Na, ist unterschiedlich, wie lange ich weg bin...aber es gibt Tage, an denen ich dann auch meine 10 Stunden weg bin. Wenn ich morgens um 6.30Uhr fütter....und erst um 18.30Uhr wieder zu Hause bin...gut, dann könnte ich noch mal NaFu geben (was oft aber gar nicht erst gefressen wird)...und dann noch mal mitten in der Nacht?
Ich weiß nicht, wie einige hier auf 4 Mal am Tag kommen.
Natürlich braucht die Katze das nicht - aber so lange würde da rohes Fleisch einfach drin liegen bleiben ^^
Und was willst Du mir jetzt damit sagen? Dass er da nur TroFu bekommen hat und ihm das deswegen schlecht geht?
Na ja, wie es um die meisten spanischen Katzenbesitzer bestellt ist, sehen wir mittlerweile täglich im TV. Aber davon mal ab: wenn er 13,5 Jahre bei einer alten Frau lebte, die ihn sicher bis zu ihrem Tod verhätschelt hat (wenn es denn eine nette war 😉), wird dein armes Tier sicher sehr gelitten haben...und die ganze Umstellung...nach Deutschland müssen/dürfen...ich denke schon, dass das bei einer Katze Stress auslöst...und sich im Fell bemerkbar macht 🙂 Soviel zu Deiner Theorie 😉
Weil das weiter oben im Thread wer geschrieben hatte - darum. 🙂
Es hat mir aber immer noch keiner die Frage beantwortet, wie ihr, die 3 oder 4 Mal am Tag NaFu füttert, das regelt, wenn ihr mal zwei Wochen in den Urlaub fahren wollt...wer kommt denn dann 3 oder 4 Mal am Tag zu Euch und füttert die Katzis? ^^
Tja, da ich das mit dem häufigen Füttern in den Raum geschmissen habe - von mir eine Erklärung zu den Zeiten:
Die Katzen wurden morgens zwischen halb sieben und sieben gefüttert, kurz nach dem Aufstehen. Ich mußte um halb neun aus dem Haus und hab dann nochmal eine Portion hingestellt für tagsüber. Dann kam ich gegen halb sieben Abends nach Hause und habe wieder eine Portion hingestellt und dann nochmal eine Portion bevor ich schlafen gegangen bin. Wo liegt das Problem mit den viermal täglich füttern? Trotz Vollzeitjob?
Momentan bin ich (leider) zu Hause und meine Katzen bekommen Futter, wenn ich aufstehe, nachmittags/abends zwischen vier und acht, je nachdem, wie die Katzen Hunger haben und eventuell nochmal eine "Gute-Nacht-Mahlzeit". Wenn ich Sonntags und eventuell auch Samstags Dose füttere, dann gibt es um die Mittagszeit noch eine zusätzliche Portion.
Meine Katzen sind aber auch noch nicht so ganz ausgewachsen - zwei sind geschätzt jetzt vielleicht ein Jahr alt, beim dritten weiß ich sicher, daß er Mitte Juni ein Jahr alt wird.
Alle Hinderungsgründe bestehen allein in den Köpfen der Katzenhalter.
Wenn man etwas möchte, dann klappt das auch, vor allem wenn es nur um solche Sachen geht wie "Wann soll ich denn das machen können?"
Und zum Thema Urlaub: Warum soll das denn nicht klappen?
Ich hätte hier fünf Menschen, die meine Katzen versorgen würden. Meine Schwester - könnte sich zweimal am Tag die Zeit nehmen. Meine Mum - könnte dreimal am Tag. Die Mum meines Freundes - könnte dreimal am Tag. Der Bruder meines Freundes - könnte drei- bis viermal am Tag.
Und jeder würde es für mich, meinen Freund und die Katzen sehr gerne tun. Warum also soll das nicht klappen? - Und ja, meine Mum und meine Schwester würde auch jedesmal ne halbe Stunde im Auto sitzen, haben es aber trotzdem von sich aus angeboten, wenn wir in Urlaub wollen, würde sie die Katzen versorgen.