Anisokorie mit leichter Mydriasis OS

  • Themenstarter A (nett)
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #121
Das ist wirklich unglaublich ... gerade Hummel. :reallysad:

Ich wünsche mir und hoffe ganz arg, dass sich ihr Zustand über Nacht verbessert. Füll sie von mir aus ab mit Liquisnacks, das ist besser als gar nichts futtern, und Energie braucht sie auf jeden Fall. Ich schicke Dir und Hummel ganz viel Kraft und denke ganz fest an Euch. Bitte gib ihr ein Bussel von mir, ich schicke ein ganz dickes hochwirksames Bussel gegen alles, was schief läuft und zur Stärkung.
 
A

Werbung

  • #122
Auch meine Gedanken sind bei Hummel und Dir.
 
  • #123
Wie schlimm:sad:

Wir drücken die Daumen
Arme Hummel
Viel Kraft und Mut für dich und Hummel
 
  • #124
Hummel ist wunderbar: Es geht ihr schlecht, vielleicht sind ihre letzten Stunden oder Tage angebrochen...und sie stibitzt die Liquidsnacks....ich habe ein Lächeln im Gesicht. Sie ist so tapfer und einzigartig.
 
  • #125
Soll sie ruhig machen. Jede schöne Minute ist jetzt wertvoll und wichtig.

Ich denke an euch. Wir halten Daumen und Pfötchen für eine gute Nacht.
 
  • #126
Ich denke schon den ganzen Tag immer wieder an euch.....Ich hoffe, dass ihr eine gute Nacht habt...
 
Werbung:
  • #127
Also die Nacht war ruhig, Hummi ist zwar im Wohnzimmer unterm Tisch geblieben, lag aber entspannt und nicht kauernd.
Als ich heute morgen mit der Leckerchendose geklappert habe, kam sie angedackelt und hat zwei Stückchen genommen.

Das einzige, was ich ihr im Moment gebe sind die Ohrentropfen.

Sie hat heute Nacht wieder eine unfassbar riesige Menge Kot abgesetzt (sie hat vermutlich echt ein Megacolon...war auch wieder 3 Tage nicht auf dem Klöchen:().

Sie frisst weiterhin sehr reduziert und gerade habe ich sie gewogen und war sehr!!! überrascht, dass sie nicht mehr abgenommen hat:
5,16 kg.

Ich denke nicht, dass heute DER Tag ist.
Sie war die erste an der Essensausgabe - wenngleich sie eben nur Miniportiönchen mümmelt.

Ich versuche heute vormittag unseren TA in der TK Haar zu erreichen; mal sehen was der meint.
Vielleicht ist die Pupillenreaktion doch der Ohrenentzündung geschuldet und wir kriegen die Lauschlappen mit Surolan in den Griff.
Sie ist soooooo tapfer:pink-heart:.
 
  • #128
Das Erste was ich heute gemacht habe war nach Hummelchen schauen. Ich bin froh , dass du gute Nachricht hten hast.
 
  • #129
Da schließe ich mich an. Die Daumen bleiben weiterhin gedrückt.
 
  • #130
Ich drücke auch ganz ganz fest weiterhin die Daumen und schicke dem Hummelchen wieder ein besonders dickflauschiges, hochwirksames Heilungsbussel.

Ich denke ganz fest an Euch!
 
  • #131
Danke für die Info. Das erleichtert mich ein wenig.

Wenn auch keine riesen Mengen ... sie mummelt und freut sich über Lecherchen ... Unser Hummelchen :pink-heart:

Ich bin in Gedanken weiter bei euch.
 
Werbung:
  • #132
Wie schön, dass Hummel die Nacht gut überstanden und sogar etwas Appetit hat. Ich schicke einen Knutscher an die tapfere kleine Maus und einen Durchhaltedrücker für Dich.
Bin gespannt, was Du aus Haar hörst.
Daumen bleiben gedrückt.
 
  • #133
Sie ist soooooo tapfer:pink-heart:.

Ihr beide seid ganz, ganz tapfer...........Hummelchen natürlich am allermeisten und nur weil sie Dich hat, liebe Anett :pink-heart:

Drücke weiterhin alles was ich hab für Euch.
 
  • #134
Bin gespannt, was Du aus Haar hörst.

Vielen lieben Dank euch allen!

Hmmmm, bin jetzt ein bisschen unsicher; der Dok hat gerade auf meine Mail von gestern geantwortet:

"ich würde Ihnen raten, einen Untersuchungstermin für eine neurologische Untersuchung in unserer Klinik in der Abteilung Neurologie zu vereinbaren.
Dann müsste man das weiter abklären."

Soll ich jetzt schon wieder mit ihr in die Klinik gurken???
Das ist doch enormer Stress:(.

Es geht ihr besser...allerdings ist die Pupille noch nicht in Ordnung.
Bei der Kälte wieder 1h einfache Fahrzeit ist doch für die Lauschlappen auch nicht optimal.
Ich weiss grad einfach nicht, was ich machen soll?
 
  • #135
Guten Morgen, Anett!
Nein, ich würde nicht mit ihr hinfahren.

Ansonsten freue ich mich, dass ihr die Nacht gut überstanden habt und Hummel etwas gegessen hat!

Ich denke die ganze Zeit an euch!
 
  • #136
Nein, ich würde nicht mit ihr hinfahren.

Ich seh das ehrlich gesagt auch so.
Ihre Zeit ist einfach begrenzt und absehbar....da sollte ich die verbleibende Zeit nicht mit ihr im Kennel auf der Autobahn verbringen.
 
Werbung:
  • #137
Normalerweise rate ich keinem, was er tun oder lassen soll in so einer Situation, aber in dem Fall meine ich auch, tu ihr das nicht an.
 
  • #138
Was lese ich denn hier.... :(

Hummelpummelchen ich denk ganz fest an dich und gib dir nochmal einen Ruck. Anett, ich drück dich gedanklich..

Das neue Jahr fängt ja schon schön scheiße an.. :mad:

Fahr nicht, wenn du es nicht möchtest. Du hast sie ja bei dir und wirst schon wissen, wenn es nötig wäre zur Klinik zu fahren.

Ich würde ihr auch einfach alles anbieten, von leckerer Putenbrust bis Schlecksnack und anderen tollen Leckerli, Hauptsache es ist was im Bäuchlein.
 
  • #139
Ich hab medizinisch nicht viel Ahnung nur aus allgemeiner Sicht sehe ich es im Moment auch so.

Denn selbst wenn sie was feststellen , das mit Medikamenten behandelt werden könnte, ist dann für ihre Nieren kontraproduktiv.
Dann noch ihre momentane Entwicklung und der Stress , schon allein durch ihre Vorgeschichte.

Anders wär es bei einer akuten Verschlechterung.
 
  • #140
Normalerweise rate ich keinem, was er tun oder lassen soll in so einer Situation, aber in dem Fall meine ich auch, tu ihr das nicht an.

Vor allem ändert das ja nichts an der Nierenthematik.
Ich überlege tatsächlich auch, ob ich den Kontrolltermin in der TK Schliersee absage...ist auch mindestens ne halbe Stunde Fahrzeit einfach.
Mehr als die Lauschlappen weiter tropfen kann ich eh nicht machen.
Der Rest bleibt wie gehabt; alle 2 Tage ein Infussion und Hummi beobachten.

Fahr nicht, wenn du es nicht möchtest. Du hast sie ja bei dir und wirst schon wissen, wenn es nötig wäre zur Klinik zu fahren.

Ob ICH möchte oder nicht ist mal sekundär;); aber der Stress ist in ihrem Fall kontraproduktiv für die Nieren und die neurologischen Untersuchungen ändern ja nix an dem Nierenproblem.

Vielleicht kommt dabei raus, dass sie einen Tumor hinter dem Auge hat...und dann???...habe ich das Nierenproblem auch weiterhin :(.
 

Ähnliche Themen

WritingPaws
Antworten
14
Aufrufe
656
Max Hase
M
Krähe
Antworten
3
Aufrufe
792
Krähe
Krähe
N
Antworten
20
Aufrufe
2K
Nicos Frauchen
N
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
M
Antworten
16
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben