Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Hi!

Ich weiß nicht ob schon jemand darauf eingegangen ist (ich gestehe: ich hab nur die erste und die letzte Seite gelesen, das hat mir gereicht 😀)

...
Schließlich wurden Giardien festgestellt und behandelt, und wir haben 3 Wochen gebarft. letzendlich hatten beide so harten Kot, dass ihnen jeder Gang zur Toilette weh tat (sie haben beim Kotabsatz gemaunzt bis zum geht nicht mehr).....

Darf ich fragen was du da genau gefüttert hast?

Wenn der Kot zu hart wird, muß man einwenig Balaststoffe zusetzen. ich verwende dazu fein geraspelte Karotte oder Zuccini, es gehen auch geschrotete Leinsamen oder ähnliches. Auch Fett muß im richtigen Verhältnis zugesetzt werden. Nur rein Fleisch füttern und dazu eventuell Fertig-Suplimente ist zuwenig.

Liebe Grüße, Christine
 
A

Werbung

Ich denke eher, wenn man nicht bereit ist, seiner Katze eine gesunde und (trotz der "Gefangenschaft" 🙄) 'artgerechte' Ernährung zu bieten (wenn man schon die Möglichkeit hat, sich in einem Forum wie diesem hier darüber zu informieren), sollte man sich keine Katze anschaffen.
Wenn du so darauf aus bist, deine Katze artgerecht (durch Freigang) zu halten, warum bist du dann aber nicht bereit, sie auch artgerecht zu ernähren?

Weil meiner Meinung nach, Freigang wichtiger ist, als die Ernährung. Ich denke wenn der Katze etwas fehlt, holt sie es sich draussen selber. Und entschuldige, wenn du dich persönlichen angegriffen fühlst, das wollte ich nicht 😉

Kleine Frage: Ist Katzengras gesund? Meine Katze "nascht" davon jeden Tag 🙄
 
Katzengras hat einen rein physikalischen Wert für Katzen. Es hat mit Ernährung im eigentlichen Sinn nichts zu tun.

Übrigens, meine Katzen sind Freigänger. Zwei davon würden eher verhungern, als irgendeinen Mangel draußen zu beheben.

Ich finde das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Auch wenn man seine Katzen raus lässt, entbindet das einen nicht der Verantwortung.
 
Aber wenn du deiner Katze die artgerechte Ernährung bieten kannst, warum machst du es nicht (soll keine Provokation oder sowas sein, ist eine ernst gemeinte Frage)?

Weil meine Katze Gesund ist, ein schönes weiches glänzendes Fell hat, und es ihr schmeckt. Ist denn ihre Ernährung sooo schlimm? Was meinst du jetzt genau mit artgerechte Ernährung. Nur Nass Futter?

Ist die Frage ernst gemeint? 😕

Eigentlich schon 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Katzengras hat einen rein physikalischen Wert für Katzen. Es hat mit Ernährung im eigentlichen Sinn nichts zu tun.

Ganz sicher? Ich hab mich nämlich schon oft gefragt, ob im Gras nicht auch irgendwelche Vitamine oder Spurenelemente sind, die für Katzen wichtig sind. Hexe zum Beispiel würgt kaum einmal Grasballen hoch, mümelt aber fleißig am Gras herum.

LG Silvia
 
Um Gras zu verdauen braucht es ein anderes Kaliber von Magen. Denke mal an eine Kuh und ihren ellenlangen Dünndarm. Katzen müssen nicht brechen, damit die Haare mit dem Gras raus kommen. Das geht auch hinten raus.
 
Werbung:
Nein, das sagte ich ja bereits. Aber was spräche denn dagegen, die Mahlzeit Trockenfutter abends durch eine Mahlzeit Nassfutter auszutauschen? Oder mal 20 % Rohfleisch zusätzlich zu geben? 😉
Ich meine jetzt nicht, dass du komplett BARFen sollst (deine Katze BARFt sich durch ihren Freigang ja auch schon selbst), aber diese eine Mahlzeit noch Nass- anstatt Trockenfutter zu geben und Trockenfutter nur noch ein bisschen als Leckerlie, zum Spielen, wo sie hinterher jagen muss und so.

Hmm da muss ich mal schauen. Aber ich weiß nicht ob das so gut geht, meine Katze ist ja ziemlich wild nach dem Zeug, und verlangt es auch jeden Tag :/ Mal schaun, vlt gebe ich immer weniger.. mal sehen.
 
Wollte hier auch mal was dazu sagen.
Anfangs habe ich meinen beiden auch Trofu gegeben. BIS ich mich hier über die Ernährung der Katzen genauer informiert habe. Dann bin ich von Trofu und Whiskas (da schäm ich mich mittlerweile dafür) zu Animonda und REal Nature Nassfutter und Trofu und mittlerweile BARFe ich ohne Trofu 🙂
Und ich muss sagen ich füttere die beiden mit einem richtig guten Gewissen.
Ich denke jeder der kann das. Das hat nicht viel mit finanziellen Mitteln oder Zeit oder ähnlichem zu tun.
 
Verringere die Ration immer nur um ein-zwei Bröckchen, das ein paar Tage so halten, dann weiter vermindern.
So wird es dem Kater nicht ganz gewahr und er wird sich eher dran gewöhnen.

Zugvogel
 
Um Gras zu verdauen braucht es ein anderes Kaliber von Magen. Denke mal an eine Kuh und ihren ellenlangen Dünndarm. Katzen müssen nicht brechen, damit die Haare mit dem Gras raus kommen. Das geht auch hinten raus.

schon klar, dass es keine Weidetiere sind😉 Schade eigentlich, das käme mich in der Haltung wesentlich günstiger. Die Grashalme werde zwar nicht vollständig verdaut, sehen in meinen Augen aber oft schon ziemlich "anverdaut" aus und da fragte ich mich, ob da nicht schon bestimmte Vitamine oder Spurenelemente aufgenommen werden. Ist vielleicht alles etwas OT, aber ich frage mich gerade, ob Katzen kein Vitamin C brauchen? Das bringt mich jetzt wirklich ins Grübeln.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Katzen stellen Vitamin C selber her.

Zugvogel
 
Werbung:
Merci, Ihr beiden, mal wieder was dazugelernt.

LG Silvia
 
OT:

Eigentlich ist es ein kleines Wunder, daß genau die Tierart, die auf Fleisch spezialisiert ist, das nötige Vitamin C selber herstellt. Damit wird die Versorgung auch bei Beutejägern sichergestellt.
Übrigens brauchen auch Hühner kein Vitamin C von außen, sie waren wohl Käferpicker und Samenfutterer.

Zugvogel
 
Hi!

Ich weiß nicht ob schon jemand darauf eingegangen ist (ich gestehe: ich hab nur die erste und die letzte Seite gelesen, das hat mir gereicht 😀)



Darf ich fragen was du da genau gefüttert hast?

Wenn der Kot zu hart wird, muß man einwenig Balaststoffe zusetzen. ich verwende dazu fein geraspelte Karotte oder Zuccini, es gehen auch geschrotete Leinsamen oder ähnliches. Auch Fett muß im richtigen Verhältnis zugesetzt werden. Nur rein Fleisch füttern und dazu eventuell Fertig-Suplimente ist zuwenig.

Liebe Grüße, Christine


Ja klar darfst du fragen 🙂 Ich habe noch Karotten geraspelt (nach 2 Woche eber erst da man vorher wegen den Parasiten ja nix anderes als Hähnchen füttern soll.
Ich war ja begeistert vom barfen, hatte aber eben das Gefühl den beiden gehts damit nicht soooo gut. Daher gibts nur hin und wieder jetzt Fleisch oder Fisch.
 
Barfen hat aber auch mit einer vorhandenen Kühltruhe, viel Zeit, Geld, und und und zu tun. Und wenn 100 Euro im Monat für Nassfutter nicht reichen, was soll man tun, außer Trockenfutter, bei dem es den beiden auch noch super gut geht.
 
@Granini:

Das mit Zeit und Geld stimmt so nicht.

Eine BARF-Tagesportion kostet mich hier (Hauptfleischbezug aus einem speziellen Barf-Laden, nicht aus dem Supermarkt) mit Suppis, Flocken und allem knappe 60 Cent.

Also 1,20 € pro Tag für unsere beiden Katzen.

Zeitaufwand: 2 Stunden 1mal im Monat.
Tiefkühlplatzbedarf: 1 kleine Schublade und eine große flache Tiefkühlschale zum reinstellen der Beutel

Ich barfe nicht 100%, sondern nur 50% im Wechsel mit Bozita, Schmusi und Animonda Carny.

Das ist nahezu preisgleich, wenn man es umrechnet und wirklich nicht "hochpreisig".
Insgesamt kostet das reine Futter für unsere Beiden also gerade mal 36 Euro ... naja, 40, weil noch Leckerlis dazu kommen.

Das ist ja nun wirklich nicht irre viel für ne insgesamt ziemlich gute Qualität.

Grüßlis
Nizzre
 
Werbung:
ich würde barfen ja auch mal gern probieren,aber wir haben keine kühltruhe.nur son eisfach im kühlschrank integriert.und das ist halt nicht unbedingt groß :grr:
 
Also zum Thema Barfen / hochwertige Ernährung und deren Kosten kann ich nur sagen ich bin auch nicht gewillt monatlich hunderte Euros an Katzenfutter auszugeben.
Weder als ich NaFu gefüttert habe noch seit ich Barfe tu ich das. Ich zahl monatl auch ca 40 Euro für beide Miezen 🙂
@Lucky_Bastard: Ich habe aktuell auch nur so ein kleines Eisfach aber es geht. Ist halt eine Logistische Höchstleistung 🙂
 
@Granini:

Das mit Zeit und Geld stimmt so nicht.

Eine BARF-Tagesportion kostet mich hier (Hauptfleischbezug aus einem speziellen Barf-Laden, nicht aus dem Supermarkt) mit Suppis, Flocken und allem knappe 60 Cent.

Also 1,20 € pro Tag für unsere beiden Katzen.

Zeitaufwand: 2 Stunden 1mal im Monat.
Tiefkühlplatzbedarf: 1 kleine Schublade und eine große flache Tiefkühlschale zum reinstellen der Beutel

Ich barfe nicht 100%, sondern nur 50% im Wechsel mit Bozita, Schmusi und Animonda Carny.

Das ist nahezu preisgleich, wenn man es umrechnet und wirklich nicht "hochpreisig".
Insgesamt kostet das reine Futter für unsere Beiden also gerade mal 36 Euro ... naja, 40, weil noch Leckerlis dazu kommen.

Das ist ja nun wirklich nicht irre viel für ne insgesamt ziemlich gute Qualität.

Grüßlis
Nizzre

Ja, aber das NaFu hast Du nun noch gar nicht miteingerechnet, oder?
Wenn Du sagst, dass Du 1,20€ für das Barfen für beide Katzis bezahlst, sind das rund 36€. Bei 50% Barf heißt das, dass Du die anderen 50% ja das NaFu fütterst, das evtl sogar mehr als das Barf koset, oder?
Bist doch dann auch bei locker 72€ (wenn ich einfach mal Barf- = NaFu-Preis setze) - Leckerlis nicht mit eingerechnet ;-)
Und bitte nicht als Angriff oder so verstehen, das war ne reine Interessensfrage 😉
 
Doch, das habe ich eingerechnet.

1,20 € für einen kompletten Tagesbedarf BARF, den ich aber auf zwei Katzen aufteile - also 60 Cent pro Katze für den 1/2 Tag.

Plus ungefär ein Bozita Tetrapack oder eine 3/4-Dose Schmusi / Real Nature / Animonda.

Was nochmal ca. 60 Cent ergibt.

Also doch wieder zusammen 1,20 pro Tier pro Tag. Natürlich Pi mal Daumen.

Und das sind bei 30 Tagen halt 36 Euro.
Und zwar 50 % Barf-Euros und 50 % Nassfutter-Euros.
Dazu noch ein Tütchen Zahnpflege-Trockenfutter... voilá - ca. 40 Euro.

Also wirklich preiswert.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben