[..] dass es positiven einfluss hat, wenn man täglich mit den tieren spielt.[..]
Wie würdet ihr das handhaben??
Ich habe drei Katzendamen, zwei einjährige und ein Baby von 4 Monaten. Was auch immer wir spielen, sie finden es super und wollen nicht mehr aufhören zu spielen. Sie spielen zusammen, denn alleine spielen ist uninteressant. Zuerst tobt sich das Baby aus. Wenn sie sich ausruht, übernimmt Mimi das Spiel, sie spielt aber auch manchmal gleich mit. Mylady beobachtet das Spiel, sie schaut genau zu, bewegt den Kopf hin und her, manchmal auch eine Pfote, heute Abend hat sie mich umgerannt, ist dabei schrecklich erschrocken, denn sie hält Abstand von mir, aber es sind eben alle 3 Katzen gleichzeitig los gerannt und ich stand im Weg .. das hatten wir noch nicht. Wir spielen mit Federn an einer Angel, Würmchen an einer Angel, Bällchen ohne Angel und einem Led-Lampenlicht. Wir machen das so, wie das weiter oben beschrieben wurde, das Zielobjekt wandert immer dort hin, wo gerade keine Katze ist, eine rennt immer nach. Nach ungefähr einer Stunde hören wir damit auf und das Angel-Spielzeug verschwindet.
Bällchen muss ich nur werfen, dann kommt unser Baby und zeigt, wie man als Katze mit 4 Pfoten Ball spielt: da sind die Hinterbeine, die das Bällchen packen und weg werfen, die Vorderbeine, die es in die Luft wirbeln und dann auch wieder einfangen, sie ist genauso gut wie mein Enkel, der kann das auch. Die anderen Beiden staunen, sie spielen nur mit den Vorderpfoten Ball.
Und dann gibt es ja auch Katzeneier, das ist etwas für Katzen, die Hunger haben, denn sie machen Selbstbedienung. Sie bewegen das Katzenei und damit fallen ihnen dann die Leckerli oder das Trockenfutter vor die Füsse .. ein Spiel, das zwei von meinen Dreien lieben, hier guckt Mimi zu. Zwei jagen einander das Katzenei ab...
Sie spielen aber auch gerne fangen, dann rennen sie einander nach und manchmal verkloppen sie einander... wer anfängt und wer gewinnt, weiß man nie. Fast immer fängt das Baby an, aber auch nicht immer. Langweilig ist es nicht bei uns. Sie schlafen auch viel und dann hab ich meine Ruhe und kann machen, was zu tun ist. Man kann sie auch gut ein paar Stunden alleine lassen, sie machen nichts kaputt und werfen nichts um .. eine wohl erzogene Rasselbande ;-)