Allergie oder was anderes?

  • Themenstarter Themenstarter Thoki123
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde es auf alle Fälle medizinisch abklären lassen. Wir haben seit 3 Jahren auch einen Kater auf den ich anfänglich mit Niesen und tränenden Augen reagiert hatte. Nach 4 - 5 Monaten war es dann weg. Nach Aussage meines Hautarztes hat sich mein Immunsystem repariert.
Alles Gute!🍀
Vielen Dank für deine Antwort. Laut Ärztin waren weder erhöhte Werte für eine Infektion noch Zeichen für allergische Aktivität im Blut. Das Spray hilft zuverlässig gegen die Hustenanfälle nachts, am Tag hustet er aber noch und hat auhc öfter ne verstopfte Nase.

Gestern hatte er dann das erste Mal kleine Ausschläge, als eine Katze um seinen Hals gestrichen ist. Die beiden schlecken ihn aber auch regelmäßig an den Armen und einer auch am Ohr ab und da war nie eine Reaktion. Das ist so komisch...
 
A

Werbung

Finde ich nicht. Allergien entwickeln sich. Zuerst ist es nur ein wenig, dann wird es immer mehr.
Hab auch mal eine zeitlang mit Ausschlägen zu tun gehabt, u.a. gegen Sonne von Frühjahr bis in den Frühsommer.
 
Ja, mag sein, aber viele andere berichten ja eher davon, dass sie immer weniger reagieren bei ihren Haustieren.
 
Die Reaktion meines Mannes, mit akuter Atemnot, ist mir so negativ im Gedächtnis geblieben.
Und, wie geschrieben, kenne ich auch Allergien mit Ausschlag (bis hin zum anaphylaktischem Schock) und die waren nicht ohne.
Ja, Allergien können auch wieder verschwinden. Bei mir sind einige Allergien im Laufe der Jahre verschwunden, bei anderen werde ich nicht ausprobieren, ob ich noch allergisch reagiere (anaphylaktischer Schock ist nicht witzig).

Als meine Tochter den Wunsch nach einem Haustier äußerte, habe ich sie erstmal auf Allergien testen lassen, denn das wie bei meinem Mann wollte ich mit ihr nicht erleben. Zum Glück reagierte sie nicht allergisch auf Tiere (auf andere Sachen schon).
Aber Tierhaltung war bei uns nur draußen möglich, eben weil mein Mann Allergiker war.
 
Die Reaktionen können tatsächlich total unterschiedlich sein. Vor Jahren hatten wir mehrere Meerschweinchen. Nach ca. 1 1/2 Jahren bekam mein Mann aus heiterem Himmel ohne jede Voranzeichen einen massiven Asthmaanfall - Testergebnis massive Tierhaarallergie. Die Meerschweinchen konnten wir in der Verwandtschaft vermitteln, aber wir hatten damals auch ein Pferd, von dem wir uns nach Ansicht der Ärzte auch unbedingt trennen sollten. Das war für uns vollkommen unakzeptabel. Ich habe dann lediglich das Putzen vollkommen übernommen und er hatte im Stall außer anfänglich häufigen Niesen keine Beschwerden, später überhaupt nicht mehr und auch mit nachfolgenden Pferden und jetzt mit unseren Katzen gab es nie Probleme.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
2K
Tauphi
T
K
Antworten
6
Aufrufe
14K
kyracat
K
P
  • philodendron
  • Allergie
2 3 4
Antworten
77
Aufrufe
10K
philodendron
P
T
Antworten
11
Aufrufe
3K
Margitsina
Margitsina
LottisKatzenschwestern
  • LottisKatzenschwestern
  • Allergie
Antworten
14
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben