Trennungskind

  • Themenstarter Themenstarter Marcel20010
  • Beginndatum Beginndatum
Aus der Größe lässt sich was machen, wir haben lange mit zwei Katzen auf 55 Quadratmetern gelebt. Grade weil das Revier eher klein ist und es nicht so viel zu entdecken gibt, wäre ein Artgenosse zum gemeinsamen Spielen gut.
Hast du einen Balkon? Unsere Katzen lieben den Balkon, das macht viel her.
Du kannst auch gut in die Höhe bauen, grade oben in den Zimmerecken haben sie einen guten Ausguck und nehmen aber anderen Möbelstücken keinen Platz weg. ☺️

Natürlich brauchen sie auch mehr Essen und Streu, etwas lassen sich die Kosten durch größere Packungen reduzieren, aber natürlich sind die Kosten höher als bei einer.
Nach der Erhöhung der GOT kommt auch beim Tierarzt ganz schön was zusammen, das stimmt. Allerdings könnte man sie in dem Alter wahrscheinlich noch recht gut krankenversichern lassen, das macht alles etwas kalkulierbarer.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
A

Werbung

Aus der Größe lässt sich was machen, wir haben lange mit zwei Katzen auf 55 Quadratmetern gelebt. Grade weil das Revier eher klein ist und es nicht so viel zu entdecken gibt, wäre ein Artgenosse zum gemeinsamen Spielen gut.
Hast du einen Balkon? Unsere Katzen lieben den Balkon, das macht viel her.
Du kannst auch gut in die Höhe bauen, grade oben in den Zimmerecken haben sie einen guten Ausguck und nehmen aber anderen Möbelstücken keinen Platz weg. ☺️

Natürlich brauchen sie auch mehr Essen und Streu, etwas lassen sich die Kosten durch größere Packungen reduzieren, aber natürlich sind die Kosten höher als bei einer.
Nach der Erhöhung der GOT kommt auch beim Tierarzt ganz schön was zusammen, das stimmt. Allerdings könnte man sie in dem Alter wahrscheinlich noch recht gut krankenversichern lassen, das macht alles etwas kalkulierbarer.
Ich habe eine Deckenhöhe von da 3,20m(Altbau halt) da habe ich ja viele Möglichkeiten den Tieren kletter Möglichkeiten zu bauen.


Dass es mehr kosten gibt, ist ja auch logisch ist ja dann auch x2.
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote und Baldessarini
Das ist super! Es ist gibt zum Beispiel deckenhohe Kratzbäume und man kann auch einzelne Elemente an der Wand befestigen. Durch die dritte Dimension hat man gleich ein paar Quadratmeter mehr.

Ich würde mich freuen, wenn du hier weiter berichten würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
Aus der Größe lässt sich was machen, wir haben lange mit zwei Katzen auf 55 Quadratmetern gelebt. Grade weil das Revier eher klein ist und es nicht so viel zu entdecken gibt, wäre ein Artgenosse zum gemeinsamen Spielen gut.
Hast du einen Balkon? Unsere Katzen lieben den Balkon, das macht viel her.
Du kannst auch gut in die Höhe bauen, grade oben in den Zimmerecken haben sie einen guten Ausguck und nehmen aber anderen Möbelstücken keinen Platz weg. ☺️

Natürlich brauchen sie auch mehr Essen und Streu, etwas lassen sich die Kosten durch größere Packungen reduzieren, aber natürlich sind die Kosten höher als bei einer.
Nach der Erhöhung der GOT kommt auch beim Tierarzt ganz schön was zusammen, das stimmt. Allerdings könnte man sie in dem Alter wahrscheinlich noch recht gut krankenversichern lassen, das macht alles etwas kalkulierbarer.
Ja ich habe einen Kleien Balkon, der aber so gut wie nie benutzt wird, im Grunde ist das nur ne Raucher ecke da ich es nicht gestatte das in der Wohnung geraucht wird.


Er meidet auch komplett den Balkon.
 
Na vielleicht würde dem eventuellen Neuzugang der Balkon ja gefallen. Manchmal lassen sich Katzen ja auch durch andere animieren. Wenn die eine dahin geht, dann kann man ja auch mal gucken gehen. 😄 Gesichert ist er?
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
Das ist super! Es ist gibt zum Beispiel deckenhohe Kratzbäume und man kann auch einzelne Elemente an der Wand befestigen. Durch die dritte Dimension hat man gleich ein paar Quadratmeter mehr.

Ich würde mich freuen, wenn du hier weiter berichten würdest.
Der Plan ist folgender, ich habe jetzt ein Baum mit einer Höhe von 206cm bestellt der Baum steht dann im Wohnzimmer(größter Raum) von den aus sollen dan verschiedene Wege über die Wand verlaufen[CatWalks] die alle auf unterschiedlicher Höhen sind so das er/sie dann verschiedeneWege zur verfügung haben.


Zusätzlich soll dann in den ecken verschiedenen schlaf Möglichkeiten geben.[diese sind dann außerhalb meiner Reichweite, sodass es ein 100% Rückzug Ort ist].



Zumindest ist, dass der grobe Plan, Verbesserungen sind gern gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote und Baldessarini
Werbung:
Na vielleicht würde dem eventuellen Neuzugang der Balkon ja gefallen. Manchmal lassen sich Katzen ja auch durch andere animieren. Wenn die eine dahin geht, dann kann man ja auch mal gucken gehen. 😄 Gesichert ist er?
Dass er denn meidet, kam mir eigentlich echt gelegen, da es keine wirklichen Möglichkeiten gibt den irgendwie katzensicher zu machen.


Zumindest kenne ich kein(es darf nicht gebohrt werden)
 
Ja die kenne ich auch aber die Funktioniert leider bei mir nicht da mein Balkon komplett offen ist und wenn man nach oben guckt, sieht man die Sterne
 
Es gibt tatsächlich auch gute Möglichkeiten ohne bohren und oben offen. Ich meine, hier mal sowas gesehen zu haben.

Wenn deiner da nicht so interessiert ist, eilt es ja aber nicht.

Ansonsten klingt das einrichtungstechnisch doch wunderbar. Als Katze würde ich da gerne spielen.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
31
Aufrufe
5K
zirakat
Z
Benny123
Antworten
4
Aufrufe
1K
Benny123
Benny123
malta_mette
Antworten
7
Aufrufe
1K
Tupa
Tupa
Barockengel
Antworten
3
Aufrufe
2K
dayday4
dayday4
Engeltje
Antworten
12
Aufrufe
1K
Engeltje
Engeltje

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben