Zusammenführung Bengalkatzen

  • Themenstarter Themenstarter Bebema
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bengal; neu; vorstellen; zusammen führen
B

Bebema

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Februar 2025
Beiträge
3
Hallo, ich habe eine 5 jährige Bengalkatze ( Freigänger). Nun haben wir 2 Bengalkitten (Kätzchen und Kater) hinzugenommen. Die ersten Tage waren die Kitten im separaten Raum, dann immer wieder Spielzeug, Decken etc ausgetauscht. Irgendwann Kontakt durchs Netz, dann frei im Haus. Unsere Ältere Katze kann sich noch nicht wirklich mit den beiden anfreunden. Sie faucht sie an, knurrt und geht ihnen wenn immer möglich aus dem Weg. Hin und wieder beobachtet sie diese aus der Ferne. Ganz selten schnuppert sie an ihnen, faucht dann aber sofort.
Zudem markiert sie seitdem die beiden eingezogen sind. Obwohl wir der älteren Katze so viel Aufmerksamkeit schenken will es nicht harmonieren. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Tipps? Wie lange kann das noch dauern? Sie wohnen nun 6 Wochen zusammen…..
nachts schlafen die Kitten noch im eigenen Zimmer.
Danke für eure Feedbacks…
 
A

Werbung

Ihr habt ihm 2 Fremde in sein Revier gesetzt, das wird selten von Anfang an von einer Katze akzeptiert, darum sollten die Ankömmlinge für einige Zeit ein eigens Zimmer haben und dann langsam, duch eine Gittertür Kontakt mit der Bestandskatze aufnehmen können.
Ein paar Tage reichen meißtens nicht aus, den die Bestandskatze muß sich erst an die Neulinge gewöhnen.
Normalerweise kann es schon 1 Woche und länger dauern, bis man die Tür öffnen kann, das hängt von der Reaktion der Bestandskatze ab. Und auch dann soll das Ganze nur unter Aufsicht passieren und nach einiger Zeit sollten dann die beiden zurück in ihr Zimmer gebracht werden.

Fauchen bedeutet, das Abstand gewünscht ist, knurren ist schon eine Stufe schärfer.

Wenn er jetzt markiert, zeigt er den anderen damit, das das sein Revier ist. Und es zeigt auch, das es noch zu früh war, die beiden Kleinen mit ihm zusammen zu bringen.

Zudem ist der Altersunterschied techt groß. Er kann, als erwachsener Kater, mit Kitten überhaupt nix anfangen. Sie haben für ihn keinen Mehrwert.
Es ist in etwa so, als würde man einem Mann 2 Kleinkinder in die Arme drücken.

Ich würde das Ganze langsamer angehen, also alles nochmal auf Anfang. Wenn es vor der Gittertür nicht mehr zum fauchen und knurren kommt, kann man die Tür öffnen, aber auch dann nur unter Aufsicht zusammen lassen.

Zusammenführung dauert meißtens mehrere Wochen bis Monate.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Vielen Dank fürs Feedback, Jilda die ältere Katze ist kein Kater. Die Kitten waren 7 Tage im eigenen Zimmer mit Gitter…..wir haben eigentlich alles eingehalten…
Hallo, ich habe eine 5 jährige Bengalkatze ( Freigänger). Nun haben wir 2 Bengalkitten (Kätzchen und Kater) hinzugenommen. Die ersten Tage waren die Kitten im separaten Raum, dann immer wieder Spielzeug, Decken etc ausgetauscht. Irgendwann Kontakt durchs Netz, dann frei im Haus. Unsere Ältere Katze kann sich noch nicht wirklich mit den beiden anfreunden. Sie faucht sie an, knurrt und geht ihnen wenn immer möglich aus dem Weg. Hin und wieder beobachtet sie diese aus der Ferne. Ganz selten schnuppert sie an ihnen, faucht dann aber sofort.
Zudem markiert sie seitdem die beiden eingezogen sind. Obwohl wir der älteren Katze so viel Aufmerksamkeit schenken will es nicht harmonieren. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Tipps? Wie lange kann das noch dauern? Sie wohnen nun 6 Wochen zusammen…..
nachts schlafen die Kitten noch im eigenen Zimmer.
Danke für eure Feedbacks…
 
Upps, wie kam ich denn auf Kater? Tschuldigung.

Bei einer Zusammenführung kann man nicht generell sagen, es dauert so und so lange. Die Katzen bestimmen das Tempo.
7 Tage finde ich nicht besonders lange. Hier hat es länger gedauert und anschließend gab es durchau noch Gefauche und Geknurre.
Zudem muß sich Jilda gleich mit 2 Neuankömmlingen auseinandersetzen. Und es sind eben Kinder, mit denen sie scheinbar nichts anzufangen weiß.
Auch Mutterkatzen kümmern sich irgendwann nicht mehr um ihre Kinder.

Aber das heißt nicht, das sie sich nicht aneinander gewöhnen werden, es dauert nur seine Zeit. Sie sind doch erst 6 Wochen bei euch, das ist noch nicht lange.

Wichtig ist, das sich Jilda nicht von ihnen belagert, oder bedroht fühlt, das sie einen Rückzugsort hat, wo die anderen nicht hin können.
 
  • Like
Reaktionen: Bebema, Brigitte Lara und JuliJana
@Bebema : Geht Jilda denn jetzt noch raus oder hast du sie "eingeknastet", damit sie die Neuzugänge kennenlernen kann/muss?
 
Werbung:
Sie geht sehr viel raus….
Das wird dir und Jilda nicht gefallen: aber sie muss vorerst drinnen bleiben, einfach um sie mit den neuen Mitbewohnern zu konfrontieren.
Katzen sind echt etwas blöde, wenn irgendwas neu ist, dann ist es auch 30 mal am Tag neu, immer dann wenn sie reinkommen.
Du musst ihr zeigen, dass die kleinen Scheißerchen jetzt dazu gehören, und dass weglaufen keine Option ist 😉
 
  • Like
Reaktionen: Bebema

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
616
basco09
basco09
Samantha94
2 3
Antworten
50
Aufrufe
6K
pfotenseele
P
N
Antworten
7
Aufrufe
622
Jojo12
Jojo12
S
2
Antworten
25
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
T
Antworten
7
Aufrufe
1K
fairydust
fairydust

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben