YunaLeni
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juni 2008
- Beiträge
- 320
- Ort
- Brühl bei Köln
Morgen geht es definitiv zum TA
Hallo Ihr Lieben,
nachdem sich der Zustand der beiden gebessert hatte, ist Leni nachwievor in Hochform (abgesehen von etwas Husten, wie ich beobachtet habe meist nach dem Fressen, vllt schlingt sie zu doll. Sonst ist sie topfit. Ich nehm sie aber morgen mit zur Vorsicht!)
Mein Sorgenkind ist nachwievor Yuna. Gestern haben wir ja in der TK abgerufen, die rieten uns bis heute zu warten. Yunas Zustand hätte sich bis heute bessern sollen, wenns von der Impfung gewesen wäre. Nun, heute morgen kam sie wie gewohnt ENDLICH mal wieder als erste morgens ins Bett gehüpft und hat mich begrüßt. Ihr Blick war wieder richtig klar, sie wieder schmusig. Im Laufe des Tages nahm das allerdings wieder ab, nun liegt sie wenigstens mal etwas in der Sonne und nicht nur in ihrem Korb oder aufm Stuhl.
Da ich selber total krank bin und seit gestern nacht flach liege mit Grippe, Fieber, pipapo, schaff ichs einfach nicht zum TA. Mein Freund kommt morgen früh extra zwischen zwei Uniseminaren vorbei und fährt und dann alle.
Sollte sie weiter merklich abbauen (zustand is jetzt wieder wie die letzten Tage "konstant"), werd ich meine letzten Euronen zusammen kratzen, die ich im Haus hab und mir n Taxi nehmen oder im ganz großen Notfall den TA kommen lassen.
Ich hab ihr nun n Schälchen Wasser vor die Schnute gehalten, da hat sie auch endlich etwas getrunken und wirkte sehr dankbar! Erst wars zögerlich, dann trank sie immer schneller.
Bin so froh, wenn wir im August umziehen und TA und Freunde mal eben um die Ecke sind für solche Fälle.
Hat jmd von euch ne Idee, wie ich es Yuna bis morgen so angenehm wie möglich gestalte? 😕
Also ich werd ihr jetzt immer wieder Wasser und gezielt etwas Futter anbieten (ihre Lieblingssorte is allerdings aus und zum Aldi schaff ichs einfach nicht), sie sonst ziemlich in Ruhe lassen und immer wieder kontrollieren.
Viele Grüße von einer kranken Kathi, einer kranken Yuna und einer zufriedenen Leni.
Hallo Ihr Lieben,
nachdem sich der Zustand der beiden gebessert hatte, ist Leni nachwievor in Hochform (abgesehen von etwas Husten, wie ich beobachtet habe meist nach dem Fressen, vllt schlingt sie zu doll. Sonst ist sie topfit. Ich nehm sie aber morgen mit zur Vorsicht!)
Mein Sorgenkind ist nachwievor Yuna. Gestern haben wir ja in der TK abgerufen, die rieten uns bis heute zu warten. Yunas Zustand hätte sich bis heute bessern sollen, wenns von der Impfung gewesen wäre. Nun, heute morgen kam sie wie gewohnt ENDLICH mal wieder als erste morgens ins Bett gehüpft und hat mich begrüßt. Ihr Blick war wieder richtig klar, sie wieder schmusig. Im Laufe des Tages nahm das allerdings wieder ab, nun liegt sie wenigstens mal etwas in der Sonne und nicht nur in ihrem Korb oder aufm Stuhl.
Da ich selber total krank bin und seit gestern nacht flach liege mit Grippe, Fieber, pipapo, schaff ichs einfach nicht zum TA. Mein Freund kommt morgen früh extra zwischen zwei Uniseminaren vorbei und fährt und dann alle.
Sollte sie weiter merklich abbauen (zustand is jetzt wieder wie die letzten Tage "konstant"), werd ich meine letzten Euronen zusammen kratzen, die ich im Haus hab und mir n Taxi nehmen oder im ganz großen Notfall den TA kommen lassen.
Ich hab ihr nun n Schälchen Wasser vor die Schnute gehalten, da hat sie auch endlich etwas getrunken und wirkte sehr dankbar! Erst wars zögerlich, dann trank sie immer schneller.
Bin so froh, wenn wir im August umziehen und TA und Freunde mal eben um die Ecke sind für solche Fälle.
Hat jmd von euch ne Idee, wie ich es Yuna bis morgen so angenehm wie möglich gestalte? 😕
Also ich werd ihr jetzt immer wieder Wasser und gezielt etwas Futter anbieten (ihre Lieblingssorte is allerdings aus und zum Aldi schaff ichs einfach nicht), sie sonst ziemlich in Ruhe lassen und immer wieder kontrollieren.
Viele Grüße von einer kranken Kathi, einer kranken Yuna und einer zufriedenen Leni.