit beachten, die i.a. 6 Tage bis 6 Wochen beträgt, aber auch nur Stunden bis mehr als ein Jahr dauern kann. Man wiegt sich in Sicherheit und steckt unwissend Leute innerhalb eines Jahres an, wie viele wohl? Darum: Sofort handeln, im Interesse der Allgemeinheit.
@Metallerina, bitte spiele die Sache nicht herab.
Hast du mit möglicherweise infizierten Tieren ersthandab zu tun gehabt? Im hohen TW-Gebiet? Ich ja, jnd darum nehme ich das sehr ernst. Hattest du aber nie damit konkret damit zu tun, dann bitte stelle nicht betroffenen Leute als Deppen hin, die paranoid sind.
 
Es gibt keine Stellschrauben.
Das Virus vermehrt sich und wandert längs der Nerven. Je mehr Viren, desto schneller beginnt es zu wandern, das ist die einzige Schraube. Deshalb sollen Wunden auch gereinigt und desinfiziert werden.
Da auch ein einziges Virus zum tödlichen Verlauf ausreicht, ist das keine wirkliche Stellschraube.
Muss es vom Auge ins Gehirn den Sehnerv lang, ist es schneller als jede Impfung Antikörper bilden kann.
Muss es vom Fuß über die Nervenbahnen bis zum Rückenmark, dauert es länger. Ist es da angekommen, kann es mit dem Nervenwasser die Autobahn zum Gehirn nehmen. Ende des Lebens.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Je mehr Viren, desto schneller beginnt es zu wandern, das ist die einzige Schraube.
Und je weniger Antikörper, umso höhere Wanderungs- und Ausbreitungsgeschwindigkeit.
Ich wurde mal (unhöflich) gefragt warum der Einreise-Antikörperbluttitertest bei 0,5 IU/ml Blut liegt. Gute Frage? Nein, es bedarf einer gewissen Menge Antikörper, um erfolgreich gegen die Invasion Viren anzukämpfen. Eine zu geringe Menge hilft da nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase

Ähnliche Themen

Dove
Antworten
6
Aufrufe
1K
LiMi
L
O
Antworten
12
Aufrufe
656
Orchida
O
K
Antworten
10
Aufrufe
380
Micrita
Micrita
A
Antworten
3
Aufrufe
282
Irmi_
Irmi_
Rana
Antworten
11
Aufrufe
1K
Quilla
Quilla

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben