Europa Vergessen und hoffnungslos - Freigänger von Protectora Apan (Spanien)

  • Themenstarter dagmar.b
  • Beginndatum
dagmar.b

dagmar.b

Forenprofi
Mitglied seit
2. August 2009
Beiträge
4.132
Ort
Kerpen
Freigänger, die keiner will, sie teilen alle dasselbe Schicksal, sie sitzen seit Jahren im Tierheim, verlassen und vergessen.
Sie haben das Vertrauen zu uns Menschen verloren. Mit viel Liebe und Geduld erlangen sie es aber sicher wieder. Man braucht aber Geduld und muss auch akzeptieren, dass es keine Schmustiere sind.


Gisela, hatte ihr ganzes Leben keine Anfrage


6043131.jpg


6043132.jpg




Vinyette


6043133.jpg


6043134.jpg


Vinyette, warum mag diese Zaubermaus niemand?


Tigret, nur enttäuscht, er wartet seit ca. 7 Jahren.
7783828ctu.jpg



Nähere Informationen zu den Katzen finden Sie unter www.protectora-apan.com
oder rufen Sie an!!!

heidi.neuburg@web.de
0203/9304113

oder

d.bauhof@gmx.de
02273/9388405 (bitte auf AB sprechen)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich finde Tigret wunderschön.
Aber wir habe schon zwei Kater die über 5 Jahre alt sind.
Die würden sich bestimmt nicht mit einem Erwachsenen Kater verstehen oder???
Die beiden sind allerdings auch Freigänger.
 
Ich finde Tigret wunderschön.
Aber wir habe schon zwei Kater die über 5 Jahre alt sind.
Die würden sich bestimmt nicht mit einem Erwachsenen Kater verstehen oder???
Die beiden sind allerdings auch Freigänger.

Warum denn nicht?! Ich verstehe nicht ganz warum sich erwachsenen Kater nicht mit anderen verstehen sollen :confused:.

Aber deine Mutter möchte ja keine weitere Katze mehr, also von daher ist es egal oder?

Edit: Es gibt so viele wunderschöne Katzen die schon ewig im Tierheim sitzen. Echt traurig... Aber es will ja jeder immer lieber was süßes Kleines :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschöne Katzen. :pink-heart:
 
Ja meine Mutter möchte keine weitere Katze, aber man darf ja wohl noch träumen Oder??
Wie ich darauf komme das sich die drei evtl. nicht verstehen könnten??
Na weil unsere beiden sich auch immer gegenseitig anmachen(fauchen und Brummen). Sie dulden sich in gewisser weise ja...Aber zusammen kuscheln wollen sie auch nicht. Da beide Freigänger sind können sie sich aus dem Weg gehen.
Das Ding ist der große kennt den Jüngeren von klein auf.
Deswegen ich weiß nicht wie sie auf einen fremden Kater reagieren der dann plötzlich bei uns wohnen würde.

Ich hoffe er findet ein schönes zuhause.
 
Gisela, Bernal oder Vinyette würde ich sofort nehmen; das scheinen wirkliche Traumkatzen zu sein.
Aber sie mit einer lebenslangen Einzelkatze zu vergesellschaften, wäre wohl keine so brilliante Idee. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie ist denn dein Einzelkätzchen so? Unschuldig frag....
Aber wenn sie wirklich Einzelgängerin ist, dann ist es keine gute Idee, das Glück einer Katze sollte nie auf das Unwohlsein eines anderen Tieres erreicht werden. Schade.

Ich sag das nur, da ich gerade ein wenig die Erfahrung gemacht habe, man möchte helfen und ich habe z.B. Pflegis aufgenommen, aber diesmal waren meine gar nicht so begeistert, jetzt sind die Pflegis Familienmitglieder und alles ist ok. Aber man muss manchmal an die Seelen der Bestandskatzen denken. Jetzt bleibt die Gruppe erstmal wie sie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke gaaaaanz doll die Daumen, dass die Süßen bald ein schönes und liebevolles Zuhause finden.
 
seltsam... ich hatte immer den Eindruck, es gäbe mehr Wohnungskatzen als Freigänger. Wir haben lange gesucht, bis wir Katzen für Freigang gefunden haben. Allerdings kannten wir da noch nicht dieses Forum.
So schöne Tiere....
 
  • #10
Was für hübsche Katzen!!!!

Gisela ist wunderschön!!!

Ich sehe es wie stanzi,es gibt wenige RICHTIG gute Freigängerplätze.
 
  • #11
Darf ich mal eine blöde Frage stellen zum Punkt Freigänger.
Die vorgestellten Tiere sind doch in einem TH oder?
Zum Teil schon jahrelang?
Ist für diese Tiere dann nicht auch ein Wohnungsplatz möglich?
Z.B. mit großem Balkon ..

Im TH haben sie doch auch keinen Freigang.

Überseh ich was oder ist es auch bei den langjährigen Insassen nicht machbar?
 
Werbung:
  • #12
Ich sehe es wie stanzi,es gibt wenige RICHTIG gute Freigängerplätze.


Aber was sind denn RICHTIG gute Freigängerplätze? Ich find schwer das zu beurteilen. Wir z.B. wohnen sehr ländlich mit 1.100 qm Garten und mit einem riesigen Feld dahinter. Drumherum sind nur Einfamilienhäuser mit eigenen Gärten. Ich würde es schon als Katzenparadies bezeichen.Trotzdem gibt es natürlich auch Straßen, die Zufahrtstraßen, die 30iger-Zonen und garnicht sooo sehr weit weg auch eine stärker befahrene Straße. Wenn die Freigänger dann sehr ausgedehnte Spaziergänge machen, würde ich nicht ausschließen, dass die auch mal über diese Straße gehen um evtl. auf die dahinter liegenden Felder zu gelangen. Meine sind bisher immer in Ruf-und Sichtnähe, aber man weiß ja nie. Ist unsere Lage allein deshalb schon nicht so sehr optimal?
Es gibt doch wirklich kaum jemanden, der so lebt, das garkeine Gefahren in der Nähe sind.

Ich sehe es eher wie Gwion, wenn die armen Fellnasen schon so lange im TH sitzen und da nur begrenzten Freigang hatten, dann sollte man es auch mit einer Wohnung mit gesichertem Balkon/gesicherter Terasse versuchen, bevor es noch weitere Jahre im Th werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Darf ich mal eine blöde Frage stellen zum Punkt Freigänger.
Die vorgestellten Tiere sind doch in einem TH oder?
Zum Teil schon jahrelang?
Ist für diese Tiere dann nicht auch ein Wohnungsplatz möglich?
Z.B. mit großem Balkon ..

Im TH haben sie doch auch keinen Freigang.

Überseh ich was oder ist es auch bei den langjährigen Insassen nicht machbar?

So wie ich das erkennen kann, scheinen die vorgestellten Katzen in einem größeren Gehege zu leben und auch dies scheint eher eine Notlösung zu sein.
Ob die Zeit im TH den Freiheitsdrang ausgelöscht oder nur zeitweilig unterdrückt hat, ist wohl schwierig abzuschätzen. Aber die meisten Katzen, die einmal ungesicherten Freigäng hatten, werden sich wohl unbändig danach zurücksehnen.
Einen eingefleischten Freigänger an die Enge einer Wohnung zu gewöhnen, ist relativ schwierig und wird wohl in den meisten Fällen zu Ungunsten der Katze enden.

@Loulou: Deine Wohnsituation würde ich doch eher als ideale Freigängersituation einschätzen.
Um Freigänger zu halten, bedarf es nicht eines Hauses inmitten der Einöde ohne jegliche Anbindung zum Rest der Welt.
Ich vermute aber, dass es nicht zu den idealen Bedingungen zählt, wenn Freigänger inmitten einer Stadt oder in der Nähe starkbefahrener Straßen leben.
Die optimale Freigängersituation wird es aber leider ohnehin nie geben. (Und selbst wenn die Wohnsituation stimmt, können persönliche Faktoren alles Weitere bestimmen. Bernal oder Gisela hätte ich sonst längst genommen. *seufzt*)
 
  • #14
In ein paar Jahren, kann ich solchen Katzen ein Zuhause bieten. Den PERFEKTEN Freigang.

Mein Sohn wird das haus seiner Großeltern erben. Es steht mitten im Wald, hin und wieder fährt der Zoll mal durch den Wald oder eben der Förster. Die nächsten Straßen sind jeweils 2 KM vom Haus entfernt, es gibt einen Pferdestall, 2 große Pferdekoppeln und und und.

Dann werden wir, mit Sicherheit, Freigänger Miezen bei uns aufnehmen. Die kleine Giesela würde ich gern sofort nehmen. Aber bis dahin dauert es (hoffentlich) noch ....
 
  • #15
Aber was sind denn RICHTIG gute Freigängerplätze? Ich find schwer das zu beurteilen. Wir z.B. wohnen sehr ländlich mit 1.100 qm Garten und mit einem riesigen Feld dahinter. Drumherum sind nur Einfamilienhäuser mit eigenen Gärten. Ich würde es schon als Katzenparadies bezeichen.Trotzdem gibt es natürlich auch Straßen, die Zufahrtstraßen, die 30iger-Zonen und garnicht sooo sehr weit weg auch eine stärker befahrene Straße. Wenn die Freigänger dann sehr ausgedehnte Spaziergänge machen, würde ich nicht ausschließen, dass die auch mal über diese Straße gehen um evtl. auf die dahinter liegenden Felder zu gelangen. Meine sind bisher immer in Ruf-und Sichtnähe, aber man weiß ja nie. Ist unsere Lage allein deshalb schon nicht so sehr optimal?
Es gibt doch wirklich kaum jemandend, der so lebt, das garkeine Gefahren in der Nähe sind.

Ich sehe es eher wie Gwion, wenn die armen Fellnasen schon so lange im TH sitzen und da nur begrenzten Freigang hatten, dann sollte man es auch mit einer Wohnung mit gesichertem Balkon/gesicherter Terasse versuchen, bevor es noch weitere Jahre im Th werden.

Wie eben bereits schon jeman geschrieben hat,sollte das Zuhause nicht gleich an einer stark befahrenen Straße liegen bzw. Mitten in der Stadt.
So wie du deine Gegend beschreibst,ist es doch völlig ok;).
 
  • #16
In ein paar Jahren, kann ich solchen Katzen ein Zuhause bieten. Den PERFEKTEN Freigang.

Mein Sohn wird das haus seiner Großeltern erben. Es steht mitten im Wald, hin und wieder fährt der Zoll mal durch den Wald oder eben der Förster. Die nächsten Straßen sind jeweils 2 KM vom Haus entfernt, es gibt einen Pferdestall, 2 große Pferdekoppeln und und und.

Dann werden wir, mit Sicherheit, Freigänger Miezen bei uns aufnehmen. Die kleine Giesela würde ich gern sofort nehmen. Aber bis dahin dauert es (hoffentlich) noch ....

Das hört sich sehr gut an, bestimmt ein Paradies für Tiere.
Wenn es mal soweit ist (und ich wünsch den Großeltern von Herzen alles Gute), kannst du bestimmt anderen Notfellchen helfen, es gibt ja so viele, die in einer solchen Situation sind :(.

Und nun drücken wir denen hier ganz dolle die Daumen!
 
Werbung:
  • #17
Wie eben bereits schon jeman geschrieben hat,sollte das Zuhause nicht gleich an einer stark befahrenen Straße liegen bzw. Mitten in der Stadt.
So wie du deine Gegend beschreibst,ist es doch völlig ok;).

Ja ich weiß, deshalb dürfen meine ja auch raus. Aber von örtlichen Tierheimen hatte ich anderes zu hören bekommen wegen genau dieser Straße.
Naja ist ja auch egal ;), möchte nicht dass wegen meinem Geschreibsel die Fellnasen in dern Hintergrund rutschen....obwohl so bleiben sie wenigstens oben ;)
 
  • #18
Das hört sich sehr gut an, bestimmt ein Paradies für Tiere.
Wenn es mal soweit ist (und ich wünsch den Großeltern von Herzen alles Gute), kannst du bestimmt anderen Notfellchen helfen, es gibt ja so viele, die in einer solchen Situation sind :(.

Und nun drücken wir denen hier ganz dolle die Daumen!

Danke :) Ja ich werd dann sicher mind. ein oder zwei Notfellchen aufnehmen die es ganz besonders schwer haben. Und auch wenn sie dann nur zum Fressen reinkommen, wenigstens haben sie dann ein Zuhause.

Viellicht werd ich dann auch zur Pflegestelle... Mal sehen was die Zeit bringt.
 
  • #19
Hallo, ich hab gerade die Bedenken wegen dem Freigang gelesen. Die oben vorgestellten Katzen benötigen "leider" Freigang. Zurzeit leben sie auf 800 qm mit Pinienbäumen und die Pflegerin sagt, diese Mäuse wollen raus, sie sind leider schon lange da, und ihr Vertrauen uns Menschen gegenüber ist leider nicht mehr so riesig. Also nur Wohnung geht leider nicht.
 
  • #20
Vielleicht findet sich ja ein schönes Plätzchen!
 

Ähnliche Themen

dagmar.b
Antworten
46
Aufrufe
7K
Erin
Erin
dagmar.b
Antworten
4
Aufrufe
1K
dagmar.b
dagmar.b
dagmar.b
Antworten
44
Aufrufe
3K
Zwillingsmami
Zwillingsmami
dagmar.b
Antworten
20
Aufrufe
2K
Aris
Aris
dagmar.b
Antworten
6
Aufrufe
1K
dagmar.b
dagmar.b

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben