Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Alle Tierheime füttern Trockenfutter.
Alle TA die ich kenne verkaufen auch Premium Trockenfutter.
Das könnten die sich mit sicherheit nicht leisten,wenn Trockenfutter
so sehr schädlich wäre.
LG Andreas

Logo THś füttern Trofu - aus Kostengründen 😀

Mit dem Premiumfutter beim TA meinst Du hoffentlich nicht gar Hills oder Royal Canin ? 😱

Sorry, aber das ist bekannterweise NICHT hochwertig, überteuert und enthält viel zu viel Getreide 🙄. und die TAs verdienen am Umsatz 😎

Unsere TA Praxis selber rät den Haltern zum Füttern von Nafu 😎
 
A

Werbung

Unsere TA Praxis selber rät den Haltern zum Füttern von Nafu 😎
Deine TA-Praxis rät dies - andere TA-Praxen machen es anders...
Und andere TÄ sagen, dass nichts gegen TroFu spricht 🙂
So, auch das aus eigener und Freundeskreis-Erfahrung :-D
Jeder sollte selbst entscheiden, welchem TA er vertraut...Deine TA-Praxis ist ja nicht Maß aller Dinge ^^ (nicht böse gemeint)
 
..... naja leider zählt die umfangreiche Ernährung Tiere nicht zwingend zu der Ausbildung eines Thś, sondern Hills & Co bieten da Seminare und erzählen IHRE Philosophie ! 😎
 
Tierheime füttern TroFu, weil es einfach zu handhaben und billig ist und man dort ganz andere Sorgen hat.
Und wer würde ein TH als Maßstab für die richtige Haltung nehmen?

TA empfehlen es, weil die Industrie stark am Sponsoring von Universitäten und Praxen beteiligt ist. Von finanzierten Studien, über Geräte- und Ausbildungssponsoring bis hin zum Vertrieb ihrer Produkte.

Gottvertrauen in alles, was weiße Kittel trägt, in Ehren, aber mit ein bißchen Lebenserfahrung und etwas gesunden Menschenverstand werdet ihr feststellen, daß nicht jeder Arzt eine Ikone der Wissenschaft ist und auf allen Gebieten wirklich die große Ahnung hat.
Das gilt für Humanmediziner wie auch für Tierärzte.

Was das stets beliebte "all meine Bekannten füttern es auch"-Argument angeht: von den Millionen Rauchern entwickelt nicht jeder Lungenkrebs, dennoch wird sich kein vernünftiger Mensch hinstellen und erklären, daß Rauchen gesund und unbedenklich ist, weil alle Rauchre, die er kennt, (noch) ohne Lungenkrebs rumlaufen.
 
Ist vielleicht etwas Off Topic aber ich finde es passt gut zu so Kohlenhydrat lastigem Futter, wie das Trockenfutter.

Ich beschäftige mich gerade mit meiner Ernährung, da ich mich nicht gut gefühlt und stark zugenommen habe. "Neue" Studien weisen darauf hin dass die Kohlenydrat-lastige Ernährung der Menschen nicht gut ist und zu vielen Erkrankungen führt.
Unser Organismus hat es in 5-10 Tausen Jahren Ackerbau nicht geschafft sich adequat auf solche Kohlenydratmengen umzustellen wie wir sie zu uns nehmen. Wie soll das denn bei einer Katze funktionieren, die erst seit 50 Jahren Kohlenhydrate in größeren Mengen bekommt?
 
Sehe an hochwertigem Trockenfutter auch keine Nachteile.
 
Werbung:
Ist vielleicht etwas Off Topic aber ich finde es passt gut zu so Kohlenhydrat lastigem Futter, wie das Trockenfutter.

Ich beschäftige mich gerade mit meiner Ernährung, da ich mich nicht gut gefühlt und stark zugenommen habe. "Neue" Studien weisen darauf hin dass die Kohlenydrat-lastige Ernährung der Menschen nicht gut ist und zu vielen Erkrankungen führt.
Unser Organismus hat es in 5-10 Tausen Jahren Ackerbau nicht geschafft sich adequat auf solche Kohlenydratmengen umzustellen wie wir sie zu uns nehmen. Wie soll das denn bei einer Katze funktionieren, die erst seit 50 Jahren Kohlenhydrate in größeren Mengen bekommt?

Joa, aber es gibt auch ausreichend Studien etc, die belegen, dass der menschliche Körper auch einen gewissen Prozentsatz Kohlenyrate BRAUCHT. Das der Mensch im Alltag einfach ZUVIELE davon zu sich nimmt, da er als Genuss-Esser einfach alles isst, auf das er Lust hat...und nicht mehr, weil er isst um zu überleben, brauchen wir doch aber auch gar nicht zu diskutieren.
Davon ist die Lebenserwartung eines Menschen von 5-10tausen Jahren mit der heutigen ja wohl nicht wirklich vergleichbar. Schon allein, wenn man sich die Nahrung, die Zusammensetzung der Lebensmittel im Laufe der letzten JAHRE anschaut, wird man erkennen, dass der Mensch auch eine Menge ungesundes Zeug zu sich nimmt...aufgrund der massiven Fortschritten in der Medizin ist die Lebenserwartung trotz allem deutlich gestiegen 😉

Und auch, weil ich das hier ständig lese: "Eine Katze geht nicht aufs Feld und kaut nen Getreidehalm" (oder so ähnlich): es wachsen auch keine Gummibärchen-Bäume oder Brotbäume von denen der Mensch sich seit jeher ernähren würde...
Klar mag TroFu in Übermenge ungesund sein, wenn die Zusammensetzung nicht gut ist. Ich habe mich noch nicht wirklich mit der Produktion von TroFu befasst, aber die Getreidehalme werden doch auch sicherlich "vorbehandelt" werden, oder nicht? Und selbst wenn nicht: die meisten Katzen fressen es trotzdem gerne...auch wenn sie nicht aufm Feld die Getreidehalme plündern oder sich nen Maiskolben schälen 😉
Geht uns Menschen doch genauso...
Davon mal ab: habt ihr in freier Wildbahn schon mal gesehen, dass eine Katze sich eine Kuh oder auch "nur" ein Lamm fängt, es tötet und auffrisst? ^^ Ich nicht 🙂
Und bei den Mäuseplagen, die wir mancherorts haben: Warum fängt die Futtermittelindustrie diese nicht oder züchtet eben Mäuse, die sich ja in der Tat rasend schnell vermehren...und macht daraus das optimale Katzenfutter? - Ist ne ernste Frage! *grübel*....

Ich bitte das wirre Schreiben zu verzeihen...es ist für mich noch früh nach einer kurzen Nacht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielleicht etwas Off Topic aber ich finde es passt gut zu so Kohlenhydrat lastigem Futter, wie das Trockenfutter.

Ich beschäftige mich gerade mit meiner Ernährung, da ich mich nicht gut gefühlt und stark zugenommen habe. "Neue" Studien weisen darauf hin dass die Kohlenydrat-lastige Ernährung der Menschen nicht gut ist und zu vielen Erkrankungen führt.
Unser Organismus hat es in 5-10 Tausen Jahren Ackerbau nicht geschafft sich adequat auf solche Kohlenydratmengen umzustellen wie wir sie zu uns nehmen. Wie soll das denn bei einer Katze funktionieren, die erst seit 50 Jahren Kohlenhydrate in größeren Mengen bekommt?

Hier ein Link dazu, vielleicht kann er dem einen oder andren hilfreich sein:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67036870.html
 
Klar mag TroFu in Übermenge ungesund sein, wenn die Zusammensetzung nicht gut ist.
Es gibt keine gute Zusammensetzung bei TroFu - produktionsbedingt nicht.

Ich habe mich noch nicht wirklich mit der Produktion von TroFu befasst,
Das ist leider das Problem bei vielen "Diskutierenden" hier.

Und bei den Mäuseplagen, die wir mancherorts haben: Warum fängt die Futtermittelindustrie diese nicht oder züchtet eben Mäuse, die sich ja in der Tat rasend schnell vermehren...und macht daraus das optimale Katzenfutter? - Ist ne ernste Frage! *grübel*....
Ernst vielleicht, aber nüchtern? 😉

Aber gut .. die Frage kommt sowieso so regelmäßig wie Sichtungen des Loch Ness Monsters: weil es zu teuer wird.

Ebensogut könnte die Industrie Muskelfleisch kaufen, mit Taurin versehen und in Dosen pressen. Es wäre ein wunderbares Katzenfutter, das kein Mensch kaufen wird, weil der Preis der Rohstoffe+Produktion+Vetrieb+Gewinnspanne 99% der Kunden viel zu hoch wäre.

Warum glaubst du denn, wird in NaFu-Dosen Reis, Gemüseabfall usw. eingefüllt und nicht nur einfach Fleischpapp?
 
weil es zu teuer wird.

Ebensogut könnte die Industrie Muskelfleisch kaufen, mit Taurin versehen und in Dosen pressen. Es wäre ein wunderbares Katzenfutter, das kein Mensch kaufen wird, weil der Preis der Rohstoffe+Produktion+Vetrieb+Gewinnspanne 99% der Kunden viel zu hoch wäre.

Naja, das bezweifel ich jetzt mal. So ein Mausfutter könnte doch nicht mehr kosten als die Rindschnitzel, die ich kaufe 🙄 - ich will damit sagen, dass vielleicht längst nicht alle Katzenbesitzer Maus in der Dose um sagen wir mal 3€/Dose kaufen würden, aber doch einige. Also ein Markt dafür wäre schon vorhanden!
 
Werbung:
Wieviel wiegt eine normale Frostmaus, was kostet sie heutzutage?

Zugvogel
 
Es gibt keine gute Zusammensetzung bei TroFu - produktionsbedingt nicht.

Das ist leider das Problem bei vielen "Diskutierenden" hier.
Du hast mich nicht richtig verstanden: WAS in TroFu drin ist, weiß ich sehr wohl...aber WIE es hergestellt wird (ob das Getreide noch eingeweicht wird etc) DAS weiß ich allerdings nicht...
Ich glaube schon, dass ich hier gut mitdiskutieren kann...zumal hier ja immer wieder so schön betont wird, dass man hier ja aus ERFAHRUNGEN berichtet - und die hab ich allemal und lasse mir diese auch nicht absprechen.


Ernst vielleicht, aber nüchtern? 😉
Aber gut .. die Frage kommt sowieso so regelmäßig wie Sichtungen des Loch Ness Monsters: weil es zu teuer wird.

Ebensogut könnte die Industrie Muskelfleisch kaufen, mit Taurin versehen und in Dosen pressen. Es wäre ein wunderbares Katzenfutter, das kein Mensch kaufen wird, weil der Preis der Rohstoffe+Produktion+Vetrieb+Gewinnspanne 99% der Kunden viel zu hoch wäre.

Warum glaubst du denn, wird in NaFu-Dosen Reis, Gemüseabfall usw. eingefüllt und nicht nur einfach Fleischpapp?

Also ich glaube nicht, dass es teuer ist, eine Mäusezucht (bei denen theoreitsch Inzuchtprobleme egal werden, da der Mensch ja nur auf das Fleisch aus wäre) zu halten. Aber selbst wenn es so sein sollte...ich meine, es gibt auch so diverse Anbieter, bei denen eine 400g-Dose über 2 Euro kostet, weil da auch 100% Bio-Fleisch drin ist. Dann könnte die Industrie doch genausogut auch Dosen mit "Mäusegeschmack - 100% Mäusefleisch" anbieten für diejenigen, die ihre Katzen artgerecht halten wollen. Ich glaube nicht, dass Mäusefleisch teurer ist als irgendwelche anderen Fleischsorten...

Und warum da Gemüse etc eingefüllt wird? Ich mag das (wie viele andere Menschen auch) evtl zu vermenschlicht sehen, und ein "weil sie es gerne fressen" wird sicher nicht akzeptiert 😉 ABer ich sehe das trotzdem so, denn meine Katze mag den Broccoli auch so von meinem Teller mopsen, den muss ich ihr nicht reinzwängen. Sie isst auch so gerne mal nen Stück Käse etc. oder ja, man mag es kaum glauben, sie mopst auch von meinem hartgewordenen Pferde-Brot...
Und so lange das nicht übermäßig ist und alles vernünftig wieder hinten rauskommt, sollte das ja kein Problem sein 🙂
 
Wieviel wiegt eine normale Frostmaus, was kostet sie heutzutage?

Zugvogel

Eine kostet bei Reptilica 0,85€ (also 100Stück-Packung für 85€ ^^)...hab ich mal kurz ergooglet, andere Preise werden ja sicher ähnlich sein 🙂

Aber wenn man das "in der Masse" produzieren würde...ich glaube nicht, dass das dann immer noch so teuer wäre...
Wie viele Mäuse "braucht" denn eine Katze am Tag um rund um gut ernährt zu sein?

Edit: Sorry für Doppelpost...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt aufs Gewicht der Katze an und was die Mäuse wiegen. Man kann ja ausrechnen, daß eine mittelschwere Katze ca 160 g pro Tag braucht. Das wäre bei einem Mausgewicht von ca 20 g (kann das hinkommen?) ca 7-8 Viecherl pro Tag.
Das wären die Grundkosten für 'Material'. Dazu kommt noch Verpackung, vielleicht erhitzen (geht aber mit Mäusen nicht wg der Knochen) und und und...

Ich bin sicher, daß Dosenfutter 'Maus pur' nicht so hergestellt werden kann, daß es noch akzeptabel oder bezahlbar ist.
Mäuse müßten dafür extra gezüchtet werden, das übliche Fleisch im Kafu ist eher Nebenprodukt der weltweiten Nahrungsmittelindustrie.

Zugvogel
 
Na ja, aber wenn die ca. 0,85€ pro Stück nehmen, verdienen die daran ja auch schon gut was, denke ich mir. Ich glaube schon, dass man binnen kürzester Zeit aus einer Maus ganz viele machen kann - nicht umsonst haben viele Schlangenhalter ja ihre eigene "Mäusezucht"...
Denke, dass man die zumindest preislich günstiger anbieten kann...und wenn es einen Markt geben würde, auch ne Lösung finden würde, Mäuse in die Dose zu bekommen :-D Wenn nur der Wille da wäre 😉
 
Werbung:
Na ja, aber wenn die ca. 0,85€ pro Stück nehmen, verdienen die daran ja auch schon gut was, denke ich mir. Ich glaube schon, dass man binnen kürzester Zeit aus einer Maus ganz viele machen kann - nicht umsonst haben viele Schlangenhalter ja ihre eigene "Mäusezucht"...
Denke, dass man die zumindest preislich günstiger anbieten kann...und wenn es einen Markt geben würde, auch ne Lösung finden würde, Mäuse in die Dose zu bekommen :-D Wenn nur der Wille da wäre 😉

Das hat jetzt nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun, oder denkst du an Mäuse als Trofu?
 
Das hat jetzt nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun, oder denkst du an Mäuse als Trofu?
Warum nicht ^^
Es hat allerdings was mit dem Thema zu tun...lies einfach ALLE Beiträge, dann begreifst Du es evtl auch :-D
 
Ich lese hier immer etwas von "gesundem Menschenverstand", "du brauchst dann kein schlechtes Gewissen haben" usw. und muss lachen. Wirklich. Bisher habe ich kein gutes Argument hier gelesen, warum man Trockenfutter weglassen sollte. "Ist halt so" reicht mir nicht. Die Links, die hier einige gepostet haben, führen auf eine Seite, die Katzen(nass)futter vertreibt, und heulen dann rum, dass es auch ebensolche Seiten gibt, die Trockenfutter vertreiben und HILFE! auch noch gut heißen 🙄

Wieviele Experten haben schon behauptet, Kaffee sei schädlich für uns Menschen, und wieviele Experten behaupten, dass Kaffee super für den Organismus sei? Diese Leute nehmt ihr doch auch nicht ernst (denke ich), aber hier gibt es genug Leute, die selbsternannte Experten sind und meinen, dass ihre Meinung für alle gelten muss. Ich vertraue da lieber der wirklichen Expertenmeinung, nämlich die der Veterinärmedizin. Und die sagen klipp und klar, dass BEIDE Futterarten ihre Vor-und Nachteile haben. Wirklich, echt und unverfälscht artgerecht werden wir unsere Katzen nie füttern können, denn dann würden sie sich ihr Futter in der freien Natur komplett selbst suchen. Vögel, Mäuse usw. Dann bräuchten sie uns Menschen nicht. Auch Tiere im Zoo werden nicht artgerecht gehalten/gefüttert, denn Fütterungen sind nicht naturgemäß 😉

Ich fänds total toll, wenn man einfach mal Vor-und Nachteile von TroFu UND NaFu aufschreiben würde, und zwar aus Expertensicht, und nicht direkt sagt "Hilfe! Katzen werden NUR KRANK DURCH TROFU!" Das ist völlig aus der Luft gegriffen und blödsinnig.

Katzen können krank werden, ja. Aber pauschal zu sagen, es liegt am TroFu, entzieht sich jeglicher Realität.

Ich füttere mehr NaFu als TroFu, falls jemand auf die Idee kommt zu fragen, aber der TroFu-Anteil ist auch nicht unerheblich. Meine Katzen trinken auch genug. Diskutieren werde ich darüber aber nicht, da ich meine Katzen Tag für Tag beobachte und viele Bekannten (eigentlich alle) beides füttern und langlebige und glückliche Katzen haben und hatten. Eine wurde 21 Jahre alt und war nie krank. Aber das sollte euch nicht interessieren, wichtig ist eigentlich der Anfang meines Postings 😉
 
Na ja, aber wenn die ca. 0,85€ pro Stück nehmen, verdienen die daran ja auch schon gut was, denke ich mir. Ich glaube schon, dass man binnen kürzester Zeit aus einer Maus ganz viele machen kann - nicht umsonst haben viele Schlangenhalter ja ihre eigene "Mäusezucht"...
Denke, dass man die zumindest preislich günstiger anbieten kann...und wenn es einen Markt geben würde, auch ne Lösung finden würde, Mäuse in die Dose zu bekommen :-D Wenn nur der Wille da wäre 😉

Und sobald es Katzenfutter à la Maus gibt, alles schön in Dosen, wird der Zores wieder anfangen: Grundmaterial zu teuer, also wird undefinierbar reingemixt, angefangen von Maisgluten 😱 bis zu billigem Reis 😎

So wird es bei der Trockenversion auch aussehen und die Unterhaltung 'Trofu versus Nafu' und 'Vorteile von Trofu?' gehen in grün weiter 😀

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben