Welcher Futterautomat für Mehrkatzenhaushalt?

  • Themenstarter Themenstarter 16+4 Pfoten
  • Beginndatum Beginndatum
Bis jetzt hab ich noch keinen gekauft, nein.

Das ist ja toll mit dem 10% Rabatt, danke! 🙂

Leider sind momentan keine Extraausgaben mehr drin, die Mädels müssen noch ein bissl warten und derweil weiterhin aus gewöhnlichen Keramikschüsserln essen...

Ja, ich weiß was du meinst. 😉

Surefeed hat glaube ich öfter solche 10% Rabatt Aktionen. Wenn ich mal wieder was mitbekomme, kann ich dir ja Bescheid sagen.
 
A

Werbung

Ich muss noch eine Frage anhängen:

Welche Temperatur hat das Futter im Surefeed? Ist es immer gekühlt oder kann man das Gerät auch auf Zimmertemperatur einstellen?

Unsere neue TÄ rät dazu, Futter generell ein bissl zu erwärmen oder zumindest auf Zimmertemperatur zu servieren, von daher habe ich ein wenig Bedenken beim Futterautomaten. Der funktioniert ja mit Kühlakkus, oder?


Ja, ich weiß was du meinst. 😉

Surefeed hat glaube ich öfter solche 10% Rabatt Aktionen. Wenn ich mal wieder was mitbekomme, kann ich dir ja Bescheid sagen.

Oh ja, sehr gern! 🙂

Ich hätte auf der Seite von KiH auch schon gaaaaaaaaanz viele hübsche Sachen gefunden, seufz... Ovale Futterschälchen für den Surefeed in Anthrazit, vielleichit sogar mit Namensschriftzug, das sieht bestimmt so richtig edel aus... Und für die 3 anderen Mädels dazu einen großen Futterring (ebenfalls in Anthrazit), dann können sie im Kreis essen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss noch eine Frage anhängen:

Welche Temperatur hat das Futter im Surefeed? Ist es immer gekühlt oder kann man das Gerät auch auf Zimmertemperatur einstellen?

Unsere neue TÄ rät dazu, Futter generell ein bissl zu erwärmen oder zumindest auf Zimmertemperatur zu servieren, von daher habe ich ein wenig Bedenken beim Futterautomaten. Der funktioniert ja mit Kühlakkus, oder?

Der Surefeed hat keine Kühlakkus oder Möglichkeit zum Kühlen, von daher ist das kein Problem.
 
Ich fand das mit der Reinigung schon problematisch. Ich hab gefühlt jeden Tag ne halbe Stunde lang die Automaten geputzt bei zwei Katzen, um sie geruchfrei zu halten.
Nachdem ich dann noch auf Barf umgestiegen bin und meine Katzen das Fleisch immer erstmal aus dem Napf schleifen, hab ich die Automaten dann wieder verkauft.
Ich würde also echt erstmal einen testen und dann weitersehen.
 
Ich fand das mit der Reinigung schon problematisch. Ich hab gefühlt jeden Tag ne halbe Stunde lang die Automaten geputzt bei zwei Katzen, um sie geruchfrei zu halten.
Also ich brauche pro Automat 5 Minuten - und ich nehme wirklich alles komplett auseinander und reinige es gründlich. Macht bei 2 Automaten 10 Minuten pro Tag - das finde ich jetzt nicht so übermäßig viel.
 
  • Like
Reaktionen: oneironautin93
Also ich brauche pro Automat 5 Minuten - und ich nehme wirklich alles komplett auseinander und reinige es gründlich. Macht bei 2 Automaten 10 Minuten pro Tag - das finde ich jetzt nicht so übermäßig viel.

Vor dem küchentuchtrick habe ich aber auch deutlich länger als 5 Minuten gebraucht. Mein Kater isst wir ne sau, das nafu war überall, in jeder Ritze und das saubermachen echt nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Vor dem küchentuchtrick habe ich aber auch deutlich länger als 5 Minuten gebraucht. Mein Kater isst wir ne sau, das nach war überall, in jeder Ritze und das saubermachen echt nervig.

Hast du den "normalen" Surefeed oder den Connect?
Beim Surefeed Connect kann man auch den unteren Deckel abmachen - das macht die Reinigung recht einfach. Weiß nicht, wie das beim normalen ist.

Und ich hab hier auch so eine kleine Wildsau. Der trägt das Essen auch ganz gerne mal durch die Wohnung. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den "normalen" Surefeed oder den Connect?
Beim Surefeed Connect kann man auch den unteren den Deckel abmachen - das macht die Reinigung recht einfach. Weiß nicht, wie das beim normalen ist.

Und ich hab hier auch so eine kleine Wildsau. Der trägt das Essen auch ganz gerne mal durch die Wohnung. 🙄

Den normalen. Und da ist die Reinigung echt nervig🙁
 
Ich habe soeben den Surefeed Connect mit Hub bestellt 😊 Momentan ist er bei Zooplus etwas vergünstigt.

Na, bin gespannt, ob Fiona ihn annimmt...

Ist die Programmierung sehr schwierig? Bin technisch leider eine ziemliche Null... 😳

Passende Näpfe hab ich vorläufig noch nicht bestellt, ich schaue mal, ob die ovalen Keramiknäpfe passen, die ich vor einigen Wochen besorgt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Inbetriebnahme" ist eigentlich ganz einfach. Du musst den Hub mit dem beigefügten Kabel an den Router anschließen und dir die App auf dein Handy runterladen. Dann kannst du alles über dein Handy einrichten und wirst da auch durch die einzelnen Schritte geleitet.

Zum Programmieren von Fiona muss sie eigentlich nur einmal mit dem Hals (dort wo der Chip sitzt) durch den Surefeed... dann wird der Chip direkt programmiert.

Ich drück dir die Daumen, dass Fiona sich schnell daran gewöhnt. Bei meinen Kleinen ging es ratifatzi.... beim Großen hat es ca. 4 Wochen gedauert (mit viel loben und gut zureden) bis er es verstanden hatte.
 
Zum Programmieren von Fiona muss sie eigentlich nur einmal mit dem Hals (dort wo der Chip sitzt) durch den Surefeed... dann wird der Chip direkt programmiert.

Das klingt ja wirklich easy... Und ich dachte schon, ich muss am Gerät selbst etwas einstellen und mich durch komplizierte Anleitungen quälen...
 
Werbung:
Nö, ist echt ganz einfach und selbstredend. Und wenn du Fragen hast... hier wird dir sicherlich geholfen. 😉

Hast du auch passende Batterien für den Surefeed? Die sind nämlich nicht dabei. Du brauchst 4 Stück C-Batterien.
 
Ja, das sind die richtigen Batterien.

Hatte das auch nur zufällig vorher irgendwo gelesen und dann direkt welche bestellt. Hab allerdings direkt ein 20er Pack genommen, da günstiger. Und so hab ich auch immer welche auf Reserve...

https://www.amazon.de/VARTA-Demand-...hild=1&keywords=varta+c&qid=1595054792&sr=8-5

Bei mir sind die jetzt fast 3 Monate drin und sind bald leer. Allerdings wurden die Batterien anfangs durch das ständige testen recht stark beansprucht. Das hat sich mittlerweile normalisiert. Ich denk mal, dass ein Satz Batterien (also 4 Stück) so 3-4 Monate hält.
 
Wir haben den normalen und da halten die Batterien 6-7Monate. Außerdem fängt das kleine Licht zum Blinken an wenn sie schwächer wird.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Connect etwas mehr Batterien verbraucht, da er ja jedes Mal die Informationen an den Hub schickt, wieviel gefressen wurde.

Und die Fressgewohnheiten spielen bestimmt auch eine Rolle. Philipp zum Beispiel geht oft an den Surefeed und die Klappe geht während einer Mahlzeit bestimmt 10 Mal auf und zu, weil er nicht direkt aus dem Napf isst, sondern immer nur kleine Brocken raus nimmt und die auf der Matte frisst - oder auch gerne mal durch die Wohnung trägt. 😏 Und bei mir essen halt auch alle 3 draus, sodass der Surefeed häufiger frequentiert wird als bei einer Katze.

Vor 3 Wochen hat der eine Surefeed schon geblinkt und angezeigt, dass die Batterie fast leer ist. Er läuft aber noch immer und jetzt blinkt auch nichts mehr.
 
Werbung:
Bei uns hat jeder seinen eigenen😁
Du hast schon Recht wenn immer nur eine Katze mampft halten die Batterien länger😁
 
Batterien sind schon da - danke für diesen wertvollen Hinweis, Boji! 👍

Fehlt nur noch der Surefeed, sollte in den nächsten Tagen geliefert werden.

Ich bin echt schon gespannt, wie er angenommen wird.
 
Batterien sind schon da - danke für diesen wertvollen Hinweis, Boji! 👍

Fehlt nur noch der Surefeed, sollte in den nächsten Tagen geliefert werden.

Ich bin echt schon gespannt, wie er angenommen wird.

Gerne. Wäre ja blöde, wenn der Surefeed da ist und mangels Batterien gar nicht getestet werden kann.

Bin auch gespannt, was du berichtest. Aber mach dich darauf gefasst, dass es unter Umständen etwas dauern kann, bis sie sich dran gewöhnt hat.
 
Ich hab auch zwei Surefeeds besorgt für meine Damen. Falls wir mal Medis brauchen oder so. Und generell auch einfach zur besseren Kontrolle, wer wirklich frisst. Da beide sehr scheu sind und meist nur dann fressen, wenn ich grad nicht da bin, kann ich das sonst schlecht beurteilen. Außerdem bleibt das Futter hoffentlich etwas länger frisch und Fliegen finden sich nicht so schnell ein, weil ja der Deckel drauf ist.
Mit der Eingewöhnung dauert's halt. Das Ding ist jetzt seit einer guten Woche da und wir haben noch immer die volle Panik, wenn sich der Deckel bewegt. Fee hat mittlerweile wohl überlauert, dass sich der Deckel nicht bewegt, wenn sie aus Minas Napf frisst. Auch wenig zielführend. Wenn er aber ganz zu bleibt, wird gar nicht gefressen. Also alles nicht so einfach... Hoffentlich überwinden die Damen dann mal ihre Angst, sonst war das ein teurer Fehlkauf. Dabei wurde mir das Ding als absolut idiotensicher empfohlen von mehreren Leuten, noch jede Katze hat es geschafft, sich dran zu gewöhnen. Ich hab übrigens den normalen Surefeed, die App-Version war mir zu teuer.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Everdream
Everdream
16+4 Pfoten
Antworten
5
Aufrufe
931
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
Jacksook
Antworten
15
Aufrufe
1K
Odenwälderin
O
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Findus2703
F
Motzfussel
Antworten
127
Aufrufe
11K
Froschn
Froschn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben