ab wann Freigang (temperaturmäßig)

  • Themenstarter Themenstarter Gela1
  • Beginndatum Beginndatum
Da ist mal jemand genau der gleichen Meinung wie ich .. 🙂.. Meine Ollen gehen eigentlich von sich aus eigentlich auch nur nachts raus. Wenn ich sie nachts mal einsperren muss, dann haben sie über den Tag eigentlich keine große Lust rauszugehen, ist ihnen wohl zu viel los draußen.

Wie oft meine Katzen schon eiskalt oder klitschnass nach Hause kamen.. und wenn ich mir dann überleg sie müssten noch stundenlang draußen in der Kälte warten bis ich heimkomm. Ohje..


Japp das kenn ich:yeah:.. Total nass und kalt steht se dann vor mir hehe.. Aber wenns ihr draußen gefällt solls so sein. Ich denk mir immer wenn ihr zu kalt is kommt se eh rein.
Das lustigste war, dass wir seit gestern übernach 35 cm neuschnee bekommen hatten und meine sunny vom Balkongeländer (EG) in den garten springen wollte und auf einmal hat man nur noch den schwanz gesehen lach... wir haben beide doof geschaut:aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

Ich lasse meine Katzen auch tagsüber raus und nachts müssen sie drin bleiben.
Das klappt man mehr und mal weniger gut.

Auch wenn du die Katzen auf einen Ruf "konditionierst", wenn sie nicht wollen, dann wollen sie nicht 😀 Es sind eben Katzen 😀

Meine Luna konnte ich im Sommer rufen so viel ich wollte. Sie weiß, das sie nachts nicht raus darf. Und wenn ich sie rufe, dann weiß sie auch, das es jetzt lang genug war. Also kommt sie einfach nicht. Schlaue Katze, oder!? 😀

Daher mache ich die Klappe dann auf "nur rein" und leg mich ins Bett. Mittlerweile! Am Anfang des Freigangs bin ich mitten in der Nacht meine Luna suchen gegangen um dann fest zu stellen, das sie sich unter einem Baum über mich kaputt gelacht hat und einfach nicht rein wolle.

Die anderen beiden sind da pflegeleichter 😉

Bei dem momentanen Wetter sieht es so aus, das meist alle Katzen gegen 20-21 Uhr irgendwo liegen und schlafen.
 
katzenklappe geht schlichtweg NICHT.

aber nachdem ich nur halbtags arbeite, sehe ich das problem nicht unbedingt als groß an. ich vermute mal, dass man auch katzen angewöhnen kann, dass sie nachts eben drin bleiben.

nein, die kleinen können nicht 24 stunden rein und raus. ich habe und will keine katzenklappe aus div gründen. ich würde sie deshalb gerne nachts, so wie es unsere nachbarn machen, "reinholen" sprich: wie hier bereits angemerkt, auf einen bestimmten ruf konditionieren, damit sie reinkommen.

Hallo Gela,

das scheint so ähnlich zu sein wie bei uns.
Katzenklappe ging nicht und Nachts wollte ich sie im Haus haben.
Ich habe mich für Teilzeitfreigang entschieden - die Kater dürfen raus, wenn einer von uns zuhause ist.
Frühestens um 17 Uhr wird die Terrassentür aufgemacht und wenn sie spätestens um 22 Uhr hungrig reinkommen, dürfen sie nach dem Füttern nicht mehr raus.

Wenn Du sie auf Leckerlikläppern konditionieren möchtest, dann solltest Du am Anfang mit ihnen raus gehen, sie immer wieder rufen etc.
Ich habe das bei unseren auf März diesen Jahres verschoben und war die erste Zeit immer mit draußen.
Ich denke, damit habe ich sie schon auch ans Haus gebunden. Zum Klogang kommen sie immer rein und dann bekommen sie auch ein Leckerli.
Länger als 1-2 Stunden habe ich sie nie aus den Augen und das beruhigt mich schon.
In den lauen Sommernächten diesen Jahres war Emil schon mal bis Mitternacht unterwegs, aber mit der Zeit hat sich das alles eingespielt.

Ich bin froh, dass ich mir am Anfang so viel Zeit mit ihnen draußen genommen habe.
Vielleicht ist so ein Teilzeitfreigang auch etwas für Euch.
Die Vorstellung, meine Kater wären draußen unterwegs, während ich arbeiten bin, wäre nichts für mich.

Gerade Goya hat mächtig Angst vor einem Nachbarkater und schießt hier manchmal panisch mit Flaschenbürste von draußen rein.
Ich denke in so einer Situation wäre es ganz übel, wenn er nicht rein könnte weil wir nicht da sind und die Tür zu ist.
Und draußen gibt es immer mal wieder Situationen, in denen es wichtig ist, dass Katze sofort rein kann - an Unfälle möchte ich da gar nicht denken 🙁
 
Freigänger

Also unser Kater geht morgens raus, kommt ab und zu vorbei zum fressen, und Nachmittags so ab 16:00 Uhr ist im Winter schluß.

Im Sommer ist er bis ca.21:00 Uhr draussen.

Auch bei Schnee will er raus und rennt dann wie ein Wilder im Feld und im Schnee herum.

Wenn er keine Lust mehr hat, sitzt er vor der Haustüre oder die Nachbarschaft bringt ihn nach Hause.

So ist er eben.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
29
Aufrufe
11K
OMalley2
O
nelia.bls
Antworten
53
Aufrufe
3K
Azar
Azar
L
Antworten
7
Aufrufe
381
Lenotti
L
W
Antworten
7
Aufrufe
1K
wingrider
W
C
Antworten
6
Aufrufe
2K
kristall
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben