5 wochen alter Kater

  • Themenstarter Themenstarter Glocki
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    5 wochen alte katze katzenbaby
So da bin ich wieder also Tiger wiegt ca. 400g ( wiege ihn täglich und er nimmt zu, aber natürlich nur ein paar Gramm, ich denke jetzt mal die Kommazahlen sind nicht soo wichtig 😉)
Zum Mittel:
Es heißt Flubenol
und auf der Spritze steht das, es gibt keine Gebrauchsanleitung. Es war nur in so einer weißen Schachtel ohne Schrift. Aber der Tierarzt sagte: Mund aufhalten reinspritzen und dann am nächsten tag 1 weiterdrehen und das selbe wieder... Das steht auf der Spritze:
Flubenol P44 mg/ml
Gel zum Eingeben für Hunde und Katzen
Flubendazol

( 1ml Gel enthält 44mg Flubendazol
zum Eingeben (oral). 1ml Gel pro 2kg Körpergewicht (KGW) entsprechend 22mg Flubendazol pro kg KGW.

Das Gel wir auf die Zunge........)
 
A

Werbung

re

Also lag ich nicht falsch?!

Flubenol P44 mg/ml
( 1ml Gel enthält 44mg Flubendazol
zum Eingeben (oral). 1ml Gel pro 2kg Körpergewicht (KGW) entsprechend 22mg Flubendazol pro kg KGW.

Tiger ist zu leicht für 1 ml.
 
Oha er wiegt ja nicht mal die Hälfte des Gewichts, das er für 1ml bräuchte!
 
Tiger ist zu leicht für 1 ml.[/QUOTE]

Aber das hat der TA mir gegeben.😱
Es ist ja schließlich verschreibungspflichtig.
Ich weiß nicht was ich machen soll bzw. von meinem TA halten soll 😱
Erst das mit der Babymilch und dann das mit der Spritze 😱
Ich glaub ich ruf morgen nochmal in Metten an und erzähl denen das und frag sie was sie davon halten...😕
 
Einen Beipackzettel müsste es dazu geben. Wird mir zB. auch bei nur 2 Blistern aus einer Großpackung mit dazu gegeben. Welche Einheiten sind denn auf dem Applikator, Glocki? Nur 1, 2 usw. oder auch 0,5-er-"Schritte"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich glaub ich ruf morgen nochmal in Metten an und erzähl denen das und frag sie was sie davon halten...😕

Ich hab mal in deiner Ecke gewohnt, und ich war bei keinem der ortsansässigen TA. 😉

Dr. Dörr Metten ist eine sehr gute Adresse, da ist Tiger in besten Händen.

Dr. Lauboeck Plattling ist auch Top.
 
Abgesehen mal von Dosierung, die mir Sorgen machen würde für so ein kleines Miezelchen: Als ich hier angefangen habe, im Forum zu lesen und bald klar war, daß unsere zwei (allerdings ausgewachsenen....) Katzen entwurmt werden müssen, führte ich auch an, daß ich vom Tierarzt bei den anderen Katzen immer die Flubenol Paste bekommen habe. Und da wurde mir davon abgeraten,weil bei Weitem nicht alle möglichen Parasiten bekämpft werden. (Da fragt man sich dann, wozu man sie überhaupt gegeben hat so auf gut Glück....) Vielleicht willst du diesbezüglich auch noch nachfragen, wenn Du schon dabei bist.

Wie schon gesagt, gibt es Milbemax auch für Kätzchen. Bin schon echt gespannt, was der Tierarzt zu dem Thema erläutert.
 
Frag lieber nochmal nach.

Gibt keinen Direktlink, da müsstest du dann unter Suchfunktion/ Wirkstoff suchen Flubenol bzw. Flubendazol eingeben.
Unter Präparate kommt u.A. die 44mg Paste:
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00003143/0156__F.htm

Dort steht 1 Teilstrich pro 1 kg Körpergewicht.
 
Einen Beipackzettel müsste es dazu geben. Wird mir zB. auch bei nur 2 Blistern aus einer Großpackung mit dazu gegeben. Welche Einheiten sind denn auf dem Applikator, Glocki? Nur 1, 2 usw. oder auch 0,5-er-"Schritte"?

Nur 1 und 2 aber man kann bis 15 drehen...


Ich melde mich morgen so gegen 17.00 Uhr wieder.
Tschüss bis dann
 
re

Bei dem Flubenol welches ich habe, sind 1, 2 etc aber dazwischen kleine unnummerierte Teilstriche.
 
Werbung:
Und da wurde mir davon abgeraten,weil bei Weitem nicht alle möglichen Parasiten bekämpft werden. (Da fragt man sich dann, wozu man sie überhaupt gegeben hat so auf gut Glück....)
Wenn man ein vernünftiges Kotprofil gemacht hat und daraus entsprechende Erkenntnisse hat ist das ja schon ok wenn man nur bekämpft was wirklich da ist.

Das regelmässige Entwurmen von Freigängern ohne Kotprofil ist eines von mehreren Standard-Streitthemen in diesem und anderem Katzenforen (ich mag's auch nicht weiterdiskutieren), aber man muss ja immer auch den Grund für die Entwurmung sehen, und hier geht's ja in erster Linie darum die Kitten fit für die Impfungen zu machen die sie ganz dringend brauchen.
Ich kann halt nicht beurteilen ob so kleine Kitten die bisher nur gesäugt wurden (und eben keine wilden Mäuse gefressen haben, die voller Würmer stecken) tatsächlich die "große" Entwurmung brauchen, dazu hab ich mich viel zu wenig mit den verschiedenen Wurmarten auseinandergesetzt.
Wenn ich's recht weiss (falls nicht klärt mich bitte auf!) ist es der Bandwurm der mit der Paste nicht bekämpft wird und für den man Milbemax (bzw. Mitbewerber-Produkte) braucht.
Wenn der Bandwurm nicht über Muttermilch weitergegeben werden kann (ist das so?) dann würde besagte Paste ja völlig reichen?

Wichtig ist dass das Winzding entwurmt wird, damit man impfen kann, richtig?
 
Flubendazol soll auch gegen Bandwürmer wirksam sein.
 
Flubendazol soll auch gegen Bandwürmer wirksam sein.
Dann ist es ein anderer Wurm gegen den es nicht hilft - wenn ich unserem Tierarzt glauben darf.

Sorry - aber ich hab wirklich keine Ahnung von solchen Winzlingen und deren Erst-Entwurmung, ich bin froh dass es viel weniger Probleme macht als befürchtet unseren beiden die Milbemax-Tabletten zu verabreichen.
Aber wir haben halt auch "fertige" Kitten übernehmen dürfen (entwurmt, geimpft usw...).
 
Hallo 🙂
also ich hab wie gesagt angerufen und die meinten ihr "Kollege" wüsste sicherlich was er tut, schließlich ist der gute Mann schon lange ihn seinem Beruf tätig. Ich äußerte darauf meine Bedenken, und dass was ihr mir über die Babymilch erzählt habt. Sie meinten, dass viele Tierärzte die Aufzuchtsmilch empfehlen, weil sie der Meinung sind die sei besser. Aber die anderen TA meinen Babymilch tut es genauso. Es ist also anscheinend ein Streitthema...ich muss dazu sagen, dass mir das Telefonat auch nicht wirklich weitergeholfen hat...
Die in Metten meinten, dass Hr. Manneck sicherlich alles richtig macht und ich ihn auf meine Bedenken ansprechen sollte....
Nächste Woche haben wir wieder einen Termin und dann werde ich ihn fragen.

also laut Metten hätte ich ihn ruhig mit Babymilch füttern können, aber ich bleibe jetzt trotzdem bei der Aufzuchtsmilch, nur zu Sicherheit
 
Hallo 🙂
also ich hab wie gesagt angerufen und die meinten ihr "Kollege" wüsste sicherlich was er tut, schließlich ist der gute Mann schon lange ihn seinem Beruf tätig. Ich äußerte darauf meine Bedenken, und dass was ihr mir über die Babymilch erzählt habt. Sie meinten, dass viele Tierärzte die Aufzuchtsmilch empfehlen, weil sie der Meinung sind die sei besser. Aber die anderen TA meinen Babymilch tut es genauso. Es ist also anscheinend ein Streitthema...ich muss dazu sagen, dass mir das Telefonat auch nicht wirklich weitergeholfen hat...
Die in Metten meinten, dass Hr. Manneck sicherlich alles richtig macht und ich ihn auf meine Bedenken ansprechen sollte....
Nächste Woche haben wir wieder einen Termin und dann werde ich ihn fragen.

also laut Metten hätte ich ihn ruhig mit Babymilch füttern können, aber ich bleibe jetzt trotzdem bei der Aufzuchtsmilch, nur zu Sicherheit
Hallo,
Ich würde auch Aufzuchtsmilch geben,an deiner stelle.😉
 
Werbung:
Hallo 🙂
Die in Metten meinten, dass Hr. Manneck sicherlich alles richtig macht und ich ihn auf meine Bedenken ansprechen sollte....
Nächste Woche haben wir wieder einen Termin und dann werde ich ihn fragen.

Kein TA wird am Telefon irgendwas über einen anderen TA sagen 🙄
 
Kein TA wird am Telefon irgendwas über einen anderen TA sagen 🙄

Das stimmt. 😀
Und in Natura auch nur selten.

Wenn wir davon ausgehen, dass er jetzt etwa 6 Wochen alt wäre, wären etwa 700 g normal. Da kann es Abweichungen geben aber 400 g ist sehr wenig.

Bitte täglich wiegen. Er sollte pro Woche 100 g zunehmen, eher mehr, weil er Nachholbedarf hat.

Füttern solltest du in dem Alter noch 6 mal am Tag, auch weil er aufholen muss.

Finde es gut, dass du nun Aufzuchtsmilch verwendest aber du kannst nun anfangen mit hochwertigem Katzenfutter zu mischen. Katenfutter ganz klein drücken und dann mit Aufzuchtsmilch mischen. Mixer geht natürlich auch.

Dann den Anteil Katzenfutter Stück für Stück erhöhen.

Bitte keine Babybreis oder Gläschen.
 
Hallo🙂
Tiger bekommt alle 2 bis 3 Stunden sein Fläschen angeboten ( das erste um 7 das letzte um 10 oder 11, wenn er möchte bekommt er auch nachts etwas, aber er ist nachts ruhig). Trinken tut er dann so unterschiedlich so zwischen 20 und 40 ml. Ich weiß nicht ob das viel oder wenig ist , aber mag nicht mehr. Aber wenn man es mal zusammen rechnet wie viel er am Tag dann an ml trinkt, dann denk ich schon das reicht. 🙄
Danke Zaubermäuse, dass er um 100 gr zunehmen sollte, dass wusste ich nicht. Er nimmt aber in diesem Bereich zu. 😉8


Ich hab noch ne Frage. Und zwar wenn Tiger sein Fläschen bekommt, dann drückt er sich an unser Brustbrein und wir halten ihm sein Fläschen hin ( er muss seinen Kopf nur leicht nach oben halte). Aber wenn er auf allen vieren steht und den Kopf nach weiter nach oben halten muss, dann zittert er nachher immer. Zittert er weil es anstrengend für in ist oder warum? 😕
(Wenn ihr nicht versteht was ich meine mit dem am Brustkorb liegen, dann schreibt es. Ich kann es gerade nicht richtig erklären:massaker:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
61
Aufrufe
18K
Melli
Melli
K
  • Katzensprung 22
  • Kitten
2
Antworten
38
Aufrufe
5K
Phillis
Phillis
C
Antworten
5
Aufrufe
4K
Brinchen88
B
H
Antworten
10
Aufrufe
5K
Balli
Balli
M
Antworten
12
Aufrufe
3K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben