Alternative Cats Best Original

  • Themenstarter Themenstarter Eismond
  • Beginndatum Beginndatum
Bei uns sind heute (bzw. gestern) zwei große Peewee-Toiletten für Pellets eingezogen. Nachdem die normale Toilette mit Pellets ordentlich genutzt wurde und dementsprechend voll mit Sägespänen war, mussten schnell Klos mit Sieb her. Da habe ich die Gelegenheit genutzt und den beiden endlich große, offene Toiletten besorgt. Die vorher waren definitiv zu klein und dazu noch mit Haube 🤐 hier einmal der Größenvergleich (der Haufen wurde nach Aufnahme des Fotos natürlich mit dem Silikatstreu entsorgt):
IMG_1974.jpeg


Beide haben die Toiletten mittlerweise genutzt, Kiwi hat sogar ihr großes Geschäft darin erledigt. Ich freue mich sehr, endlich wieder auf Holz umsteigen zu können, das funktioniert für uns einfach am besten und nimmt die Gerüche auch unschlagbar auf. Zum Vergleich: ich hatte ja letztes Wochenende beide Klos (also die alten) komplett gereinigt und eins mit Pellets, das andere mit dem groben Silikat aufgefüllt. Das Silikatstreu hat eben schon wieder ziemlich gestunken, die Sägespäne der Pellets dagegen haben nur nach Holz gerochen. Da kam kein bisschen Uringeruch durch. Ich hab die Pellets von letzter Woche sogar ausgesiebt und in eines der neuen Klos umgefüllt, dabei ist auch kaum Staub in der Luft gewesen, obwohl ich etwas länger beschäftigt war. Bisher bin ich also absolut zufrieden 😊
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru
A

Werbung

Hat jemand von Euch Cats Best-Kennern mal das Nature Klumpstreu von Winston (Rossmann) getestet und kann mir verraten, ob es sich lohnt, es zu besorgen?
 
Hat jemand von Euch Cats Best-Kennern mal das Nature Klumpstreu von Winston (Rossmann) getestet und kann mir verraten, ob es sich lohnt, es zu besorgen?

So, ich hab mich durchgerungen und teste gerade CBÖP/CBÖO gemischt mit dem Nature Klumpstreu. Ich finde den „Weizen-Geruch“ von letzterem schon sehr intensiv aber zusammen mit dem Cats Best ist es ok. Klumpt gut, staubt und streut weniger als vorher. Mal sehen, ob das so bleibt …
 
  • Like
Reaktionen: Katrii
@Oskar_Alfons: ich bin mal neugierig, wie sich das Natures Calling bei Dir im Langzeit-Test schlägt? Staubt es dolle? Klumpt es gut und bindet Gerüche ordentlich?
Ich hab das Streu noch auf der Liste, mich schreckt der Preis ein bisschen….
Magst Du mir berichten, bitte 😊?
 
@Oskar_Alfons: ich bin mal neugierig, wie sich das Natures Calling bei Dir im Langzeit-Test schlägt? Staubt es dolle? Klumpt es gut und bindet Gerüche ordentlich?
Ich hab das Streu noch auf der Liste, mich schreckt der Preis ein bisschen….
Magst Du mir berichten, bitte 😊?

Tatsächlich wird es bei uns nach wie vor sehr gerne genommen und liegt bei den Katern gleich auf mit dem Cat‘s Best Sensitive. Meiner Meinung nach ist das Nature‘s Calling aber ergiebiger.

Ich finde, der Staub hält sich im Rahmen. Er ist natürlich genauso braun wie das Streu und sieht im hellen Katzenklo nicht sooo toll aus, aber beim
täglichen säubern kam mir bisher keine große Staubwolke entgegen. Das kenne ich auch anders. Die Wand dahinter ist immer noch weiß.

Wir mussten das Streu bisher nicht einmal komplett wechseln. Ich streue sehr hoch ein und da klumpt es gut und auch Gerüche werden gut gebunden - sofern die Kackhaufen denn auch verbuddelt werden 🙄😅

Aktuell sind wir alle zufrieden und bleiben vorerst dabei.

Wir haben lange Zeit das Amora Organic genutzt, aber das bekommen wir nicht mehr über Sandras Tieroase. Damit kamen wir ebenfalls gut zurecht.
 
  • Like
Reaktionen: Kasmodiah
Dankeschön! Das klingt gut, dann werde ich’s mal bestellen, wenn der große Vorrat vom Extreme Classic sich dem Ende neigt.
 
Werbung:
Update CBÖO plus Rossmann Nature mag ich im Moment schon lieber als das CBÖO alleine: Geruchsbindung ist noch besser und die Klumpen sind auch fester. Vielleicht erhöhe ich beim nächsten Wechseln mal die Menge vom Rossmann Nature.

Ergänzung: Das CBÖO war eigentlich immer toll. Meine letzten Lieferungen waren allerdings etwas schlecht verpackt und zwei Säcke scheinen schon geöffnet worden zu sein (ziemlich eindeutiger Ausguss-Riss an jeweils einer Seite und das Streu wirkte zudem etwas dunkler als sonst). Ich werde mal bei Rossmann bestellen und gucken, wie die Qualität dann aussieht…
 
Hallo zusammen 🙂

Ich greife das Thema hier mal auf, da hier zwischenzeitlich auch von Lyra Pet berichtet wurde.

Folgende Situation: ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den Smart Pellets von CB bzw. erscheint es mir bislang der beste Kompromiss zu sein. Asthmabedingt brauche ich sehr staubarmes, am besten staubfreies Streu. Auch für den Asthmakater sicher angenehmer. Bentonit geht gar nicht.

Allerdings ist der Verbrauch an Pellets ziemlich hoch und ich überlege, auf das (klumpende!) Silikatstreu umzusteigen. Hat da jemand Langzeiterfahrungen?
 

Ähnliche Themen

Löwenmutter
Antworten
14
Aufrufe
2K
Löwenmutter
Löwenmutter

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben