Anisokorie mit leichter Mydriasis OS

  • Themenstarter A (nett)
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #161
Ich würde auch fahren.

Denn, woher weißt, ob sie nicht doch Schmerzen hat?
Gerade an den Augen, wenn der Druck hoch ist, verursacht das oft Kopfschmerzen und damit verbunden Übelkeit, weswegen sie vielleicht nicht so richtig fressen mag.

Ich fände es schlimmer, wenn sie nicht vorgestellt wird.
Der Gedanke, dass die arme Maus Schmerzen haben könnte und nur mit Ohrentropfen behandelt wird,...:(
 
A

Werbung

  • #162
Ich würde auch fahren.

Denn, woher weißt, ob sie nicht doch Schmerzen hat?
Gerade an den Augen, wenn der Druck hoch ist, verursacht das oft Kopfschmerzen und damit verbunden Übelkeit, weswegen sie vielleicht nicht so richtig fressen mag.

Ich fände es schlimmer, wenn sie nicht vorgestellt wird.
Der Gedanke, dass die arme Maus Schmerzen haben könnte und nur mit Ohrentropfen behandelt wird,...:(

Ich möchte dir zwar nicht zu nahe treten, aber kennst du Hummels Krankengeschichte eigentlich? Von "nur mit Ohrentropfen behandelt" kann bei Anett und Hummel nämlich keine Rede sein.

Ich würde mich zwar auch für eine Abklärung aussprechen, aber dass Anett jeden TA-Besuch, jede Medi-Vergabe abwägen muss, ist einfach so und ich wünschte mir, dass ich es in einer vergleichbaren Situation so gut hinbekommen würde wie Anett.
 
  • #163
Bin die ganze Zeit um den Faden rumgeschlichen, und hab mich nicht getraut, rein zu sehen :oops:

Deinen Schlamassel kann ich gut nachvollziehen, Anett....auch das Pro und Contra der User, ob du mit Hummel zur Untersuchung sollst...ich bin hin und her gerissen, denn beide Seiten haben gute Argumente :oops:

Einerseits bin ich auch dafür , dass du fährst...andererseits bist du sehr eingeschränkt in der Diagnostik wegen der Nieren *scheisse* :(

Konstruktiv kann ich dir leider nicht helfen, ich bin aber in Gedanken bei euch und hoffe das Beste ....Knuddler für die Tapferspatz-Maus und Drücker für dich :reallysad:
 
  • #164
Ich glaube, Anett, du kommst jetzt sehr nahe an die Grenze dieser ungelösten Situation, ob man wirklich in jeder Lebenslage alles medizinisch Mögliche ausschöpfen sollte, möchte, oder im Sinne des Tieres auch darf?

Du bist sehr eng mit deinen Katzen verbunden und vielleicht fühlst du da eine Antwort?
Ist diese Augensache etwas, was sich behandeln ließe? Hätte sie dann noch zusätzlich Zeit und Lebensqualität gewonnen?
....wenn ja, dann würde ich es wagen.

Mein Rat ist nun wirklich unwesentlich, aber ich würde vielleicht noch etwas abwarten, die tapfere Maus bekuscheln und verwöhnen.
 
  • #165
Ich bin so ein RIESENIDIOT:grummel::grr::mad:.

Hummi hatte am Samstag in der TK Schliersee Atropintropfen ins Auge bekommen...
http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/allgemeinwissen/wozu-wird-atropin-verwendet
...die Pupille weitete sich aber erst nicht gewünscht.

Zu Hause am Nachmittag bzw. am Abend weitete sich die Pupille ja:rolleyes:.

Dr. Jurina sagte mir gerade eben, dass es laaaaange dauert, bis diese Weitung wieder zurück geht.

Hummi hat völlig normale Reflexe, spielte heute vormittag sogar noch Laserpointer; frisst halt nicht berauschend:rolleyes:.

Die erste Pupillenverengung kann durchaus von den Ohren kommen.
Links im Lauschlappen konnte der Dok gerade nichts viel erkennen, weil noch Flüssigkeit (vermutlich Surolan) von heute morgen drin war.
Rechts konnte er reinschauen...sah rel. schick aus bis auf ein bisschen Schmodder.

Die Pupillenweitung sollte bis Mittoch zurückgegangen sein.

Ihre Iris ist leicht gerötet aber ansonsten sieht das Auge gut aus.
Es besteht kein Anlass für einen Augenschall.
Donnerstag Kontrolle in Schliersee reicht; der Dok schickt den Bericht von Haar nach Schliersee.

Alles in allem hätte ich mir den Weg sparen können, wenn ich meinen Kopf eingeschaltet hätte:massaker:.

Hummi hat auf dem Rückweg geschimpft wie ein Rohrspatz...mit Recht:oops:.

Ich gebe jetzt die Isoptomax-Augentropfen, das Corneregel und die Ohrentropfen weiter und versuche mich in den Ars... zu beissen:mad:.
 
  • #166
:pink-heart:, wenn das keine schöne Nachrichten sind. :yeah:
Lieber der Fahrt hin und beruhigt Heim fahren:). Ich sehe es positiv und ich freue mich sehr.
 
Werbung:
  • #167
Ach Anett, ärger Dich nicht, sondern freu Dich, dass es eine harmlose Erklärung für die geweitete Pupille war! Ich bin jedenfalls erleichtert :)
Trösteknutscher für die Hummelmaus.
 
  • #168
Richtig Hummi schimpfe , wer schimpft ha t Kraft.:pink-heart:
 
  • #169
Sehr gut.......Erleichterung :pink-heart:

Dann kann doch dieser Thread komplett geschlossen werden, nix mit irgendwelchem Syndrom. :grin:

Euch noch einen schönen Tag und verwöhne die Hummel (sie hat´s doppelt und dreifach verdient) und Du selbst, atme erstmal tiiiiief aus.......kannst dich beruhigen.
 
  • #170
Sei nicht zu hart zu Dir selbst. Du befindest Dich seit Hummels Nieren-Diagnose in einem absoluten Ausnahmezustand, da kann so was schon mal passieren. Und nun können das Hummel-Mädchen und Du hoffentlich etwas entspannen.
 
  • #171
Werbung:
  • #172
Boah ... hast Du es plumsen hören? :wow:
Ich bin ja so erleichtert! MEIN süßes Hummi! :pink-heart: :pink-heart: :pink-heart:

Bitte knutsche sie ganz lieb von mir, tausend Mal!
 
  • #173
Ich freu mich für Euch - nur: warum ist der Tierarzt Eures Vertrauens nicht gleich darauf gekommen? und warum hat sie überhaupt Atropin-Augentropfen bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #174
Und wer hat von Ohren und Augen geschrieben?


Ich bin froh das alles soweit gut ist und es kein Hirntumor ist.


Ich tanze eine runde um den wz-tisch....Und freue mich.

Und das kleine Hummelchen hat heute auf jeden Fall ihre lieblingssüssigkeit verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #175
Uuii :hmm: Jetzt erst gelesen. Was für eine Aufregung. Aber ich kann Dich verstehen, Anett. Bei so viel Sch... sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich freue mich, dass die Erklärung letztendlich doch so "einfach" war. Auch wenn das Hummelsche noch einmal eine kleine Fahrt machen musste. Und mit Recht am schimpfen ist ;)

Knuddler an das Hummelsche und etwas zur Nervenberuhigung für Dich rüberschieb. :)
 
  • #176
Puh, nun bin ich erst mal erleichtert.:)

Ärgere dich nicht Anett, in der Situation in der du gerade bist, passiert so etwas schon mal.

Nun einen Knuddler für die tapfere Hummel:pink-heart:
 
Werbung:
  • #177
Puh *schweissvonderStirnwisch*
Was bin ich froh, dass es falscher Alarm war. Ich freu mich einfach, dass es dem Hummelchen so ganz gut geht und du zum TA gefahren bist... auch wenns quasi "umsonst" war. Aber du hast jetzt Gewissheit und bist bestimmt selbst auch viel ruhiger, oder? Stell dir vor, du wärst nicht gefahren, was du dann jetzt grübeln würdest und "was wäre wenn"-Gedanken im Kopf wirbeln würden.

Dann lass dich mal noch ne Runde von Hummel ausschimpfen und gib ihr einen dicken Knuddler von mir :)
 
  • #178
Ich bin auch so erleichtert.
In deiner Situation würde ich mich genauso verrückt machen (lassen). Ärgere dich nicht darüber. Hummelpummel hat dir deinen "Anschiss" während der Fahrt bereits verpasst.. Jetzt ist soweit alles klar, puhh.

Dicken Knudler für Hummel und Köppistreichler für dich.
 
  • #179
Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber das mit der verzögerten Pupillenerweiterung konntest du doch nicht wissen. Deshalb wird sie auch so Gleichgewichtsprobleme gehabt haben - sie konnte einfach nicht gut gucken.
 
  • #180
Ist das nicht toll! Hummi schimpft aufs Frauchen und wird wieder ihr Gewohntes genießen.
Ich freue mich total.
 

Ähnliche Themen

WritingPaws
Antworten
14
Aufrufe
652
Max Hase
M
Krähe
Antworten
3
Aufrufe
789
Krähe
Krähe
N
Antworten
20
Aufrufe
2K
Nicos Frauchen
N
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
M
Antworten
16
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben