Vorhin einen Anruf vom Tierheim bekommen

  • Themenstarter Campino
  • Beginndatum
  • #21
Brauchst Dich nicht entschuldigen Campino.

Aber ich wäre auch erstmal auf Nummer Sicher gegangen nach der Aufregung und hätte ihn auf jeden Fall ein paar Tage zur Beobachtung und Wiedereingewöhnung drinnen behalten. Egal was er für Radau macht.

Es ist für Aussenstehende vielleicht auch schwer zu begreifen: vor ein paar Stunden noch hast Du Dir riesige Sorgen gemacht darüber, in was für einem Zustand Du ihn aus dem TH abholen würdest... und kaum zuhause ist wieder alles wie vorher? Kannst Du denn sicher sagen, dass alles i.O. ist? Bist Du mit ihm beim Doc gewesen, so wie Du vorhattet?

Ich hoffe sehr, dass er nicht direkt wieder abhaut und jetzt schön um die Terrasse herum bleibt.

Ja ich war noch bei meiner Tierärztin.

Es ist jetzt für Aussenstehende schwer zu beurteilen das stimmt. Aber er war unversehrt und alles war gut. Klar habe ich mir riesen Sorgen gemacht. Wer macht sich das nicht? Jetzt ist er wieder daheim. Es ist ein Freigänger. Jeder weiss was das bedeutet. Klingt hart, ist aber so. Ich bin heilfroh, dass er wieder hier ist. Bin ich wirklich. Er ist aber immer noch ein Freigänger. Ob ich ihn jetzt 6 Wochen drin lasse oder eben nicht.
 
A

Werbung

  • #22
Dann ist ja alles noch mal gut gegangen und ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt und Dein Streuner Dir nicht so bald wieder stiften geht.

Was mir vorher noch eingefallen ist (aber da war der Zeitpunkt zum posten noch ungünstig :)): vor ein paar Wochen gabs hier mal einen Bericht in der (Schweizer) Zeitung, dass eine Katze in Zürich morgens im Pendelverkehr in der S-Bahn mitgefahren ist. Also nur mal soviel zu dem Thema, wie eine Katze plötzlich verschwinden und kilometerweit wieder auftauchen kann.
Sie ist jedenfalls wieder in ihrem zuhause angekommen :). War ja auch landesweit bekannt, die Dame...
 
  • #23
@ katzenlady:

Meine Kirche ist nie im Dorf. Schon mal davon gehört, dass bei einem Schock ein auch durchaus anhaltender Kontaktbruch passieren kann? Niemand weiß, was der Kater erlebt hat, warum er so weit weg war etc.

Er könnte durchaus einen Schock erlebt haben, sich deshalb an dem alten Ort nicht mehr zurechtfinden oder erstmal unsicher fühlen.

Gibt so vieles auf der Welt. :)

Aber man kann ja nur raten, was man selber machen würde, und ich würde meinen drinnen behalten für eine geraume Zeit.
 
  • #24
also, da würde ich jetzt mal die Kirche im Dorf lassen - so blöd sind Katzen wirklich nicht, es sei denn, sie leiden an fortgeschrittener Demenz ;)

Ich habe einmal im Jahr eine Ferienkatze hier. Meistens für eine Woche, manchmal etwas länger. Sie ist zu Hause Freigängerin und hier auch. Am Anfang durfte sie nach ein paar Tagen raus. Inzwischen geht sie vom ersten Tag, an dem sie hier ist - es ist dann immer ein Jahr her! - durch die Katzenklappe nach draußen (zu Hause hat sie keine - auch daran erinnert sie sich wunderbar nach dem Jahr dazwischen).

Sie kennt meine Katzen noch und diese sie - ein Tag und es ist als wäre sie nie weg gewesen. Draußen hüpft sie sofort auf die bekannten Sitzplätze, innen weiß sie, wo Futter, Kratzbäume und Klos stehen. Sie ist gerne hier, deshalb gibt es nie ein Problem. Das könnte natürlich auch anders sein und irgendwas, das sie nun nicht mehr mag, könnte sie z. B. ängstlich machen. Aber dass sie nicht weiß, wo sie ist, das schließe ich aus.

Wenn eine Katze das zu Hause einmal kennt, dann vergisst die das nie mehr. Außer, sie will es vergessen. Und das ist bei dem genannten Kater vermutlich nicht der Fall - nehme ich mal an ..

Danke für Deinen Beitrag.

Bei uns ist es so, dass drinnen halten gar nicht geht. Ist so.

Er hat jezzt sein Revier hoffentlich wieder erkannt. Ist jetzt kurz mal weg gewesen und auch wieder gekommen. Was soll ich mit dem armen Kerl jetzt machen. Er ist jetzt wieder daheim. Er muss keine Angst mehr haben. Ich hab Campino jetzt auch schon knapp 6 Jahre. Er läuft grad seine Runden ab. Ich bin ja auch nicht doof. Denk ich mal.

Als ich ihm drinnen hatte, hat er gegrunzt und gefaucht.
Hm was ist das richtige. Keiner weiss es.
 
  • #25
Dann ist ja alles noch mal gut gegangen und ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt und Dein Streuner Dir nicht so bald wieder stiften geht.

Was mir vorher noch eingefallen ist (aber da war der Zeitpunkt zum posten noch ungünstig :)): vor ein paar Wochen gabs hier mal einen Bericht in der (Schweizer) Zeitung, dass eine Katze in Zürich morgens im Pendelverkehr in der S-Bahn mitgefahren ist. Also nur mal soviel zu dem Thema, wie eine Katze plötzlich verschwinden und kilometerweit wieder auftauchen kann.
Sie ist jedenfalls wieder in ihrem zuhause angekommen :). War ja auch landesweit bekannt, die Dame...

Hallo Elvaza, wir haben hier keine S Bahn. Ich denke er ist in ein Postauto gewitscht. Er war sonntags weg und dienstags war er schon in Schweix. Deswegen denke ich nicht dass er so weit gelaufen ist.
 
  • #26
@ katzenlady:

Meine Kirche ist nie im Dorf. Schon mal davon gehört, dass bei einem Schock ein auch durchaus anhaltender Kontaktbruch passieren kann? Niemand weiß, was der Kater erlebt hat, warum er so weit weg war etc.

Er könnte durchaus einen Schock erlebt haben, sich deshalb an dem alten Ort nicht mehr zurechtfinden oder erstmal unsicher fühlen.

Gibt so vieles auf der Welt. :)

Aber man kann ja nur raten, was man selber machen würde, und ich würde meinen drinnen behalten für eine geraume Zeit.[/QUOTE

Schön und gut. Wenn Campino da Bock drauf hätte und uns nicht die Wohnung zerlegen würde, sehr gern. Aber er will das nicht. Danke Kiu für deine anregungen. Aber dummerweise weiss man leider nie was das Richtige ist. Ich weiss es auch nicht. Kann aber berichten wenn du magst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #27
Noch einmal an alle Kritiker. Ich werde berichten. Ich finde es ja auch blöd dass er nicht drinnen bleiben will. Aber was soll ich denn machen, wenn er drinnen Terror macht. Ich mag ihn nicht quälen. Kaum war die Tür auf und er war lieb.....
 
  • #28
Naja, meine Katzen wollen auch nicht zum TA, müssen aber. Ich hatte früher mit echten Scheuchen zu tun, die mussten auch mal eine Woche drin bleiben (in einem seperaten Raum, aber deiner ist ja kein Scheuchen), die hängen dann auch von der Decke. Was muss, das muss.

Ich denke halt, dass wenn er schon zeigt, dass er gerne bei Euch in der Nähe bleibt, würde ich mit ihm drinbleiben. Aber gut.
 
  • #29
Wenn die Katze mal krank ist muss man sie bei manchen Sachen auch drinnen behalten, egal ob sie "Bock darauf" hat oder nicht.
Aber klar, wenn man als Mensch dann nach wenigen Minuten direkt völlig abgenervt ist...
 
  • #30
Ja das kann sein. Aber momentan ist er ja hier. Ist halt so. Sorry:reallysad:

Wenn man will und es sein muss, dann geht das, es muss gehen.

Ist halt so.

Wie willst Du den Kater versorgen, falls er mal krank ist?

Abgesehen davon, dass er erstmal gepäppelt gehört,
solltest Du ihn auf FIV & FeLV testen lassen.

Vollen Impfschutz (auch gegen FeLV) haben die Katzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #31
Ich freue mich wirklich sehr, dass dein Kater wieder zuhause ist.

Es ist - unabhängig von der Drinnenbehalt Problematik - aber eine gute Geschichte, wie wichtig die Registrierung bei Tasso ist!
 
Werbung:
  • #32
Moin,

ich finde es schön, dass dein Kater wieder zurück ist und du nun Sicherheit hast, dass er eben lebt und fit ist.
Was ich mir noch vorstellen kann, warum er so durchgedreht ist, als er bei dir nicht gleich rausdurfte:
Auch wenn er kastriert ist, kann er ein grosses Revier für sich beanspruchen und da sind einige Wochen verdammt viel Zeit für "Rivalen" sich das unter den Nagel zu reissen.
Er wollte vermutlich auch prüfen in wie weit draussen in seiner alten Heimat noch alles beim Alten ist und er nicht auf einmal "Feinde" in seinem Reich hat, um die er sich ja umgehend "kümmern" müsste...

Versuche ihn die nächsten Tage doch noch drinnen zu halten, eventuell hat der Drang nach draussen sich jetzt auch gelegt, wo er gemerkt hat, dass sein Revier nicht der Konkurrenz anheim gefallen ist.

Grüsse
neko
 
  • #33
Welche Katze soll so kompliziert denken?:confused:
Gibt es für solche Denkvorgänge irgendwelche wissenschftlichen Anhaltspunkte?:confused:
 
  • #34
Wenn man will und es sein muss, dann geht das, es muss gehen.

Ist halt so.

Wie willst Du den Kater versorgen, falls er mal krank ist?

Abgesehen davon, dass er erstmal gepäppelt gehört,
solltest Du ihn auf FIV & FeLV testen lassen.

Vollen Impfschutz (auch gegen FeLV) haben die Katzen?

Ja. Meine Katzen sind geimpft. Er muss nicht aufgepäppelt werden. Es ging ihm dort wo er war gut. Er ist nicht abgemagert. Das haben die im TH zwar gesagt aber er ist schon immer schmal. Unter dem dicken Fell versteckt sich ein schmaler Kater. Da er geschoren war sieht er halt dünner aus.

Wenn meine Katzen krank sind dann sind die natürlich drin. Campino war bis auf die Kastration allerdings noch nie krank, deshalb hatte ich due Situation erst einmal bei ihm.

Ich bin grad an der Uni. Aber er ist weiterhin bei uns auf der Terasse momentan und geht auch rein und raus wie er will. Habe vorhin nachgefragt, da ich nicht daheim bin.
 
  • #35
Wenn die Katze mal krank ist muss man sie bei manchen Sachen auch drinnen behalten, egal ob sie "Bock darauf" hat oder nicht.
Aber klar, wenn man als Mensch dann nach wenigen Minuten direkt völlig abgenervt ist...

Doppelpack, ich denke nicht, dass du darüber urteilen kannst, ob ich abgenervt bin oder nicht. Es hat mich nicht genervt, dass er drinnen war.
Vielleicht ist es auch einfach situationsabhängig. Im TH war er ja nur ein paar Stunden. Seit morgens um acht. Weil da der TA da war. Nach Feierabend habe ich ihn dann geholt. Die 1,5 Wochen wo er weg war war er nicht irgendwo eingesperrt, sondern er war bei der Familie.

Meine Katze ist aber nicht krank. Denkst du etwa ich setze ihn, wenn er mal krank ist vor die Tür? Dann ist auch die Situation eine andere. Aber jetzt geht es ihm doch gut. Nur dass halt die Terassentür auf ist.
 

Ähnliche Themen

Sheyrin
Antworten
9
Aufrufe
938
Sheyrin
Sheyrin
S
Antworten
59
Aufrufe
5K
Rickie
Rickie
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
Gwion
G
S
Antworten
12
Aufrufe
19K
Pualla
Pualla
niela99
Antworten
29
Aufrufe
3K
Blume Anna
Blume Anna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben