Weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen?

  • Themenstarter Themenstarter eurodancer
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Muß noch erwähnen. daß Tapsi momentan mit meiner Katze Mausi Freundschaft schließt. Und bei Mimi habe ich eine Futterunverträglichkeit bei Zuckerhaltigem Futter festgestellt und und so was, was bei uns ADHS ist. Vielleicht hilft das weiter.
 
A

Werbung

Tapsi war schon mal draußen, ist ausgebüchst und Mimi geht gerne nach draußen, geht nur hier momentan leider nicht. Wir wohnen z.Zt. im Dachgeschoß.
 
Eurodancer, ich würde sicher gerne Tipps geben, aber Deine Antworten erklären nicht, sondern bringen immer weitere Fakten ins Spiel, die die Situation noch komplizierter machen.

Seit dem ich Tapsi habe.

Sorry, aber an dieser Stelle sollen Dir andere User weiterhelfen. Vielleicht haben sie mehr Geduld Fakten zusammenzutragen und noch weiter nachzufragen, um irgendwann die Situation zu verstehen.
 
Woher kommt das denn, daß eine Katze so ein ängstliches Wesen hat, die Frage stelle ich mir immer? Nachts muß sie leider in ihrere Kiste schlafen, weil sie auch die Krallen ausfährt und wie sollte ich sie zukünftig behandeln?
Was hat das dann mit dem Futter zu tun, daß sie ihr Nafu nicht frißt? Und kann man beide Tiere noch einander gewöhnen?
Hatte ja schon erwähnt, daß Mimi ein allgemeiner Trotzkopf ist und versucht, ihren Willen durchzusetzen. Und leider hat sie bei meinem Freund Erfolg, wo ich recht saueer bin. bei ihm macht sie das ganz raffiniert, daß sie dann in die Ecken scheißt, bei mir traut sie sich das nicht,
Eine gesunde Katze muß nicht alle 5 Minuten scheißen. Weiß zwar auch nicht genau, wie oft eine gesunde Katze scheißen muß, aber wie gesagt, nicht alle 5 Minuten.

Das ist wieder ne andere Katze, die in die Ecken kackt, meine Katze Mausi. Sie muß alle 5 Minuten auf Klo und ist sehr nervös. Tapsi schläft in einem gepolsterten Transporttrolly, den sie sehr mag und wo sie sich sicher fühlt. Würde ich sie da nicht reinschicken, tobt sie nachts mit ausgefahrenen Krallen und über unsere Köpfe hin weg auf dem Sofa rum.
Kann man diese Katze noch zahm kriegen und wenn ja, wie? Ansonsten wird sie, wenn wir eine EGWhg finden Freigängerin, damit sie mal mutiger wird.
Ich hoffe, ich habe jetzt die Fragen alle beantwortet.

Sorry, aber entweder schreibst du sehr unüberlegt, oder aber du verstrickst dich hier in Widersprüche, dich ich so nicht mehr nachvollziehen kann.

Du wirst eine Katze bestimmt nicht "zahm" bekommen, indem du sie Nachts irgendwo einsperrst.

Was bedeutet denn "toben" für dich? Dass sie voller Elan spielt, oder angst-agressiv auf ihr Umfeld reagiert? Und wenn der zweite Punkt zutrifft, wie verhaltet ihr euch tagsüber?

Warum Katzen manchmal ein ängstliches Wesen haben, kann man so pauschal nicht beantworten. Ich habe hier selbst so einen Kater, den ich jetzt erst nach fast 9 Monaten anfassen darf.

Dehalb müßtest du noch viel genauer die Hintergründe erläutern, damit dir und deinen Katzen geholfen werden kann.
 
Leider ist es bei Tapsi momentan gefährlich, sie bei uns auf dem Sofa schlafen zu lassen. Sobald sie ein unbekanntes Geräusch hört oder Mimi sich ihr nähert, springt sie wie von ner Tarantel gestochen auf und es ist ihr völlig egal, daß unsere Köpfe da liegen.
Habe mal gelesen, daß, wenn Katzen von einem sicheren Plätzchen aus beobachten können. was so abläuft, dadurch mit dem Alltag besser umgehen können, deshalb biete ich Tapsi dieses Plätzchen.
Ich würde sie ja auch viel lieber auf dem Sofa bei uns haben, aber wie ich schon erwähnt hatte, hat sie ja auch vor meinenm Partner Angst und auch dann, wenn er sich ruckartig umdreht und er schläft sehr unruhig, springt sie wie blöd vom Sofa.
Was kann ich denn machen, daß sie auf dem Sofa schlafen kann, ohne fast durchzudrehen vor Angst? Gibt es da was zur Beruhigung?
 
Was du schreibst, ist schwer nachzuvollziehen (zu verstehen)

Ich zitiere mal Serafyna, sie hat wichtige Fragen aufgelistet, beantworte sie bitte genauso, also

1.
2.
3. usw.

sonst kann dir hier schwer jemand raten.


1. Wie genau verhält sich welche Katze (bitte mit Namensangabe)?
2. Seit wann sind welche Katzen bei dir?
3. Seit wann gibt es diese Probleme?
4. Machst du nachts diese Transportbox zu, in der Tapsi schläft?
5. Wie alt sind deine Katzen?
6. Sind sie alle kastriert?
7. Wie ist die Vorgeschichte der einzelnen Tiere?
8. Was für Globuli hast du welcher Katze gegeben?

Beantworte bitte diese Fragen (ich glaube, es wurde noch mehr gestellt), dann können wir versuchen, dir zu helfen.
 
Werbung:
Ich hab versucht, da Sinn reinzukriegen, soweit überhaupt etwas beantwortet wurde und in den neuen Aussagen, den Unsinn zu überlesen.

Ich passe.

Diese Gruppe scheint mir hochgradig instabil, mind. 1 Katze hat große Angstzustände, es gibt kaum Verständnis für die Tiere und leider so gut wie kein Grundwissen zum Verhalten.

Auch wundere ich mich, ob die räumlichen Gegebenheiten für die 4 überhaupt geeignet sind.
Ich würde ja fragen, warum man sich überhaupt eine 4er Gruppe anschafft, aber das führt alles zu weit.

Das ist eine Aufgabe für einen Tierpsychologen, der auch vor Ort kommt, damit die TE Grundlagen lernt, bzw. ihre Einstellung überprüft.
 
Also Eurodancer….
Ich bin noch „frisch“ und versuche das mal auf den Punkt zu bringen….

*******************************************************
Mimi: 4 Jahre alt
-Trotzkopf
-Kotet in Ecken?
-Futtermittelunverträglichkeit?
-ADHS?
-Geht gerne nach draußen

Nach meiner Meinung kannst du doch nicht einfach irgendwelche Diagnosen (Futtermittelunverträglichkeit und ADHS) stellen, ohne eine ordentliche Ursachenforschung betrieben zu haben (z.B. Kotproben untersuchen lassen).
Eine Katze kann nicht trotzig sein…jedenfalls nicht so, wie du es meinst!


Mimi scheint
1. womöglich ein Problem im Verdauungstrakt zu haben – bitte lass den Kot untersuchen!
2. Sich äußerst unwohl zu fühlen, was evtl. mit dem ewigen Krach mit Tapsi oder/und mit eurer Umgehensweise mit den Katzen zu tun haben kann.
3. Kann es durchaus sein, dass sie den gewohnten Freigang vermisst
4. Für jede Katze ist ständiger lauter Streit die HÖLLE!
****************************************************

Tapsi: 3 Jahre alt
-Probleme von Anfang an
-Sehr ängstlich
-Versteckt sich
-Bekommt irgendwelche Globuli
-Schläft im Kennel eingesperrt
-Hat Angst vor Staubsauger
-Ist anhänglich
-Hat Angst vor dem Lebensgefährten
-Ist sehr schreckhaft und versteckt sich
-Bekommt häufig Ärger mit Mimi
Tapsi sucht einfach nur Schutz bei dir! Und zur Krönung wird sie auch noch stundenlang in die Transportbox gesperrt!
Mimi kommt in eine bestehende Katzengemeinschaft und wird von Anfang an gemobbt.
Man führt sich fremde Katzen behutsam zusammen und kümmert sich um die Tiere, damit es ihnen nicht so schwer fällt sich zu integrieren.
Stattdessen muss Mimi Tag für Tag mit einer Katze kämpfen (der es ja auch nicht gut geht) und ist sogar bereit zu euch ins Bett zu kommen, obwohl sie Angst vor deinem Lebensgefährten hat….nur um wenigstens etwas Anschluss an ihre Menschen zu bekommen.

Leider verhält sie sich nicht wunschgemäß und setzt Krallen ein und wird dann zur Belohnung auch noch eingesperrt. Sie kann dann noch nicht mal auf die Toilette gehen!!!!
Lass dir bitte sagen, dass man Katzen kein Selbstvertrauen „beibringen“ kann! Man gibt den Tieren durch liebevollen Umgang und Sicherheit das nötige Selbstvertrauen.
Bitte suche einen ruhigen und verständnisvollen Platz für die arme kleine Maus!


*******************************************************
Mausi: 4 Jahre alt
-Macht in die Ecken
-Freundet sich gerade mit Tapsi an

Wenn ich nicht alles noch mehr durcheinander bekommen habe, macht auch Mausi in die Ecken???
Merkst du eigentlich gar nicht, dass du gar nichts mehr merkst???
Bitte lass den Kot der Katzen untersuchen und gehe auf die Tiere ein. Es sind sehr empfindsame kleine Wesen, die alles offenbar aus Angst und Unsicherheit machen ….keinesfalls aus Trotz.


*******************************************************
Weitere Katze? 4 Jahre alt?
Eigentlich ist es traurig, dass die 4. Katze noch nicht einmal mit Namen erwähnt wurde.....
 
Danke für den Hinweis, daß eine Krankheit dahinter stecken kann. Ich bin auch Katzenneuling und habe die Puschel, Mimi und Mausi damals genommen, weil sie aus einem Haushalt kommen, wo sie nicht artgerecht gehalten wurden. Dort gab es außer fünf Katzen auch noch zig Meerschweinchen und die Wohnung war eine eineinhalb Zimmerwohnung. Die drei Mäuse lagen da so eng aneinandergekuschelt, ich habe es nicht übers Herz gebracht, sie zu trennen. Die 3 verstehen sich heute noch, nur zwischen Mimi und Tapsi gibt es den meisten knatsch.
Es gab zwar bei uns, wo ich aufgewachsen bin schon Katzen, aber das waren Freigänger und die hatten nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt und meine sind zur Zeit Wohnungskatzen, weil ich DG Wohnung habe.
Den Kot werde ich auf jeden Fall mal untersuchen lassen, kann aber aufgrund der Vorgeschichte bei Mimi auch psychisch sein.
Muß dazu sagen, das Muttertier war auch recht aggressiv gewesen und der Papa ein recht ruhiger.
Bei Tapsi kann ich zur Vorgecshichte nicht viel sagen, nur daß ich diese von einem Türken habe.
Der Zustand mit Mimi ist daher schon von Anfang an.
Ich muß mich für meine Formuliereung entschuldigen, bin darin nicht besonders giut.
Also wenn noch Unstimmigkeiten sind, bitte noch mal nachfragen.
 
Ich nehme jetzt nur Stellung zu einem Punkt:

Sperre doch Deine Katze nicht mehr in den Kennel. Sie leidet bestimmt sehr darunter.

Gib ihr Sicherheit und Schutz, wenn sie von einer anderen Katze angegriffen wird. Beschäftigte Dich viel mir ihr: aus der Hand füttern, streicheln, spielen, reden. Auch Dein Lebensgefährte sollte sich genauso verhalten.

Man kann im Notfall eine Katze in einem Zimmer einsperren, aber niemals in einem Kennel!

🙂
 
Hallo Doris,
das waren nicht irgendwelche Globuli, sondern die gegen Angst.
 
Werbung:
Ja, aber wie heissen die genau und in welcher Potenz?
Oder hast du so eine "Mischung" genommen?

Wie lang hast du Mimi und Geschwister und wann ist Tapsi dazugekommen?

Wie groß ist eure Wohnung ca?

Wenn Tapsi so gern in der Transportbox schläft, wird sie es auch so tun. Setz sie meinetwegen abends rein, aber lass sie offen!!!
 
und was ist, wenn du die zuletzt dazu gekommene katze wieder abgibst ?
sie scheint ja mit artgenossen wirklich überfordert zu sein, zumal du die vorgeschichte nicht kennst.
bei euch sind zu viele faktoren, die gegen ein friedliches zusammenleben zu sprechen.
ich denke, die tapsi kennt keine artgenossen ?!
ausserdem muss sich sich an ein neues zu hause gewöhnen, das bedeutet für eine katze die grundsätzlich ein ängstliches wesen hat, viel zu viel stress.
und wenn sie dann noch in einem kennel übernachten muss, wird sie nie zu selbstbewusstsein kommen.

bitte, ich kann nur daran apellieren, dass du die kleine in einen haushalt vermittelst, wo sie allein sein darf, wo sie verstanden wird, weil sie ja höchstwahrscheinlich vorher keine tollen erlebnisse gemacht hat und wo sie erstmal so richtig zur ruhe kommen kann.
in deine 3er gruppe passt sie einfach nicht.

versuch darüber nachzudenken, lass es sacken und du wirst selber einsehen, dass es wohl das beste ist. auch wenns unwahrscheinlich schwer fällt, weil man so ein tierchen ja liebt und nur das beste will.
 
Hallo Klara MN,
wie soll ich ihr Sicherheit und Schutz geben, wenn sie selbst da wie vom Teufel gejagt aufspringt?
Was denn Kennel, bzw den Trolly betrifft, habe ich das Gefühl, daß sie sich dort am Sichersten und Wohlsten fühlt, sonst würde ich es ja nicht machen. Sie geht ja schon freiwillig vor Angst in den Trolly.
Ich möchte ihr zu gerne die Angst nehmen, mittlerweile versteht sie sich Gott sei Dank mit Mausi ganz gut. Wenn mein Freund und ich mal in getrennten Räumen schlafen, nehme ich die beiden mit rüber und die anderen bleiben bei ihm.
Mausi und Tapsi können sogar miteinander kuscheln und gelegentlich wird sie von Puschel abgeschleckt, was ich sehr süß finde.
Vielleicht verliert sie so langsam die Angst. +
Und an die Anderen, bei Mimi ist das kein normales toben, sondern aggressives toben.
Wie kann man da am besten ohne Stimme gegen wirken? Habe eine ziemlich kindliche Kreischstimme, die ich nicht mehr einsetzen möchte.
Dann lieber die von meinem Freund.
Bin für jeden Tipp mit den Umgang mit den Katzen dankbar, es kann schließlich nur harmonischer werden.
 
Weißt du eurodancer...
Du musst dir mal überlegen, wie es für Katzen ist, die so eng zusammenleben müssen und die ständig irgendwelchen Stress haben....und dann bekommt die Tapsi nicht die Zuwendung, die sie benötigt. Wie verloren und traurig muss sie sich vorkommen?
Wie bei Kindern kommt es dann schon mal vor, dass sie ausrasten, weil sie einfach nur ganz furchtbare Angst haben.
Würdest du ein Kind, das Angst hat, einsperren????

Ich habe inzwischen 5 Katzen, die sich aber aus dem Weg gehen können und jede Katze bekommt täglich ihre eigene Zeit, in der sie mich für sich alleine hat.

Die 6. Katze habe ich vor ein paar Wochen auf einen Einzelplatz gegeben, weil sie sich absolut nicht integrieren konnte und immer nur im Obergeschoss aufhielt.
Es gab hier keine großartigen Streitereien, aber ich konnte der sehr sensiblen Katze nicht gerecht werden....also bekam sie nach längerem Suchen ...einen sehr liebevollen Einzelplatz. Dort geht es ihr gut...ich stehe mit der Frau, wo Buffy nun ist, in ständigem Kontakt. Buffy ist entspannt und genießt ihr Leben🙂

Du solltest nicht zu lange damit warten den Kot untersuchen zu lassen. Damit sind die Probleme der Katzen nicht gelöst, aber es wär eine Möglichkeit die ständigen Kackereien zu beenden.
Katzen sind sehr reinliche Tiere....sie leiden ganz furchtbar darunter, wenn sie etwas schmutzig machen!
Trotzdem müsst ihr euch um das Seelenleben der Katzen kümmern...auch wenn sie krank sein sollten...ok?
 
Hallo sitzwurst,
genau das ist das Problem, daß ich meine Kleine nicht her geben mag, weil ich nicht weiß, wie sie dann behandelt wird.
Mimi, Mausi und Puschel hatten schon eine schlimme Vorgeschichte und dann kommzt auch noch Tapsis Eenährung hinzu. Mir ist es wichtig, daß sie artgerechte Nahrung bekommt und nicht nur vom Menschenessen, oder Trofu. Leider gibt es ja Leute, die würden drauf eingehen, daß sie nur das frißt, aber Trofu soll ja, wie ich gehört habe nicht so gesund sein und Menschenessen.
Wer dieses einem Tier antut, daß es nur Trofu bekommt, ist in meinen Augen Tierquäler.
Wenn ich Eure Beiträge lese, habe ich auch schon das Gefühl, daß Tapsi durch die nicht artgerechte Nahrungsaufnahme krank sein könnte und deswegen verprügelt wird. Mimi merkt ja, daß sie so ein Gnägel ist.
Wenn die Ursache zu trifft, was könnte es eventuell für eine Krankheit sein?
 
Werbung:
Hallo Cartagena,
es waren Globuli aus dem Futterhaus gegen Angst. Was genau ist mit Potenz gemeint und wieviel darf diese höchstens betragen, damit sie ihre Wir´kung erzielen?
Mausi ist dadurch schon schmusiger geworden.
 
Hallo Doris T,
auf die Idee bin ich ja auch schon gekommen, daß ich mal jedes Tier mit ins Schlafzimmer nehme und mich einzeln drum kümmere.
Hatte ja schon erwähnt, daß ich das mit dem Kot untersuchen mal machen werde. Eure Tipps sind echt hilfreich.
Danke.
Und Tapsi bekommt genügend Streicheleinheiten, aber ich lasse sie von selbst kommen.
Das die Whg momentan nicht das wahre ist, könnte schon sein. Wir wollen aber in absehbarer Zeit in eine größere Whg im EG umziehen, damit die Katzen, die raus wollen auch raus können.
 
Ja, aber wie heissen die genau und in welcher Potenz?
Oder hast du so eine "Mischung" genommen?


Das werden die freiverkäuflichen Globuli mit einer Mischung "nach Art der Bachblüten" gewesen sein. Keine Homöopatie.

Für mich klingt es sehr nach eine Katzengruppe die einfach nicht harmoniert. Die 3 Geschwister und die neue Katze harmonieren nicht. Eventuell ist die Wohnung auch zu klein, zu wenig Rückzugsmöglichkeiten........

Ich denke Tapsi sollte auf Dauer in einen ruhigen Haushalt vermittelt mit reigang und maximal einer zweiten Katze
 
Erst mal werden wir in eine größere Whg im EG umziehen, wo ich Tapsi freigang ermöglichen kann. Leider wollen hier nicht vmehr so viele Katzen, hatte schon ganz am Anfang versucht, sie zu vermitteln. Und ich möchte wissen, wie es ihr in der neuen Familie so geht.
Was den Kot anbelangt, der ist entweder sehr fest oder sehr weich, und riecht extrem, genauso riecht das auch sehr extrem, wenn sie gepiescht haben, obwohl alle kastriert sind. Die Gerüche sollten ja eigentlich damit weg sein.
Bei Mimi wegen der Futterunverträglichkeit habe ich festgestellt, daß sie ausflippt, wenn sie Billigfutter bekommt, wo Zucker enthalten ist.
Genauso haben alle Schwierigkeiten mit dem Trofu von Aldi, ganz besonder Tapsi, die schlingt das runter, als wäre sie abhängig von dem Zeug und es würde nichts anderes mehr geben.
Wie gesagt, an Mausi kriege ich Tapsi ja schon ran und mit Puschel geht das auch inzwischen, vielleicht lernt sie dadurch ja auch noch, mit Mimi klar zu kommen.
Ist seit einigen Wochen so, daß ich die zusammen führen kann, wieso sollte ich sie da jetzt noch weg geben?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben