Altbau-Doppelkastenfenster sichern - wie?

  • Themenstarter Themenstarter Knalle
  • Beginndatum Beginndatum
Ich hab unsere Fenster vermieterkonform ohne Bohren gesichert.

Aber ich glaub, das geht bei Dir nicht, weil Du keine Kanten hast, sondern der Rahmen bündig mit der Außenwand ist - sieht zumindest so aus auf dem einen Bild.

Ich lass Dir den Link trotzdem da, vielleicht hilft er Dir ne andere Lösung zu finden:
Fenstersicherungen ohne Bohren

Das sieht mächtig professionell aus!
Doch, ich habe da eine Kante. Wenn wir das gleiche meinen. Also die Wand ist dicker als das Fenster quasi.
 
A

Werbung

Mal langsam - zuerst wurde ich von diesem User angegangen und veräppelt!
Da muß er sich nicht wundern wenn ich daraufhin schreibe "ach echt?" bin ich diejenige deren Tonfall kritisiert wird?
Sorry, aber da ist DEIN Tonfall jetzt aber mal wirklich komplett daneben (ist gemeldet).

Also ich wollte dich wirklich weder angehen noch veräppeln. Weil ich „über das Dach?“ geschrieben habe? Ich wusste wirklich nicht wie du die Frage meinst. Es ist manchmal tückisch, in Schriftsprache zu kommunizieren. Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Jetzt hab ich Angst, das jemand fragt, wieso ich Katzen anschaffe, bevor ich umziehe. Zur Erklärung: es sind zwei Tierschutz-Miezen, die mir quasi in den Schoß gefallen sind, die ihr zu Hause jetzt brauchen und es passt zeitlich so, dass sie dann nach dem Umzug in einigen Monaten+Eingewöhnung Freigänger werden können und so lange in unserer schönen großen Mietwohnung mit sicherem Balkon und bald hoffentlich sicheren Fenstern mit uns wohnen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und FiPu
Jetzt hab ich Angst, das jemand fragt, wieso ich Katzen anschaffe, bevor ich umziehe. Zur Erklärung: es sind zwei Tierschutz-Miezen, die mir quasi in den Schoß gefallen sind, die ihr zu Hause jetzt brauchen und es passt zeitlich so, dass sie dann nach dem Umzug in einigen Monaten+Eingewöhnung Freigänger werden können und so lange in unserer schönen großen Mietwohnung mit sicherem Balkon und bald hoffentlich sicheren Fenstern mit uns wohnen werden.
Sehr schön und viel Erfolg bei basteln der Fensterschutzsicherung!
Die meisten hier schauen auch gerne Fotos von süßen Mietzen 😊
Zu deinem Thema kann ich dir sonst leider nicht helfen.
 
Danke! Bilder kommen, sobald die süßen eingezogen sind!
 
Heiiiland!

Hilft dir nicht weiter, aber: Exakt die Fenster (nur einfach statt doppelt) haben wir auf der Loggia. In NOCH schlechterem Zustand. Juckt da nicht, ist ja draußen, aber im Wohnraum? Ziehen die Dinger nicht wie Hechtsuppe?

Wir haben die Loggiafenster durch einen an der Innenwand über die Fensteröffnung gehängten Rahmen mit Netz gesichert. Nur geht das bei dir nicht, weil deine auch nach innen aufgehen.
 
Werbung:
Ich glaube, ich habe die selbe Art Fenstersicherung wie GroCha, allerdings nicht selbst gemacht, sondern von Katzensicherheiten.de anfertigen lassen:

28737268hf.jpg



28737301fd.jpg


Und Details der Winkel: Man sieht, die Winkel sind einfach nur mit einer Schraube ans Holz geschraubt und halten am Fensterrahmen wo der Gummi ist, aber nur durch klemmen, ohne Bohren, Tackern, Schrauben.

28737300if.jpg


28737303ly.jpg


Dieser Rahmen bleibt übrigens dauerhaft drin, das Fenster kann also auch mit dem Rahmen geschlossen werden. Ich weiß aber nicht, inwieweit das bei Dir geht?
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Ich meine verstanden zu haben, dass die Bohrungen (für die Winkel) nicht gewünscht sind, da dies beim Auszug zu Zwistigkeiten mit dem Vermieter führen könnte, richtig?
 
Die Winkel sind in meinem Fall nicht an den Fensterrahmen gebohrt, sondern an die Holzlatten, auf denen das Netz ist.

Mein Fensterrahmen ist quasi nur das Weiße, das braune Holzgestell wurde zusammengeschraubt, mit Winkeln versehen und von außen an den Rahmen gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
Unsere sind halt doppelt.das ist frickelig mit Rahmen, weil ich eigentlich dann einen für das komplette Fenster oben und unten bräuchte. Ich habe es mir gerade nochmal angeschaut.

Die Fotos zeigen beispiel-Fenster aus dem Internet. Unsere sind nicht im besten Zustand aber auch keine Katastrophe. Altbau eben. 😁
 
Die Winkel sind in meinem Fall nicht an den Fensterrahmen gebohrt, sondern an die Holzlatten, auf denen das Netz ist.

Mein Fensterrahmen ist quasi nur das Weiße, das braune Holzgestell wurde zusammengeschraubt, mit Winkeln versehen und von außen an den Rahmen gesetzt.
Wow, toll gelöst!
 
Werbung:
Die Winkel sind in meinem Fall nicht an den Fensterrahmen gebohrt, sondern an die Holzlatten, auf denen das Netz ist.

Mein Fensterrahmen ist quasi nur das Weiße, das braune Holzgestell wurde zusammengeschraubt, mit Winkeln versehen und von außen an den Rahmen gesetzt.
Coole Konstruktion. Sind die Winkel an jeder Seite angebracht, kann die im Grunde lockere Konstruktion auch nicht einfach ausgehebelt werden 👍
 
Ich glaube, ich habe die selbe Art Fenstersicherung wie GroCha, allerdings nicht selbst gemacht, sondern von Katzensicherheiten.de anfertigen lassen:

28737268hf.jpg


Das sieht echt schick aus!


28737301fd.jpg


Und Details der Winkel: Man sieht, die Winkel sind einfach nur mit einer Schraube ans Holz geschraubt und halten am Fensterrahmen wo der Gummi ist, aber nur durch klemmen, ohne Bohren, Tackern, Schrauben.

28737300if.jpg


28737303ly.jpg


Dieser Rahmen bleibt übrigens dauerhaft drin, das Fenster kann also auch mit dem Rahmen geschlossen werden. Ich weiß aber nicht, inwieweit das bei Dir geht?
 
Wie lange bleibst du denn überhaupt noch in der Wohnung? Danach würde ich auch entscheiden, wie viel Aufwand es überhaupt sein sollte. Vielleicht reicht es ja für die Zeit, nur oben aufzumachen oder so.
 
Ca sechs Monate
 
Werbung:
Dieser Rahmen bleibt übrigens dauerhaft drin, das Fenster kann also auch mit dem Rahmen geschlossen werden. Ich weiß aber nicht, inwieweit das bei Dir geht?
Da hätte ich also lieber ein Netz in äh Mückennetzgrösse 😅
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wir machen eh meist nur oben auf, aber nachts hätt ich Schiss, dass die doch irgendwie ausbüchsen.
 
Dann nur unter Beobachtung aufmachen. Für die begrenzte Zeit geht das sicher mal.
 
Da hätte ich also lieber ein Netz in äh Mückennetzgrösse 😅
Meinst Du, dass die Maschen so groß aussehen? Das täuscht, ist 4x4 cm, da passt kein Katzenkopf durch 🙂
Mit Katzen zum Größenvergleich
28611312yb.jpg

Für die kurze Zeit von 6 Monaten würde ich das aber wohl auch nicht machen, sondern nur stoßlüften, wenn die Katzen nicht im Raum sind.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und Black Perser

Ähnliche Themen

Pattsy
Antworten
20
Aufrufe
6K
wilaywa
wilaywa
C
Antworten
3
Aufrufe
526
Camille
C
F
Antworten
15
Aufrufe
1K
_fod_
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben