Zusammenführung 2 Katzen mit neuem Kater

  • Themenstarter Themenstarter JiniMini
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater kennenlernen anderer katze senior trennen zusammen führung
Ich würde überhaupt nicht fauchen oder was anleiten. Erstmal mal die 2 nur in ein Zimmer mit dir für alle Fälle oder wenn einer raus will das er auch darf. Und dann abwarten wenn nach 10 min. Noch nichts passiert ist würde ich einfach ein Spielzeug nehmen und es vor mich hin Wendeln. Evtl. Spielt dann ein Kater oder beide.

Würde aber positive Signale wie blinzeln, wegschauen wenn einer zu lange starrt. Wenn 5 min. Nicht gefaucht oder geknurrt wurde beide loben. Kann man Leckerlie verteilen, mit stimme loben oder streicheln. Auf was sie besser reagieren wenn dann aber immer beide fast gleichzeitig.
So das die Lernen bin ich nett zu den anderen werde ich belohnt dann bin ich fast nur noch nett.

Man sitzt einfach die Std. Blöd rum macht was anderes TV ansehen, Forum. Und schaut zwischen drin was die Katzen machen.
Das dauert und braucht Geduld. Der Vorteil mit der Zeit schult man seine Augen und weiß schon wann das spielen anfängt und wo es ernst werden kann.
Lernt man mit der Zeit durch Beobachten. Kann man schlecht erklären da jede Katze andere Signale hat bzw. Anzeichen.
Bei Alice merke ich an ihrem Blick schon das sie genervt ist bzw. Haltung und dann könnte es blöd werden für Twix.
Bei Twix ist es eine bestimmte Tonlage bzw. Miauton und Schwanz wedeln wo sie sagt das reicht jetzt. Daria geht einfach weg oder faucht extrem hört man sofort wenn es ihr zu viel wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JiniMini
A

Werbung

Wenn sie sich etwas zurück zieht, oder sich zumindest nicht noch weiter nähert, hat die den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden und gut reagiert.
Alles in bester Ordnung. 🙂

Genau hier gibt es einen Knackpunkt:

- Ole zieht sich zurück
- Knirpsi hat es bei Michri nicht getan, sondern ignoriert und sie weiter überfallen (fehlt wieder das katzenwissen)

Echte Aggressionen bei Katzen sind oft mit ziemlich viel Lärm verbunden.
Da sollte man natürlich die Situation unterbrechen.

Ich kann es tatsächlich nicht immer einschätzen, also bei Michri ist es natürlich klar, sie faucht und dann gibt sie ihm eine bzw. in die Luft.

Bei Knirpsi…ne sieht nicht nach spielen aus, aber Ole scheint auch nicht so zu schimpfen, es ist ein leichter Schlag, keiner schimpft, aber keiner spielt.

Ich finde Knirpsi schaut immer so ernst drein🙄.

Sind deine Bestandskatzen denn generell rauflustig oder eher ruhigere Typen?

Ja also Michri ist ruhig während Knirpsi auf Rauf-Modus ist und sie nicht in Ruhe lässt😪. Aber so wie bei Ole bekam sie nicht Pfotenschlöge ab sondern halt richtiges anspringen und co…


Evtl. Spielt dann ein Kater oder beide.

Yap, die kommen beide sofort angerannt!

So das die Lernen bin ich nett zu den anderen werde ich belohnt dann bin ich fast nur noch nett.

Okayyy, dann probieren wir das mal.

Dankeschön euch beiden für die Ratschläge und Zeit!
 
Hab meinen Beitrag noch mal überarbeitet sorry.
 
Es gibt halt nicht den einen Weg da jede zusammen Führung andere Voraussetzungen hat.

Wenn ihr im Zimmer seit kannst du gerne mal ein Video machen. Auch wenn nichts passiert kann man evtl. Mit einen geschulten Auge was erkennen.
 
Alles gut! Bin ohnehin dankbar für jeden Satz hier 🥲

Edit: Okay ist notiert 🫡.
 
Leider haben wir nun schon halb zehn und ich muss morgen noch arbeiten (zwar Homeoffice, aber trotzdem Arbeit 🤷‍♀️ )

Darum nur ganz kurz:
Solange ich mir noch nicht eingermaßen sicher bin, dass irgendwelche Fangspiele mit dem Federwedel in ein wildes Geraufe ausarten, animiere ich die Nasen auch lieber noch nicht dazu.
Wenn eine der Katzen nach dem Federwedel angelt und danebenpatscht und die Andere das womöglich als Angriff deuten könnte, weil sie die eine Katze noch nicht gut genug kennt um zu wissen, dass diese eigentlich grundsätzlich freundlich drauf ist, wäre ich da ein bisschen vorsichtig.
Da muss erstmal ein gewisses Grundvertrauen da sein.

Auf den Rest Deines letzten Beitrags gehe ich dann morgen ein.
Sorry, aber ich muss jetzt echt ins Bettchen, sonst kann ich morgen nichts reißen. 🫣
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Werbung:
Yep ich auch, ich komme morgen nochmal darauf zurück, gute Nacht!!♥️
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Es gibt halt nicht den einen Weg da jede zusammen Führung andere Voraussetzungen hat.
Ganz genau so ist es.
Vieles hängt echt mit dem Charakter und der Sozialisierung der Hauptdarsteller zusammen.

Haben die Katzen ein einigermaßen gesundes Selbstbewusstsein oder lassen sie sich schnell einschüchtern/verängstigen?
Sind sie gut sozialisiert und reagieren auf die Signale der Anderen? Und senden sie auch selber eindeutige Signale an die Anderen aus?

Jetzt habe ich doch noch was geschrieben, dabei wollte ich doch eigentlich ins Bett...
Hmpf.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Entschuldigt bitte erstmal das ich gestern nicht mehr geantwortet hatte, bin erst jetzt dazu gekommen😓.

Vorab:

Michri faucht und gibt Ole immer wieder einen auf den Kopf wenn er zu nahe kommt (er hört aber auch nicht auf, also er zieht sich zwar zurück, versucht sein Glück später aber wieder).

Mir ist aufgefallen, dass sobald michri angeschnauzt ist, Knirpsi das gegü Ole ebenfalls ist.

Darum habe ich die Rollen jetzt getauscht und Michri in mein Zimmer + Netz eingesperrt (Hocke grad neben ihr) und die beiden Jungs haben den Rest der Wohnung.

Knirpsi und Ole zeigten tatsächlich nach ner Stunde sofort Besserung, sie haben ein wenig gespielt und Knirpsi ist netter.

Sonst hat Ole sich auch immer hinterm Vorhang versteckt, mal schauen ob er es ohne michri auch noch machen wird (so sah ich ihn nach der Arbeit).


Ole steht vor dem Netz und möchte die ganze Zeit unbedingt rein, ich würde sagen das ich jetzt das alles wie bei den beiden Jungs nun bei Michri mache, bis sie aufhört zu fauchen und co. Vom Ablauf her dann genauso, gemeinsame Belohnungen, spielen mal rein lassen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
(Äh ja übrigens, es gab bereits 3 Ausbrüche aus dem Netz, musste ein anderes Klett verwenden, mit dem sekundenkleber hält es jetzt aber besser.)
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Das meinte ich mit Amazon netz ist nicht besonders sicher. Finde es super 👍 wie du das Problem jetzt lösen willst. So können die 2 sich in Ruhe kennen lernen und toben. Und die Seniorin hat ihre Ruhe und lernt nebenbei das ihr die 2 nicht zu nahe kommen.
Es gibt bei zusammen Führung kein Schema F was immer funktioniert. Manchmal hilft um die Ecke denken.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Werbung:
Genau, also anfangs hat es ihr gar nicht gepasst (zumindest wenn ich nicht da bin/war), aber ich denke das wird.

Mit Knirpsi stimmt heute etwas nicht, ich glaube ihm ist übel (viel Geschlecke also nicht putzen sondern Mund).

Ich gebe dem ganzen definitiv 2-7 Tage, denke das wird dann😃.

Danke nochmal für euer Feedback!

Übrigens das mit dem Raum habe ich ausprobiert, es passiert so ziemlich nichts.

Knirpsi liegt irgendwo während Ole was anderes macht.

Kommt mir weiterhin so vor, als wäre Knirpsi planlos 😪
 
Bei Katzen ist Ignorieren einfache Höflichkeit.
Ich lieg hier rum und Du kannst machen was Du willst (außer mir zu nahe kommen): Ist einfach höflich. Nicht planlos.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Knirpsi beobachtet Ole und lernt das er nichts macht. Katzen lernen auch durch Beobachten das gleiche beim jagen. Katzen jagen auch nur mit den Augen. Nur weil sich ne Katze im Spiel nicht bewegt, heißt das nicht das nicht mit spielt.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, YogaKater:) und JiniMini
Ah verstehe okay, er kommt mir nämlich weiterhin desinteressiert vor, aber wenn das so gut ist bin ich mehr als zufrieden 😅
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Sichtbares interaktives Interesse jetzt wäre wahrscheinlich ernstgemeinte Keilerei - und Du ständest anschließend vor einem Berg mit Problemen.
(Und mind. einem Kater beim TA, weil... muss geflickt werden.)

Lass die zwei mal schön im ignore-Modus.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, YogaKater:) und JiniMini
Werbung:
Sichtbares interaktives Interesse jetzt wäre wahrscheinlich ernstgemeinte Keilerei - und Du ständest anschließend vor einem Berg mit Problemen.
(Und mind. einem Kater beim TA, weil... muss geflickt werden.)

Lass die zwei mal schön im ignore-Modus.


Okie dokie! Mal sehen ob das was bringen wird bzw. sinnvoll ist mit michri im Zimmer 😄.

Jetzt haben wir auch ein verlängertes Wochenende (Bayern zumindest), da lässt sich das schön beobachten.

Wisst ihr was auch voll süß bei Ole ist? Er hat so einen gekrümmten Schwanz am Ende, also der kann auch normal gerade sein, aber meistens macht er so eine kleine Locke wenn der Schwanz oben ist oder schlingt ihn um den Arm 🥹.

Äh und irgendwie…ist er manchmal etwas stinkig, kann nicht genau sagen was es ist, aber manchmal beim schlecken hat er auch Mundgeruch.

Finde das überhaupt nicht schlimm (abgeknutscht und inhaliert wird er trotzdem) hoffe nur das alles gesundheitlich da passt😄.

Ole und Michri:

Edit: noch etwas, er niest jeden Tag mehre Male, aber vielleicht bin ich gerade etwas Helikopter drauf 🫡
 

Anhänge

  • B0A11ACB-65BB-43E4-8AFF-F16A619BA0B1.jpeg
    B0A11ACB-65BB-43E4-8AFF-F16A619BA0B1.jpeg
    267,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto sieht nicht nach "wir stecken grad mitten in der Zusammenführung und wissen noch nicht, ob's was wird" aus.
Eher nach... alle Beteiligten sind entspannt.

Sollte Ole irgendwas an katzenschnupfen haben... der Umzug kann das natürlich aufflammen lassen. Solang's bei ab und zu niesen bleibt... lass ihn.
Wenn's schlimmer wird, er sich verschleimt anhört => TA.
(Und saugen. Die Wohnung. Nicht so wenige Katzen niesen, weil für ihre Nase zuviel Staub in Bodennähe...)
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und JiniMini
Das Foto sieht nicht nach "wir stecken grad mitten in der Zusammenführung und wissen noch nicht, ob's was wird" aus.
Eher nach... alle Beteiligten sind entspannt.

Solange er nicht näher kommt an michri ja 😅.

Wenn's schlimmer wird, er sich verschleimt anhört => TA.

Yep! Er hat schon seine Auffälligkeiten, auch mit dem vielen trinken (PS meinte das die ganze Bande viel trinkt), so ein gesamt Check-up wird bestimmt nicht schaden 😄.

(Und saugen. Die Wohnung. Nicht so wenige Katzen niesen, weil für ihre Nase zuviel Staub in Bodennähe...)

Yup! Also seit wir 3 Katzen haben muss mindestens jeden 2. Tag gestaubsaugt werden, davor reichte es so 2x mal die Woche. Robi Bauteile kommen auch bald …(staubsaug Roboter)
 
....

Äh und irgendwie…ist er manchmal etwas stinkig, kann nicht genau sagen was es ist, aber manchmal beim schlecken hat er auch Mundgeruch.

Finde das überhaupt nicht schlimm (abgeknutscht und inhaliert wird er trotzdem) hoffe nur das alles gesundheitlich da passt😄.
....

Edit: noch etwas, er niest jeden Tag mehre Male, aber vielleicht bin ich gerade etwas Helikopter drauf 🫡

ich finde sowieso schon länger, dass es gut aussieht

aber Mundgeruch ist manchmal ein Alarmzeichen für einen defekten Zahn, auch das Mäulchen-Schlecken könnte dafür ein Anzeichen sein

auf jeden Fall im Hinterkopf haben und beim nächsten TA-Besuch abklären lassen
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini und Scherasade

Ähnliche Themen

JiniMini
Antworten
7
Aufrufe
479
JiniMini
JiniMini
JiniMini
Antworten
33
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
J
Antworten
2
Aufrufe
2K
Brezel
Brezel
N
Antworten
16
Aufrufe
656
CocoFloriLoki
CocoFloriLoki
lenaglss
Antworten
3
Aufrufe
677
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben