Koboldkatze
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. September 2011
- Beiträge
- 2.485
- Ort
- Süddeutschland
Wir haben zur Zeit 400 g Dosen und da die ja nicht gleich leer sind, bewahren wir die im Kühlschrank auf.
Wie lange sollte man warten, wenn man das Futter aus dem Kühlschrank geholt hat, bis man es füttern kann? Mir kommt das immer noch sehr lange kühl vor.
Ich habe die Näpfe jetzt ab und zu in ein warmes Wasserbad gestellt, damits schneller "warm" wird... Ist das nötig? Oder reicht es, wenn das Futter nicht mehr "Kühlschrankkalt" ist?
Noch eine Frage: Heute Abend oder morgen gibt es bei uns Thunfisch. Dürfen wir den Katern davon schon was abgeben? Oder ist das für Kitten noch nicht gut? Oder gibt das auch Verdauungsprobleme, wenn sie es nicht kennen? Vielleicht einen ganz kleinen Haps?
Ich gebe immer etwas warmes Wasser über das Kühlschrankfutter und nehme die Dose etwa 1/2 Stunde vor der Fütterung raus.
Wenn du eine Mikrowelle hast, kannst du es auch 10-20 Sekunden bei geringer Wattzahl anwärmen, viele Katzen mögen das besonders gerne.
Thunfisch dürfen sie schon. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass etwas dagegen spräche und erinnere mich, dass meine Mutter die wilden Kitten damit gerne besticht.