Ich seh die Sache ausnahmsweise mal ganz anders.
Jetzt mal unabhängig davon, ob die Katze schon gerollt hat oder noch nicht, ich würde eine Katze (ohne Freigang) erst DANN kastrieren (und damit einer Vollnarkose unterziehen) lassen, wenn sie gesund genug dafür ist (es sei denn, die Kastra ist dringend medizinisch oder aus Tierschutzgründen notwendig). Wenn beides nicht der Fall ist, wird ganz klar abgewartet und erst mal gepäppelt.
Im Fall der dringenden medizinischen Notwendigkeit gäbe es auch noch die Möglichkeit der weit schonenderen Inhalationsnarkose zu überlegen, die passende Praxis muss man sich dann suchen, kann nicht jeder.
Ich versteh es manchmal wirklich nicht ganz.. niemand hier hat eine genaue Vorstellung vom insgesamten Zustand dieser Mieze, aber alles schallt "sofort kastrieren!" ?
Eine Katze kriegt mit 10 Monaten noch keine Gebärmutterentzündung infolge leerer Rolligkeiten, ganz so flott geht das nicht. Von Freigang steht auch nichts zu lesen, ich schätze, drohende Trächtigkeit steht in DIESEM Thread nicht zur Debatte. An die stumme Rolligkeit glaube ich der ganzen Schilderung nach auch nicht recht, eher, dass die Kleine wirklich noch sehr hinterher ist.. Und da kann man dann wirklich noch 1-2 Monate warten, ohne dass schwere Gefahr in Verzug wäre. Und eine zweite TA-Meinung bringt vielleicht nicht zwangsläufig den großen AHA-Effekt, hilft aber wahrscheinlich etwas bei der Entscheidungs-Findung.