2 Tiere - Wie gewöhne ich jedes an seinen Napf?

  • Themenstarter Themenstarter Xajarana
  • Beginndatum Beginndatum
Ich frag mich welchen...
Wenn es wirklich mal dringend erforderlich ist, dass eine etwas separat fressen muss, was die andere nicht darf, dann füttert man halt solange getrennt.
Niemals werden die strikt nach Näpfen unterscheiden und z.B. aufhören wenn sie noch Hunger haben und im anderen Napf noch was drin ist.
Jede Katze würde dann da dran gehen.

Die Mauer find ich auch klasse, vielleicht bau ich mir auch mals sowas. Sieht jedenfalls schöner aus als die billigen Untersetzer die wir hier haben 🙄

Meine bekommen jede ihren eigenen Napf vor die Nase, hab ich automatisch schon immer so gemacht, ohne die Näpfe strikt zu "bewachen", das lief irgendwie von ganz alleine. Wenn die Katzen sich gegenseitig austauschen, von mir aus. Solange jeder alles fressen darf. Es genügt ihnen aber offensichtlich, einfach mal am anderen Napf zu prüfen, was drin ist. Satt fressen tun sie sich am eigenen Futter. Und das hat imO nur Vorteile.

Wenn eine Katze Diätfutter bekommen muss, steht man vor einem Problem.
Denn das ist ja selten nur vorrübergehend, sondern ab Erkennen der Krankheit meistens dauerhaft. (Eine Nierenschwäche z.b. ist nicht heilbar, nur behandelbar). Oder wenn eine Katze eine Futtermittelallergie entwickelt und man herausfinden muß, wogegen. Da muss man auch getrennt füttern.
Wenn sie es nicht gewöhnt sind, aus verschiedenen Näpfen zu fressen, wird man sie spätestens dann in getrennen Zimmer füttern müssen. Da wünsche ich dann viel Vergnügen dabei.
Offen gesagt, sehe ich keinen Vorteil darin, die Katzen gemeinsam aus einem Napf fressen zu lassen. Wozu soll das gut sein? Gut, man muss nur einen Napf spülen. Aber wirklich beobachten, wieviel jede einzelne frißt, kann man doch nicht. Dann müßte man ja während der Fütterung ununterbrochen hingucken.
 
A

Werbung

Also bei uns klappt das auch nicht mit den getrennten Näpfen.
Beide gehen überall ran.
Finde das im Moment auch nicht schlimm, da keine von beiden spezielles Futter benötigt.

Wie ist es eigendlich wenn eine spezielles Diätfutter gekommen muß und die andere nicht, da Sie gesund ist?
Kann auch die gesunde Katze das Diätfutter ohne bedenken fressen?
Oder bekommt Sie dadurch vielleicht igendwelche Mangelersheinungen?
 
Kann auch die gesunde Katze das Diätfutter ohne bedenken fressen?

Nimm z.B. Struvitsteine. Da gibt es spezielles Futter, das den Harn ansäuert, damit die Steine sich auflösen.
Würde eine gesunde Katze dieses Futter bekommen, würden das durch den übersäuerten Urin die Bildung von Oxalatkristallen begünstigen.

Ich würde es nicht machen.
 

Ähnliche Themen

allgäukind
Antworten
33
Aufrufe
7K
Schnurrpakete
S
N
Antworten
3
Aufrufe
902
pfotenseele
P
Snowy01
Antworten
4
Aufrufe
477
Snowy01
Snowy01
Bon ClyMo
Antworten
87
Aufrufe
12K
Bon ClyMo
Bon ClyMo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben