![Das Manu](/data/avatars/m/94/94085.jpg?1593903045)
Das Manu
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. März 2016
- Beiträge
- 8.144
- Ort
- NRW
Liebe Das Manu, ich habe momentan wenig Zeit am Tag, um zu recherchieren, deshalb danke ich dir sehr für den Tipp mit den Notfellchen.
Woran liegt es?
Am Anfang habe ich auf Annoncen in Regionalzeitungen geantwortet, wenn jemand Tiere abzugeben hatte, aber da war nichts Passendes dabei. Dann habe ich die Tierbeschreibungen des Berliner Tierheims durchstöbert. Da zeigte sich, dass die abzugebenden älteren Katzen alle entweder Freigang haben sollen (was wir hier nicht leisten können) und/oder keine kleinen Kinder mögen (und wir haben ein Kleinkind von 1 1/2). Eine Freundin bot mir die Katze einer Kollegin an, aber die war erst 5. Und das passt ja altersmäßig nicht. Ich hatte nun noch die Idee, mal unseren Tierarzt anzusprechen, manchmal hört der was, wenn ein Tier abgegeben werden muss.
Ich muss gestehen, ich habe auch etwas Angst, mir eine fremde alte Katze ins Haus zu holen. Bei meinem Kater und meinem Kind weiß ich, dass sich beide verstehen, er kennt meine Kleine von Geburt an. Auch der verstorbene Kater war mit dem Kind zusammengewachsen. Bei einer neuen Katze weiß man das halt nicht so genau. Ich habe Angst davor, dass die neue Katze mein Kind verletzen könnte bzw. die Katze evtl. doch nicht glücklich bei uns ist (z.B. unsauber wird) und wieder weggegeben werden müsste: Wir haben mal eine Gebrauchtkatze aus der Familie kurzzeitig in Pflege genommen und neu vermittelt – leider war die Katze nicht nur unsauber, sondern auch eine Bumerang-Katze, die kein Glück hatte und noch 3x ein neues Zuhause brauchte, und jedes Mal waren wir es, die neu suchen mussten. Das tat uns damals furchtbar leid für das Tier, und abgesehen davon könnte ich das gerade nicht wieder leisten.
Hinzu kommt, dass wir ein wenig fürchten, dass das eine Neverending Story wird. Falls Kater stirbt, wäre Stubentiger Nr 2 allein, dann müsste man für ihn wieder Gesellschaft suchen usw. Wir möchten aber bei aller Katzenliebe aber auch mal irgendwann eine katzenfreie Zeit.
Gleichzeitig ist unsere Zeit gerade extrem knapp, was nicht nur am Kind liegt.
Das Tierheim liegt z.B. 1,5 Stunden Fahrtweg entfernt. So ein Fahrtweg muss schon geplant werden neben all den vielen anderen Terminen, die gerade anstehen. Und irgendetwas war leider immer...
Bitte nicht falsch verstehen, gleichzeitig möchte ich aber definitiv, dass es meinem Kater gut geht. Er ist ein Schatz, und er hat es verdient, es gut zu haben. Wir haben den Kumpel im Blick, aber wir sind gerade irgendetwas zwischen unschlüssig und bewusst, dass was passieren muss. Ich werde meinem Mann heute mal auf den Zahn fühlen, wann wir fahren...
Deine Ängste kann ich nachvollziehen. Hab zwar keine Kinder, aber der Herr hier (auf Speedy deut) mag keine Kinder 🙁
Für den Blick-Kumpel drück ich dir die Daumen 🙂
Es gibt hier auch User, die dir mit deinen Sorgen bzgl Vergesellschaftung durch Erfahrungen helfen können 🙂
Und was das Klo betrifft, so musste ich auch das Klo mal wechseln. Das Alte (mitbekommen bei der Übernahme) war zu klein. Das jetzige scheint zu niedrige Wände zu haben 🙄, aber das ist noch unter Beobachtung (jah...der Herr ist ein wenig kompliziert 🙄😀)
Im übrigen gibt es auch Klo - Schränke für Katzen 😀
Und doppelpack hat ja auch eine gute Lösung geschrieben (geht hier etwas unter 😛)
Ich bin sicher, dass ihr es hinbekommt. 🙂