Wanda und die Fip (und noch alles andere)

  • Themenstarter Themenstarter junili
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    felv fip mykoplasmen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Oh je ich hoffe, dass das alles gut geht. Vllt ist es aber auch besser, je später die OP ist meine ich. Weil die Behandlung dann einfach weiter ist…Aber warum müsst ihr mit Wanda denn wahrscheinlich in eine Therapieverlängerung? Ich dachte due Blutwerte sind top und ihr gehts auch gut? Brauchst du noch Lebertabletten? Ich hab hier noch welche, die zwar geliebt werden aber braucht hier ja eigentlich keiner 🙈
 
A

Werbung

Nur mal so eine Idee : https://www.praxisdienst.de/Veterinaer/Therapie/Baendigung/Fixieren/Katzensack.html
Vll gelingt es dir, Wanda damit zu fixieren. dadurch, das überall Reissverschlüsse sind, kommt man an die Gliedmassen ohne ein Massaka.
Ich finde es sehr praktisch, obwohl man die Katze in der Regel zu zweit einpacken muss, wenn sie es einmal kennt. Aber bevor sie immer abgeschossen werden muss, ist es eine gute Alternative...
 
Oh je ich hoffe, dass das alles gut geht. Vllt ist es aber auch besser, je später die OP ist meine ich. Weil die Behandlung dann einfach weiter ist…Aber warum müsst ihr mit Wanda denn wahrscheinlich in eine Therapieverlängerung? Ich dachte due Blutwerte sind top und ihr gehts auch gut? Brauchst du noch Lebertabletten? Ich hab hier noch welche, die zwar geliebt werden aber braucht hier ja eigentlich keiner 🙈

Das ist ganz lieb, aber ich hab noch mehr als eine Dose da. Ich hab schon drei Mal die Erstversorgung für Fips hier in der Gegend übernommen und immer welche mit abgegeben zum probieren. Deswegen hab ich auch lieber mehr, als zu wenig vorrätig. 🙂
Wir könnten mit der OP jetzt natürlich auch noch 12 (oder eher 14) Wochen warten, aber eigentlich ist mir das zu heiss. Was, wenn die Kniescheibe auf einmal nicht mehr dahin zurückkehrt wohin sie soll, und sie dann innerhalb der Wartezeit operiert werden muss? In den 84 Tagen nach der Therapie soll ja alles vermieden werden, was irgendwie geht. Deswegen ist im Moment die naheliegendste Option die OP noch unter dem GS-Schutz zu machen und eben auf 14 Tage nach der OP zu verlängern - einfach um sicher zu gehen das sie keinen Rückfall bekommt. Das ist so oder so ein finanzielles Desaster, ich denk mir die 14 Tage machen es da auch nicht mehr viel schlimmer.
Nur mal so eine Idee : https://www.praxisdienst.de/Veterinaer/Therapie/Baendigung/Fixieren/Katzensack.html
Vll gelingt es dir, Wanda damit zu fixieren. dadurch, das überall Reissverschlüsse sind, kommt man an die Gliedmassen ohne ein Massaka.
Ich finde es sehr praktisch, obwohl man die Katze in der Regel zu zweit einpacken muss, wenn sie es einmal kennt. Aber bevor sie immer abgeschossen werden muss, ist es eine gute Alternative...
Ich bin mir unsicher, aber die Idee ist gut. Wir hatten ähnliches bereits nach der Kastra mit dem Body, Wanda ist der Typ der dann einfach umfällt und liegenbleibt. Ich bat die Klinik den Body direkt nach der Kastra anzuziehen, das Ende vom Lied war Panik im OP weil sie sich wie bei einem Anfall benommen hat - bis sie ihr den Body ausgezogen haben. Alles in allem hat sie dann Stress, und den soll sie ja möglichst nicht haben. 🙁
 
Aaah super, freut mich dass du auch anderen helfen konntest ☺
Und jetzt versteh ich das auch mit der OP… ach man… kriegt ihr irgendwie finanzielle Unterstützung von irgendjemanden? 14 Tage Verlängerung ist schon echt happig plus noch einen zweiten Fall 😭 ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor dir 🎩
 
Es ist lieb das du fragst, aber wir haben die letzten Jahre wie die blöden gearbeitet, es war ja sonst nicht viel zu machen, also bekommen wir das schon hin. Ich bin dankbar (mal wieder) für meinen Mann, allein wäre ich schon beim zweiten Fall in die Knie gegangen, aber zu zweit ist es leichter.
 
  • Like
Reaktionen: BlubKeks
20BAD2CF-11EA-43F8-A9E8-72F78379C543.jpeg

Am Donnerstag hatte Prinzessin ihre Op, zum Glück ging alles gut. Das war Tag 83 der GS-Behandlung und wir verlängern wie geplant um 14 Tage.
 
Werbung:
Da wir uns mittlerweile mit allerlei Wissen rund um Fip und anderes ausstatten mussten und ich anderen betroffenen ein wenig Mut machen möchte, schreibe ich hier mal unsere Erfahrungen nieder.

Alles begann Mitte März, als klein Wanda (10 Monate alt) das fressen verweigert hat, viel schlief, deutlich ruhiger war, als sie sein soll.
Also Wanda eingeboxt, und ab in die Klinik. Dort wurde Fieber festgestellt. Es gab Fiebersenker, und weil ich wenige Tage zuvor schon mit Felix und Schnupfensymptomen da war, lag es nahe das sie sich einfach angesteckt hat, also gab es on top noch Antibiotika.
Leider schlug das so garnicht an, so das ich auch die folgenden Tage immer wieder da war, damit Wanda Infusionen bekommen konnte.
An Tag 3 haben wir auch Blut abnehmen lassen für ein grosses Blutbild. Dort sprachen wohl einige Werte für FIP, aber Wanda war zu erledigt, so das wir am folgenden Tag wieder in die Klinik sind um Blut fürs Labor, diesmal FIP-Screening + FelV abnehmen zu lassen. Da stand erstmals der Fip-Verdacht im Raum, also habe ich mir über fb schonmal Infos und Hilfe zusammen gesucht.
Auf diese Werte mussten wir leider über das Wochenende bis Montag Abend warten.
Die Fip-Gruppe riet mir bereits mit der Behandlung zu beginnen, also haben wir da erstmals Samstag/Sonntag/Montag GS gespritzt.
Bereits Montag war Wanda fit. Noch nicht ganz zu 100%, aber immerhin so das sie deutlich munterer war und wieder selbständig gefressen hat.

Montag Abend kam der Anruf aus der Klinik, die Befunde wären da.
Fip wäre unwahrscheinlich, dafür ist Wanda FelV positiv.
Also haben wir die Behandlung abgebrochen, und statt dessen mit der Stärkung des Immunsystems begonnen.
Weil Wanda am Freitag beim Abtasten im Bauchraum unklar empfindlich reagiert hatte, haben wir da gleich noch den Ultraschall draufgehalten - nix.
Ab Freitag Abend kippte sie wieder komplett um, lethargisch, fraß nicht mehr, schlief nur noch.
Wir haben uns hier zu Hause lange unterhalten, das Chaos der letzten Wochen reflektiert. Bei mir sind Tränen geflossen, mein Mann ist da eher pragmatischer. Vielleicht könnt ihr das nachvollziehen, wenns den Tieren schlecht geht, gehts mir auch schlecht. Alle Antennen auf das Sorgenkind, permanent unter Spannung, Futter hinterhertragen, jede Bewegung registrieren. Oder ich hab ne Macke, kann auch sein. 🤣

Jedenfalls haben wir dann entschieden, da das GS das letzte Mal geholfen hat, direkt wieder zu beginnen. Und so haben wir, eine Woche nach dem ersten Start, am 02.04. wieder begonnen zu spritzen. Parallel dazu habe ich die FB-Gruppe gewechselt, und diesmal eine sehr fitte Betreuerin an die Hand bekommen die ebenfalls schon FelV-positive Tiere durch die Therapie begleitet hat, und ich bin unglaublich dankbar. Sie hat mir auch zu einem respiratorischem Profil geraten und vor allem nach Mykoplasmen suchen zu lassen, diese können für das schniefen und den gelegentlichen Husten verantwortlich sein. Das war die ganze Zeit unter Amoxicillin nicht wirklich besser geworden.
Heraus kam: Herpes und Mykoplasmen positiv. Nach Umstellung des Antibiotikas ist Wanda jetzt nahezu symtomfrei!
Samstag Abend hatten wir mit dem GS wieder begonnen, bereits am Sonntag stand sie auf und ist von allein zum Fressnapf. Somit stand völlig ausser Frage das wir diesen Weg weiter gehen.

Besonders hervorheben möchte ich meine betreuende Klinik. Ja, die sind sicher teurer. Aber alle Ärzte haben gemeinsam abgewägt, die FIP für eher unwahrscheinlich erklärt und gehen jetzt dennoch den Weg zusammen mit uns, weil "wer heilt, hat recht". Auch sie sammeln dort erst Erfahrungen mit Anwendern, lernen dazu, fragen nach. Eine Woche nach unserem letzten Besuch rief mich unsere Ärztin sogar von selbst an um sich nach Wanda zu erkundigen, das find ich großartig.

Heute stehen wir an Tag 20 der Behandlung, und Wanda geht es großartig. Sie tobt mit den Jungs, kuschelt, alles wie es sein sollte.
Der Weg war bis hierhin für keinen von uns leicht und keineswegs problemlos. Einmal hab ich beim festhalten nicht aufgepasst, das Luder hat sich in ihrem eigenen Fell gedreht und ich völlig ausgerastet, und somit hatte ich einen Termin beim Chirurgen gebucht. Einmal haben wir vermutlich beim spritzen einen Nerv getroffen, da konnte sie sich Abends kaum bewegen, zum Glück war es morgens wieder gut. Leider hat sie seitdem so Panik das sie schon wenn es auf den Abend zugeht ängstlich weggehuscht ist wenn wir nur in ihre Richtung geschaut haben. Deswegen haben wir seit gestern Abend auf Tabletten umgestellt, und hoffen inständig das diese genau so gut wirken wie die Spritzen.

Wer es durch mein geschriebenes Chaos bis hierhin geschafft hat, für den (und für mich) fasse ich nochmal zusammen was wir wissen:
- vermutete trockene Form der FIP
- schnelltestgesicherte FelV (da wollen wir noch per PCR bestätigen lassen)
- laborbestätige Mykoplasmen und Herpesviren
Kannst du Kontakt herstellen zwecks GS beschaffung ?
Bei uns steht nämlich auch Fip im Raum :/
.
L.g
 
Kannst du Kontakt herstellen zwecks GS beschaffung ?
Bei uns steht nämlich auch Fip im Raum :/
.
L.g
@Vanessa.p. Wenn es FIP ist, zählt wirklich jede Stunde! Und wenn es nicht FIP ist, dann verliert ihr nichts. Daher: Meldet euch jetzt sofort in einer (oder bei allen) dieser Netzwerke, die können auch mit Erstversorgung, Beratung etc. helfen:

FIPfree - Hoffnung für Feline Infectious Peritonitis | Facebook

https://www.fipfree.de/kontakt/

FIPSupport Germany | Facebook
 
  • Like
Reaktionen: Muggili und Vanessa.p.
Wir haben auch eine erfolgreiche FIP-Behandlung geschafft und ich kann dir noch "gemeinsam-gegen-fip" sehr empfehlen. Kontaktformular auf der Homepage, Hilfe kommt schnell. Ansonsten habe ich noch zwei Telefonkontakte von "ggf", wenn du magst oder noch brauchst. Ihr schafft das, alles Gute.
 
Ich hätte hier auch noch Handynummern mehrerer Admins aus der FIPSupport-Germany-Gruppe.
 
  • Like
Reaktionen: Muggili
Werbung:

Ähnliche Themen

I
  • Iris&Laurel
  • FIP
Antworten
3
Aufrufe
1K
little-cat
L
junili
Antworten
9
Aufrufe
908
junili
junili
C
Antworten
23
Aufrufe
34K
Saleme
Saleme
Rihase
Antworten
3
Aufrufe
2K
Schlumps
Schlumps
K
  • katrin_mitBalu
  • FIP
2
Antworten
26
Aufrufe
3K
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben