Welches "Fehlverhalten" ist bei euch erlaubt?

  • Themenstarter Themenstarter Smusaft
  • Beginndatum Beginndatum
Also unser Campino darf zwar nicht auf den Wohnzimmer oder Esstisch ( Küchenzeile ist er noch nicht hoch dürfte er aber auch nicht) dafür darf er sonst fast alles:

1) Mit im Bett schlafen
2) dann hat er noch "seinen" Drehstuhl (eigentlich der Schreibtischstuhl von meinem Schatzi) wo er auch kratzen darf
3) ach ja auf den Schreibtisch darf er auch, am schönsten ist es wenn er mit anlauf von hinten den Stuhl erklimmt über die schulter meines schatzis geht und sich dann über die tastaur läuft nur um sich auf die fensterbank zu legen :pink-heart:
4) auf der suroundanlage oder auf der Box schlafen
5) auf verschiedene Schränke und der Schrankwand spazieren gehen
6) hmm eigentlich nichts schlimmes : er darf auch in der Badewanne spielen das macht er besonders gerne :aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

oha, bei Dir auch? :grin: ich kann hier keinen Joghurt in Ruhe essen. Die ahnen das schon wenn ich bloß zum Kühlschrank gehe.
QUOTE]

Ohja Tinka u Filou sind genauso. Koko mag kein joghurt u Polly hat das noch nicht so raus, wie das läuft........

Mir fällt noch was ein:

Meine katzen sind die einzigen, die mich mit aufs Klo begleiten dürfen -ob großes oder kleines Geschäft- egal. (Mein Verlobter darf das nicht!)
Immer wenn ich auf Klo bin, ist immer mind. eine Katze mit drin oder fast alle sitzen vor der Tür u miauen dass sie rein wollen... sie haben angst, dass ich vom Klo-Monster gefressen werde oder so? :wow:
Nee im Ernst-Tinka ist immer sofort da wenn ich auf Klo gehe, weil sie ein traumatisches Erlebnis hatte:
Ich war mal auf meinem Geb. vor 3 Jahren etwas zu doll angetrunken...... u da habe ich die ganze Nacht auf dem Klo verbracht u komische Geräusche von mir gegeben....seit dem jauelt sie wie immer vorm Klo....
 
meine dürfen auch überall hin und drauf
allerdings ...meine Pflanzen vor allem meine Orchideen sind tabu und es wird nur an den dafür vorgesehenen Stellen gekratzt und beim essen darf keiner auf den Tisch ...mehr Regeln gibt es hier nich aber auf diese bestehe ich
 
meine dürfen auch überall hin und drauf
allerdings ...meine Pflanzen vor allem meine Orchideen sind tabu und es wird nur an den dafür vorgesehenen Stellen gekratzt und beim essen darf keiner auf den Tisch ...mehr Regeln gibt es hier nich aber auf diese bestehe ich

So in etwa ist das bei uns auch, denn ich möchte einfach verhindern das mir die Fellmonster mit dem Schwanz übers Butterbrot wischen 😀

Nur das mit den Grünpflanzen funktioniert noch nicht wirklich. Das er den Benjamin in Ruhe lassen soll - ok, das hat er schon kapiert und ich finde es auch richtig super toll von Katerchen das er mir immer die heruntergefallen Blätter bringt - arrggghhhh.
Was ich nicht so toll finde ist der Umstand das er den Ansicht ist, das dies nicht für den Drachenbaum gilt - den muss ich jedes Mal wenn ich heim komme wieder aufrichten.

Kann dem Kater mal bitte jemand erklären das der Stamm zu dünn für seine 4,5 kg. ist?
 
@TinTin

ich hab hier ne Pflanze wo meine Kleinen immer wieder dran wollten ...ich hab da so ungefähr zehn Räucherstäbchen reingesteckt ... nu mögen sie ihn nimmer ...zwischen meinen Orchideen stehen auch Räucherstäbchen drum toben die Kleinen dort nich rum ...zwischendurch mal erneuern wenn der Geruch verflogen ist ...und ich geb den Katzen öfters mal Gras von draussen ...das mögen alle gern und beugt dem Pflanzen anknabbern vor ...manchmal klauen sie auch den Meeris Gras
 
Unsere beiden haben EIGENTLICH 3 Verbote:

- Nicht auf den Wohnzimmertisch (da Essen wir und da steht auch immer was drauf rum, was sonst zubruch geht, wie Vasen mit Blume oder sowas)

- Nicht auf die Küchenzeile, wo der Herd ist - Verbrennungsgefahr!!

Aber wie schon geschreiben...EIGENTLICH...die beiden probieren es immer wieder!!

- Betteln - es gibt nix vom Tisch!

Sonst sind wir eigentlich sehr tollerant!
 
Werbung:
Prinzipiell dürfen meine Katzen fast alles - keine Tapeten oder Möbel zerkratzen, aber das ist denke ich klar.

Sie dürfen auch auf die Küchenanrichte - es sei denn, ich koche. Dann bleibt die Tür zu. Denn Hibbel-Donna und Gasherd sind keine gesunde Kombination; ich kann nicht so schnell gucken und erst recht nicht reagieren, wie diese Katze springen kann.
Auf den Esstisch sollen sie auch nicht, wenn dort gegessen wird. Klappt so semi-gut, da der Küchentisch direkt vor der Fensterbank steht (ist so ein Bar-Tisch, der mit der Wand verschraubt ist) und das eigentlich Donnas fester Platz ist. Ich muss dazu sagen, dass Axi, Tyler und Juno nicht mal auf die Idee kommen, auf den Tisch zu springen, während ich esse. Donna... naja... 🙄

Gebettelt wird ohnehin nicht. Damit hält sich hier niemand auf - wenn die Biester was wollen, klauen die es sich sofort, notfalls direkt aus der Hand 🙄
Kommt aber selten vor, mein Essen schmeckt denen eh nicht - wenn es nicht gerade um Rührei oder Magarine geht (Donna) oder Chips gegessen werden (die klaut Tyler).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, was dürfen meine nicht 😕

1. Ole darf kein Futter von Miezi oder Lilly klauen - tut er aber doch, wenn wir nicht hingucken 😡

2. Lilly soll sich nicht am Sofa entlanghangeln. Aber weil sie sooooo viel Spaß dabei hat, liegt jetzt ne Decke drüber. Nun darf sie es 😀

Also, eigentlich dürfen sie wirklich alles. Aber da es kein Essen am Tisch für sie gibt, betteln sie eh nicht (das würd mich schon nerven) und haben es auch nie gemacht. In den Blumen rumwühlen wurde unterbunden, indem ich Steinchen drauf gelegt habe. So hat Lilly das Interesse daran verloren. Mit Steinchen hat sie es nicht so.

Ole hat früher statt im KaKlo immer an der Tapete gescharrt (er meint wohl, er wäre ein Tiger). Naja, Tapete zerkratzt, Sisal dran und gut war.

Das einzige, was sie wirklich nicht dürfen, ist sich stundenlang nicht blicken zu lassen, wenn sie draußen sind. Aber meistens hören sie auf Pfiff, kommen, sagen Guten Tag und gehen wieder 😀

Edit: und solche Sachen wie Herd und so - sie machen es GsD einfach nicht. Wenn wir kochen, gehen sie auf die Küchenzeile. Allerdings ist die auch ziemlich hoch, da wir relativ groß sind. Komischerweise haben sie es nie probiert, da rauf zu springen. Auch nicht, wenn Futter da drauf steht und sie Kohldampf haben.
 
Meine dürfen NICHT:

- Auf die Küchenablage (ausgenommen klener Küchentisch, dort müssen sie drauf damit sie über die Katzenklappe raus kommen)
- Esstisch ist tabu
- Wohnzimmertisch ist tabu
- Auf die Terrarien ist ein absolutes Tabu( Wird leider da Cicco die wärme sucht selten eingehalten, die wärme lampen geben so schön warm) da sie uns dadurch schon mal ein Terrarium geschliessen haben dürfen sie nicht drauf.
- Aus dem futternapf vom anderen fressen ist Tabu.- Schlafzimmer ist tabu( mein Partner wollte das nicht, obwohl er sie mittlerweilen selten auch wieder rein lässt. Es schläft sich aber auch besser ohne Katzen im Bett)
- In den Fernsehtisch hineinkrichen Es ist ja auch sooo interessant was die HD Box dort drin alles so macht.
- Sofa kratzen ist tabu sie haben ja auch ein Kratzbaum dafür

Ja ich bin ne Rabendosi🙂 wobei das ganze Timiz soviel interessiert wie mich einen Mückensch.... Timiz ist wie Tico von Sveni wenn er Aufmerksamkeit möchte, dann macht er genau das was er nicht darf.

Obwohl wir seit er klein ist konsequent durch gegriffen haben geht Timiz immer wieder auf die Küchenzeile auch wenn wir Anwesend sind :grummel:

Aber wie sagt man so schön "Steter Tropfen höhlt den Stein" Ich gebe nicht auf 😎
 
@TinTin

ich hab hier ne Pflanze wo meine Kleinen immer wieder dran wollten ...ich hab da so ungefähr zehn Räucherstäbchen reingesteckt ... nu mögen sie ihn nimmer ...zwischen meinen Orchideen stehen auch Räucherstäbchen drum toben die Kleinen dort nich rum ...zwischendurch mal erneuern wenn der Geruch verflogen ist ...und ich geb den Katzen öfters mal Gras von draussen ...das mögen alle gern und beugt dem Pflanzen anknabbern vor ...manchmal klauen sie auch den Meeris Gras

Mein Gott herrje, das mit den Stäbchen is ne gute Idee...
e136.gif


...da hab ich nämlich noch so ne Batterie von Fehlkauf hier rumzuliegen. Ich dachte es wären Duftstäbchen, dabei sind es Räucherstäbchen :grin:

Vor dem Drachenbaum steht Katzengras - frisst er auch - aber von der anderen Seite den Baum umschupsen und beim einschlafen mit den Blättern spielen macht ja eben sooooooooooo viel Spaß. :grummel::grin:

Und wenn ich "Nein" sagen dann fängt dieser Kater mit mir noch das diskutieren an!! Frechheit!! Nee, wirklich. Der schnattert dann immer so wie er schnattert wenn er einen Vogel sieht und für meine Augen und Ohren hört sich das dann wie diskutieren an. :grin:

Aber das mit den Räucherstäbchen probier ich gleich heute aus
h070.gif
 
Werbung:
1) Ins Bett
2) Im Wohnzimmer auf den Couchtisch, solange es kein dauerzustand ist
 
Bei mir dürfen alle mit ins Bett, aber nur wenn ich frei habe oder Spätschicht. Ansonsten ist das große Wasserbett zu klein für uns. Sobald mein Männe morgens um halb fünf die Haustür schließt, sieht es bei uns so aus:
Auf Männes Seite die beiden Hunde ( 29 und 49kg!) lang ausgestreckt. Auf dem Nachbarkopfkissen thront Kitty, neben mir auf dem Kopfkissen Diablo und Bommelchen, in Nierenhöhe kuschelt sich Tammy an. Und auf mir drauf die micky maus.:aetschbaetsch2:
Bommelchen, Kitty und Micky kommen mit auf den Badewannenrand und klauen mir den Schaum oder jagen meine Zehen. Bommelchen will immer wissen, was ich grade lese. Komme nie weit:grummel:
Sie gehen ungefragt in die Schränke und räumen alles um, öffnen Türen und Schubladen. Auch in unserem Büro sind die Drucker und alle Fernseher Plätze zum wärmen:oha:
In die Küche dürfen sie nur, wenn wir dabei sind. Arbeitsplatte, Herd, Tisch usw. sind tabu. Ebenso unsere große Voliere mit Nyhmphies drin.
Und doch ertappen wir sie immer wieder dabei, grade diese Verbote zu umgehen:reallysad:
 
Bei mir dürfen alle mit ins Bett, aber nur wenn ich frei habe oder Spätschicht. Ansonsten ist das große Wasserbett zu klein für uns. Sobald mein Männe morgens um halb fünf die Haustür schließt, sieht es bei uns so aus:
Auf Männes Seite die beiden Hunde ( 29 und 49kg!) lang ausgestreckt. Auf dem Nachbarkopfkissen thront Kitty, neben mir auf dem Kopfkissen Diablo und Bommelchen, in Nierenhöhe kuschelt sich Tammy an. Und auf mir drauf die micky maus.:aetschbaetsch2:
Bommelchen, Kitty und Micky kommen mit auf den Badewannenrand und klauen mir den Schaum oder jagen meine Zehen. Bommelchen will immer wissen, was ich grade lese. Komme nie weit:grummel:
Sie gehen ungefragt in die Schränke und räumen alles um, öffnen Türen und Schubladen. Auch in unserem Büro sind die Drucker und alle Fernseher Plätze zum wärmen:oha:
In die Küche dürfen sie nur, wenn wir dabei sind. Arbeitsplatte, Herd, Tisch usw. sind tabu. Ebenso unsere große Voliere mit Nyhmphies drin.
Und doch ertappen wir sie immer wieder dabei, grade diese Verbote zu umgehen:reallysad:

na ja, ich mein... wenn einem das Frühstück vor der Nase rumflattert :grin:

*duckundwech*
 
TinTin:reallysad:
ich bin entsetzt:grummel:
Bis vor einem halben Jahr waren meine Sittiche in einer kleineren Voliere mit Rollen drunter.
Nun denn..
Ich habe vergeblich versucht, meinen Krallenmonstern klar zu machen, daß Essen auf Räder für sie nicht in Frage kommt:wow:
(gleich hagelt es schimpfe)
 
Meine dürfen hier fast alles :pink-heart:

Ausser auf den Arbeitsbereich/platte in der Küche, wenn ich für mich am kochen bin. Mag halt einfach keine Katzenhaare in meinem Essen *spuck*.

Und an meine Pflanzen dürfen sie nicht.
Das hab ich ihnen aber von Anfang an beigebracht (mittels Blumenspritze, obwohl sie mir leidtaten, so als Kleinchen. Aber "wehret den Anfängen") und die meisten Pflanzen hängen sowieso an der Decke, also funktioniert das ganz gut. Der Asparagus im WoZi und der Papyrus im Bad sind zum beknabbern freigegeben und werden eifrig malträtiert :grin: ... und wachsen trotzdem ...

Wändekratzen wurde auch frühzeitig und konsequent mit der Blumenspritze abgewöhnt.

Ansonsten gehen meine Tiger mit mir überall hin.
Aufs Klo (daneben steht eins der ihren und meisst geht einer mit mir gleichzeitig) ... achso ... Klopapier haschen geht auch gar nicht :smile:
Mit ins Bett ... aber logisch ... kann wer ohne Fellie im Bett einschlafen?
Kleiderschrank gucken ... natürlich sitzt so eine Nase mit drin ...
 
Werbung:
Meine dürfen NICHT:

- Auf die Küchenablage (ausgenommen klener Küchentisch, dort müssen sie drauf damit sie über die Katzenklappe raus kommen)
- Esstisch ist tabu
- Wohnzimmertisch ist tabu
- Auf die Terrarien ist ein absolutes Tabu( Wird leider da Cicco die wärme sucht selten eingehalten, die wärme lampen geben so schön warm) da sie uns dadurch schon mal ein Terrarium geschliessen haben dürfen sie nicht drauf.
- Aus dem futternapf vom anderen fressen ist Tabu.- Schlafzimmer ist tabu( mein Partner wollte das nicht, obwohl er sie mittlerweilen selten auch wieder rein lässt. Es schläft sich aber auch besser ohne Katzen im Bett)
- In den Fernsehtisch hineinkrichen Es ist ja auch sooo interessant was die HD Box dort drin alles so macht.
- Sofa kratzen ist tabu sie haben ja auch ein Kratzbaum dafür

Ja ich bin ne Rabendosi🙂 wobei das ganze Timiz soviel interessiert wie mich einen Mückensch.... Timiz ist wie Tico von Sveni wenn er Aufmerksamkeit möchte, dann macht er genau das was er nicht darf.

Obwohl wir seit er klein ist konsequent durch gegriffen haben geht Timiz immer wieder auf die Küchenzeile auch wenn wir Anwesend sind :grummel:

Aber wie sagt man so schön "Steter Tropfen höhlt den Stein" Ich gebe nicht auf 😎

Allerdings 😉
 
Huhu,

habe ich gestern geschrieben, dass unsere beiden fast alles dürfen?
Das ist jetzt vorbei. :massaker:
Ich komme gestern nach Hause und die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld.... :reallysad:
Eine meiner Lieblingsblumen liegt völlig zerfetz auf dem Boden. Der Blumentopf völlig zerschellt. Die ist anscheinend auch noch direkt auf den Futternapf gefallen, weil davon ist auch einer kaputt.
Das Seramis in der kompletten Bude verteilt. Ich denke das war toll zum Spielen.... :grummel:
War auf jeden fall eine super Sauerei und ich überlege jetzt ob die Küche nicht Tabuzone wird.....
LG
 
Meine Katze darf auch so ziemlich alles. Vor allem ist Schlafzimmer und Arbeitszimmer bei uns ein Raum und hier spielt sich ein großteil des sozialen Lebens ab. Daher will ich sie unbedingt auch im Schlafzimmer haben :grin:
Und was ist so schlimm daran, wenn die Katze im Bett schläft? Das wird hier immer als erstes erwähnt...
Ich will es garnicht anders, bin froh, wenn sie neben mir liegt und schnurrt (da hat sie mich wohl um den Finger gewickelt...)

Wohnzimmer ist Tabu, wenn keiner drin ist. Sie knabbert and er Deko und kann IN die Couch schlüpfen, was eher schleht ist... Krallen wetzen macht sie an der Couch so oder so nicht.

Essen vom Tisch bekommt sie, das wird aber im Futternapf serviert, sodass sie nicht auf die Idee kommt hichzuhupsen, Katzenhaare sind sowieso schon überall, brauch ich nicht im Essen.

Küchenzeile lässt sie auch in Ruhe und geht nicht hoch, wenn jemand in der Küche ist. Beim Kochen ist also Ruhe. Wenn keiner in der Küche ist, geht sie manchmal doch hoch... aber sobald wir rufen hört man sie dann auf den Boden hupsen, sie weiß dass sie es nicht soll. Aber wenn keiner hinsieht...

Schubladen aufmachen und Klamotten rausfummeln stört mich sehr, macht sie aber dennoch wenn sie Aufmerksamkeit will. Wenn ich dann ankomme, rennt sie so schnell es geht. Auch hier weiß sie, dass sie es eigentlih nicht darf.

Naja, ich lasse ihr echt einiges durchgehen. Sie hat auch keine fiesen Marotten, die sie, die Möbel oder uns etwas anhaben könnten. :aetschbaetsch2:
 
Mir fällt noch was ein:

Meine katzen sind die einzigen, die mich mit aufs Klo begleiten dürfen -ob großes oder kleines Geschäft- egal. (Mein Verlobter darf das nicht!)
Immer wenn ich auf Klo bin, ist immer mind. eine Katze mit drin oder fast alle sitzen vor der Tür u miauen dass sie rein wollen... sie haben angst, dass ich vom Klo-Monster gefressen werde oder so? :wow:

Hehe das klingt wie bei mir...Campino kommt auch immer mit und wenn er mal nicht gemerkt hat das ich ins Bad gehe wartet er vor der Tür...lach achja und mein Schatz darf natürlich nicht mit :aetschbaetsch1:
 

Ähnliche Themen

Vita
Antworten
19
Aufrufe
2K
Quasy
Quasy
zobelchen81
Antworten
10
Aufrufe
793
Toni5
T
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben