Oha! Die Beiden schreien aber richtig herum.
Nicker, so läuft das aber nur wenn sie unzufrieden sind Oder?
Bei meinen wird natürlich nicht so ausdauernd gebrüllt wie bei denen im Video.
Aber Pfötchen wird tatsächlich so laut, wenn sie etwas dringend will oder angesäuert ist. Sie schreit natürlich deutlich kürzer, aber eben ....laut.
Ich hatte das Video kurz gestoppt und Pfötchen dann hinten vorm Schwanz an den Rücken gefasst. Das lässt sie mit großer Sicherheit losschreien (was erdreistet man sich, an das erbprinzessliche Hinterteil zu fassen!
😀). Ein empörtes "MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH!", vielleicht etwas über eine Sekunde lang. Und ja: bei voll aufgedrehter Lautstärke des Videos und des Schleppis. Identische Lautstärke.
😳
Wenn das Geschrei nur kurz ist, kommt es natürlich deutlich weniger laut und nervig rüber; das sollte man bitte auch nicht vergessen. Und wenn Mercy so entzückt losjubelt, wirkt es auch durch den Tonfall nicht so laut bzw. nicht so nervig.
Man beeilt sich allerdings schon aus Eigentinteresse, Pfötchens Wünsche zeitnah zu erfüllen, wenn sie vertretbar sind!
Nur wenn sie wieder nach Leckerli verlangt, heißt es Ohrenschützer aufsetzen, damit man hart bleiben kann.
😀
Pfötchen ist im Lauf der Jahre (sie wird kommendes Frühjahr sieben) aber auch etwas ruhiger geworden. Neben dem lautstarken Schreien und Schnurren kann sie gelegentlich auch leiser und angenehmer kommunizieren. Das ist auch noch laut und barsch genug
😉, aber nicht mehr die sprichwörtliche große Keule.
🙂
Warum ausgerechnet Pfötchen so laut ist, kann ich nur vermuten: sie stammt ja aus dem 10er-Wurf einer Erstgebärenden. Da musste notgedrungen zugefüttert werden, damit alle zehn Kitten überhaupt überlebten, und vielleicht konnte sich Pfötchen am besten durch die Lautstärke bemerkbar machen für die Flasche. *überleg*
(Sie war aber immer auch ein properes Siammädel, kein Magermodel!^^)
Dass ich mit meinen Katzen spreche, fördert natürlich ihre Verbalisierung. Normal reden sie zwar auch laut - im Vergleich mit dem "Mi" oder "Äh" der anderen Katzen, die ich kenne. Die Lautstärke ist da, aber durch den Tonfall ist es viel angenehmer als (im Vergleich) das Röhren im Video.
Und sie reden ja auch nicht so tief wie die Katzen im Video (oder wie Moody es machen kann; er hat wirklich dieses Nasale, viel ausgeprägter als die Mädels).
Sry, dass ich mich hier so ausbreite.... ich bin so daran gewöhnt, dass ich erst richtig nachdenken muss, wie meine sich artikulieren, also im Vergleich mit anderen Katzen.
😱😳