Altbau-Doppelkastenfenster sichern - wie?

  • Themenstarter Themenstarter Knalle
  • Beginndatum Beginndatum
Auf keinen Fall. Der Typ ist völlig unberechenbar. Ein Wunder, dass er den Katzen zugestimmt hat!😅
Dann solltest Du es erst recht nicht riskieren da irgendwas kaputtzumachen!
Zumal Du ja schreibst dass Ihr da ohnehin nicht mehr lange wohnen werdet...
 
  • Like
Reaktionen: Lisa Herr Doktor
A

Werbung

Wenn der Typ nicht so gut drauf ist, würde ich erst recht nicht riskieren, mit Kleben oder Tackern was sichtbar kaputtzumachen. Gerade bei so alten Fenstern kann das teuer werden, wenn die ersetzt werden müssen und darauf könnte er es natürlich anlegen, wenn ihm was nicht passt.
 
Wenn der Typ nicht so gut drauf ist, würde ich erst recht nicht riskieren, mit Kleben oder Tackern was sichtbar kaputtzumachen. Gerade bei so alten Fenstern kann das teuer werden, wenn die ersetzt werden müssen und darauf könnte er es natürlich anlegen, wenn ihm was nicht passt.

Da hast du leider wirklich recht.
 
Wenn der Typ nicht so gut drauf ist, würde ich erst recht nicht riskieren, mit Kleben oder Tackern was sichtbar kaputtzumachen. Gerade bei so alten Fenstern kann das teuer werden, wenn die ersetzt werden müssen und darauf könnte er es natürlich anlegen, wenn ihm was nicht passt.
Neu geht da garnicht mehr (weiß ich aus eigener Erfahrung) - die muss man dann restaurieren, und das ist unter Umständen teurer als neue Fenster. Zumal es da womöglich sogar noch Denkmalschutz-Auflagen gibt.
 
Ich könnte evtl innen an den Ecken der Fenster Haken in die Wand bohren (das ist Mauer, das darf ich) und mit ner dünnen Schnur ein Netz straff spannen und dann probieren ob das Fenster trotzdem noch zu geht 😅
 
Was für eine Mauer ist es? Könnt ihr drinnen problemlos bohren? Ich hab mal in einem Altbau gewohnt, da hatte ich sofort ein Riesenloch, wenn ich nur einen Nagel reingehauen habe, weil die Wände quasi aus Sand waren. Aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Du hast recht, bohren ist immer ein Wagnis.
 
Ich lass die Fenster einfach zu für die nächsten paar Monate.😂
 
Da hat es jemand genau so gemacht. Nur nicht mit nem Tacker.
 

Anhänge

  • 04FEEC7B-4983-49C5-ADF6-58FC4CDE47CD.jpeg
    04FEEC7B-4983-49C5-ADF6-58FC4CDE47CD.jpeg
    60,2 KB · Aufrufe: 132
Da hat es jemand genau so gemacht. Nur nicht mit nem Tacker.
Ob Du Nägel reinhaust oder tackerst schenkt sich da nicht viel.
Beides darfst Du höchstwahrscheinlich nicht - was steht denn in Deinem Mietvertrag?
Hast Du da überhaupt schon nachgelesen?

Übrigens sehen alle diese Fenster furchtbar aus und brüchten ganz dringend mal einen neuen Anstrich! Bist Du dafür zuständig? Steht auch im Mietvertrag...
 
Außen nicht. Das ist Vermietersache.

Und nein, die Fensterrahmen darf ich nicht anbohren. Das wäre illegal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Über das Dach?
 
Egal. Ich merke schon. Entweder nen Rahmen bauen oder Fenster zu lassen. Muss ich mal jemanden suchen der mich da professionell unterstützt.
 
Entschuldige bitte, was ist denn das für ein Tonfall? Oder interpretiere ich das falsch? Ich habe doch geschrieben, dass für die Fenster von außen der Vermieter zuständig ist.
 
Werbung:
Entschuldige bitte, was ist denn das für ein Tonfall? Oder interpretiere ich das falsch? Ich habe doch geschrieben, dass für die Fenster von außen der Vermieter zuständig ist.
Es geht darum was Du bei Deinem Auszug alles machen mußt. Und das steht im Mietvertrag.
Ist das Deine erste Wohnung bzw. Dein erster Mietvertrag?
 
Entschuldige bitte, was ist denn das für ein Tonfall?
Was sollte der blöde Spruch von wegen Dach? Das hast Du ja wohl selbst provoziert!
Oder interpretiere ich das falsch? Ich habe doch geschrieben, dass für die Fenster von außen der Vermieter zuständig ist.
Dann dürfte das Thema ja wohl erledigt sein, meinst Du nicht?
Oder willst Du riskieren dass Du nicht nur Deine Kaution nicht zurückkriegst sondern auch noch 'ne Restaurierung zahlen mußt?
 
Was sollte der blöde Spruch von wegen Dach? Das hast Du ja wohl selbst provoziert!

Dann dürfte das Thema ja wohl erledigt sein, meinst Du nicht?
Oder willst Du riskieren dass Du nicht nur Deine Kaution nicht zurückkriegst sondern auch noch 'ne Restaurierung zahlen mußt?

Über deiner Frage, was im Mietvertrag steht, steht meine Antwort, dass der Vermieter zuständig ist für Fenster von außen streichen.
Deshalb wusste ich nicht, was du wissen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über deiner Frage, was im Mietvertrag steht, steht meine Antwort, dass der Vermieter zuständig ist für Fenster von außen streichen.
Deshalb wusste ich nicht, was du wissen willst. Dachte du willst mich ermutigen, im Mietvertrag zu lesen, ob er das Dach reparieren müsste 🤷‍♀️
Ich will Dich ermutigen im Mietvertrag nachzulesen was mit den Fenstern ist!
Explizit beim Auszug!
 

Ähnliche Themen

Pattsy
Antworten
20
Aufrufe
6K
wilaywa
wilaywa
C
Antworten
3
Aufrufe
526
Camille
C
F
Antworten
15
Aufrufe
1K
_fod_
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben