Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Nach einigen Wochen. Bei mir gibt es meistens Mittelklasse (Grau, Bozita, Animonda Carny, Mac's, Porta21, Fridoline, Carat):

Miro071.jpg

Was ein schöner Bauch :pink-heart:


Mein Mädel ist noch keine zwei Jahre alt und hat Struvit... woher das wohl kommt? 🙄 ...bevor ich sie vor vier Monaten bekommen habe, war sie 2x im TH und 1x vermittelt... TroFu-Junkie... mäkelig... etwas übergewichtig... und verglichen mit meinem Kater hat sie schlechtes Fell und riecht nicht so dolle.

Der Kater dagegen mag gar kein TroFu, futtert auch gutes NaFu ohne zu mäkeln, bekommt 20 % Rohfleisch, hat eine Topfigur, weiches und toll glänzendes Fell und riecht hervorragend. Natürlich ist jede Katze anders, aber ich bin mir sicher, dass auch die bessere Ernährung diesen Unterschied ausmacht.
 
A

Werbung

Einige Katzen leiden an Allergien,die auch durch Milben ausgelöst werden können.Diese Milben finden sich vermehrt im TroFu.
Also ist es mal gar nicht abwegig,daß sich dieser Haarausfall im TH dadurch entwickelt hat.

Das war kein Haarausfall, das war einfach furchtbares Fell durch falsche Fütterung. Am Bauch sieht man es besonders gut, deswegen die Bilderserie. Ansonsten war sein Fell auch sehr stumpf. Jetzt hat er richtig tolles, glänzendes Fell und haart kaum.

Hier Finn bei Einzug. Fettiges Fell und Schuppen ohne Ende:

Finn002.jpg


Finn004.jpg


Vier Wochen später sieht er schon besser aus:

Finn043.jpg


Finn044.jpg


Da Monsieur recht mäklig ist, bekommt er auch nicht gerade das Superfutter. Er frisst Miamor Ragout Royale, Animonda Rafine Soupe, Schmusy und LUX. Aber eben Trockenfutter nur noch ab und zu als Leckerli.

Dazu muss man wissen, dass Finn bald 14 Jahre alt ist und vorher auch nur mit Trockenfutter gefüttert wurde. Auf das Blutbild bin ich ja mal gespannt.
 
Ich find das immer prima, wenn man der Meinung ist, dass es ja nur am TroFu gelegen hat, dass eine Katze schlechtes Fell etc hat...und dann liest man: die Katze kommt aus Spanien oder Italien oder Ungarn oder sonstwoher...
Dass sie da oft jahrelang auf der Straße gelebt haben und da sicher nicht die beste Behandlung erfahren haben (warum sind sie sonst hier, wenn es ihnen da futtertechnisch etc doch so gut ging?) wird aber nie bedacht. Und wenn sie dann nach Deutschland kommt, sich aber nicht nur die Ernährung, sondern auch einfach mal die Psyche ändert, wird immer so gar nicht erwähnt. Hier wird immer nur alles aufs TroFu geschoben.
Und davon ab: JA, sicher ist es für Katzenhalter, die den ganzen Tag arbeiten sind, nunmal einfacher, tagsüber bissl TroFu rumstehen zu haben...
Nicht jeder kann seine Katze viermal am Tag (wie ich es eben weiter oben gelesen habe) mit NaFu vollstopfen...also sorry, irgendwann muss ich auch das Geld verdienen, um meine Lieblinge zu ernähren.
Ich weiß gar nicht, wie ihr das alle macht, wenn ihr mal in den Urlaub fahren wollt? Wen bittet man denn dann VIERMAL am Tag nach den Katzen zu gucken?
Ich fütter meinen Katzen einmal am Tag NaFu (nämlich bevor ich morgens das Haus verlasse)...wenn ich dann wiederkomme bekommen sie immer noch mal paar Bröckchen TroFu...ja, schimpft ruhig auf das von Hills (bekommt aber nur die Katze, weil das ja noch den pH-Wert senkt), das ist mir egal - meiner Katze hat es geholfen...sie ist wieder "sauber" und pinkelt seit zwei Wochen oder so auch blutfrei (Arztkontrolle folgt bei Kastra am Dienstag).
Ansonsten bekommen sie zZt nichts weiter. Habe diverse Fleischsorten gekauft, Herzchen wurden verschmäht...Rohfleisch geht nur bedingt, kotzt der Kater wieder aus, die Katze geht gar nicht dran.
Nun hab ichs mit bissl Putenfleisch probiert...das nehmen beide...aber nur in geringen Mengen....Großpack kaufen lohnt nicht...und ich hab auch nicht wirklich die Lust ständig das Fleisch wegzuwerfen, das stundelang liegen bleibt (und ja, HIER gibt es Fliegen...auch wenn die für die Katze nicht schädlich sind, MICH ekelt das und ich schäm mich, wenn Besuch kommt, der nicht soviel mit Katzen zu tun hat).
So, und nun meckert mal weiter...auch wenn es hier schon lange nicht mehr wirklich konstruktiv zugeht.
Ich denke, die Lager bleiben gespalten...und das ist auch nicht schlimm.
Könnte ja jetzt noch weiter provozieren und einfach mal einen raushauen ala: "Ihr wollt, dass eure Katzen artgerecht ernährt werden, aber ihr lasst sie kastrieren, obwohl das in der Natur ja auch nicht passiert" *duck und weg* ^^
Auch wenn es jetzt OT ist: bin auch für Katrationen...am besten schon durch Züchter. Also keine unkastrierten Katzen abgeben...aber das gehört hier ja nicht hin 🙂
 
hängt halt alles auch von der katze ab würde ich sagen.

manche katzen kriegen vom TroFu schlechtes fell oder sogar haarausfall und werden krank.
anderen katzen macht es garnichts aus und haben glänzendes,dichtes,schönes fell und sind ein leben lang kerngesund trotz TroFu (die katze meiner mutter z.b.).

unser gizmo den wir mit 10monaten bekommen haben,hat von der vorbesitzerin auch NUR trofu bekommen.er hat keine schuppen und sein glänzendes fell kann man ja links auf dem bild sehen.

bei uns kriegt er abends nassfutter und tagsüber steht trofu bereit.

wie enidan schon sagt: nicht jeder hat die zeit seine katze 4 mal am tag zu füttern.
wenn dies möglich ist sollte man das schon nutzen,aber ist halt nicht bei jedem machbar.
 
Nicht jeder kann seine Katze viermal am Tag (wie ich es eben weiter oben gelesen habe) mit NaFu vollstopfen...also sorry, irgendwann muss ich auch das Geld verdienen, um meine Lieblinge zu ernähren.

Wie lange bist du denn am Stück weg?

Katz' braucht nicht 24 Stunden am Tag einen gefüllten Napf... meine kommen wunderbar damit klar, wenn ich mal 10 Std. am Stück weg bin. Auch dann gibt es mind. 3x täglich NaFu und kein TroFu.
 
Ich find das immer prima, wenn man der Meinung ist, dass es ja nur am TroFu gelegen hat, dass eine Katze schlechtes Fell etc hat...und dann liest man: die Katze kommt aus Spanien oder Italien oder Ungarn oder sonstwoher...
Dass sie da oft jahrelang auf der Straße gelebt haben und da sicher nicht die beste Behandlung erfahren haben (warum sind sie sonst hier, wenn es ihnen da futtertechnisch etc doch so gut ging?) wird aber nie bedacht.

Tja, Finn hat aber 13,5 Jahre bei einer Frau (bis zu deren Tod) als Wohnungskatze gelebt. Soviel zu der Theorie. Seine Unterlagen lassen sich lückenlos bis zu seiner 10ten Lebenswoche zurückverfolgen.

Nicht jeder kann seine Katze viermal am Tag (wie ich es eben weiter oben gelesen habe) mit NaFu vollstopfen...also sorry, irgendwann muss ich auch das Geld verdienen, um meine Lieblinge zu ernähren.

Wieso viermal am Tag? Ich füttere morgens und abends. Bei ausgewachsenen Katzen reicht das ja wohl auch.
 
Werbung:
solange es der katze gutgeht und schmeckt ist doch alles in ordnung.ob NaFu oder TroFu.

unser gizmo z.b. vergräbt nach dem fressen sein trofu genauso wie sein nafu (also er schabt am küchenboden um es zu vergraben weils ihm schmeckt).

wobei ich schon sagen muß das es sicherlich ein unterschied ist ob eine katze NaFu+TroFu gemischt bekommt oder nur NaFu als wenn die ernährung NUR aus Trockenfutter besteht
 
Wieso viermal am Tag? Ich füttere morgens und abends. Bei ausgewachsenen Katzen reicht das ja wohl auch.

Meine sind zwar keine Kitten mehr, bekommen aber trotzdem 3-4 kleine Portionen am Tag. Beide sind eher Häppchenfresser und wenn mein Mädel zu viel auf einmal frisst und schlingt, dann erbricht sie öfter mal... muss nicht sein, also gibt's bei uns kleine Portionen.

Aber auch 3-4x füttern lässt sich wunderbar mit Berufstätigkeit vereinbaren 😀

solange es der katze gutgeht und schmeckt ist doch alles in ordnung.ob NaFu oder TroFu.

Solange es gut geht, klar. Aber die Nachteile von schlechter Ernährung (egal ob TroFu oder Nass) zeigen sich nun mal nicht von heute auf morgen... manchmal erst nach Jahren.
 
Solange es gut geht, klar. Aber die Nachteile von schlechter Ernährung (egal ob TroFu oder Nass) zeigen sich nun mal nicht von heute auf morgen... manchmal erst nach Jahren.

ich weiß ich greif da jetzt schon das 3te mal oder so drauf zu,aber die katze meiner eltern:

14 jahre nur trockenfutter--->kerngesund seit eh und je.

man solls auf keinen fall herausfordern (und würde ich bei unserem kleinen auch nicht machen das ich nur TroFu verfüttere) ,aber kann auch gut gehen.


man soll ja katzen auch keine h-vollmilch pur geben weil die katze davon durchfall kriegen kann und verdauungsbeschwerden.
die katze meiner eltern will wasser garnicht und wasser+milch ebenfalls nicht.sie trinkt seit 14 jahren nur pure h-vollmilch und hat auch kein durchfall oder beschwerden.

es kommt halt immer aufs tier an ob es das verträgt oder nicht.manche vertragen es nicht und kriegen verdauungsprobleme oder so und anderen machts ein leben lang nichts aus.

eins ist sicher: nur trockenfutter ist ein spiel mit dem feuer.es kann gut gehen muß aber nicht.und es ausprobieren würde ich nicht riskieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange bist du denn am Stück weg?
Na, ist unterschiedlich, wie lange ich weg bin...aber es gibt Tage, an denen ich dann auch meine 10 Stunden weg bin. Wenn ich morgens um 6.30Uhr fütter....und erst um 18.30Uhr wieder zu Hause bin...gut, dann könnte ich noch mal NaFu geben (was oft aber gar nicht erst gefressen wird)...und dann noch mal mitten in der Nacht?
Ich weiß nicht, wie einige hier auf 4 Mal am Tag kommen.

Katz' braucht nicht 24 Stunden am Tag einen gefüllten Napf... meine kommen wunderbar damit klar, wenn ich mal 10 Std. am Stück weg bin. Auch dann gibt es mind. 3x täglich NaFu und kein TroFu.
Natürlich braucht die Katze das nicht - aber so lange würde da rohes Fleisch einfach drin liegen bleiben ^^

Tja, Finn hat aber 13,5 Jahre bei einer Frau (bis zu deren Tod) als Wohnungskatze gelebt. Soviel zu der Theorie. Seine Unterlagen lassen sich lückenlos bis zu seiner 10ten Lebenswoche zurückverfolgen.
Und was willst Du mir jetzt damit sagen? Dass er da nur TroFu bekommen hat und ihm das deswegen schlecht geht?
Na ja, wie es um die meisten spanischen Katzenbesitzer bestellt ist, sehen wir mittlerweile täglich im TV. Aber davon mal ab: wenn er 13,5 Jahre bei einer alten Frau lebte, die ihn sicher bis zu ihrem Tod verhätschelt hat (wenn es denn eine nette war 😉), wird dein armes Tier sicher sehr gelitten haben...und die ganze Umstellung...nach Deutschland müssen/dürfen...ich denke schon, dass das bei einer Katze Stress auslöst...und sich im Fell bemerkbar macht 🙂 Soviel zu Deiner Theorie 😉

Wieso viermal am Tag? Ich füttere morgens und abends. Bei ausgewachsenen Katzen reicht das ja wohl auch.

Weil das weiter oben im Thread wer geschrieben hatte - darum. 🙂

Es hat mir aber immer noch keiner die Frage beantwortet, wie ihr, die 3 oder 4 Mal am Tag NaFu füttert, das regelt, wenn ihr mal zwei Wochen in den Urlaub fahren wollt...wer kommt denn dann 3 oder 4 Mal am Tag zu Euch und füttert die Katzis? ^^
 
Es hat mir aber immer noch keiner die Frage beantwortet, wie ihr, die 3 oder 4 Mal am Tag NaFu füttert, das regelt, wenn ihr mal zwei Wochen in den Urlaub fahren wollt...wer kommt denn dann 3 oder 4 Mal am Tag zu Euch und füttert die Katzis? ^^

es gibt doch so heime wo man katzen über den urlaub hinbringen kann.so katzenpensionen mein ich.vielleicht da? (also wenn wir mal in urlaub gehen bring ich gizmo zu nem befreundeten paar.die haben 3 katzen und da wär er dann gut aufgehoben.wenn sie in urlaub gehen nehmen wir auch die katzen)

wobei ich bezweifle das die katzen da 3-4 mal am tag gefüttert werden.eher 2 mal denke ich
 
Werbung:
Wenn ich das alles lese, bereue ich manchmal, dass ich mich damals in einem Katzenforum (als erstes in jenem, welches hier nicht genannt werden darf 😉) angemeldet habe .... wie gut ging es mir, als ich mir keine Gedanken über Dinge machen musste, die hier und heute höööchst kritisch und wahnsinnig gefährlich sind (von denen ich damals nicht mal wusste, dass es Probleme sind, sozusagen) ... ich frage mich ernsthaft, was machen jene Pi x Daumen 90% aller Katzenbesitzer in Deutschland, die nicht in Foren unterwegs sind, und keine Forenweisheiten erhalten ... da müssen doch Unmengen von Katzen höchst ungesund und völlig nicht-artgerecht gehalten vor sich hin vegetieren ... 🙄 (vorsicht, Ironie!!)

Bei mir wird es weiterhin auch TroFu geben, aus verschiedenen Gründen, ich denke, ich kann das vor meinem Gewissen und meinen Katzen verantworten 😉
 
es gibt doch so heime wo man katzen über den urlaub hinbringen kann.so katzenpensionen mein ich.vielleicht da? (also wenn wir mal in urlaub gehen bring ich gizmo zu nem befreundeten paar.die haben 3 katzen und da wär er dann gut aufgehoben.wenn sie in urlaub gehen nehmen wir auch die katzen)

wobei ich bezweifle das die katzen da 3-4 mal am tag gefüttert werden.eher 2 mal denke ich

Na, ob das alles so stressfrei ist, wage ich zu bezweifeln...die Katze ist und bleibt am liebsten zu Hause...und "mal eben so" für zwei Wochen mit anderen vergesellschaften, darf man sich nicht immer so einfach vorstellen 😉 Aber anders würde es wirklich nicht gehen - Du findest sicher niemanden, der 3-4 mal zu Dir nach Hause kommen kann ^^


Wenn ich das alles lese, bereue ich manchmal, dass ich mich damals in einem Katzenforum (als erstes in jenem, welches hier nicht genannt werden darf 😉) angemeldet habe .... ich frage mich ernsthaft, was machen jene Pi x Daumen 90% aller Katzenbesitzer in Deutschland, die nicht in Foren unterwegs sind, und keine Forenweisheiten erhalten ... da müssen doch Unmengen von Katzen höchst ungesund und völlig nicht-artgerecht gehalten vor sich hin vegetieren ... 🙄 (vorsicht, Ironie!!)

Bei mir wird es weiterhin auch TroFu geben, aus verschiedenen Gründen, ich denke, ich kann das vor meinem Gewissen und meinen Katzen verantworten 😉

🙂)) Mein Reden ^^
 
Wenn ich das alles lese, bereue ich manchmal, dass ich mich damals in einem Katzenforum (als erstes in jenem, welches hier nicht genannt werden darf 😉) angemeldet habe .... wie gut ging es mir, als ich mir keine Gedanken über Dinge machen musste, die hier und heute höööchst kritisch und wahnsinnig gefährlich sind (von denen ich damals nicht mal wusste, dass es Probleme sind, sozusagen) ... ich frage mich ernsthaft, was machen jene Pi x Daumen 90% aller Katzenbesitzer in Deutschland, die nicht in Foren unterwegs sind, und keine Forenweisheiten erhalten ... da müssen doch Unmengen von Katzen höchst ungesund und völlig nicht-artgerecht gehalten vor sich hin vegetieren ... 🙄 (vorsicht, Ironie!!)

Bei mir wird es weiterhin auch TroFu geben, aus verschiedenen Gründen, ich denke, ich kann das vor meinem Gewissen und meinen Katzen verantworten 😉

besser kann mans nicht sagen ^^
 
ich frage mich ernsthaft, was machen jene Pi x Daumen 90% aller Katzenbesitzer in Deutschland, die nicht in Foren unterwegs sind, und keine Forenweisheiten erhalten.
Sie werden es mit den Katzen und deren Haltung machen, wie alle die, die vor Jahren noch kein Forum hatten. Ob es die Ernährung, die Erziehung, ärztliche Versorgung und rundum alles betrifft.
Und der ein oder andre wird aus Freude oder Not irgendwann in ein Forum kommen, um Rat fragen, sich kundig machen, und wohl auch einiges anders machen als zuvor. 😉

Zugvogel
 
Wenn ich das alles lese, bereue ich manchmal, dass ich mich damals in einem Katzenforum (als erstes in jenem, welches hier nicht genannt werden darf 😉) angemeldet habe .... wie gut ging es mir, als ich mir keine Gedanken über Dinge machen musste, die hier und heute höööchst kritisch und wahnsinnig gefährlich sind (von denen ich damals nicht mal wusste, dass es Probleme sind, sozusagen) ... ich frage mich ernsthaft, was machen jene Pi x Daumen 90% aller Katzenbesitzer in Deutschland, die nicht in Foren unterwegs sind, und keine Forenweisheiten erhalten ... da müssen doch Unmengen von Katzen höchst ungesund und völlig nicht-artgerecht gehalten vor sich hin vegetieren ... 🙄 (vorsicht, Ironie!!)

Bei mir wird es weiterhin auch TroFu geben, aus verschiedenen Gründen, ich denke, ich kann das vor meinem Gewissen und meinen Katzen verantworten 😉

Genau so ist es ganz ohne Ironie.
Der Beweis liegt auf der Hand, die Todesursache Nummer 1 ist das Nierenversagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bei mir wird es weiterhin auch TroFu geben, aus verschiedenen Gründen, ich denke, ich kann das vor meinem Gewissen und meinen Katzen verantworten 😉
Spricht ja auch nichts dagegen.

Mich persönlich kotzt es aber ehrlich gesagt an, wenn hier etwas ohne Kenntnis der Materie angepriesen oder verharmlost wird, wenn blindlings den Aussagen der PR Abteilungen oder TA geglaubt und anderen dann noch eingeredet werden soll, daß alles in schönster Ordnung sei.

Jeder kann es handhaben wie er will, sogar gegen besseres Wissen.
Auch wir Menschen wissen, was vom Rauchen und Übergewicht zu halten ist und tun's dennoch.

Nur stellt sich keiner hin und erzählt anderen, wie toll es doch ist und daß ja eh nichts schlimm ist dran.

Und die 90% Katzenbesitzer sind für mich kein Vorbild.
 
Na, ist unterschiedlich, wie lange ich weg bin...aber es gibt Tage, an denen ich dann auch meine 10 Stunden weg bin. Wenn ich morgens um 6.30Uhr fütter....und erst um 18.30Uhr wieder zu Hause bin...gut, dann könnte ich noch mal NaFu geben (was oft aber gar nicht erst gefressen wird)...und dann noch mal mitten in der Nacht?
Ich weiß nicht, wie einige hier auf 4 Mal am Tag kommen.

Natürlich braucht die Katze das nicht - aber so lange würde da rohes Fleisch einfach drin liegen bleiben ^^


Und was willst Du mir jetzt damit sagen? Dass er da nur TroFu bekommen hat und ihm das deswegen schlecht geht?
Na ja, wie es um die meisten spanischen Katzenbesitzer bestellt ist, sehen wir mittlerweile täglich im TV. Aber davon mal ab: wenn er 13,5 Jahre bei einer alten Frau lebte, die ihn sicher bis zu ihrem Tod verhätschelt hat (wenn es denn eine nette war 😉), wird dein armes Tier sicher sehr gelitten haben...und die ganze Umstellung...nach Deutschland müssen/dürfen...ich denke schon, dass das bei einer Katze Stress auslöst...und sich im Fell bemerkbar macht 🙂 Soviel zu Deiner Theorie 😉



Weil das weiter oben im Thread wer geschrieben hatte - darum. 🙂

Es hat mir aber immer noch keiner die Frage beantwortet, wie ihr, die 3 oder 4 Mal am Tag NaFu füttert, das regelt, wenn ihr mal zwei Wochen in den Urlaub fahren wollt...wer kommt denn dann 3 oder 4 Mal am Tag zu Euch und füttert die Katzis? ^^

Tja, da ich das mit dem häufigen Füttern in den Raum geschmissen habe - von mir eine Erklärung zu den Zeiten:

Die Katzen wurden morgens zwischen halb sieben und sieben gefüttert, kurz nach dem Aufstehen. Ich mußte um halb neun aus dem Haus und hab dann nochmal eine Portion hingestellt für tagsüber. Dann kam ich gegen halb sieben Abends nach Hause und habe wieder eine Portion hingestellt und dann nochmal eine Portion bevor ich schlafen gegangen bin. Wo liegt das Problem mit den viermal täglich füttern? Trotz Vollzeitjob?
Momentan bin ich (leider) zu Hause und meine Katzen bekommen Futter, wenn ich aufstehe, nachmittags/abends zwischen vier und acht, je nachdem, wie die Katzen Hunger haben und eventuell nochmal eine "Gute-Nacht-Mahlzeit". Wenn ich Sonntags und eventuell auch Samstags Dose füttere, dann gibt es um die Mittagszeit noch eine zusätzliche Portion.
Meine Katzen sind aber auch noch nicht so ganz ausgewachsen - zwei sind geschätzt jetzt vielleicht ein Jahr alt, beim dritten weiß ich sicher, daß er Mitte Juni ein Jahr alt wird.

Alle Hinderungsgründe bestehen allein in den Köpfen der Katzenhalter.
Wenn man etwas möchte, dann klappt das auch, vor allem wenn es nur um solche Sachen geht wie "Wann soll ich denn das machen können?"

Und zum Thema Urlaub: Warum soll das denn nicht klappen?
Ich hätte hier fünf Menschen, die meine Katzen versorgen würden. Meine Schwester - könnte sich zweimal am Tag die Zeit nehmen. Meine Mum - könnte dreimal am Tag. Die Mum meines Freundes - könnte dreimal am Tag. Der Bruder meines Freundes - könnte drei- bis viermal am Tag.
Und jeder würde es für mich, meinen Freund und die Katzen sehr gerne tun. Warum also soll das nicht klappen? - Und ja, meine Mum und meine Schwester würde auch jedesmal ne halbe Stunde im Auto sitzen, haben es aber trotzdem von sich aus angeboten, wenn wir in Urlaub wollen, würde sie die Katzen versorgen.
 
...Eine Studie in den USA zeigte ebenso, dass die Qualität des Futters dabei maßgebend ist - nicht das, ob das Futter trocken oder nass ist. Zwei Katzengruppen wurden in identischen Lebensbedingungen unterschiedlich gefüttert: die eine Gruppe bekam ausschließlich hochwertiges Trockenfutter, die andere Gruppe Dosenfutter mittlerer Qualität. Resultate: der Gesamtwassergehalt im Körper aller Katzen war gleich. Die Katzen, die (minderwertigeres) Nassfutter zu sich nahmen, schieden durch großes Kotvolumen viel Wasser über den Kot aus. Die anderen, die (hochwertiges) Trockenfutter bekamen, schieden wenig Flüssigkeit über den Kot aus (geringe Kotmengen) und mehr über Urin, was natürlich günstiger ist, da durch die vergrößerte Urinmenge der Harn nicht so konzentriert ist, was wiederum einer Steinbildung vorbeugt.

http://cats-country.de/suppenkasper.htm
 
Ich hab das auch gelesen und etwas drüber nachgedacht.
Daß es bei Trockenfutter auch sehr wohl auf die Zusammensetzung ankommt, wird niemand in Frage stellen.
Aber ob jetzt ein Teil der Flüssigkeit mit den Häufchen ausgeschieden wird, ober über die Blase - alles geht durch die Nieren! Da würde ich keinen Unterschied machen, auf welchem Weg ausgeschieden wird.

Insgesamt wäre bei gutem Trofu natürlich auf die Zusammensetzung zu achten UND daß die notwendige Feuchtigkeit aufgenommen wird. Alles andre ist etwas Schönfärberei, kann gut gehen, aber viel zu häufig eben nicht.

Man kann sich drüber unterhalten, ob hochwertiges Trofu angemessener ist als minderwertiges Nafu - aber nicht über den Flüssigkeitsbedarf einer Katze.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
3K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben