Unschlüssige Antworten auf fragen ... Könnt Ihr mir helfen? :P

  • Themenstarter Phil1230
  • Beginndatum
  • #141
Also da muss ich auch Mal sagen, die sind sehr wohl Vermehrer und leider teils sogar der übleren Sorte, denn die Kitten werden teils weder geimpft noch entwurmt noch sonst was.

Es gibt sicher Vermehrer, die sagen wir Mal, Vermehrer mit etwas Herz sind im Sinne von, dass die Tiere medizinisch korrekt versorgt werden. Aber Vermehrer sind schlussendlich alle, die nicht in einem eingetragenem Zuchtverein vermehren. Ich selbst hatte mal auf der Suche nach einer Katze eine Begnung ünschöner Art da der Herr sich als Züchter ausgab
Ich würde sagen, dass die meisten der üblen Sorte angehören oder zumindest verantwortungslos handeln. Die Vermehrer die "richtig" handeln sind eher selten. Hätte ich dazu schreiben sollen. Ich wollte damit nur sagen, dass nicht alles schwarz oder weiß ist.

Ich zähle alles als Vermehrer, was kein seriöser Züchter ist. Ob Ups-Wurf, ob geplant, oder, oder.
Vermehren ist es für mich nur dann wenn ein wiederholter Verkauf von Katzen ohne Papiere stattfindet. Ein verantwortungsloser Züchter ist für mich ebenfalls ein Vermehrer. Ungeplante Würfe sind natürlich dumm aber solange das nicht nur als Ausrede hinhalten muss würde ich das als verantwortungs. Aber ich wollte dir nicht sagen, dass du falsch liegst.
Vielleicht gibt es dafür eine klare Definition?
Hab ja auch nicht behauptet, dass hier von allen Tierheimen die Rede war :)
Nein, aber auch nicht das Gegenteil 😁 Wenn jemand schreibt "Es ist nicht so schlimm wie hier geschrieben wird" dann lässt sich das für mich in beide Ruchtigungen interpretieren. Es ist immer etwas kompliziert mit der schriftlichen Kommunikation.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam
A

Werbung

  • #142
Niemand interessiert sich für Katzenbilder fremder Leute auf Insta. Dort will jeder nur Klicks, Likes und "Freunde". Dem meisten sind die Inhalte egal wenn du nicht grad was besonders anzubieten hast oder berühmt bist. Hauptsache du hast viele "Freunde" gewonnen.
Da muss ich wiedersprechen. Influencer sind mittlerweile ein riesen Business, egal ob als Mensch oder als Tier. Gibt genug Katzenaccounts, die Verträge mit verschiedenen Firmen haben und entweder gratis Tierprodukte zugeschickt bekommen oder teilweise für die Werbung dieser Produkte sogar Geld bekommen. Mit einer “langweiligen EKH” ist es nur ziemlich schwierig, in der Masse aufzufallen, wenn sie nicht zufällig zwei verschiedene Augenfarben oder irgendeine außergewöhnliche Fellfarbe hat. Man muss das ganze nur möglichst professionell aufziehen und ein bisschen Ahnung von Photographie haben. Und wenn man es selbst nicht schafft, Influencer zu werden, dann probiert man es halt mit dem Haustier. Ist natürlich auch ganz angenehm, mit dem Haustier Geld zu verdienen. Man selbst landet nicht in der Öffentlichkeit, hat aber ein nettes Nebeneinkommen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
  • #143
Zum Glück sind ja nicht alle Tierheime so schrecklich, wie hier geschrieben wird.
100%! Das nächste TH bei uns ist auch seltsam, ich kenne niemanden der von denen Katzen bekommen hat.
Es gibt noch ein anderes dass von uns circa 40 km entfernt ist und die sind sehr nett, kompetent, halten ihre Website up to Date, etc.
da hat jeder meiner Bekannten und auch wir schon zweimal Katzen bekommen.

Und ja, die haben auch Regeln. Macht ja auch Sinn und ist auch nôtig (kein Kitten in Einzelhaltung zum Beispiel).

Ich glaube es kann manchmal auch gerne als Ausrede genutzt werden. TH doof also gehe ich wohin wo es einfacher ist, statt zb zu suchen, etwas weiter zu fahren, etc.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Pitufa und Freewolf
  • #144
Ich sag mal so..... TH Mitarbeiter sind auch nur Menschen, welche, wie wir alle, nach Erfahrungen und erlebtem handeln.
Danach wird entschieden, wohin und in welche Verhältnisse man eine Katze gibt.

Hier, z Bsp., würde ich in vielen THs kein Tier bekommen, weil ich Ausländerin bin, und schon viele die Erfahrung machen mussten, dass Ausländer, welche in ihr Heimatland zurück reisen, die Tiere wieder zurück lassen.
Könnte ich mich nun tierisch drüber aufregen, tu es aber nicht, weil ich die Entscheidung verständlich finde, auch, wenn es nicht auf mich zutreffen würde.

Oder, viele THs vermitteln nicht an Mieter, sondern nur an Eigenheimbesitzer, auch, weil sie die Erfahrung machen mussten, dass Tiere bei nem Umzug wieder auf der Strasse landen.

Jedes TH macht bei Vermittlungen seine eigenen Erfahrungen und handelt dementsprechend.
Genauso, wie es hier im Forum in punkto Katzenhaltung unterschiedliche Ansichten gibt, so haben dies auch die TH Mitarbeiter.

Zum Beispiel hätte ich meine Pflegekatzen niemals auf 30qm in reiner Wohnungshaltung vermittelt, weil das für mich unverständlich ist.
Ich habe selbst jahrelang auf 30qm gewohnt, und hätte mir dort niemals Katzen angeschafft.

Jeder macht eben seine Erfahrungen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, FiPu, Freewolf und 2 weitere
  • #145
Da muss ich wiedersprechen. Influencer sind mittlerweile ein riesen Business, egal ob als Mensch oder als Tier. Gibt genug Katzenaccounts, die Verträge mit verschiedenen Firmen haben und entweder gratis Tierprodukte zugeschickt bekommen oder teilweise für die Werbung dieser Produkte sogar Geld bekommen. Mit einer “langweiligen EKH” ist es nur ziemlich schwierig, in der Masse aufzufallen, wenn sie nicht zufällig zwei verschiedene Augenfarben oder irgendeine außergewöhnliche Fellfarbe hat. Man muss das ganze nur möglichst professionell aufziehen und ein bisschen Ahnung von Photographie haben. Und wenn man es selbst nicht schafft, Influencer zu werden, dann probiert man es halt mit dem Haustier. Ist natürlich auch ganz angenehm, mit dem Haustier Geld zu verdienen. Man selbst landet nicht in der Öffentlichkeit, hat aber ein nettes Nebeneinkommen.
Ich habe nur von Instagramm gesprochen. Ich hab dort irgendwann aufgehört weil die Leute dich nur befreunden damit du sie auxh befreundest. Du musst grundsätzlich Insta, YT, TikTok und wie sie alle heißen teilweise voneinander trennen. Sie dienen zwar den einen Zweck aber unterscheiden sich in ihrer Stt und Handhabung voneinander. Ich möchte das Thema aber nicht weiter fortführeb. Das ist OT OT 😊
 
  • Like
Reaktionen: Katrii
  • #146
Ich habe nur von Instagramm gesprochen. Ich hab dort irgendwann aufgehört weil die Leute dich nur befreunden damit du sie auxh befreundest. Du musst grundsätzlich Insta, YT, TikTok und wie sie alle heißen teilweise voneinander trennen. Sie dienen zwar den einen Zweck aber unterscheiden sich auch voneinander. Ich möchte das Thema aber nicht weiter ausweiten. Das OT OT 😊

An der Stelle will ich einwerfen, wenn auch OT, dass auf Insta Petfluencer sehr verbreitet und erfolgreich sind. Manch einer kann sogar davon leben, auch wenn das natürlich die ganz großen Accounts sind. 😅
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Echolot und Katrii
Werbung:
  • #147
Oder, viele THs vermitteln nicht an Mieter, sondern nur an Eigenheimbesitzer, auch, weil sie die Erfahrung machen mussten, dass Tiere bei nem Umzug wieder auf der Strasse landen.
Aber dann könnte ich das beliebig fortführen und auch zB. auch keine Katze an Ehepaare wegen einer möglichen Scheidung rausgeben.

Den Adoptanten ist es letztendlich fast egal wo sie ihre Katze her kriegen. Es sind die Tierheime die sich mit derart strengen Auflagen keinen Gefallen tun.

Nicht falsch verstehen. Ich finde auch, dass das Zuhause ein schönes sein sollte. Die Befingungen für eine Sdoption halte ich teilweise für überzogen. Es kann auch den Eigentümer was passieren zb könnte er ein Pflegefall werden oder versterben. Meiner Meinung nach ein Fall von German Angst.
 
  • #148
Mal als Beispiel:
Es gibt hier auch die ein oder anderen Menschen, die von uns kein Tier (mehr) bekommen.
Da gab's mal eine Person, die kam mit ihrer Katze (die damals von uns vermittelt wurde) zu uns, da das Tier etwas verfilzt wäre, ob wir da helfen können.
Wir haben uns nix dabei gedacht. Das Tier war schon älter.
Als sie da waren, haben wir die Hände über den Kopf zusammen geschlagen. Das Tier war nur noch Haut und Knochen, nur am röcheln, absolut schwer krank. Das sahen die aber nicht ä. Angeblich waren sie erst beim Tierarzt, der sagte, dass alles gut wäre.
Wir sind mit der Katze und der Perspn zu unserem Tierarzt und der konnte die nurnoch erlösen.
Die Person hat es absolut nicht verstanden. Das Tier wäre ja noch rumgelaufen etc.

Und ja, da ist die Vermittlung einfach schief gelaufen und nein, die bekommt kein Tier mehr von uns...weil sie einfach nicht loslassen konnte und wir die Befürchtung haben, dass das nächste Tier dann auch nur so dahinsiecht. Und wir können nixht überall und ständig nachschauen, wie es den Tieren geht.

Das nur mal als Beispiel.
Weil die Leute sagen nämlich dann nicht, dass der Fehler bei ihnen liegt.
Nein, bei solchen ist das TH Schuld bzw will dad TH ja "keine Tiere vermitteln"
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Lila1984, MilesLiam und 2 weitere
  • #149
Die Auflagen halte ich teilweise überzogen

Die Auflagen von THs sind halt grundverschieden. Wohin das eine TH vermittelt, vermittelt eben ein anderes nicht.
Genauso, wie es einige Leute ok finden, Katzen auf 30qm zu vermitteln, finde ich es eben nicht ok.

Und, ja, wenn ich eine Katze aufpäpple, dann hängt mein Herz an dieser Katze, und ich möchte für sie nur das beste Zuhause finden.....zu meinen Vorstellungen.

Meiner Meinung nach ein Fall von German Angst.
😅

Was ist denn das?
Die "Deutsche Angst"?

Da kann ich dich beruhigen, die Angst falsch zu vermitteln gibts auch in EC.😁
 
  • #150
Ich glaube aber auch dass es viel an der kommunikation liegt, und auch daran, ob man den menschen etwas einschätzen kann.
Was es gleich richtig schwer macht, denn es gibt selbstdarsteller.

Für unsere erste war der erste gang ins örtliche tierheim. Wir bekamen keine katze, weil wir zu jung waren (18 und 23, frisch verheiratet) zu jung, und die scheidung sei wegen unseres jungen alters eh vorprogrammiert. Wir sind zum nächsten ort gefahren und haben dort unseren gismo bekommen.
War ich erst sauer? Sicher, dennoch kamen aus dem erstgenannten weitere 4 katzen (anzahl korrigiert). Davon weg bin ich zwar wieder, aber das hat andere gründe.

Es ist nie so einfach, wie man hofft/denkt, leider
 
  • Like
Reaktionen: CatOnMars
  • #151
Ich würde sagen, dass die meisten der üblen Sorte angehören oder zumindest verantwortungslos handeln. Die Vermehrer die "richtig" handeln sind eher selten. Hätte ich dazu schreiben sollen. Ich wollte damit nur sagen, dass nicht alles schwarz oder weiß ist.


Vermehren ist es für mich nur dann wenn ein wiederholter Verkauf von Katzen ohne Papiere stattfindet. Ein verantwortungsloser Züchter ist für mich ebenfalls ein Vermehrer. Ungeplante Würfe sind natürlich dumm aber solange das nicht nur als Ausrede hinhalten muss würde ich das als verantwortungs. Aber ich wollte dir nicht sagen, dass du falsch liegst.
Vielleicht gibt es dafür eine klare Definition?

Nein, aber auch nicht das Gegenteil 😁 Wenn jemand schreibt "Es ist nicht so schlimm wie hier geschrieben wird" dann lässt sich das für mich in beide Ruchtigungen interpretieren. Es ist immer etwas kompliziert mit der schriftlichen Kommunikation.
Alles gut. Wollte nur sagen, dass sie für mich alle als Vermehrer zählen, solange es keine Seriösen Züchter im Verein mit Zuchtziel usw sind. Wie du schon schreibst. Das ist halt Definitionssache
 
  • Like
Reaktionen: CatOnMars und Pitufa
Werbung:
  • #152
Die Auflagen von THs sind halt grundverschieden. Wohin das eine TH vermittelt, vermittelt eben ein anderes nicht.
Genauso, wie es einige Leute ok finden, Katzen auf 30qm zu vermitteln, finde ich es eben nicht ok.

Und, ja, wenn ich eine Katze aufpäpple, dann hängt mein Herz an dieser Katze, und ich möchte für sie nur das beste Zuhause finden.....zu meinen Vorstellungen.
Ja, ich verstehe das. Du liebst die Katze und möchtest ihr ein schönes Zuhause geben. Das finde ich toll. Aber du machst doch sicher einen Unterschied ob es sich um eine Ataxie katze, die nicht klettern kann oder um wilde Kitten handelt? Für das erste Beispiel reichen doch 30 qm oder?
😅

Was ist denn das?
Die "Deutsche Angst"?

Da kann ich dich beruhigen, die Angst falsch zu vermitteln gibts auch in EC.😁
https://m.focus.de/politik/praxistipps/german-angst-was-ist-das-eigentlich_id_7705190.html

Ich habs einwenig entlehnt aber das Thema sollte man hier vielleicht lassen😅
 
  • #153
Ich sag mal so..... TH Mitarbeiter sind auch nur Menschen, welche, wie wir alle, nach Erfahrungen und erlebtem handeln.
Danach wird entschieden, wohin und in welche Verhältnisse man eine Katze gibt.
Ich denke, dass die meisten Tierheime schon lange und heute vermutlich noch mehr einfach überlastet sind. Sie erstellen bestimmte Standardregeln, weil sie die Kapazitäten nicht haben, die Einzelfälle genau zu prüfen.
Bei unserem Wohnsitz und dem Wunsch nach Freigängern hat man vielleicht unterstellt, dass die Katzen als "Nutztiere" auf irgendeinem Hof landen. Ein einfacher Ortstermin hätte da unter Umständen alles richtig gestellt.

Wollte nur sagen, dass sie für mich alle als Vermehrer zählen, solange es keine Seriösen Züchter im Verein mit Zuchtziel usw sind.
Wie willst Du entscheiden, ob ein Züchter seriös ist. Ich kenne eine Züchterin von Cairn-Terriern, geprüft und Mitglied im Zuchtverein. Ihr ganzes Interesse an der Zucht besteht darin auszurechnen, wieviel Geld ihr der nächste Wurf einbringen wird und wann ihre Hündin durch eine Junge ersetzt werden muss. Das ist für mich "vermehren", wo hier lediglich eine Einnahmequelle gesehen wird.
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: NicoCurlySue, Scherasade und teufeline
  • #154
Ja, ich verstehe das. Du liebst die Katze und möchtest ihr ein schönes Zuhause geben. Das finde ich toll. Aber du machst doch sicher einen Unterschied ob es sich um eine Ataxie katze, die nicht klettern kann oder um wilde Kitten handelt? Für das erste Beispiel reichen doch 30 qm oder?

Meine Erfahrung dazu.....ich hatte einen Kater, der von heute auf morgen seine Hinterbeine nicht mehr bewegen konnte. Es wurde alles untersucht...es konnte nix festgestellt werden....MRT gabs zu der Zeit für Haustiere hier noch nicht.

Kurzum, dieser Querschnittsgelähmte Kater, sah überhaupt nicht ein, dass er nun "gehbehindert" war. Er schlitterte über den Boden, die Treppen hoch runter....Kratzbaum hoch runter...um auf die Küchenzeile zu gelangen, machte er die Schubladen auf und benutzte sie als Treppe....und, sein Lieblingsort war der Garten, wo er sich sonnte. Er fand nicht, dass er ein "unvollständiger" Kater war....er fand sich genauso gesund, wie die anderen Katzen.

Oder, mein Dreibeinchen Kater......der hat hier auch zwei Stockwerke in Beschlag genommen, und raste liebend gern durch den Garten.

Nur, weil ein Tier eine Behinderung hat, heisst es noch lange nicht, dass ihnen 30qm genug sind.
Du sagst ja auch nicht, dass ein Rollstuhlfahrer zukünftig, wegen Bewegungseinschränkung, nur auf 30qm glücklich werden kann und leben muss.

Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen zu Handicats.
 
  • Like
Reaktionen: CatOnMars
  • #155
Ich denke, dass die meisten Tierheime schon lange und heute vermutlich noch mehr einfach überlastet sind. Sie erstellen bestimmte Standardregeln, weil sie die Kapazitäten nicht haben, die Einzelfälle genau zu prüfen.
Bei unserem Wohnsitz und dem Wunsch nach Freigängern hat man vielleicht unterstellt, dass die Katzen als "Nutztiere" auf irgendeinem Hof landen. Ein einfacher Ortstermin hätte da unter Umständen alles richtig gestellt.

Wir können hier spekulieren und spekulieren, und im Endeffekt werden wir nie erfahren, wieso und weshalb das TH so entschieden hat.

Ich kenne auch die andere Seite der Medalle,
und habe schon genug Shitstorms auf THs erlebt, nur, weil ein abgelehnter Adoptant "seine Version" im Netz verbreiten musste......hörte man dann die TH Seite, dachte man sich auch oftmals....aha!

Was ich damit sagen will. Mir ist es absolut schnurz, ob ich von einem TH abgelehnt werde. Wenn die ihre Gründe haben, dann haben die eben ihre Gründe und fertig.
Dann suche ich eben weiter. Gibt genug Tiere auf dieser Welt die kein Zuhause haben.
 
  • #156
Ein Bauer mit Kitten ist kein Vermehrer auch wenn beides natürlich nicht schön ist

Bei uns in Ö gibt es die Kastrationspflicht und diese gilt mittlerweile zum Glück auch für landwirtschaftliche Betriebe.
Daher fallen für mich Bauern absolut unter die ,,Vermehrer", wenn sie ihre Katzen nicht kastrieren.

Ich finde was auf Bauernhöfen abgeht, oft noch 1000x schlimmer als die ,,Einmal-Kitten-habenwollen-Menschen" oder ,,Hobby-Züchter".
In den Dorf in wo ich aufgewachsen bin, war es ganz normal, dass es jeden Frühling viel Kitten gibt. Diese wurden dann verschenkt oder sind von selbst verschwunden. Die Katzen sind oft offensichtlich krank, aber mit einer Katzen zum TA zu gehen, ist für diese Menschen absurd und ,,lustig" wenn es jemand macht.
Wenn es dann doch zu viele Katzen werde, kümmter sich schon der Jagdverein drum.... diese Zustände sind einfach nur furchtbar und zermürbend für jeden im TS... 😢

Aber die Blicke: wie sie arbeiten noch,im Schichtdienst,sogar Nachtschicht ( max 2 pro Monat)?und die Katzen sind 9 Std alleine...Das war mein Untergang

Finde ich auch immer ABSOLUT LÄCHERLICH!
Die meisten Meschen arbeiten 8 Stunden und haben oft einen Anfahrtsweg. Da sind 9 Stunden ganz normal und auch nur möglich, wenn man danach keine Termine oder Erledigung hat.
Erzähl diesen Leuten bloß nicht, dass du auch schläfst und ein Privatleben hast!

GENAU darum, sollten Katzen ja auch nicht alleine gehalten werden.
Wir Meschen verbinden einen Bruchteil des Tages aktiv Zeit mit unseren Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Hiyanha, CatOnMars und eine weitere Person
Werbung:
  • #157
Finde ich auch immer ABSOLUT LÄCHERLICH!
Die meisten Meschen arbeiten 8 Stunden und haben oft einen Anfahrtsweg. Da sind 9 Stunden ganz normal und auch nur möglich, wenn man danach keine Termine oder Erledigung hat.
Erzähl diesen Leuten bloß nicht, dass du auch schläft und ein Privatleben hast!

GENAU darum, sollten Katzen ja auch nicht alleine gehalten werden.
Wir Meschen verbinden einen Bruchteil des Tages aktiv Zeit mit unseren Katzen.

Das!

Frag mich auch immer was die selbst so machen.. sicher nicht 24/7 ihre Katze bespaßen, geht ja gar nicht. 😂

Meine Katzen hatte ich in Zeiten, in denen ich fast nur Zuhause war (Studium + schwierige Phase) über Jahre, dann in Schichtarbeit inkl. jedes freie Wochenende auf Konzerten oder Festivals. Die Schichtarbeit war nicht mal Wochenweise sondern mit Modell, vollkommen durcheinander wie zB Mo+Di Früh Mi+Do Frei Fr+Sa Früh So-Fr Nacht.. etc.

Das hat die 0,0 interessiert. Weder haben sie mich genervt noch haben sie sich irgendwie anders verhalten. Die waren vielleicht mal irritiert, warum ich mich am Tag ins Bett leg aber dann lagen sie halt entweder dabei oder die Tür war halt zu.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: NicoCurlySue, Scherasade, FiPu und eine weitere Person
  • #158
Bei uns in Ö gibt es die Kastrationspflicht und diese gilt mittlerweile zum Glück auch für landwirtschaftliche Betriebe.
Daher fallen für mich Bauern absolut unter die ,,Vermehrer", wenn sie ihre Katzen nicht kastrieren.

Ich finde was auf Bauernhöfen abgeht, oft noch 1000x schlimmer als die ,,Einmal-Kitten-habenwollen-Menschen" oder ,,Hobby-Züchter".
In den Dorf in wo ich aufgewachsen bin, war es ganz normal, dass es jeden Frühling viel Kitten gibt. Diese wurden dann verschenkt oder sind von selbst verschwunden. Die Katzen sind oft offensichtlich krank, aber mit einer Katzen zum TA zu gehen, ist für diese Menschen absurd und ,,lustig" wenn es jemand macht.
Wenn es dann doch zu viele Katzen werde, kümmter sich schon der Jagdverein drum.... diese Zustände sind einfach nur furchtbar und zermürbend für jeden im TS... 😢
Ich weiß. Meine Oma war Bäuerin. Sie hatte ca. 20 Katzen (sichtbare). Meine Oma hatte nix gegen Katzen und die durften auch rein (immerhin). Allerdings waren auch sie nicht geimpft. Der Viehdoktor schaute manchmal mit drauf. Wahrscheinlich war das noch human in Vergleich zu anderen Bauern, was nicht heißt, dass es ok war.
 
  • Like
Reaktionen: Nina Cat-Crazy
  • #159
Wie willst Du entscheiden, ob ein Züchter seriös ist. Ich kenne eine Züchterin von Cairn-Terriern, geprüft und Mitglied im Zuchtverein. Ihr ganzes Interesse an der Zucht besteht darin auszurechnen, wieviel Geld ihr der nächste Wurf einbringen wird und wann ihre Hündin durch eine Junge ersetzt werden muss. Das ist für mich "vermehren", wo hier lediglich eine Einnahmequelle gesehen wird.
Indem ich mich informiere gezielt zu dem jeweiligen Züchter und dem Verein dem er angehört.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, CatOnMars und Nina Cat-Crazy
  • #160
Guten Morgen

Ich habe seit gestern einen 2ten Kater bei mir! Er ist im gleichen Alter, ebenfalls kastriert und auch ein ganz lieber
Das zusammenführen hat leider nicht so geklappt, der neue Kater konnte aus dem Raum flüchten und hat sich im Wohnzimmer hinter der Couch versteckt, wo ich Ihm nicht auf die Pelle rücken will...!
Momo hat bereits schon geschaut und guckt auch immer mal nach Ihm, bis auf 2-4 mal fauchen, hat Momo bisher nichts gemacht
Ich habe dem neuen Kater erstmal alles in die Nähe gestellt, also Katzenklo, Wasser und Futter
Die Nacht war er sogar kurzeitig draußen und hat die Wohnung erkundet, wo ich ihn nicht gestört habe
Momo hat Ihn die ganze Zeit beobachtet aber kommt seitdem auch nicht mehr von seinem Kletterpfad herunter...
Ich hoffe wirklich sehr das die beiden sich vertragen wenn der Neuankömmling erstmal warm geworden ist
 

Ähnliche Themen

Momolala
Antworten
29
Aufrufe
12K
Momolala
Momolala
S
Antworten
4
Aufrufe
2K
Louisella
Louisella
C
Antworten
10
Aufrufe
1K
Coonies21!
C
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Buna
Antworten
161
Aufrufe
13K
CelticHeart1968
CelticHeart1968

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben