Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke, die Katze schlägt, weil ihr ab einem gewissen Moment die Berührung unangenehm geworden ist.
Und sie hat nicht gelernt, das Mensch so mitzuteilen, dass Mensch das sieht, versteht. Nicht mehr und nicht weniger.
Das heißt nicht, dass Mensch sich das gefallen lassen muss. Er hat das Recht, konsequent Nein zu sagen und die Katze wegzuschieben.
Er tut aber auch gut daran, achtsamer zu werden und wirklich auf die Signale der Katze zu achten, die zeigt nämlich auf ihre Weise, dass sie keine Lust mehr hat.
Darüber hinaus halte ich die Theorie, dass Mensch sich Katzen als Chefkatze "empfehlen" muss für abwegig.
Was Du so über Dein früheres und jetziges Leben mit Deinen Katzen beschreibst empfinde ich als Gependle zwischen Extremen.
Wenn ich keine Lust habe, meine Kater zu kraulen, kraule ich sie nicht. Das tue ich aber nicht, um mich rar zu machen, sondern einfach, weil ich gerade keine Zeit/Lust dazu habe.
Ansonsten sehe ich mich als Mensch, der seinen Tieren Grenzen setzt.
Und komischerweise haben sie das sehr schnell verstanden - ich bin dabei Zweibeiner und sie sind dabei Katzen geblieben.
Aber ich muss mir keine künstliche Autorität durch mich "rar machen" oder durch zeitweiligen Futterentzug verschaffen.
Das halte ich nicht nur für ziemlich unentspannt, sondern auch für ungut.
Und Katzen ins Ohr kneifen? Ich halte das nicht für angemessen - wozu auch?
Dann kommt es aber immer wieder mal vor, dass sie von ein auf den anderen Moment umschwenkt und auf einmal nach mir schlägt...richtig mit Krallen, so dass es teilweise blutet und echt weh tut. 🙁
Ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß warum sie das macht,
Als Gegenmaßnahme habe ich das Futter weggenommen und willkürlich dann gefüttert, wenn ich es gerade wollte.
kneif ihr leicht ins Ohr.